Neukauf Proceed , Aber !!!???
Hallo.
Ich interessiere mich für einen neuen Proceed. Fahre derzeit noch einen Mercedes C Klasse W204.
Jetzt habe ich einen Probegefahren und war ein wenig von der Verarbeitung enttäuscht.
Spaltmaße teilweise ungenau. Ledersitze wirken nicht hochwertig. Eher zu weich, sodas es nicht lange dauert bis es abgewetzt aussieht.
Automatik im langsamen Stadtverkehr träge und anstrengend.
Kann jemand zur Qualität etwas sagen ?
Lg
206 Antworten
Habe es doch schon geschrieben, Feststellbremse anziehen, egal was eingelegt ist. Von der Fußbremse gehen und in P schalten. Fertig aus…
Wenn man von der Fußbremse geht, kann man aber nicht mehr in P schalten. Dann ist der Wahlhebel gesperrt.
@Simi_2302, natürlich kannst du das. Nur von P in einen anderen Modus musst du die Fußbremse betätigen. Es ist auch egal ob die Feststellbremse angezogen ist während du in D oder R bist und nicht auf der Fußbremse bist. Wenn Autohold aktiviert ist und du stehst ein paar Minuten aktiviert er sie ja auch.
Update zum Auto : Seit Freitag habe ich es. Nach 31 Jahren des Auto fahrens, angefangen mit Fiat Panda über BMW , Audi , Mercedes, Opel, Toyota usw. gebe ich mein Urteil ab.
Der KIA Proceed GT ist das schönste und coolste was ich bisher hatte. Ich sitze in dem Auto und bin einem Orgasmus nah, was ich natürlich wegen den Ledersitzen nicht mache. :-)
Die nächsten Tage ( habe Frei ) werde ich alles einstellen, mich mit Lederpflege und anderen Mittelchen eindecken, da ich die Sitze von Anfang an geschmeidig halten will.
Ich bin sogar so verrückt, das ich bei meiner Freundin, wir wohnen nicht zusammen, mir eine Garage gemietet habe, da ich Blut und Wasser schwitzen würde, das Auto in dieser Großstadt draußen stehen zu lassen. Ein Stern wurde mir hier schon abgebrochen beim Vorgänger.
Ist hier jemand noch so verrückt wie ich ??
Unten das Bild Garage bei meiner Freundin. Schön groß und doppelt sicher.
Schönen Sonntag noch für Euch alle !
Ähnliche Themen
Sofern das Kunstleder ist, würde ich mit Lederpflege aufpassen. Da ist oft Fett drin, welches den Kunststoff angreift/quellen lässt. Für echtes Leder ist das natürlich gut.
Zitat:
@MTGL schrieb am 23. Januar 2022 um 12:17:15 Uhr:
Sofern das Kunstleder ist, würde ich mit Lederpflege aufpassen. Da ist oft Fett drin, welches den Kunststoff angreift/quellen lässt. Für echtes Leder ist das natürlich gut.
Okay. Da muss ich nochmal nachlesen ob Kunst oder richtiges. Danke !
Bei GT hast Du in der Regel Kunstleder mit Alcantara in der Mitte.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 23. Januar 2022 um 12:28:47 Uhr:
Bei GT hast Du in der Regel Kunstleder mit Alcantara in der Mitte.
Da werde ich mich speziell nochmal um Kunstlederpflege bemühen.
Zitat:
@Normi schrieb am 23. Januar 2022 um 06:38:12 Uhr:
@Simi_2302, natürlich kannst du das. Nur von P in einen anderen Modus musst du die Fußbremse betätigen. Es ist auch egal ob die Feststellbremse angezogen ist während du in D oder R bist und nicht auf der Fußbremse bist. Wenn Autohold aktiviert ist und du stehst ein paar Minuten aktiviert er sie ja auch.
Verstehe nicht was das eine jetzt mit dem anderen zu tun haben soll. Jedenfalls kann ich nicht in P schalten, ohne die Fußbremse zu treten. Zumindest nicht bei N mit angezogener EPB. Gestern probiert, geht nicht.
Laut Hersteller handelt es sich um Spaltleder, in der Mitte um Velourleder (angeschliffenes Spaltleder) und der Korpus (also das "drum herum", auf dem man nicht sitzt) um Kunstleder. Die Aussage habe ich vom Kia Kundenservice bekommen.
Lg
Zitat:
@parcel_h schrieb am 23. Januar 2022 um 12:46:37 Uhr:
Laut Hersteller handelt es sich um Spaltleder, in der Mitte um Velourleder (angeschliffenes Spaltleder) und der Korpus (also das "drum herum", auf dem man nicht sitzt) um Kunstleder. Die Aussage habe ich vom Kia Kundenservice bekommen.
Lg
Danke. Will besonders die Sitzwangen pflegen, da man oft drüber rutscht.
Sorry, aber das in der Mitte ist alles nur kein Veloursleder und das glatte Materiel ist kein echtes Leder.
Wir hatten das Thema aber schon mal woanders, in Deutschland nennt Kia es Veloursleder, in Dänemark heißt es Alcantara. Das Material ist aber das selbe.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 23. Januar 2022 um 12:49:02 Uhr:
Sorry, aber das in der Mitte ist alles nur kein Veloursleder und das glatte Materiel ist kein echtes Leder.
Wir hatten das Thema aber schon mal woanders, in Deutschland nennt Kia es Veloursleder, in Dänemark heißt es Alcantara. Das Material ist aber das selbe.
Ich werde mal zu einem Aufbereiter fahren und mir Tipps geben lassen.
Also, wie gesagt, die Aussage habe ich von Kia. Wenn man mal die Rückseite sehen könnte, wäre es klar. Wenn es denn tatsächlich Alcantara ist (ein Wirbelvliess), dann dürfte Kia es auf keinen Fall als Leder verkaufen, da es dann ja 100% Kunststoff ist. Sehr interessant, ich werde da noch mal nachfragen.
Lg
Zitat:
@ottohase schrieb am 23. Januar 2022 um 11:53:23 Uhr:
Update zum Auto : Seit Freitag habe ich es. Nach 31 Jahren des Auto fahrens, angefangen mit Fiat Panda über BMW , Audi , Mercedes, Opel, Toyota usw. gebe ich mein Urteil ab.
Der KIA Proceed GT ist das schönste und coolste was ich bisher hatte. Ich sitze in dem Auto und bin einem Orgasmus nah, was ich natürlich wegen den Ledersitzen nicht mache. :-)
Die nächsten Tage ( habe Frei ) werde ich alles einstellen, mich mit Lederpflege und anderen Mittelchen eindecken, da ich die Sitze von Anfang an geschmeidig halten will.
Ich bin sogar so verrückt, das ich bei meiner Freundin, wir wohnen nicht zusammen, mir eine Garage gemietet habe, da ich Blut und Wasser schwitzen würde, das Auto in dieser Großstadt draußen stehen zu lassen. Ein Stern wurde mir hier schon abgebrochen beim Vorgänger.
Ist hier jemand noch so verrückt wie ich ??
Unten das Bild Garage bei meiner Freundin. Schön groß und doppelt sicher.
Schönen Sonntag noch für Euch alle !
Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen und kann es auch kaum erwarten, im Februar meinen GT-Line in Empfang zu nehmen. Ist echt für mich das derzeit schönste und gleichzeitig praktischste Auto am Markt, und das zu einem vernünftigen Preis. Und Gratulation zu deinem GT, ist eine tolle Farbe und wünsche dir allzeit gute Fahrt! Bezüglich Leder: bei uns in Österreich ist lt. Prospekt bzw. Homepage von Echtledersitzen bzw. schwarzen Velours- und Glattledersitzen die Rede, mMn sollte es rundum echtes Leder sein....
LG Wolfgang