Neus Gesetz "ABSTAND HALTEN" was haltet Ihr davon

Audi A6 C5/4B

Hallo Audianer,

was haltet Ihr von dem Gesetz???

-Ich selber finde es gut, sogar sehr gut!!

Wenn man sich teilweise die Geschwindikkeitsbegrenzungen anschauet die total blöde sind!!!

38 Antworten

Vollkommen richtig, das Gesetz!!!!!!!!!!

Es ist allerdings ziemlich verwunderlich, dass die Abonnenten der linken Fahrspur bezüglich Bussgeldzahlungen deutlich besser dastehen wie die Drängler.

Angesichts der zurückgelegten Strecke je Sekunde (so sind dies z.B. bei 180 km/h 50 m) sind massive Strafen bei Abständen im Bereich der Wagenlänge allerdings vollkommen gerechtfertigt.

Wer da glaubt noch durch Reaktion etwas ausrichten zu können, der begeht eine krasse Fehleinschätzung.

Mich würde es sehr interessieren, wenn einige bei hohen Geschwindigkeiten verunfallte Fahrer (aus unserem Forum)mal hierzu Stellung beziehen könnten.

Letztlich hilft nur eine einzige Voraussetzung auf der Strasse:

RECHTZEITIG LOSFAHREN!

Dadurch ist eine gelassene Fahrweise und ein eher ungestresstes Ankommen überhaupt erst möglich. Das soll sich übrigens auch auf Verbrauch und Verschleiss in ungeahnter Weise auswirken, wie verschiedentlich gemunkelt wird!

Allzeit freie Strasse wünscht

EasyGlider

Moin zusammen,

prinzipiell bestimmt ein richtiger Ansatz.

Ich frage mich nur, wie das Problem mit den "ich fahr in die Lücke rein" Spezialisten gelöst wird.

Was ich damit meine, ich halte generell nen recht grossen Abstand, kaum kommt rechts ein LKW in Sichtweite, habe ich auch schon Einen vorm Kühler, der dann mit 83,5 km/h am Laster vorbeizuckelt.

Ich kann doch nicht jedesmal den Anker werfen ?!?

Grüsse
Wieland

Zitat:

Original geschrieben von Wieland-CO


Moin zusammen,

prinzipiell bestimmt ein richtiger Ansatz.

Ich frage mich nur, wie das Problem mit den "ich fahr in die Lücke rein" Spezialisten gelöst wird.

Was ich damit meine, ich halte generell nen recht grossen Abstand, kaum kommt rechts ein LKW in Sichtweite, habe ich auch schon Einen vorm Kühler, der dann mit 83,5 km/h am Laster vorbeizuckelt.

Ich kann doch nicht jedesmal den Anker werfen ?!?

Grüsse
Wieland

Doch schon und es wird gehabt wie bisher: Wenn jemand durch Einscheren den Abstand verkürzt hat, wird die Messung verworfen. Aber da weiß der Sven mehr!

Finde die Strafen allerdings ganz schön krass, halte aber prinzipiell immer gut Abstand...

Frank

Ähnliche Themen

ich denke auch das dass richtig ist besser und sicherer als Geschwindikkeitsbergenzungen!!

Ich verstehe diese drängler nicht, ich meine wir haben nicht so die Probleme weil wir ja auch alle ziemlich schnell sein können! Aber ganz früher mit meinem Golf 3 70 PS hat mich das immer angeko....

Diese ganze Diskusion regt mich tierisch auf, denn (fast) niemand drängelt freiweillig (abgehsehn von so ein paar unterpreviligierten Spinnern). Aber die Meißten werden doch genötigt zu drängeln, da der Vordermann es nicht rafft mal kurz nach rechts zu wechseln, wenn z.B. der Porsche hinter ihm den Überholvorgang in 20 Sekunden abgeschlossen hat, oder weil mal wieder einer ganz links fährt auf der 3 spurigen Autobahn. Gegen solche Leute muss viel härter durchgegriffen werden. Aber umso härter die Drängler bestraft werden, umso leichter fällt es mir einfach rechts vorbeizufahren. Ohne hupen, drängeln, Provokationen etc, einfach rechts vorbei. 90% realisieren sowieso nicht was da gerade vor sicht geht und fahrn weiterhin ganz stur links, die anderen 10% werden wach und wechseln nach rechts!

MfG

Richtig, der Tatbestand des "nicht einhaltens des Rechtfahrgebotes" sollte ebenfalls härter geahndet werden. Damit sich das mal rumspricht.

Jep,
und die Krönung sind dann die Linksfahrer, die dann auch noch mit etwas beschäftigt sind. Zum Beispiel telefonieren oder Kinder ruhig stellen.
Die schauen dann nach ein paar Minuten in den Rückspiegel und man kann dann richtig sehen, wie sie sich erschrecken. Und dann heisst es, der hat mich aber jetzt gedrängelt 😁
Bassi

Zitat:

Original geschrieben von Tansanit


Doch schon und es wird gehabt wie bisher: Wenn jemand durch Einscheren den Abstand verkürzt hat, wird die Messung verworfen.
Frank

Aber nur die letzten 300 m! Wenn dir kurz vorher einer vor die Haube springt, dann hast du verloren!

Grundsätzlich verstehe ich nicht, dass die Messung verworfen wird. Warum werden die Messungen nicht zum Einhalten des Rechtfahrgebotes herangezogen?

Ciao

Kai

und wenn wir schon bei den Linksschleichern sind sollten auch die Leute die den Blinker als Sonderausstattung sehen kräftig zur Kasse gebeten werden.
Da könnte ich tägl. kotzen zumal hierdurch ebenfalls Unfälle verursacht werden.

Aber...das Gesetz finde ich gut!

vg

Kann mal jemand kurz zusammenfassen, was sich da geändert hat? Ich war gerade in Urlaub und hab nix mitbekommen 😉

Gruss
jugi

Hallo zusammen,

1. Gesetz ist OK
2. sollte auch für Mittelspurbesetzer (gaaanz besonders)
gelten
3. Schnarchnasen auf der linken Spur sollte man die Lizenz
entziehen

Es ist zwar schon eine Weile her (äh ca. 20 Jahre), ja ja, da gab es sowas auch schon:

Auf der A1 Osnabrück - Münster; Bahn frei (damals schon 3-spurig), bis auf so einen Deppen mit einem Fhrzg. aus Rüsselsheim/Bochum auf der linken Spur, das Spielchen hat ca. 5 km gebraucht bis der gemerkt hat, dass da einer hinter ihm schneller war.... ich erinnere mich noch genau an der Text der unter dem hübschen Bildchen stand: ....fuhren Sie mit einer Gewschwindigkeit von 167,5 km/h und einem Abstand von 12,80 m auf das vorausfahrende Fahrzeug.....!

Gekostet hat es damals 160,00 DM, (Plus 1 Pkt.) war damals ´ne Menge Holz für´n Mitglied von Y-Reisen, Widerspruch mit Darstellung der Situation war zwecklos.

Ich lasse die Deppen jetzt immer, sollen sich andere Aufregen und seit neuestem für´n Herzkasper noch richtig "Latzen".

Auf die "Hemmschuhe" sollte man mal die Jagd eröffnen.

In diesem Sinne.....

Paul

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Diese ganze Diskusion regt mich tierisch auf, denn (fast) niemand drängelt freiweillig (abgehsehn von so ein paar unterpreviligierten Spinnern). Aber die Meißten werden doch genötigt zu drängeln, da der Vordermann es nicht rafft mal kurz nach rechts zu wechseln, wenn z.B. der Porsche hinter ihm den Überholvorgang in 20 Sekunden abgeschlossen hat, oder weil mal wieder einer ganz links fährt auf der 3 spurigen Autobahn. Gegen solche Leute muss viel härter durchgegriffen werden. Aber umso härter die Drängler bestraft werden, umso leichter fällt es mir einfach rechts vorbeizufahren. Ohne hupen, drängeln, Provokationen etc, einfach rechts vorbei. 90% realisieren sowieso nicht was da gerade vor sicht geht und fahrn weiterhin ganz stur links, die anderen 10% werden wach und wechseln nach rechts!

MfG

Sehe ich genauso. Bin jeden Tag auf der Autobahn unterwegs und sehe jeden Tag folgendes Bild:

rechte Spur - komplett frei abgesehen von ein paar LKWs, die wenn's hochkommt alle 2-3 km auftauchen.

mittlere Spur - etwas mehr Verkehr.

linke Spur - immer voll. Egal ob morgens oder abends. Immer das gleiche. Und dann heißt es, die Drängler müssen hart bestraft werden.

Es gäbe keine Drängler (mit einigen Ausnahmen, die die Regel bestätigen), wenn es keine notorischen Schleicher auf der linken Spur gäbe! DIE sollte man wegen Missachtung des Rechtsfahrgebotes bestrafen.

Was mir noch jedes Mal auffällt: wenn vor dir einer langsam fährt und keinen überholen muss, musst du nur kurz den Blinker setzen, was ja gesetzlich erlaubt ist, dann wechselt er meistens sofort die Spur.

Muss man die Leute denn wirklich jedes Mal dazu auffordern??

Viele sehen es auch als Provokation an, was ich nicht verstehe.

Also im Grundsatz sicher keine schlechte Maßnahme eine solche Verschärfung. Wenn doch alle bei entsprechenden Verkehrsdichten mit vernünftiger, angepasster Geschwindigkeit führen, gäbs ja gar keine "irren" Drängler, die arme Mütter mit Kleinkinder in die Böschung jagen. In unserem Land gibt eben noch immer das schwächste Glied in der Kette das Tempo vor. Der Stärker(motorisierte)e muss nachgeben.
Da bei uns die Hubschraubervideoüberwachung von Autobahnen noch immer teurer ist als eine stationäre Abstandsüberwachung, wird sich an der Momentaufnahme als Beweismittel und Repressalie nie etwas ändern. Also vorrausschauend fahren, sich die ein oder andere Brücke etwas genauer anschauen und im Zweifel aus 40m Entfernung kurz die Lichthupe anwenden. Dann klappts auch meistens mit dem Vordermann(frau)

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen