Neulich auf der A92 richtung München..

Mercedes C-Klasse W204

Ich war mit Tacho 240 auf der A92 von Passau richtung München unterwegs und es war wirklich angenehm, da die Autobahn sehr frei war.
Allerdings bemerkte ich irgendwann ein Fahrzeug auf der linken Spur, welches dort mit relativ niedriger Geschwindigkeit fuhr,obwohl rechts KEIN EINZIGES Auto zu sehen war. Ich betätigte dann ein paar Mal die Lichthupe und setzte den Blinker links, um den Fahrer dazu zu bewegen, die Spur zu wechseln. Dies tat er aber nicht und so bremste ich voll ab und war genau hinter ihm und habe aus kurzer Distanz nochmal mit der Lichthupe versucht, auf mich aufmerksam zu machen. Das Fahrzeug aus der Schweiz machte keine Anstalten, die Spur zu räumen. Daraufhin hab ich einfach mal zirka 3 Sekunden lang voll auf die Hupe gedrückt. Keine Reaktion. 20 Sekunden später hupte ich abermals (rechts war immer noch kein Auto in Sichtweite). Wieder keine Reaktion. Dieses Verhalten des vor mir herfahrenden Fahzeugs verleitete mich dazu rechts zu überholen. Ich fuhr also nach rechts und langsam auf eine Höhe mit dem Schweizer, pardon mit der Schweizerin. Ich verlor dann etwas die Beherrschung und habe ihr eine nicht ganz nette Geste gezeigt, woraufhin sie nur blöd schaute(Ich hatte den Eindruck, dass sie gar nicht bekommen hat, dass ich hinter ihr war und zwar seit 2 Km und Hupe und Lichthupe scheint sie wohl auch nicht bermerkt zu haben).
Als ich dann an ihr vorbei war, habe ich noch die kurz die Warnblinkanalge betätigt, um sie nochmal auf mich aufmerksam zu machen und sie vielelicht dazu zu bringen, nach rechts zu wechseln, aber das tat sie natürlich nicht. Sie fuhr, bis ich sie im Rückspiegel nicht mehr sehen konnte, links.
Solch ein verkehrsbehinderndes und gefährliches Verhalten ist doch unglaublich oder? Wie soll man bitte in solch einer Situation reagieren ohne einen Verstoß gegen die Stvo zu begehen?
Ich bin defintiv für härtere Strafen für solche Linksschleicher...

Beste Antwort im Thema

Ich war mit Tacho 240 auf der A92 von Passau richtung München unterwegs und es war wirklich angenehm, da die Autobahn sehr frei war.
Allerdings bemerkte ich irgendwann ein Fahrzeug auf der linken Spur, welches dort mit relativ niedriger Geschwindigkeit fuhr,obwohl rechts KEIN EINZIGES Auto zu sehen war. Ich betätigte dann ein paar Mal die Lichthupe und setzte den Blinker links, um den Fahrer dazu zu bewegen, die Spur zu wechseln. Dies tat er aber nicht und so bremste ich voll ab und war genau hinter ihm und habe aus kurzer Distanz nochmal mit der Lichthupe versucht, auf mich aufmerksam zu machen. Das Fahrzeug aus der Schweiz machte keine Anstalten, die Spur zu räumen. Daraufhin hab ich einfach mal zirka 3 Sekunden lang voll auf die Hupe gedrückt. Keine Reaktion. 20 Sekunden später hupte ich abermals (rechts war immer noch kein Auto in Sichtweite). Wieder keine Reaktion. Dieses Verhalten des vor mir herfahrenden Fahzeugs verleitete mich dazu rechts zu überholen. Ich fuhr also nach rechts und langsam auf eine Höhe mit dem Schweizer, pardon mit der Schweizerin. Ich verlor dann etwas die Beherrschung und habe ihr eine nicht ganz nette Geste gezeigt, woraufhin sie nur blöd schaute(Ich hatte den Eindruck, dass sie gar nicht bekommen hat, dass ich hinter ihr war und zwar seit 2 Km und Hupe und Lichthupe scheint sie wohl auch nicht bermerkt zu haben).
Als ich dann an ihr vorbei war, habe ich noch die kurz die Warnblinkanalge betätigt, um sie nochmal auf mich aufmerksam zu machen und sie vielelicht dazu zu bringen, nach rechts zu wechseln, aber das tat sie natürlich nicht. Sie fuhr, bis ich sie im Rückspiegel nicht mehr sehen konnte, links.
Solch ein verkehrsbehinderndes und gefährliches Verhalten ist doch unglaublich oder? Wie soll man bitte in solch einer Situation reagieren ohne einen Verstoß gegen die Stvo zu begehen?
Ich bin defintiv für härtere Strafen für solche Linksschleicher...

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Commander911


...man kann die Geschwindigkeit auch fahren, wenn innerhalb von 500 Metern nur 4 oder 5 Autos zu sehen sind, die in relativ großem Abstand fahren.

Das hat ja auch niemand bestritten. Die Frage ist hier nur, um man das damit verbundene Risiko eingehen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Commander911


...man kann die Geschwindigkeit auch fahren, wenn innerhalb von 500 Metern nur 4 oder 5 Autos zu sehen sind, die in relativ großem Abstand fahren.
Das hat ja auch niemand bestritten. Die Frage ist hier nur, um man das damit verbundene Risiko eingehen möchte.

Welches Risiko? Dass einer ohne zu schauen und ohne Grund nach links zieht? Naja, da bin ich auch mit 200 zu schnell, wenn er genau vor mir rüberzieht...

Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Aha und woher willst du wissen, dass 2 Km "überhaupt niemand auf der Gasse ist"? Also soweit kann ich nicht in die Ferne sehen und man kann die Geschwindigkeit auch fahren, wenn innerhalb von 500 Metern nur 4 oder 5 Autos zu sehen sind, die in relativ großem Abstand fahren.

.

Bist Du so naif oder tust Du nur so.

Wer solche Geschwindigkeiten fahren will soll auf die Rennstrecke gehen bevor er unschuldigen den Tod bringt.

Kein Mensch kann abschätzen das ein Spinner mit 300km/h von hinten kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Welches Risiko? Dass einer ohne zu schauen und ohne Grund nach links zieht? Naja, da bin ich auch mit 200 zu schnell, wenn er genau vor mir rüberzieht...

Stimmt. Deswegen wurde ja auch die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h eingeführt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von conny-r



Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Aha und woher willst du wissen, dass 2 Km "überhaupt niemand auf der Gasse ist"? Also soweit kann ich nicht in die Ferne sehen und man kann die Geschwindigkeit auch fahren, wenn innerhalb von 500 Metern nur 4 oder 5 Autos zu sehen sind, die in relativ großem Abstand fahren.

.
Bist Du so naif oder tust Du nur so.

Wer solche Geschwindigkeiten fahren will soll auf die Rennstrecke gehen bevor er unschuldigen den Tod bringt.

Kein Mensch kann abschätzen das ein Spinner mit 300km/h von hinten kommt.

Was hat das mit Naivität zu tun?

Und auf der Rennstrecke können die Leute dann die Geschwindigkeit abschätzen?!?!?!

Interessante Theorie..

Und stell dir vor:

Ich behaupte von mir selbst vielleicht nicht abschätzen zu können ob jemand mit 300 Kmh ankommt, aber ich denke, ich kann abschätzen, ob es noch für einen Spurwechsel reicht oder nicht, indem ich LÄNGERE ZEIT schaue, wie schnell sich der andere nähert und nicht ne halbe Sekunde schaue und dann einfach rüberfahren.

Wenn ich nur 2 Sekunden schaue, bevor ich nach links ziehe und der andere 300 kmh fährt wird er in den 2 Sekunden DEUTLICH näher gekommen sein und ich werde meinen Spurwechsel nicht vornehmen.

So einfach ist das...

Zitat:

Original geschrieben von Commander911



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Das hat ja auch niemand bestritten. Die Frage ist hier nur, um man das damit verbundene Risiko eingehen möchte.
Welches Risiko? Dass einer ohne zu schauen und ohne Grund nach links zieht? Naja, da bin ich auch mit 200 zu schnell, wenn er genau vor mir rüberzieht...

.

Hier noch so ein Reiser von Dir >

vor zirka 2 Monaten war ich mit meinem Vater auf der A7 von Fulda richtung Kassel unterwegs, also in den berühmten Kasseler Bergen.

Als noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 kmh galt überholten wir einen S 63 Facelift Modell, welcher mit zirka 100 kmh ganz rechts

vor sich hinfuhr. Nachdem 120 aufgehoben war, war er im Rückspiegel

bereits nicht mehr zu sehen. Wir beschleunigten auf zirka 220 kmh mit unserm 996 Facelift cabrio aber mussten bald aufgrund des Verkehrs bremsen. Während wir also mit zirka 140 hinter einem andern Auto herfuhren, kam der benz von hinten angeschossen. Das Auto fuhr uns räumte dann bald die linke Spur und wir beschleunigten voll durch.

Der AMG hing uns hinten dran und als rechts frei wurde lies mein Vater ihn vorbei und wir hingen und hinten dran. Wir hatten von der Beschleunigung her natürlich null Chancen, konnten aber aufgrund des Verkehrsaufkommens,welches uns spätestens bei tempo 270 einbremste an dem Benz dranbleiben.Allerdings dachte ich, wir hätten in den Kurven einen Vorteil, aber dem war nicht so. Mein Vater holte das Letzte aus dem 911 raus und wir nahmen die Kurven mit zirka 240 bis 250(Wer die Kassler Berge kennt hat eine ungefähre Vorstellung von der Geschwindigkeit in der Kuve). Auf jeden Fall war der S63 aber auch in den Kurven etwas schneller, nicht viel, aber er war schneller.

Nun frage ich mich, ob sich die Kurvenlage beim 997 gegenüber dem 996 wirklich stark verbessert hat oder ob der S63 besser als ein 911er auf der Straße liegt. Denn wenn dem so sein sollte, frage ich mich, warum man sich dann überhaupt noch einen Sportwagen kauft, wenn doch eine moderne Luxuslimousine selbst in den Kurven schneller ist oder zumindest gleich schnell und einen hohen Komfort bietet, der es möglich macht mal eben von München nach Hamburg zu fahren und zudem kostet ein S 63 nicht viel mehr als ein gut ausgestatter Carrera S...

Moderator alarmieren
Diesen Beitrag zitieren
.
Ein viertel Jahr Fahrverbot könnte bei Dir vieleicht noch Erleuchtung bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Welches Risiko? Dass einer ohne zu schauen und ohne Grund nach links zieht? Naja, da bin ich auch mit 200 zu schnell, wenn er genau vor mir rüberzieht...
Stimmt. Deswegen wurde ja auch die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h eingeführt.

Ah ja und daran hältst du dich auf einer kaum befahrenen Autobahn?

Find ich super, kauf dir am besten nen Smart oder so, der wenig Sprit verbraucht. Dann können andere, die es sich zutrauen mit guten Gewissen etwas schneller fahren.

Zitat:

Original geschrieben von conny-r



Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Welches Risiko? Dass einer ohne zu schauen und ohne Grund nach links zieht? Naja, da bin ich auch mit 200 zu schnell, wenn er genau vor mir rüberzieht...

.
Hier noch so ein Reiser von Dir >

vor zirka 2 Monaten war ich mit meinem Vater auf der A7 von Fulda richtung Kassel unterwegs, also in den berühmten Kasseler Bergen.

Als noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 kmh galt überholten wir einen S 63 Facelift Modell, welcher mit zirka 100 kmh ganz rechts

vor sich hinfuhr. Nachdem 120 aufgehoben war, war er im Rückspiegel

bereits nicht mehr zu sehen. Wir beschleunigten auf zirka 220 kmh mit unserm 996 Facelift cabrio aber mussten bald aufgrund des Verkehrs bremsen. Während wir also mit zirka 140 hinter einem andern Auto herfuhren, kam der benz von hinten angeschossen. Das Auto fuhr uns räumte dann bald die linke Spur und wir beschleunigten voll durch.

Der AMG hing uns hinten dran und als rechts frei wurde lies mein Vater ihn vorbei und wir hingen und hinten dran. Wir hatten von der Beschleunigung her natürlich null Chancen, konnten aber aufgrund des Verkehrsaufkommens,welches uns spätestens bei tempo 270 einbremste an dem Benz dranbleiben.Allerdings dachte ich, wir hätten in den Kurven einen Vorteil, aber dem war nicht so. Mein Vater holte das Letzte aus dem 911 raus und wir nahmen die Kurven mit zirka 240 bis 250(Wer die Kassler Berge kennt hat eine ungefähre Vorstellung von der Geschwindigkeit in der Kuve). Auf jeden Fall war der S63 aber auch in den Kurven etwas schneller, nicht viel, aber er war schneller.

Nun frage ich mich, ob sich die Kurvenlage beim 997 gegenüber dem 996 wirklich stark verbessert hat oder ob der S63 besser als ein 911er auf der Straße liegt. Denn wenn dem so sein sollte, frage ich mich, warum man sich dann überhaupt noch einen Sportwagen kauft, wenn doch eine moderne Luxuslimousine selbst in den Kurven schneller ist oder zumindest gleich schnell und einen hohen Komfort bietet, der es möglich macht mal eben von München nach Hamburg zu fahren und zudem kostet ein S 63 nicht viel mehr als ein gut ausgestatter Carrera S...

Moderator alarmieren
Diesen Beitrag zitieren
.
Ein viertel Jahr Fahrverbot könnte bei Dir vieleicht noch Erleuchtung bringen.

Ich bitte um genaues Lesen. Mein Vater steuerte das Fahrzeug. Nicht ich. Und was hierbei das Problem ist bleibt wohl dein Geheimnis.

Nun habe ich mir meinen eigenen Text mehrmals durchgelesen und kann keinen einzigen Verstoß gegen die Stvo finden, der zu einem 3-monatigen Fahrverbot führen würde.
Ich verstehe dein Problem nicht, das du ja ganz offensichtlich mit der Erzählung hast.

Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Ah ja und daran hältst du dich auf einer kaum befahrenen Autobahn?

Nein. Habe ich das irgendwo behauptet oder von der Richtgeschwindigkeit einen Bezug zu meiner Person hergestellt?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Ah ja und daran hältst du dich auf einer kaum befahrenen Autobahn?
Nein. Habe ich das irgendwo behauptet oder von der Richtgeschwindigkeit einen Bezug zu meiner Person hergestellt?

Was wolltest du dann mit deinem Beitrag bzgl. der Richtgeschwindigkeit zum Ausdruck bringen?

Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Was wolltest du dann mit deinem Beitrag bzgl. der Richtgeschwindigkeit zum Ausdruck bringen?

Das jeder, der über der Richtgeschwindigkeit fährt, sich des erhöhten (Betriebs-)Risikos bewußt sein sollte, weil ihm im Falle eines Unfalls auch eine Teilschuld angerechnet wird (was ja die Intention bei der Einführung der Richtgeschwinkdigkeit war). Und das Risiko steigt mit steigender Geschwindkgikeit nicht linear, sondern exponentiell.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Und das Risiko steigt mit steigender Geschwindkgikeit nicht linear, sondern exponentiell.

Mhm, wenn niemand anders(oder fast niemand anders) unterwegs ist, ist das Risiko bei 100 kmh gleich dem Risiko bei 300 kmh.

Du kannst doch nicht so pauschal sagen, dass das Risiko wegen dr Geschwindigkeit exponentiell steigt. Das Risiko hängt noch von vielen andern Faktoren ab...

Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Das Risiko hängt noch von vielen andern Faktoren ab...

Eben. Zum Beispiel von Wildwechsel und Seitenwind. Auch bei "leerer" Autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Das Risiko hängt noch von vielen andern Faktoren ab...
Eben. Zum Beispiel von Wildwechsel und Seitenwind. Auch bei "leerer" Autobahn.

Ich denke wir verstehen uns gerade etwas falsch. Ich habe es so verstanden, dass es um das Risiko geht, das man selbst für andere darstellt.

Wenn ich mich selbst zu Tode fahre, ist das ja meine Sache.

Aber es wurde v.a. von conny-r (der sich jetzt interessanterweise nicht mehr zu Wort meldet) die ganze Zeit bemängelt, dass man andere gefährdet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen