Neuwagenkauf VW Jetta oder Skoda Octavia Diesel dringend Hilfe

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wunderschön guten Tag zusammen.
Entschuldigt das ich gleich mit der Tür ins Haus falle und gleich ein Thema erstelle ohne mich selbst erst mal an Diskussionen beteiligt zu haben, aber ich brauch dringend eure Hilfe.

Ich würde mir gern eins der unten genannten Autos kaufen oder eventuell noch umschwenken wenn ihr mir ein Auto mit vergleichbaren Konditionen nennen könnt.

Skoda Octavia Limousine Elegance
Skoda Octavia Combi Elegance
VW Jetta Limousine Highline
VW Jetta Limousine Freestyle

Als Motor habe ich mich für den neuen 1.6 TDI entschieden der im Skoda sogar sparsamer ist

Ich bin abwracker und kann daher die Hersteller Prämien in Anspruch nehmen.
Skoda 2380 Euro
VW 4000 Euro

Da ich auch gerne Finanzieren möchte habe ich auch die Finanzierungen verglichen
VW 48 Monate zu 0,9%
Skoda 12 Monate zu 0,9%
Skoda 24 Monate zu 1,9%
Skoda 36 Monate zu 3,9%
Skoda 48 Monate zu 4,9%

Für eure Tipps wäre ich Dankba

26 Antworten

Ich bin Jetta Fahrer seit 3 Jahren und SEHR zufrieden. Keine Probleme und der Kofferraum ist mit 525l groß genug.

Wenn ich die Wahl hätte ich würde mich für den Octavia II Facelift entscheiden (für mich die Megascharfe RS Version) mit wesentlich mehr Ausstattung als der Golf Variant.

Das gesparte Geld bekommt man besser im Skoda unter, da alle Aufpreise für Navi, Xenon etc. sehr günstig sind. Ebenso sind Teile vom Passat CC dem Golf VI und dem neuen A4 verbaut. Da kann man nix falsch machen.

Und der Kombi ist auch noch ein richtiger Kombi mit 540l (oder so ungefähr). Da kann der Golf nicht mithalten.

Den 1.6D würde ich auch mal probieren wollen. Aber für mich wäre nur der 1.8 TFSI oder der 1.4 TFSI mit 180 PS (welcher aktuell nur im Ibiza angeboten wird) interessant.

Zitat:

Original geschrieben von JettaGLI06


Ich bin Jetta Fahrer seit 3 Jahren und SEHR zufrieden. Keine Probleme und der Kofferraum ist mit 525l groß genug.

Wenn ich die Wahl hätte ich würde mich für den Octavia II Facelift entscheiden (für mich die Megascharfe RS Version) mit wesentlich mehr Ausstattung als der Golf Variant.

Das gesparte Geld bekommt man besser im Skoda unter, da alle Aufpreise für Navi, Xenon etc. sehr günstig sind. Ebenso sind Teile vom Passat CC dem Golf VI und dem neuen A4 verbaut. Da kann man nix falsch machen.

Und der Kombi ist auch noch ein richtiger Kombi mit 540l (oder so ungefähr). Da kann der Golf nicht mithalten.

Den 1.6D würde ich auch mal probieren wollen. Aber für mich wäre nur der 1.8 TFSI oder der 1.4 TFSI mit 180 PS (welcher aktuell nur im Ibiza angeboten wird) interessant.

Hi

Das Auto soll das Nutztier der Familie sein für den Spaß steht noch ein 2 sitziges Cabrio mit PS zur Verfügung deswegen auch nur der kleine TDI

Hallo,

der Octavia ist meiner Meinung nach aufgrund seiner großen Heckklappe praktischer als der Jetta mit seiner kleinen Luke.
Der Octavia kommt aus Tschechien, Jetta und Golf Variant laufen in Mexico (oder Brasilien (?)) vom Band. Trotzdem werden sie hier zu typisch hohen VW-Preisen (teurer als die Mitbewerber) verkauft.

Ich finde, man sollte VW nicht zu sehr ermuntern, Produktion nach Übersee zu verlagern. Außer Golf (auch aus Belgien ?) und Golf Plus werden wohl noch Passat, Touran und T5 in Deutschland produziert. Der Polo kommt aus Spanien, Sharan aus Portugal, Caddy aus Polen, die Karosserie des Touareg aus Bratislava, der New Beetle aus Mexico...

Au weia, jetzt gibts Kloppe.

Gruß QEK

Zitat:

Original geschrieben von qek123456


Hallo,

der Octavia ist meiner Meinung nach aufgrund seiner großen Heckklappe praktischer als der Jetta mit seiner kleinen Luke.
Der Octavia kommt aus Tschechien, Jetta und Golf Variant laufen in Mexico (oder Brasilien (?)) vom Band. Trotzdem werden sie hier zu typisch hohen VW-Preisen (teurer als die Mitbewerber) verkauft.

Ich finde, man sollte VW nicht zu sehr ermuntern, Produktion nach Übersee zu verlagern. Außer Golf (auch aus Belgien ?) und Golf Plus werden wohl noch Passat, Touran und T5 in Deutschland produziert. Der Polo kommt aus Spanien, Sharan aus Portugal, Caddy aus Polen, die Karosserie des Touareg aus Bratislava, der New Beetle aus Mexico...

Au weia, jetzt gibts Kloppe.

Gruß QEK

Ja gut der Jetta ist halt ein Exot und wird hauptsächlich auf dem US Markt verkauft Toyota hat seine Firmen auch rund um die Welt verteilt

Ähnliche Themen

Ich würde bei dieser Auswahl auch den Octavia nehmen.

Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein Golf in gleicher Ausstattung nicht teurer als der O² ist.
Außerdem - mit dem Facelift ist auch der Innenraum richtig schön geworden, und die Sitze sind auch nicht übel.

Also ich kann den Skoda nur empfehlen, war ca. 8 tkm lang Fahrer bzw Beifahrer im Facelift Kombi.

Wer kauft denn noch einen Jetta.

Das Design sieht aus wie aus den 90´ Jahren.

Wenn dann doch eher den Passat.

Hier die Preise der einzelnen Autos Ausstattungsbereinigt

Listenpreis Endpreis mit Rabatt

Skoda Octavia Combi Elegance 27750,00 18995,50
VW Jetta Limousine Highline 29530,00 18842,85
Skoda Octavia Limousine Elegance 26420,00 17875,64
VW Jetta Limousine Freestyle 27805,00 17385,23

Nimm den Octi Combi. Preis, Leistung und Platzangebot passen.

Gruß

Mh
der Preis spricht für den Jetta ahhhhhhhhhhhhhhhh

Hallo

Das demnächst das Facelift für den Jetta kommt ist dir bestimmt bekannt..Ich für definitiv den Skoda nehmen ob Limo oder Kombi kommt darauf an was ich zu transportieren habe ...

Zitat:

Original geschrieben von Splendens


Hallo

Das demnächst das Facelift für den Jetta kommt ist dir bestimmt bekannt..Ich für definitiv den Skoda nehmen ob Limo oder Kombi kommt darauf an was ich zu transportieren habe ...

Hi

Wann ich hab von 2011 gelesen

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000



Zitat:

Original geschrieben von Splendens


Hallo

Das demnächst das Facelift für den Jetta kommt ist dir bestimmt bekannt..Ich für definitiv den Skoda nehmen ob Limo oder Kombi kommt darauf an was ich zu transportieren habe ...

Hi
Wann ich hab von 2011 gelesen

Der Inenraum ist doch schon Golf VI

Deine Antwort
Ähnliche Themen