VW Skandal

Audi Q3 8U

Hallo
Kann mir jemand genau sagen ob unsere Dieselmotoren auch betroffen sind?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SeeQ schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:01:55 Uhr:



Zunächst kann ich gar nicht akzeptieren, dass hier einige wg. ihrer Beiträge "abgewatscht" werden. Wen das Thema VW SKANDAL nicht interessiert oder wer kein Verständnis dafür hat, dass sich einige "ärgern" oder "aufregen", braucht diesen Pfad ja nicht zu lesen.

Sehe ich - wen wunderts - gänzlich anders.

Gäbe es handfeste Fakten und wäre auch nur ein einziger hier im Forum bisher

nachweislich

zu einem Nachteil gekommen, würde ich den Ärger verstehen.

Aber hier wird in unablässiger Manier wie wild über VAG geschimpft und vom Leder gelassen, dabei lächerliche Aktionen wie Anwälte und Mahnschreiben durchgeführt, obwohl bisher absolut nicht im geringsten feststeht, was genau passieren wird.

Und gegen diese völlig unnötige voreilige Panikmache und Wichtigtuerei habe ich sehr wohl etwas.

1157 weitere Antworten
1157 Antworten

Hallo, ich habe das in einem anderen Forum gelesen:
Angebot von Audi für die EA 189 Motoren. Monatlich 15€ auf 2 Jahre, in diesen 2 Jahren jeder Service und KD umsonst einschließlich Öl. Leiwagen bis 35€ einen Tag inkl. aber ohne Verschleißteile.
Ob es stimmt kann ich nicht sagen aber er wäre nicht der einzige mit diesem Angebot.
Vielleicht kann das einer Bestätigen.

Wo ist da jetzt das Angebot wenn man in zwei Jahren nicht mehr als 30.000 km fährt? Oder zahlt Audi die 360 € aus?

So kann man das ja nicht sehen, kommt doch darauf an, wann du hin musst und was du mit deinem Fahrzeug schon runter hast.

"anderes Forum" oder Facebook? Da scheint nämlich noch nicht ganz klar zu sein, ob es nur für Gebrauchtwagen gilt oder auch für "Altbesitzer". Des weiteren fehlt mir da noch was schriftliches (Foto, Website, ...).

Ähnliche Themen

@auto007: Der Q3 muss laut Serviceplan ja jährlich zum Freundlichen (Ölwechsel+Service und Bremsflüssigkeit im Wechsel) - da könnte sich das ggf. rechnen.

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 24. März 2016 um 12:30:26 Uhr:


Aber ob gerade Opel besser ist? Meine Frau hatte vor Jahren einen neuen gekauft. Da war schon bei der Fahrzeugübergabe einiges defekt. Und über den Zeitraum, in dem der Wagen genutzt wurde, ging nahezu alles kaputt. Nie mehr Opel und nicht mal geschenkt für solche Pfuscherkisten!

werde dann in 3 Jahren berichten, ob ich auch so "lustige Erlebnisse" wie in meinem Passat hatte.
z.B. wenn man nach einer langen Rotphase an der Ampel nicht wegkommt, weil ein defekter Radsensor die Parkbremse blockiert. Dummerweise wußte das der Fahrer des 40Tonners hinter mir nicht, und seine Laune wurde auch nicht besser :-)😁😁😁

Zitat:

@aiio schrieb am 24. März 2016 um 20:01:18 Uhr:


@auto007: Der Q3 muss laut Serviceplan ja jährlich zum Freundlichen (Ölwechsel+Service und Bremsflüssigkeit im Wechsel) - da könnte sich das ggf. rechnen.

Aber wenn nur sehr knapp. Deshalb sehe ich das nicht gerade als Angebot bzw Entschädigung für bertoffene Q3 Besitzer.

Bei Audi gibt es Neuigkeiten zum Rückruf. Beim Q5 Schalter soll es jetzt los gehen.

Ja, hier auf MT ist es auch zu lesen.

Meine „Nibelungentreue” zum Konzern (bisher 4 neue VW, 3 neue AUDI) bröckelt bedenklich ...
http://www.spiegel.de/.../...-gegen-streichung-von-boni-a-1085891.html

Das sieht man doch auch hier, wenn es um das Geld geht, dann hört der Spaß auf.

Irgendwann kommt eben immer der entscheidende Tropfen, der das Faß entgültig zum Überlaufen bringt...

SPON berichtet heute:

Zitat:

In der Abgasaffäre hat VW offenbar einen Vergleich mit den amerikanischen Behörden ausgehandelt. Laut einem Zeitungsbericht soll jeder geschädigte US-Kunde 5000 Dollar erhalten.
..

.

und weiter:

Zitat:

..
Die Software soll von Audi stammen

Einer der Konzernkenner bestätigte laut Reuters zudem, dass die Betrugssoftware, mit der VW millionenfach Abgaswerte geschönt hat, ursprünglich von der Tochter Audi stammte, dort aber nie eingesetzt wurde. Als erstes hatte darüber das "Handelsblatt" berichtet. Volkswagen äußerte sich nicht.

"Diese Leute sind später zu VW gewechselt. Und als es da ein Problem mit den Abgaswerten gab, haben sie sich an die Sache erinnert. Und dann haben sie etwas gemacht, was man nicht darf", sagte die Person zur Nachrichtenagentur Reuters. Ein zweiter Insider bestätigte die Informationen.
..

.

Quelle

->

http://www.spiegel.de/.../...-offenbar-vergleich-in-usa-a-1088372.html

Wenn dem so ist, dass die Amis 5000 Dollar bekommen dann waren das meine letzten Autos aus der VAG Group!

Zitat:

@aletz1 schrieb am 20. April 2016 um 21:31:18 Uhr:


Wenn dem so ist, dass die Amis 5000 Dollar bekommen dann waren das meine letzten Autos aus der VAG Group!

Mag sicherlich nicht richtig sein aber deshalb kein VW/Audi mehr zu kaufen😁

Deren Werte waren doch um ein vieles über unseren Werten und so wie ich das gelesen habe, kann man auch nicht das ohne weiteres beheben, wie bei uns.
Dann sollte man doch auch nicht vergessen, dass sie andere Gesetze haben als wir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen