Neuwagen - was kann man ihm Gutes tun?
Moin.
Meinen Honda Civic, den ich schon bald bestelle, möchte ich voraussichtlich bis zum bitteren Ende fahren. Ich möchte also möglichst lange etwas von dem Wagen haben. Aber was tut man nach dem Neuwagenkauf mit seiner Karre, um sie "robuster" zu machen? Von einem Bekannten habe ich mal gehört, dass er unter sein Auto damals irgendeinen Unterbodenschutz geschmiert hatte, um ihn so zu schützen. Was ist denn davon zu halten? Und was hat es mit diesem "Swizöl" auf sich? Gleich besseres Öl kaufen?!
Gruß,
Lev
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
um ihn dann einige Wochen später wieder selbst mit SWIZÖL aufzupolieren, ....
Irgendwas stimmt doch da nicht, wenn du nie mit deinem Ergebnis zufrieden bist.
Synthie
.......schwarz ist nur ansehnlich nach dem waschen.
Eine Stunde später kann die ganze Mühe wieder für die Katz sein
(hatte 4 schwarze Autos).
Den mit Abstand schlechtesten Lack hatte mein Honda HRV.
cu
Tilo😎
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
@ Synthie
Wenn du es nicht glaubst, dann verwende selbst mal Swizöl und probiere es aus. Was soll ich dir beweisen? Ist mir ja auch gar nicht möglich aus der Entfernung. Das müsstest du mit eigenen Augen sehen, dann glaubst du mir vielleicht auch mal.
Wenn nicht, ist auch gut. Bleib bei Sonax und lerne nie den Unterschied kennen, obwohl es bei silbernen Autos eh fast egal ist.
Einer, der immer nur Fiat fährt und damit zufrieden ist, braucht auch keinen BMW...
Also da muß ich Mike Recht geben...ich kann nicht über etwas urteilen was ich selbst nie ausprobiert habe!!!
Es geht einfach nicht...wie hier schon jemand geschrieben.hat...der immer die gleiche Frau hatte und meinte er hat ne Granate in der Kiste...bis er dann mal nen echten Feger hatte und vom Gegenteil überzeugt wurde*g*😁😁😁
Frage an alle: Ist Mike83 jetzt Swizz-Oil Vertreter oder nicht? 😁
(sorry habe die anderen Threads dazu nicht mitverfolgt)
Nö, genau so wenig wie Synthie B2000 Vertreter ist 🙄
cu Willy
Ähnliche Themen
Swizöl verwenden hier viele, nur der Mike plaudert es halt ständig raus.
Ein Vertreter schreibt einen Ausführlichen Bericht und lässt es dabei = 1 Post in allen Foren.
B2000 hört sich auch irgendwie nach BENZ2000 an.
Alles für die B2000, alles für den Club, unser Leben für den Hund. Wie Krause so schön sagt.
Synthie hat gewonnen - ich geb auf! 😁
Es ist mir nämlich echt zu stumpfsinnig, mit jemandem ernsthaft über Dinge zu diskutieren, die er gar nicht kennt.
Allgemein kann ich sagen: Bei silberfarbenen Autos kann man fast alles nehmen.
So. Letzte Woche bekam ich meinen FK2. Gleich mal Swizöl in den Motor gekippt. Das Ding war gleich viel laufruhiger. Aber ich hatte das Gefühl, dass nach einigen Testfahrten der Motorinnenraum trotzdem noch irgendwie schmutzig war. Als ich mit der Taschenlampe reinleuchtete, waren keine Kratzer erkennbar. Auch kein Taubenschiss oder so. Hut ab! Trotzdem war die Motorleistung nicht mehr die gleiche wie früher. Hab ich irgendwas falsch gemacht?!
Zitat:
Original geschrieben von Levare
So. Letzte Woche bekam ich meinen FK2. Gleich mal Swizöl in den Motor gekippt. Das Ding war gleich viel laufruhiger. Aber ich hatte das Gefühl, dass nach einigen Testfahrten der Motorinnenraum trotzdem noch irgendwie schmutzig war. Als ich mit der Taschenlampe reinleuchtete, waren keine Kratzer erkennbar. Auch kein Taubenschiss oder so. Hut ab! Trotzdem war die Motorleistung nicht mehr die gleiche wie früher. Hab ich irgendwas falsch gemacht?!
😁😁😁
der war gut............................................................
Moin alle zusammen!
Also ich gehöre zu der Fraktion die lieber fährt, statt putzt. Ich habe da weder Zeit, noch Lust für. Aber da man ja länger was von seinem Lack haben möchte, bin ich auf ein geniales Produkt gestossen. Wer also mal was Neues ausprobieren möchte, sollte mal unter www.nano-point.de nachsehen. Es lohnt sich vor allem für Neuwagen, da es natürlich seinen Preis hat (ca. 370,- für nen Civic). Gleich die Scheiben mit versiegeln und man hat wirklich lange seinen Spass damit. Es gibt bis 60.000 km Garantie! Ich habe es einmal versucht und meinen nächster CTR führt seine erste Fahrt gleich wieder hin.
Gruß aus HH
Zitat:
Original geschrieben von baldCTR
Moin alle zusammen!
Also ich gehöre zu der Fraktion die lieber fährt, statt putzt. Ich habe da weder Zeit, noch Lust für. Aber da man ja länger was von seinem Lack haben möchte, bin ich auf ein geniales Produkt gestossen. Wer also mal was Neues ausprobieren möchte, sollte mal unter www.nano-point.de nachsehen. Es lohnt sich vor allem für Neuwagen, da es natürlich seinen Preis hat (ca. 370,- für nen Civic). Gleich die Scheiben mit versiegeln und man hat wirklich lange seinen Spass damit. Es gibt bis 60.000 km Garantie! Ich habe es einmal versucht und meinen nächster CTR führt seine erste Fahrt gleich wieder hin.
Gruß aus HH
Um endlich mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Erzähl mal bitte wie das funktioniert. Wie lange dauert es insgesamt bis man sein Auto wieder mitnehmen kann ?
Die Garantie gilt je nachdem was zuerst erreicht wurde oder ?? 3 Jahre oder 60.000 km.
Und wie ist es dann mit dem Schmutz ? Der ist schon noch vorhanden da ?
Schau dich in diversen Pflegeforen um. Da gibts genug, die damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben - teils auch bei noch teureren Anbietern.
Was ich dir auf den ersten Blick empfehlen kann, ist die Procon Lackveredelung. Die hat aber ihren Preis. Hab schon überlegt, es durchführen zu lassen, aber Autopflege macht mir zu viel Spaß, um nachher nicht mehr Hand anzulegen...
Link: www.procon-lackveredelung.de
Die haben jetzt auch schon in Österreich einige autorisierte Partner, die das im Namen von Procon durchführen dürfen, falls du aus Österreich bist.
Ich bleib bei Swizöl - wie gesagt, mir macht Autopflege einfach Spaß...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Schau dich in diversen Pflegeforen um. Da gibts genug, die damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben - teils auch bei noch teureren Anbietern.
Aber wenn die eine Garantie anbieten dürfte doch nichts schiefgehen.
Was machen die denn anders damit es versiegelt ist ?Zitat:
Was ich dir auf den ersten Blick empfehlen kann, ist die Procon Lackveredelung.
Nö. Aus Deutschland nahe Berlin. Aber da gibts die auch hab ich gesehen.Zitat:
Die haben jetzt auch schon in Österreich einige autorisierte Partner, die das im Namen von Procon durchführen dürfen, falls du aus Österreich bist.
Garantie gibts auch auf Chiptuning...
Procon arbeitet nicht auf Nano-Basis. Man müsste mal mit einem Vertriebshändler reden. Bei mir ging es nicht darüber hinaus, daß ich die Website besucht hatte, weil für mich klar war, daß ich bei Swizöl bleibe.
Übrigens, hier ein Foto von einem 6 Jahre alten S2000 nach der Aufbereitung mit Swizöl (ich glaube, silber kann auch eine verdammt geile Farbe sein 😁 ):
http://img182.imageshack.us/img182/191/image059iifg3.jpg
Ohne Worte...
Hab das Foto aus einem S2000-Forum, wo jemand mit seinem 6 Jahre alten S2000 beim Swizöl-Aufbereiter gewesen ist.
Wenn du nähere Infos willst, kannst du dir auch die Homepage meines Swizöl-Vertriebes ansehen: www.swizoel.at