Neuwagen "gewinnt" gegenüber jungem Gebrauchten
Hallo zusammen,
ich möchte auch hier einen Vorstellungs-Thread ins Leben rufen, weil sich in letzter Zeit doch die Anzahl der Threads gehäuft haben.
VG
Andree
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 3. März 2015 um 09:38:58 Uhr:
Ist es nicht Cassis statt classic ? Das classic hat nicht ganz diesen Violettstich.@huckelbuck; Manchmal kommt das Gefühl von Zickenalarm auf.
Lieber Ronaldo,
Allmählich macht es mich müde, mich vor Deiner stets rosarot-halleluja-alles-ist-superdupertoll-am SQ5-Brillensicht zu rechtfertigen.
Ein bisschen weniger persönlicher Angriff wäre nett und richtig super fände ich es, wenn Du meinen persönlichen Geschmack bzw. mein Empfinden nicht immer Deiner -für mich nicht sonderlich relevanten - Bewertung unterziehen würdest.
Ich bevorzuge es, dezenter aufzutreten und habe keine Freude daran, meine Umwelt durch vermehrten Krach (optisch oder akustisch) auf mich aufmerksam zu machen. Ich hoffe, ich darf das, auch wen Du das bekanntermaßen ganz anders siehst. 🙂
681 Antworten
Die Roten Akzente sind Fett bin grade bei der Zulassungstelle meld meinen grade an SQ5 BJ2916 326 PS und gleich danach Soundbooster reinhauen xD
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung des etwas anderen Q5' überführt.]
Nun ja, ich ziehe meinen Hut vor der Arbeit die du dir gemacht hast.
Zumal man die Liebe zum Detail gut sehen kann und bis auf die Lackierung
alles selbst genacht ist.
Die SQ5 Logos würde ich aber weg lassen, sehen nach Kirmestuning aus,
ganz gleich ob deine Eigenbau schneller ist als der serienmäßige SQ5
oder nicht.
Es bleibt Selfmade, nicht mehr und nicht weniger.
Da könnte ich mir schon eher ein Logo eurer Werkstatt
als passend vorstellen.
So in die Richtung ,,Hofegger Tuning", macht das sicher was her und
beschert dir sicher auch Nachfragen von anderen Q5 Fahrern denn
gelungen ist der Umbau auf jeden Fall.
Für den Speckheuler und die roten Akzente bin ich wahrscheinlich
schon zu alt, daher lass ich das mal unkommentiert.😁
Bin gespannt auf die Fotos vom ,,Innenleben".
Gruß André
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung des etwas anderen Q5' überführt.]
Respekt! Gefällt mir echt gut!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung des etwas anderen Q5' überführt.]
Ich finde den Umbau auch sehr gelungen.
Mir selber gefällt es, wenn ich aber auch das Logo im Grill selber entfernen würde, dass ist aber auch nur meine Meinung.
Hast du die Scheinwerfer so durch den TÜV bekommen?
Gut bei euch ist es ja nicht der TÜV aber braucht ihr dafür eine Abnahme?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung des etwas anderen Q5' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo erstmal und Respekt vor der Arbeit! Denke man sollte im Auge behalten wie jung du noch bist und was man in dem Alter selber so für Speilereien an seinem Auto hatte 🙂 Für mich ist es etwas zu viel von allem.. hätte nur noch schwarz zur Aussenfarbe genommen. Interessant finde ich die Laufleistung bei dem Baujahr ( halte ich für ungesund bei dem Motor- könnte hauptsächlich Kurzstrecke im Spiel gewesen sein ) und den Umbau Leistungstechnisch. Für mich schwer vorstellbar.. schon die Stronic schiebt eigentlich einen Riegel vor mehr Leistung.. ( Haltbarkeit )
Gibt es Nachweise? ( Leistungsprüfstand etc. ) Trotzdem- Hut ab!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung des etwas anderen Q5' überführt.]
wow.. freut mich gleich positivis Feedback zubekommen. 🙂
Bzgl. den Emblem
gleich vorweg, SQ5 steht nirgends trauf und im Kühler steht RSQ5
Ich habe wirklich sehr, sehr lange überlegt.
Und da es ja keinen RSQ5 gibt, hab ich mich entschlossen den Schriftzug drauf zulassen.
Wenn nicht´s drin ist, sieht der riesen Grill einwenig nackt aus...
Habe jedoch auch nocht wirklich etwas gefunden, das ich anstatt montieren kann.
_________________
Außenfarbe war einwenig ein Kompromiss beim Kauf. Dafür ist hat er volle Hütte.
Hätte ich einen Q gekauft in Schwarz oder weiß mit ähnlichen Ausstattung, hätte mir das Auto um 5-8k € mehr gekostet.
_______________
Das Auto war ein drittwagen.
Es war alles nachweisbar beim Kauf und innen war er wie neu. Konnte nicht mal verhandeln, da es keine Macken gab... 😁
bzgl. Leistung.
Sicher gibt es ein Diagramm. (Will es aber nicht öffentlich machen)
Für die S-Tronic mussten wir jedoch das Drehmoment bei ~700NM begrenzen.
Schaltzeiten wurden natürlich angepasst, aber dismal nicht schneller sonder eher einwenig zögerlkicher, dass er nicht mit voller Leistung reinknallt.
Wenn ich mich recht erinnere hatten wir Ihn 2 Tage am Prüfstand und sind über 150KM gefahren.
Dafür läuft er wirklich Top.
Nur am rande das volle Drehmoment liegt bei 1750 U/min an. 😁
man reizt die Leistung ja nicht bei jeder Ampel aus.
Natürlich hat er eine Komplette Getriebespühlung bekommen (beide Kreisläufe) und Service.
Ölwechsel steht nun alle 10TKM beim motor Und alle 20TKM beim Getriebe an.
Aber da ich es selbst mache, halten sich die Kosten in Grenzen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung des etwas anderen Q5' überführt.]
Zitat:
@j_hofegger schrieb am 1. April 2016 um 11:10:15 Uhr:
wow.. freut mich gleich positivis Feedback zubekommen. 🙂Bzgl. den Emblem
gleich vorweg, SQ5 steht nirgends trauf und im Kühler steht RSQ5
Ich habe wirklich sehr, sehr lange überlegt.
Und da es ja keinen RSQ5 gibt, hab ich mich entschlossen den Schriftzug drauf zulassen.Wenn nicht´s drin ist, sieht der riesen Grill einwenig nackt aus...
Habe jedoch auch nocht wirklich etwas gefunden, das ich anstatt montieren kann._________________
Außenfarbe war einwenig ein Kompromiss beim Kauf. Dafür ist hat er volle Hütte.
Hätte ich einen Q gekauft in Schwarz oder weiß mit ähnlichen Ausstattung, hätte mir das Auto um 5-8k € mehr gekostet._______________
Das Auto war ein drittwagen.
Es war alles nachweisbar beim Kauf und innen war er wie neu. Konnte nicht mal verhandeln, da es keine Macken gab... 😁bzgl. Leistung.
Sicher gibt es ein Diagramm. (Will es aber nicht öffentlich machen)
Für die S-Tronic mussten wir jedoch das Drehmoment bei ~700NM begrenzen.
Schaltzeiten wurden natürlich angepasst, aber dismal nicht schneller sonder eher einwenig zögerlkicher, dass er nicht mit voller Leistung reinknallt.Wenn ich mich recht erinnere hatten wir Ihn 2 Tage am Prüfstand und sind über 150KM gefahren.
Dafür läuft er wirklich Top.Nur am rande das volle Drehmoment liegt bei 1750 U/min an. 😁
man reizt die Leistung ja nicht bei jeder Ampel aus.
Natürlich hat er eine Komplette Getriebespühlung bekommen (beide Kreisläufe) und Service.
Ölwechsel steht nun alle 10TKM beim motor Und alle 20TKM beim Getriebe an.
Aber da ich es selbst mache, halten sich die Kosten in Grenzen
Im Grill sind doch die Ringe und das Kennzeichen. Das reicht doch. Mir hätte der Wagen in schwarz auch besser gefallen. Aber wie ein Vorredner schon schrieb...in deinem Alter damals (bin heute 42) hatte ich auch anderes im Kopf. Alles in allem warste fleißig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung des etwas anderen Q5' überführt.]
Respekt für die ganze Arbeit ! Natürlich ist es wie immer Geschmacksache. Trotzdem: HUT AB !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung des etwas anderen Q5' überführt.]
Sehr (viel) gute Arbeit. Die Flügelchen auf der Stoßstange finde ich persönlich zu verspielt. Aber alles in allem hat es was. Super Eyecatcher. Mich würde mal interessieren wie die Scheinwerfer aussehen wenn das TFL an ist.
LG
Lui
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung des etwas anderen Q5' überführt.]
Sieht gut aus.😉
Aber ob du eine Abnahme darüber hast, hast du noch nicht geschrieben.
Wei hast du das "quattro" in den Scheinwerfer bekommen, war das schwer?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung des etwas anderen Q5' überführt.]
Ist echt mal was anderes. ???? Ein Alleinstellungsmerkmal ist dir damit gelungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung des etwas anderen Q5' überführt.]
Die Fragezeichen sollten ein Daumen hoch sein. Kann mir jemand sagen wie ich Emojis hinbekomme :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung des etwas anderen Q5' überführt.]
Zitat:
@luigily schrieb am 1. April 2016 um 15:06:47 Uhr:
Die Fragezeichen sollten ein Daumen hoch sein. Kann mir jemand sagen wie ich Emojis hinbekomme :-(
Wenn du was schreibst, dann musst du leicht nach rechts oben gehe auf die Zeile, da wo oben schon einer ist, dann kommen die anderen auch.
Siehe Foto.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung des etwas anderen Q5' überführt.]
Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. April 2016 um 15:20:43 Uhr:
Zitat:
@luigily schrieb am 1. April 2016 um 15:06:47 Uhr:
Die Fragezeichen sollten ein Daumen hoch sein. Kann mir jemand sagen wie ich Emojis hinbekomme :-(Wenn du was schreibst, dann musst du leicht nach rechts oben gehe auf die Zeile, da wo oben schon einer ist, dann kommen die anderen auch.
Siehe Foto.
🙂🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung des etwas anderen Q5' überführt.]