Neulich auf der A92 richtung München..
Ich war mit Tacho 240 auf der A92 von Passau richtung München unterwegs und es war wirklich angenehm, da die Autobahn sehr frei war.
Allerdings bemerkte ich irgendwann ein Fahrzeug auf der linken Spur, welches dort mit relativ niedriger Geschwindigkeit fuhr,obwohl rechts KEIN EINZIGES Auto zu sehen war. Ich betätigte dann ein paar Mal die Lichthupe und setzte den Blinker links, um den Fahrer dazu zu bewegen, die Spur zu wechseln. Dies tat er aber nicht und so bremste ich voll ab und war genau hinter ihm und habe aus kurzer Distanz nochmal mit der Lichthupe versucht, auf mich aufmerksam zu machen. Das Fahrzeug aus der Schweiz machte keine Anstalten, die Spur zu räumen. Daraufhin hab ich einfach mal zirka 3 Sekunden lang voll auf die Hupe gedrückt. Keine Reaktion. 20 Sekunden später hupte ich abermals (rechts war immer noch kein Auto in Sichtweite). Wieder keine Reaktion. Dieses Verhalten des vor mir herfahrenden Fahzeugs verleitete mich dazu rechts zu überholen. Ich fuhr also nach rechts und langsam auf eine Höhe mit dem Schweizer, pardon mit der Schweizerin. Ich verlor dann etwas die Beherrschung und habe ihr eine nicht ganz nette Geste gezeigt, woraufhin sie nur blöd schaute(Ich hatte den Eindruck, dass sie gar nicht bekommen hat, dass ich hinter ihr war und zwar seit 2 Km und Hupe und Lichthupe scheint sie wohl auch nicht bermerkt zu haben).
Als ich dann an ihr vorbei war, habe ich noch die kurz die Warnblinkanalge betätigt, um sie nochmal auf mich aufmerksam zu machen und sie vielelicht dazu zu bringen, nach rechts zu wechseln, aber das tat sie natürlich nicht. Sie fuhr, bis ich sie im Rückspiegel nicht mehr sehen konnte, links.
Solch ein verkehrsbehinderndes und gefährliches Verhalten ist doch unglaublich oder? Wie soll man bitte in solch einer Situation reagieren ohne einen Verstoß gegen die Stvo zu begehen?
Ich bin defintiv für härtere Strafen für solche Linksschleicher...
Beste Antwort im Thema
Ich war mit Tacho 240 auf der A92 von Passau richtung München unterwegs und es war wirklich angenehm, da die Autobahn sehr frei war.
Allerdings bemerkte ich irgendwann ein Fahrzeug auf der linken Spur, welches dort mit relativ niedriger Geschwindigkeit fuhr,obwohl rechts KEIN EINZIGES Auto zu sehen war. Ich betätigte dann ein paar Mal die Lichthupe und setzte den Blinker links, um den Fahrer dazu zu bewegen, die Spur zu wechseln. Dies tat er aber nicht und so bremste ich voll ab und war genau hinter ihm und habe aus kurzer Distanz nochmal mit der Lichthupe versucht, auf mich aufmerksam zu machen. Das Fahrzeug aus der Schweiz machte keine Anstalten, die Spur zu räumen. Daraufhin hab ich einfach mal zirka 3 Sekunden lang voll auf die Hupe gedrückt. Keine Reaktion. 20 Sekunden später hupte ich abermals (rechts war immer noch kein Auto in Sichtweite). Wieder keine Reaktion. Dieses Verhalten des vor mir herfahrenden Fahzeugs verleitete mich dazu rechts zu überholen. Ich fuhr also nach rechts und langsam auf eine Höhe mit dem Schweizer, pardon mit der Schweizerin. Ich verlor dann etwas die Beherrschung und habe ihr eine nicht ganz nette Geste gezeigt, woraufhin sie nur blöd schaute(Ich hatte den Eindruck, dass sie gar nicht bekommen hat, dass ich hinter ihr war und zwar seit 2 Km und Hupe und Lichthupe scheint sie wohl auch nicht bermerkt zu haben).
Als ich dann an ihr vorbei war, habe ich noch die kurz die Warnblinkanalge betätigt, um sie nochmal auf mich aufmerksam zu machen und sie vielelicht dazu zu bringen, nach rechts zu wechseln, aber das tat sie natürlich nicht. Sie fuhr, bis ich sie im Rückspiegel nicht mehr sehen konnte, links.
Solch ein verkehrsbehinderndes und gefährliches Verhalten ist doch unglaublich oder? Wie soll man bitte in solch einer Situation reagieren ohne einen Verstoß gegen die Stvo zu begehen?
Ich bin defintiv für härtere Strafen für solche Linksschleicher...
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Commander911
Und wieso man sich einen C 350 kauft, um ab und zu in den Bergen Kurven zu räubern, ist mir völlig unklar. Ich schätze die Marke Mercedes-Benz wirklich sehr, aber in diesem Preissegment gibt es nun wirklich Autos, die für sowas besser geeignet sind, aber gut, jedem das seine.
Eventuell um die restlichen X% mit dem Komfort der C-Klasse unterwegs zu sein?
Das wäre einer der Gründe.
Was mir völlig unklar ist, das man als Käufer mit einem etwas kräftigeren Motor und trotzdem verhaltenem BAB Fahrer so oft darauf angesprochen (reduziert) wird.
Gruß, Rudi
Ja, habe ich auch noch nie verstanden diese Logik..
Als ich den 350cdi bestellt habe, habe ich auch gleich Kommentare gekriegt wie "mehr als 250 läuft der ja auch nicht" etc.
Dabei fahre ich äußerst selten überhaupt Autobahn und die Höchstgeschwindigkeit ist mir im Prinzip egal (wenn der Wagen nur 200 laufen würde, wär das für mich auch OK). Meine Durchschnittsgeschwindigkeit können vermutlich viele Smartfahrer überbieten, aber das liegt halt am Fahrprofil.
Dennoch liebe ich einfach Autos die komfortabel sind, bei häufigen Tempowechseln zügig beschleunigen, Leistungsreserven zum Überholen haben etc.
Deswegen muss ich noch lange nicht den ganzen Tag Vollgas fahren... könnte es aber. Ist doch jedem seine Entscheidung wie er durch die Gegend fährt, ich verurteile ja auch niemand weil er mit dem Kleinwagen auf der Autobahn fährt.
Ich muß mich da auch mal kurz einmischen, die Verurteilung von Fahrern die 240 oder mehr fahren finde ich auch nicht ok, es ist jedem selbst überlassen!
Auch ich bin auf dieser Autobahn schon mit gut 300 unterwegs gewesen und das mit nem Motorrad! Wenn die Bahn frei ist, warum nicht?
Auch mich stören die notorischen Linksfahrer, ich habe den Eindruck es gibt immer mehr von denen, Bahn frei und trotzdem linke oder mittlere Spur, was soll das???
Ich bin auf ner 3spurigen Bahn auch schon rechts an manch verträumten Autofahrer vorbei und zwar auf dem rechten Streifen und er war ganz links!!
Zitat:
Original geschrieben von thomas2510
Ich muß mich da auch mal kurz einmischen, die Verurteilung von Fahrern die 240 oder mehr fahren finde ich auch nicht ok, es ist jedem selbst überlassen!
Auch ich bin auf dieser Autobahn schon mit gut 300 unterwegs gewesen und das mit nem Motorrad! Wenn die Bahn frei ist, warum nicht?
Auch mich stören die notorischen Linksfahrer, ich habe den Eindruck es gibt immer mehr von denen, Bahn frei und trotzdem linke oder mittlere Spur, was soll das???
Ich bin auf ner 3spurigen Bahn auch schon rechts an manch verträumten Autofahrer vorbei und zwar auf dem rechten Streifen und er war ganz links!!
Auch auf der Straße spiegelt sich das Leben.
Bei den meisten Menschen auf dieser Welt freut man sich wenn der andere mehr hat, mehr kann,
schneller ist, etc. als man selbst.
Nur ganz wenige möchten das einfach nicht, sondern möchten dass alle Mitmenschen sich an ihnen bzw.
ihren Vorstellungen und ihrem Verhalten orientieren, denn sie wissen besser was richtig und gut für ihre
Mitmenschen ist. Das versuchen sie durchzusetzen, notfalls auch mit Gewalt.....
Ähnliche Themen
Das versuchen sie durchzusetzen, notfalls auch mit Gewalt.....Ich verabscheue Gewalt im Allgemeinen und auf der Strasse erst recht!
Es bringt weder Ausbremsen noch irgendwelche dummen Gesten irgend jemandem was, man muß einfach damit klar kommen, das es immer wieder Personen gibt die in bestimmten Situation auch einfach überfordert sind.
Zitat:
Original geschrieben von cowboychen
Übrigens, in den USA ist auf teils sechsspurigen Autobahnen Rechtsüberholen erlaubt....und das klappt auch noch.
Korrekt. Nur haben die dort ein Tempolimit, dann funktioniert sowas auch. Stell Dir vor, auf unseren Autobahnen wäre Rechts Überholen erlaubt und das bei Passagen ohne Tempolimit... Dann würden wir sehr viele sehr schwere Unfälle erleben von Leuten, die mit 240km/h rechts an den anderen vorbeiziehen. Das Problem im Verkehr ist nicht hauptsächlich die abolsute Geschwindigkeit (die ist nur relevant beim Zusammenstoss wegen der konischen Energie), sondern mehr noch die GeschwindigkeitsUNTERSCHIEDE zwischen den Fahrzeugen.
Was ich damit sagen will: überholt man einen der 120 fährt mit 130 rechts, ist das ok. Fährt man aber 230 wird es sehr brenzlig. Deswegen geht meines Erachtens die Regel aus den USA bei uns nur in Verbindung mit einem generellen Tempolimit.
als vielfahrer auf deutschen autobahnen passiert einem so etwas etwa alle acht wochen. damit meine ich exakt solche fälle, nicht den typisch renitenten deutschen, der einfach nicht die linke spur räumen will, es dann irgendwann unter dem druck der meute dann doch tut.
meine lösung ist, abbremsen auf selbe geschwindigkeit und lichtsignal geben. das hilft praktisch nie, also ganz rechts fahren und vorsichtig auf fast gleiche höhe aufschließen. dann hupe ich und erhoffe eine reaktion. die kommt nur in der hälfte der fälle und wird oft vom beifahrer gesehen. dann kann ich mich zurückfallen lassen und legal links überholen. kommt keine reaktion, überhole ich langsam ganz rechts und beschleunige nach passieren wieder. so vermied ich bisher bei ca. 60tkm/jahr im eigenen auto, insgesamt ca. 75tkm/jahr jegliche gefährliche reaktionen oder anzeigen der "schläfer".
@thomas2510:
Sehr gute Antwort. Auf der A92 sind 300 kmh (auch mit dem Auto) teils kein Problem.
P.S: Wir wohnen im gleichen Landkreis 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Commander911
@thomas2510:
Sehr gute Antwort. Auf der A92 sind 300 kmh (auch mit dem Auto) teils kein Problem.
P.S: Wir wohnen im gleichen Landkreis 🙂
Ja sicher, auch wenn es nicht sein muß, aber es macht schon mal Spaß diese Geschwindigkeit zu spüren, natürlich nur wenn man andere Verkehrsteilnehmer nicht damit gefährdet bzw. nicht gefährdet wird.
:-)) da kann man sich ja mal austauschen wenn was sein sollte.... :-))
Zitat:
Original geschrieben von thomas2510
Ja sicher, auch wenn es nicht sein muß, aber es macht schon mal Spaß diese Geschwindigkeit zu spüren, natürlich nur wenn man andere Verkehrsteilnehmer nicht damit gefährdet bzw. nicht gefährdet wird.:-)) da kann man sich ja mal austauschen wenn was sein sollte.... :-))
Ja, natürlich ist es unnötig, aber es macht ne Menge Spaß 😁
Außerdem haben wir hier im Umkreis ja auch echt gute Autobahnen.
A92,A94,A96 und A9 richtung Nürnberg(bzw. besser noch zurück richtung München)
Zitat:
Original geschrieben von Commander911
Wie soll man bitte in solch einer Situation reagieren ohne einen Verstoß gegen die Stvo zu begehen?
Nächste Raststätte ansteuern (ohne vorher rechts zu überholen) und erst einmal frische Luft schnappen.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
als vielfahrer auf deutschen autobahnen passiert einem so etwas etwa alle acht wochen. damit meine ich exakt solche fälle, nicht den typisch renitenten deutschen, der einfach nicht die linke spur räumen will, es dann irgendwann unter dem druck der meute dann doch tut.
meine lösung ist, abbremsen auf selbe geschwindigkeit und lichtsignal geben. das hilft praktisch nie,
also ganz rechts fahren und vorsichtig auf fast gleiche höhe aufschließen. dann hupe ich und erhoffe eine reaktion. die kommt nur in der hälfte der fälle und wird oft vom beifahrer gesehen. dann kann ich mich zurückfallen lassen und legal links überholen. kommt keine reaktion, überhole ich langsam ganz rechts und beschleunige nach passieren wieder. so vermied ich bisher bei ca. 60tkm/jahr im eigenen auto, insgesamt ca. 75tkm/jahr jegliche gefährliche reaktionen oder anzeigen der "schläfer".
.
also ganz rechts fahren und vorsichtig auf fast gleiche höhe aufschließen.
Das ist gut, aber wenn ich dann auf gleicher Höhe bin würde ich mich nicht mehr zurückfallen lassen.
Kommt bei mir nur alle Schaltjahre vor aber dann würde ich Gas geben >kostet schlimmstenfalls 20 EU
Zitat:
Original geschrieben von Commander911
@thomas2510:
Sehr gute Antwort. Auf der A92 sind 300 kmh (auch mit dem Auto) teils kein Problem.
P.S: Wir wohnen im gleichen Landkreis 🙂
.
So etwas kann man nur verantworten wenn 2km überhaupt niemand auf der Gasse ist.
So kann`s auch gehen. 😕
.
http://www.bild.de/.../testfahrer-rast-in-den-tod-19797336.bild.html
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
.Zitat:
Original geschrieben von Commander911
@thomas2510:
Sehr gute Antwort. Auf der A92 sind 300 kmh (auch mit dem Auto) teils kein Problem.
P.S: Wir wohnen im gleichen Landkreis 🙂
So etwas kann man nur verantworten wenn 2km überhaupt niemand auf der Gasse ist.So kann`s auch gehen. 😕
.
http://www.bild.de/.../testfahrer-rast-in-den-tod-19797336.bild.html
Aha und woher willst du wissen, dass 2 Km "überhaupt niemand auf der Gasse ist"? Also soweit kann ich nicht in die Ferne sehen und man kann die Geschwindigkeit auch fahren, wenn innerhalb von 500 Metern nur 4 oder 5 Autos zu sehen sind, die in relativ großem Abstand fahren.