Lackkratzer am Neuwagen - Shit + Help!
Hallöchen,
wir fahren seit zwei Wochen einen Honda Jazz als Neuwagen in der Farbe stormsilvermetallic.
Nach einer Autbahnfahrt haben wir uns vorgenommen, das Auto zum ersten mal zu waschen. Wir waren in einer großen Waschstraße mit angeblich lackschonender Textiltechnologie.
Uns traf leider der Schlag, als wir einen Tag später im Sonnenschein feststellten, dass sich auf der gesamten Karosserie ( besonders die Seiten ) ganz feine Lackkratzer in Fahrzeuglängsrichtung befinden.
Fällt nun die Sonne auf den Lack so sieht es dadurch leicht matt aus.
Auffallen tut dieses auch nur wenn man unmittelbar am Fahrzeug steht und die Sonne rauffällt. Ärgerlich ist es trotzdem und so möchte ich ungern damit leben.
Nun hoffen wir, dass es evtl. eine Lackpflege gibt, die diese Kratzer verschwinden lässt, da diese meines Erachtens nicht unbedingt sehr tief sind ( aber unter oben genannten Umständen doch deutlich sichtbar ).
Gedacht haben wir an so einen Fahrzeufpflegedienst.
Ist Euch soetwas bekannt oder hat jemand im Raum Berlin schonmal ne Bude ausprobiert, die soetwas macht?
Mit was könnte ich kostenmäßig rechnen?
Gruß puzzle
15 Antworten
Hallo,
ich würde an deiner Stelle erstmal selber probieren die Kratzer "wegzupollieren" erstmal mit normaler Politur (flüssig) und wenn das nicht hilft dann kannst du mit einer Polierpaste (oder Schleifpaste...) und dann noch glanzpollieren...
ich hab so bei mir auch ein paar Kratzer weggekriegt ;-)
Gruß
Steffen
Thema Schadensersatz.
Kann ich nach ungefähr einer Woche noch zur Waschstraße und behaupten, die Kratzer wären von denen?
Leider haben wir es bei dem zur Zeit bescheidenem Wetter auch erst ein paar Tage später in der Sonne entdeckt.
Für kurze Rückinfo wäre ich dankbar...
Gruß puzzle
müsste noch gehen,am besten müssen mehrere Leute den schaden reklamieren weil das dann besser beweisen kann das es durch die anlage kommt.
Ähnliche Themen
Beim Kauf meines Hondas wurde mir gesagt den Lack die ersten 2-3 Monate ja nicht zu polieren !!! Der Lack ist da nämlich noch nit ganz ausgetrocknet. Kann ganz böse enden - ja aufpassen.
Meine Meinung : Ich bin noch nie in ne Waschstraße gefahren. Da verkratzt eh alles wurscht ob lackschonend oder nicht und der Dreck geht nicht immer schön runter. Ich mach alles mit der Waschlanze, bzw. 1x im Jahr Handwäsche. Auch das Sonax-Pflegetuch ist ein Hit.
Hab grad nochmals gelesen. Du hast was mit lackschonender Textiltechnologie verwendet. Ich geh mal davon aus, daß das sowas wie ein Poliertuch ist ?! Eha schlecht aus genannten Gründen.
Am besten mal schön drüberpolieren. Gute Politur kaufen (Am besten auch gleich eine Politurmaschiene oder Aufsatz für den Akkuschrauber). Wenn möglich die politur über Nacht drauf lassen. und dann wieder runter damit. Ansonsten vielleicht den Profi rannlassen. Oder den Gutachter wenn garnichts mehr hilft.
So, wir haben uns bereits an den Waschstraßenbetreiber per Mail gewandt. Die Zentrale sagte uns, wir sollen das ganze mal dem NL-Leiter zeigen.
Dies machen wir, sobald das Wetter es zulässt, da ja die Kratzer wie gesagt nur bei direktem Sonnenschein zu sehen sind...dann aber umso heftiger.
Angebote haben wir uns auch schon geben lassen von versch. Lackprofis. Das teuerste liegt bei 250,- Teuro, hier allerdings inkl. Nanoformierung. Kennt das jemand von Euch?
Wie stehen eigentlich die Chancen, dass die Kratzer dauerhaft weggehen, z. B. durch Politur. Oder muss ich hier alle 3 Monate ran?
Gruß puzzle
Was soll der dazu sagen? Wir waren da, er hat es sich angeschaut, gesagt zu welcher Waschstraße die immer mit ihren Autos fahren...das war es auch leider schon.
Liegt vielleicht auch daran, dass es nur ein Juniorverkäufer anfang 20 ist.
Was könnte ich denn vom Händler erwarten?
Gruß puzzle
wenn man die krater nur bei sonne sieht, dürfte ein mal gründlich polieren reichen. vielleicht auch zweimal. weiss nicht wie schlimm die sind. am besten ist natürlich regelmäßig zu polieren. ich poliere immer so alle 2 monate. (besonders wichtig ist vor und nach dem winter, wegen dem salz). die politur schützt auch vorbeugend vor dem nächsten besuch in der waschanlage {:-)
Tja da würde ich mir als Geschädigter doch mal durch den Kopf gehen lassen wieso die Leute, denen etwas am äusseren ihres Autos liegt, immer so lange in der SB-Waschanlage ihr Auto gründlich putzen!
...und ich dachte das es mittlerweile jedem klar sein sollte das Waschstraßen einfach für'n A**** sind?!
mfg
Dany
Ich würd mit dem Händler bereden, was er jetzt von ner Politur hält. Wie ich schon erwähnt habe wurde mir beim Kauf gesagt den Lack in den ersten Monaten ja nicht zu polieren.
Tja, mir liegt auch viel an unserem Neuen. Jedoch ist es unser erster Neuwagen und unser Händler wies uns nicht auf den evtl. anfangs weichen Lack hin. Ich werde sehen, was ich erreichen kann und weiß für die Zukunft mehr. Musste ich zwar für bezahlen, aber naja...man lernt nie aus!
Gruß puzzle