ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Neukauf Proceed , Aber !!!???

Neukauf Proceed , Aber !!!???

Kia ProCeed (CD)
Themenstarteram 4. Januar 2022 um 9:53

Hallo.

Ich interessiere mich für einen neuen Proceed. Fahre derzeit noch einen Mercedes C Klasse W204.

Jetzt habe ich einen Probegefahren und war ein wenig von der Verarbeitung enttäuscht.

Spaltmaße teilweise ungenau. Ledersitze wirken nicht hochwertig. Eher zu weich, sodas es nicht lange dauert bis es abgewetzt aussieht.

Automatik im langsamen Stadtverkehr träge und anstrengend.

Kann jemand zur Qualität etwas sagen ?

Lg

Ähnliche Themen
206 Antworten

Ich staune immerwieder wieviel nen Proceed GT Line haben,hab noch nie einen auf Straße gesehen und ein Händler sagte mir er hat noch keinen einzigen verkauft,nur GT bisher.

Finde selbst auch das Proceed als GT die einzige sinnige Kombi ist,aber ist nur meine Meinung

Warum sollte das so sein? Ist der Unterschied bei den Beiden nicht der Motor? Der 1.5er ist doch ein guter Motor. Wieso sollte man den nicht nehmen?

 

Mit freundlichen Grüßen Christian

Zitat:

@Cyrano83 schrieb am 8. Januar 2022 um 19:24:45 Uhr:

Warum sollte das so sein? Ist der Unterschied bei den Beiden nicht der Motor? Der 1.5er ist doch ein guter Motor. Wieso sollte man den nicht nehmen?

 

Mit freundlichen Grüßen Christian

Den 160 PS gibt es doch aber auch erst seit dem facelift. Vorher war es ja der 140? PS

Nein, den 1,5 T-GDI gab es auch schon vor dem Facelift im Proceed.

Zitat:

@ottohase schrieb am 8. Januar 2022 um 16:40:04 Uhr:

Zitat:

@Womblecopter schrieb am 8. Januar 2022 um 16:12:56 Uhr:

So ich habe heute einen ProCeed gekauft.

Die Probefahrt hat mich überzeugt.

Neben der Optik hat mich der gute Restkomfort überzeugt.

Wenn über die Qualität diskutiert wird frage ich mich wo beim Kia das Problem sein soll.

Ich habe viele Autos von verschiedenen Herstellern gefahren und muss sagen das es bei Kia da nichts zu motzen gibt.

In meinen Augen absolut gerechtfertigtes Preis Leistung Verhältnis.

Und sieben Jahre Garantie, ein Alleinstellungsmerkmal.

Ich bin leider vom Proceed abgekommen. Mit 1.91 m ist es unangenehm mit GD und der Beifahrersitz war selbst für meine Freundin zu gering in der Kopffreiheit. Die Sitze haben mich leider auch nicht überzeugt und der durstige Motor mit dem doch unangenehmen Auspuffgeräusch haben mich dann zurückgeholt.

Hatte auch bedenken wegen dann auftretenden Klappergeräuschen, da ich da sehr empfindlich bin.

Klavierlack auch einfach zuviel und Sicht nach hinten sehr eingeschränkt. Im Stadtverkehr sicher doof.

Da warte ich lieber noch etwas und lege dann nochwas drauf um richtig Freude zu haben.

OK es muss und ist ja Gott sei dank nicht jedermanns Auto.

Schiebedach habe ich weg gelassen, es wurde mir von vielen Seiten abgeraten.

Man sollte sich im klaren sein das man mit einem 204 PS Auto kein Verbrauchswunder fährt.

Und der Auspuffsound, ja muss man mögen ich habe bei der Probefahrt auch einen nicht gerade angenehmen Klang gerade bei 50 Km/h wahr genommen.

Es überwiegen für mich aber die positiven Punkte.

Für 30.000 € bekommt man kein Auto mit dieser Optik, dieser Ausstattung und dieser Leistung.

Dazu die Garantie von 7 Jahren.

Und die Qualität passt auch, ich habe einen guten Vergleich zu vielen anderen Hersteller und Modellen die ich gefahren bin.

Ich hoffe das Du etwas findest was dir besser gefällt.

Der 1.5 TGDI mit dem Handschalter ist ne gue Kombination, kommt von der Agilität fast an den GT ran, besonders bei niedrigen und mittleren Gewchwindigkeiten.

Hier ab 11:10 wird es erklärt

https://youtu.be/C20cTKHl3Hs

Liegt an den 253Nm zwischen 1500 und 3500 U/min.

Würde mich echt mal interessieren ob der 1.5er als HS wirklich so toll ist wie hier beschrieben... Aus eigener subjektiver Erfahrung kann ich behaupten, im GT ist der HS dem DCT hart unterlegen. (wobei ich sagen muss, dass das HS getriebe in kia im Vergleich zu meinen letzten 4 VAG Konzern HS eh richtig hart dünne ist....)

Ich finde keinen Sinn in einer Handschaltung.

Woher viele Ihre Meinung finden es sei sportlicher weiß ich nicht.

Es gibt einen klaren Trend zum Automatik/Doppelkupplungsgetriebe.

Im Namen des Flottenverbrauchs werden die Handschalter verschwinden.

Ob ich das begrüße. Nein, weil es sollte jeder seine eigene Wahl treffen.

Es wird etwas fehlen wen es nur noch Automatik/Doppelkupplungsgetriebe geben wird.

Zurück zum Thema

Ich kann mir nicht vorstellen das Otto Normalfahrer sich im klaren ist wo sein optimaler Drehzahlbereich ist um maximales Beschleunigung zu erhalten. Hier spricht man im speziellen über dieses Thema.

Und wer sich interessiert wird es mitnehmen.

Wer aber einen ProCeed kauft und damit sportlich unterwegs sein will wird immer den 204 PS GT nehmen.

Jeder andere der nach Optik und Kosten geht die GT Line mit 160 PS.

Und somit jeder wie er es mag.

Ich würde niemals auf die Idee kommen den ProCeed nicht mit der Top Motorisierung zu kaufen.

Ich kann jeden verstehen der sagt, ich möchte Optik, Kosten und Nutzen vereinen.

Gut ist wenn man die Wahl hat, Die wird leider immer kleiner.

Ich mag Handschalter, ich bin der Chef im Cockpit und kann selber den aus meiner Sicht optimalen Gang oder Leerlauf zum Segeln je nach Topographie und vorausfahrendem Verkehr wählen, da funkt keine Automatik rein. Und da die Schaltvorgänge bei mir vollautomatisch unbewusst ablaufen empfinde ich keinen Stress. Im Gegenteil, ich genieße es noch als Fahrer was tun zu müssen. Irgendwann kommen die vollautonomen Fahrzeuge auf den Markt, dann braucht man auch nicht mehr lenken und Gas geben.

Themenstarteram 9. Januar 2022 um 6:16

Zitat:

@Womblecopter schrieb am 9. Januar 2022 um 00:21:05 Uhr:

Ich finde keinen Sinn in einer Handschaltung.

Woher viele Ihre Meinung finden es sei sportlicher weiß ich nicht.

Es gibt einen klaren Trend zum Automatik/Doppelkupplungsgetriebe.

Im Namen des Flottenverbrauchs werden die Handschalter verschwinden.

Ob ich das begrüße. Nein, weil es sollte jeder seine eigene Wahl treffen.

Es wird etwas fehlen wen es nur noch Automatik/Doppelkupplungsgetriebe geben wird.

Zurück zum Thema

Ich kann mir nicht vorstellen das Otto Normalfahrer sich im klaren ist wo sein optimaler Drehzahlbereich ist um maximales Beschleunigung zu erhalten. Hier spricht man im speziellen über dieses Thema.

Und wer sich interessiert wird es mitnehmen.

Wer aber einen ProCeed kauft und damit sportlich unterwegs sein will wird immer den 204 PS GT nehmen.

Jeder andere der nach Optik und Kosten geht die GT Line mit 160 PS.

Und somit jeder wie er es mag.

Ich würde niemals auf die Idee kommen den ProCeed nicht mit der Top Motorisierung zu kaufen.

Ich kann jeden verstehen der sagt, ich möchte Optik, Kosten und Nutzen vereinen.

Gut ist wenn man die Wahl hat, Die wird leider immer kleiner.

Für fast 30000 Euro bekommt man aber auch wieder einen nicht zu alten und mit wenig Kilometer geilen 5 BMW oder Audi A6. Das kann man mit KIA natürlich nicht vergleichen, aber meine Kollegin hat einen A6 für 27000 geholt, der in S Line Schwarz natürlich was hermacht.

KIA ist sicherlich gut, aber halt Vernunft und nicht sportlich.

Und ich hatte mich nach 2 bis 3 mal anschauen schon satt gesehen an dem Design des GT. Ist halt nicht ganz stimmig. Eben koreanisch rund designt. Gefällig.

Aber der Sound passt halt nicht, das Mopedröhren ist eher peinlich berührend.

Und mit dem aufgesetzten Tablet bin ich auch nicht warm geworden. Das macht Audi und BMW schon besser.

Mal sehen ob Du auf Dauer glücklich bist oder wie ich damals mit meinem Hyundai nach kurzer Zeit enttäuscht, weil es einfach nicht wirkte wie ich dachte.

Themenstarteram 9. Januar 2022 um 6:29

@Womblecopter :

Geil ist der schon, alleine das Cockpit ????

https://youtu.be/tKAWOxQmWe0

Zitat:

@ottohase schrieb am 9. Januar 2022 um 07:29:28 Uhr:

@Womblecopter :

Geil ist der schon, alleine das Cockpit ????

https://youtu.be/tKAWOxQmWe0

Für 30k hast das cockpit beim aktuellen aber bei weitem noch nicht dabei, und das Modelle <2018 wirkt mittlerweile altbacken mMn (übrigens ebenfalls mit aufgesetztem Display) ;)

Habe ebenfalls parallel noch nach a6 geschaut und da ging es zumindest bei mir in der Region erst bei 35k überhaupt los, ohne digitalem Cockpit und mit kleinem Navi. Für Modelle mit ein wenig mehr Ausstattung und ohne den Halogen Schrott bist dann locker bei 40k+.

 

Komischer Vergleich außerdem, allein weil oberklasse vs mittelklasse. Wobei der proceed sogar eher zur kompaktklasse gehört.

Hätte sich wohl jeder hier für entscheiden können, hatte auch nach nem CLA SB geschaut - ohne große Worte, bin froh es nicht getan zu haben.

@ottohase,

 

den von dir gezeigten A6 bekommst Du aber nicht für 30.000€, außer vielleicht einen mit 200 tkm und mehr.

Wenn man bis 100 tkm schaut gibt es das Vorgängermodell zwar als S-line, dann aber auch recht nackig.

 

Diese Vergleiche sind daher unsinnig, weil man für 10.000€ auch eine S-Klasse fahren kann, ist nur die Frage ob man das will.

Was macht hier der Vergleich mit A6 und 5er?

Für 30000€ ein neuer Kia der definitiv neu ist mit 7 Jahren Garantie und null km ,zum gleichen Preis ein geritten A6 oder 5er mit vielleicht einemJahr Garantie.

Entweder ich will nen 5er oder A6 oder ich will ein neues und brauch kein Auto wo ich für den Name viel zahle und der Preis unpassend ist.

Über Nebenkosten redet selten einer bei den Nobelhobels,da bekommst dann das kotzen wenn was ist.

Zum Kia passt nur der Vergleich zu Golf,Focus Astra usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen