Neukauf Proceed , Aber !!!???
Hallo.
Ich interessiere mich für einen neuen Proceed. Fahre derzeit noch einen Mercedes C Klasse W204.
Jetzt habe ich einen Probegefahren und war ein wenig von der Verarbeitung enttäuscht.
Spaltmaße teilweise ungenau. Ledersitze wirken nicht hochwertig. Eher zu weich, sodas es nicht lange dauert bis es abgewetzt aussieht.
Automatik im langsamen Stadtverkehr träge und anstrengend.
Kann jemand zur Qualität etwas sagen ?
Lg
206 Antworten
Zitat:
@S-line-3ver schrieb am 23. Januar 2022 um 13:28:49 Uhr:
Zitat:
@ottohase schrieb am 23. Januar 2022 um 11:53:23 Uhr:
Update zum Auto : Seit Freitag habe ich es. Nach 31 Jahren des Auto fahrens, angefangen mit Fiat Panda über BMW , Audi , Mercedes, Opel, Toyota usw. gebe ich mein Urteil ab.
Der KIA Proceed GT ist das schönste und coolste was ich bisher hatte. Ich sitze in dem Auto und bin einem Orgasmus nah, was ich natürlich wegen den Ledersitzen nicht mache. :-)
Die nächsten Tage ( habe Frei ) werde ich alles einstellen, mich mit Lederpflege und anderen Mittelchen eindecken, da ich die Sitze von Anfang an geschmeidig halten will.
Ich bin sogar so verrückt, das ich bei meiner Freundin, wir wohnen nicht zusammen, mir eine Garage gemietet habe, da ich Blut und Wasser schwitzen würde, das Auto in dieser Großstadt draußen stehen zu lassen. Ein Stern wurde mir hier schon abgebrochen beim Vorgänger.
Ist hier jemand noch so verrückt wie ich ??
Unten das Bild Garage bei meiner Freundin. Schön groß und doppelt sicher.
Schönen Sonntag noch für Euch alle !Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen und kann es auch kaum erwarten, im Februar meinen GT-Line in Empfang zu nehmen. Ist echt für mich das derzeit schönste und gleichzeitig praktischste Auto am Markt, und das zu einem vernünftigen Preis. Und Gratulation zu deinem GT, ist eine tolle Farbe und wünsche dir allzeit gute Fahrt! Bezüglich Leder: bei uns in Österreich ist lt. Prospekt bzw. Homepage von Echtledersitzen bzw. schwarzen Velours- und Glattledersitzen die Rede, mMn sollte es rundum echtes Leder sein....
LG Wolfgang
Dir wünsche ich auch immer gute Fahrt und viel Spaß. Es ist auch ein tolles Auto einfach nur um zu cruisen. Am Anfang nicht hochdrehen, schön sanft einfahren.
GT Line ist auch super schön !!
Zitat:
@ottohase schrieb am 23. Januar 2022 um 11:53:23 Uhr:
Update zum Auto : Seit Freitag habe ich es. Nach 31 Jahren des Auto fahrens, angefangen mit Fiat Panda über BMW , Audi , Mercedes, Opel, Toyota usw. gebe ich mein Urteil ab.
Der KIA Proceed GT ist das schönste und coolste was ich bisher hatte. Ich sitze in dem Auto und bin einem Orgasmus nah, was ich natürlich wegen den Ledersitzen nicht mache. :-)
Die nächsten Tage ( habe Frei ) werde ich alles einstellen, mich mit Lederpflege und anderen Mittelchen eindecken, da ich die Sitze von Anfang an geschmeidig halten will.
Ich bin sogar so verrückt, das ich bei meiner Freundin, wir wohnen nicht zusammen, mir eine Garage gemietet habe, da ich Blut und Wasser schwitzen würde, das Auto in dieser Großstadt draußen stehen zu lassen. Ein Stern wurde mir hier schon abgebrochen beim Vorgänger.
Ist hier jemand noch so verrückt wie ich ??
Unten das Bild Garage bei meiner Freundin. Schön groß und doppelt sicher.
Schönen Sonntag noch für Euch alle !
Die front haben die mit dem facelift tatsächlich nochmal stark verbessert. Wirkt schön breit und aggressiv
Ja mach das gern mal. Würde mich auch interessieren.
Wenn man sich die Angaben auf anderen europäischen Kia Webseiten anschaut, dann gibt es sehr widersprüchliche Aussagen.
Als Beispiel, Deutschland und Österreich sprechen von Veloursleder, Schweden von Wildlederoptik, Italien von Stoff/Leder und Polen von Wildleder. Wie gesagt, bei uns in Dänemark wird mit dem Markennamen Alcantara geworben.
Alcantara würde auch sehr gut hinkommen, denn Veloursleder wurde nach kurzer Zeit total schlecht aussehen.
So, die Antwort ist da! Kia sagt, Velourleder.
Ich habe auch schon öfter darüber nachgedacht, weil ich beruflich viel mit Leder zu tun habe und das Ganze nicht so ganz einordnen kann. Schon schwierig.
Lg
Ähnliche Themen
Also bei mir stand es als Wildleder beschrieben. Aber nur die Sitz Fläche und lehne. Der Rest ist Leder
Ich dachte die setilichen Teile an Sitz und Lehne ist Kunstleder.
Schon seltsam, da es definitiv keine Unterschiede zwischen den Fahrzeugen in Europa gibt, aber dennoch unterschiedliche Angaben dazu gemacht werden.
In meiner Beschreibung beim Kauf stand auch Wildleder und Leder.
Bei uns wie gesagt ist es Læder- og alcantarasæder m. røde syninger laut Prospekt. Übersetzung ist glaube ich selbsterklärend.
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 24. Januar 2022 um 20:15:34 Uhr:
In meiner Beschreibung beim Kauf stand auch Wildleder und Leder.
Rauleder wird im Allgemeinen als Wildleder bezeichnet. Und Velourleder ist ein Rauleder.
Lg
In der Preisliste steht „ hochwertiges Lederimitat“
Das ist demnach Kunstleder
Jetzt steht das da so, ja. Als ich im April ’19 bestellt habe stand da noch Wildleder und Leder. kA wann das geändert wurde. Wär ja demnach ne falsche Angabe gewesen
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 25. Januar 2022 um 00:04:47 Uhr:
Jetzt steht das da so, ja. Als ich im April ’19 bestellt habe stand da noch Wildleder und Leder. kA wann das geändert wurde. Wär ja demnach ne falsche Angabe gewesen
Oder das Material wurde geändert?
Ist das selbe wie der Begriff Automatik, wird auch viel und für alles verwendet wo man nicht schalten muss.
Dabei gibt es da viele Unterschiede.
Kunstleder ist bei Stoff- Lederkombinationen in Fahrzeugen durchaus üblich, allerdings muss es dann auch als solches ausgewiesen werden.