Neuwagen "gewinnt" gegenüber jungem Gebrauchten

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

ich möchte auch hier einen Vorstellungs-Thread ins Leben rufen, weil sich in letzter Zeit doch die Anzahl der Threads gehäuft haben.

VG

Andree

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 3. März 2015 um 09:38:58 Uhr:


Ist es nicht Cassis statt classic ? Das classic hat nicht ganz diesen Violettstich.

@huckelbuck; Manchmal kommt das Gefühl von Zickenalarm auf.

Lieber Ronaldo,

Allmählich macht es mich müde, mich vor Deiner stets rosarot-halleluja-alles-ist-superdupertoll-am SQ5-Brillensicht zu rechtfertigen.

Ein bisschen weniger persönlicher Angriff wäre nett und richtig super fände ich es, wenn Du meinen persönlichen Geschmack bzw. mein Empfinden nicht immer Deiner -für mich nicht sonderlich relevanten - Bewertung unterziehen würdest.

Ich bevorzuge es, dezenter aufzutreten und habe keine Freude daran, meine Umwelt durch vermehrten Krach (optisch oder akustisch) auf mich aufmerksam zu machen. Ich hoffe, ich darf das, auch wen Du das bekanntermaßen ganz anders siehst. 🙂

681 weitere Antworten
681 Antworten

Mein Kollege meint, er verbraucht in der Stadt nie mehr als 10l, meistens eher 7-9l.
Da kann man meiner Meinung nach nicht meckern.

Hallo Q5 Gemeinde. Ich beabsichtigte dieses Jahr meinen Q3 gegen einen Q5 zu tauschen. Es soll der Benziner mit 230 PS werden. Meine Frage ist nun, warte ich noch bis zum Ende des Jahres, da der Rabatt dann eventuell noch höher ist, momentan liegt er bei 18 %. Oder versuche ich es mit einem jungen Gebrauchten? Aber da scheinen mir die Preise noch zu hoch. Wer hat einen guten Tipp für mich?

Wann wirklich der richtige Zeitpunkt ist kann dir bestimmt keiner sagen, sollte man aber das glauben was andere hier schreiben, dann wäre es jetzt sicherlich nicht schlecht einen zu nehmen.
Zur Zeit gibt es ja sehr gute Angebote, ob Gebraucht- oder Neuwagenbestellung da ja bald der neue Q5 kommt.

Mach es wie es Marc zugeraten hat. Schön entspannt zum Dealer. Einen eintüten und wenn es ein Bestellfahrzeug ist holste den Im Juli in IN. ab. Perfekt.

Und wenn ihr son Ding über die Wiese hoppeln seht , so ca. 50 cm Hoch mit riesen Ohren und Fell, alles Gut

SCHÖNE OSTERN

Ähnliche Themen

Zitat:

@exsportback schrieb am 24. März 2016 um 17:50:27 Uhr:


Hallo Q5 Gemeinde. Ich beabsichtigte dieses Jahr meinen Q3 gegen einen Q5 zu tauschen. Es soll der Benziner mit 230 PS werden. Meine Frage ist nun, warte ich noch bis zum Ende des Jahres, da der Rabatt dann eventuell noch höher ist, momentan liegt er bei 18 %. Oder versuche ich es mit einem jungen Gebrauchten? Aber da scheinen mir die Preise noch zu hoch. Wer hat einen guten Tipp für mich?

Die von dir genannten 18 % dürften auch durch die derzeit von Audi für Q5 und Q7 gewährte Auftragsprämie von 1785 € -zusätzlich zum vom Autohaus angebotenen Rabatt- zustande kommen. Diese Aktion läuft angeblich bis Mitte Mai, wie bei fast allen einschlägigen Internet-Vermittlern zu lesen ist. Also absolut kein Geheimnis, wenn man einfach nur "Audi Rabatt" googelt.

Finde die Aktion schon überraschend, da der Q5 sich doch anscheinend nach wie vor recht gut verkauft.
Ob man nach Auslaufen der Prämien-Aktion noch einmal so viel bekommt, da wäre ich mir nicht so sicher.

Ich habe jedenfalls jetzt bestellt, weil ich bei meinem Händler vor Ort durch diese Prämie einen ähnlichen Rabatt bekommen habe.
Als Noch-Besitzer eines A4 mit EA189-Motor zusätzlich kostenlos das 3. Jahr Garantie und 3 Jahre das Service-Paket "Inspektion und Verschleiß". Finde ich insgesamt eine relativ günstige Möglichkeit, als Privatkäufer an einen fabrikneuen Q5 zu kommen...

Ich glaub ich muss nochmal zum :-).

Da die Gebrauchtwagenpreise utopisch hoch sind und S Liner mit Benzinmotor rar sind habe ich mir ein Angebot für einen Q5 Sport Edition Plus in Suzukagrau machen lassen.

13,62% Rabatt. Leasingfaktior 1,1. Finde den Rabatt für ein Auslaufmodell doch recht mager.

APL bietet den Benziner für 18% Rabatt an :-)

Der Q5 ist eben über seine gesamte Bauzeit ein gut nachgefragtes Modell, was man auch gerade an den Preisen für die Gebrauchtwagen sieht. Von daher finde ich 13% Rabatt schon mal nicht schlecht. Beim Rabatt muss aber auch das Gesamtpaket, wie zB Vertrauen und Wohlfühlfaktor beim Händler und seiner Werkstatt, passen. Wenn das dann alles stimmt, sollte man auch bereit sein, einen Preis zu zahlen, mit dem sich beide Seiten in die Augen schauen können. Ich sehe es bei solchen Verhandlungen immer so, dass ich für meine Arbeit auch ein auskömmliches Gehalt erwarte, ohne dass ständig jemand versucht, mich bis zur Schmerzgrenze zu treiben.

Zitat:

@hoewel schrieb am 30. März 2016 um 19:04:04 Uhr:


Der Q5 ist eben über seine gesamte Bauzeit ein gut nachgefragtes Modell, was man auch gerade an den Preisen für die Gebrauchtwagen sieht. Von daher finde ich 13% Rabatt schon mal nicht schlecht. Beim Rabatt muss aber auch das Gesamtpaket, wie zB Vertrauen und Wohlfühlfaktor beim Händler und seiner Werkstatt, passen. Wenn das dann alles stimmt, sollte man auch bereit sein, einen Preis zu zahlen, mit dem sich beide Seiten in die Augen schauen können. Ich sehe es bei solchen Verhandlungen immer so, dass ich für meine Arbeit auch ein auskömmliches Gehalt erwarte, ohne dass ständig jemand versucht, mich bis zur Schmerzgrenze zu treiben.

Danke, wenn dies nur alle Kunden so sehen würden. Leben, und Leben lassen ist die Devise!

Die Kunden, die es so sehen, haben gute Chancen, ein gutes und langes Verhältnis zum Händler zu erhalten. Und das zahlt sich gewinnbringender aus, als ein einmaliger und bis zum Maximum getriebener Rabatt.

Zitat:

@hoewel schrieb am 30. März 2016 um 21:30:43 Uhr:


Die Kunden, die es so sehen, haben gute Chancen, ein gutes und langes Verhältnis zum Händler zu erhalten. Und das zahlt sich gewinnbringender aus, als ein einmaliger und bis zum Maximum getriebener Rabatt.

Das passt meiner Meinung nach nur, wenn der Händler länger im Geschäft ist.
Häufig werden eigenständige Autohäuser von Ketten übernommen und bekannte Kontaktpersonen aus Verkauf und Service sind dann nicht mehr im Betrieb.
Dann ist es mit der langjährigen Beziehung vermutlich vorbei.

Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen, bin seit 1992 Kunde in einem Familienbetrieb. Anfänglich wurde es vom heutigen Senior aufgebaut und geführt. Mittlerweile leitet es der Schwiegersohn. Vor Veränderungen kann man sich nicht schützen, aber solange es so gut läuft, wie bei meinem Händler, bin ich froh. Vorteilhaft für mich ist, dass es ein ländlicher Bereich ist und sich die Konkurrenz in Grenzen hält.

Zitat:

@hoewel schrieb am 30. März 2016 um 22:03:43 Uhr:


Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen, bin seit 1992 Kunde in einem Familienbetrieb. Anfänglich wurde es vom heutigen Senior aufgebaut und geführt. Mittlerweile leitet es der Schwiegersohn. Vor Veränderungen kann man sich nicht schützen, aber solange es so gut läuft, wie bei meinem Händler, bin ich froh. Vorteilhaft für mich ist, dass es ein ländlicher Bereich ist und sich die Konkurrenz in Grenzen hält.

Sei froh, dass es in Deiner Gegend so ist.
Hier im Rhein-Main-Gebiet ist der Wechsel vielerorts das Beständige.

Hallo!
Da ich nun offiziell Q5-Fahrer bin, möchte ich ihn gerne vorstellen.

Aber bevor kurz zu mir.
Ich bin 22 Jahre jung begeistere mich für alles was einen Motor hat.

Zum einen großen Vorteil haben wir eine kleine KFZ Werkstätte zuhause und dadurch habe ich auch die Möglichkeit solche Umbauten zu realisieren.

Angefangen hat der ganz Spaß im Alter von rund 7 Jahren, als ich mein erstes Puch Maxi bekommen habe.
Nach und nach wurde das Spielzeug größer und komplexer…
Von Moped angefangen ging es über zu Motocross (was ich immer noch als netten Ausgleich betreibe) bis zum ersten Auto einen Golf V.

Dies steigerte sich ständig, bis zu mein letztes Projekt dem Q5.

Ich hab den Q Ende November gekauft. Von Anfangan war klar, dass es wieder viel Arbeit bedeutet.
Er hat eine schöne Ausstattung (Keyless, MMI 3G+, Kurvenlicht, Standheizung, DriveSelect uvm.) jedoch nichts sportliches. Und diese Züge habe ich ihm eingehaucht.

Basis:
Q5 3.0TDI S-Tronic
42TKM
03/2009

Nun ja, ich denke Bilder sprechen mehr als 1000 Worte.
Ich werde vorerst nur Bilder vom Exterieur hoch laden, Interieur kommt dann später.

Was wurde eigentlich gemacht…

- SQ5 Stoßstange vorne
o Mit Flaps (selfmade)
o Anpassung an den neuen LLK
- FL Motorhaube
- Wabengrill
- Seitenschweller
- Dachkantenspoiler
- SQ5 Diffusor
- Auspuffanlage angepasst
- KW-Gewnidefedern
- 21“ RS7 Felgen
- Scheinwerfer
o TFL geändert auf eine Strich
o Schwarz lackiert mit roten Deteils
- Dachrailing schwarz
- Verdunkelte Scheiben
- AHK nachgerüstet (für den Transport der Motocross)
- Schwarze Spiegelkappen mit roten Details
- Radlaufverbreiterungen
- FL Rückleuchten

Ich bin daher sehr stolz auf meine Arbeit, weil es zu 98% selbst gemacht ist, nur die Teile wurden von einer anderen Werkstätte lackiert, da ich selbst keine Lackierbox habe.

Im Innenraum habe ich mich noch ein wenig mehr ausgetobt… 😁

Ich nehme an, das Auto wird nicht jedem gefallen, ist ja auch ok, nur Kommentar wie:
- Kauf gleich einen SQ5 kommt billiger ?
---> nein ist nicht so und selbst wenn ich einen SQ5 kaufen würde, würde der niemals original bleiben. 😁
- Mogelpackung ?
---> Nein, GPS gemessen ist meiner schneller als ein 313PS SQ5
Bitte unterlassen.

Ich stelle das direkt ins Forum, weil ich gerne anderen weiterhelfen möchte.
Eventuell sieht sich ja der eine oder andere etwas, dass Ihm gefällt und will es auch.
Da kann ich gerne weiterhelfen.

Nun zu den technischen Änderungen am Motor:

- TTH Turbo
- Downpipe 3“ danach 2,5“ mit Klappe
- Wagner LLK
- Ansaugung (selfmade)
- WAES Einspritzung
Ich wollte es nur erwähnen, bei genaueren Fragen einfach PN…

PS.: ein riesen Danke geht jedoch auch an spuerer und Scotty, da der Q Zicken mit der Elektronik machte und ich ohne Sie ratlos gewesen wäre.
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung des etwas anderen Q5' überführt.]

Ist halt immer Geschmackssache. Hauptsache dir gefällt er. Umbau ist ja gut. Mir gefallen die roten Akzente nicht so gut zu der normalen Lackierung. Aber wie gesagt...ist deiner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung des etwas anderen Q5' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen