Neukauf / Gebrauchtkau/ Firmenwagen

Audi A4 B7/8E

Ich habe jetzt erstaunt gelesen, dass inzwischen weniger Autos von Privat neu gekauft werden als von Firmen. Daher eine Frage ( wenn ich wüsste wie so eine balkenumfrage geht würde ich es machen).

Wer von euch hat seinen A4 neu gekauft; gebraucht gekauft bzw. bei wem ist es ein Firmenwagen?

Ich fang mal an 8 allerdings sind es b5´s und nen BMW:
A4 1,8T: in 97 neu
BMW 330ci: in 2001 gebraucht
S4: in 03 gebraucht

Ich beabsichtige auch nicht mehr mir einen neuwagen zu kaufen.

Gruß
BB

30 Antworten

Mini Cooper (Bj. 05/1998) - 2003 - Gebrauchtwagen
Mitsubishi Carisma (Bj. 05/2001) - 2005 - Gebrauchtwagen
A4 8E 3.0 (Bj. 12/2002) - 2007 - Gebrauchtwagen

Würde mir niemals einen neuen kaufen. Das Geld wäre mir zu schade!

die ersten 3 in meiner sig waren gebraucht und das jetzige neu!

Mein Golf 3 war gebraucht und mein A4 (siehe Signatur) habe ich neu gekauft!

Ob ich noch mal einen neu kaufen werde, kann ich noch nicht sagen.
Aber eins weiß ich, wenn ich einen neu kaufen werde, dann nur Barzahlung. Für ein neues Auto würde ich keinen Kredit aufnehmen!

Kadett gebraucht
BX neu Auslaufmodel-30%
Xantia neu
Bora gebraucht
Golf gebraucht
Audi gebraucht

Die Geldvernichtung in den ersten Jahren ist einfach zu hoch, deshalb nur noch ca. 3 jährige Gebrauchte.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Sehr wehnig beiträge hierzu!

Es geht mit nicht darum wie oder ob man sich einen wagen leisten kann! Es geht mir nur darum festzustellen, wer einen A4 neu bzw. usw. kauft.

Gruß
BB

PS: Wir haben uns in ´97 einen A4 für 70TDM gekauft - war damals ne Stange Geld - heute würde ich mir niemals wieder einen neuwagen kaufen. Nur irgendwer muss es ja machen, damit ich " meinen gebrauchten bekomme.

PPS: Alle aufgeführten Fahrzeuge fahre wir noch - hab wohl trennungsängste 😁

Zitat:

PS: Wir haben uns in ´97 einen A4 für 70TDM gekauft - war damals ne Stange Geld - heute würde ich mir niemals wieder einen neuwagen kaufen. Nur irgendwer muss es ja machen, damit ich " meinen gebrauchten bekomme.

Wer sich nen Neuwagen kauft, entweder Opas oder Firmen. Dazwischen gibts zwar noch Leute die zuviel Geld haben, aber die werden immer weniger, auf dubiose Gestalten (nicht aus Rotlichtbezirken, nicht auf "verdient halt sein Geld weil er seine Arbeit gut macht", sondern eher ganz andere) gehe ich wohl eher nicht ein ........ ich denks mir. Der Wertverlust in den ersten 3 Jahren ist immens hoch, wenn ich dran denke was mein Bock neu gekostet hat und für wieviel ich den gekauft habe............ 25.000 - 30.000 Euro Wertverlust sind sehr viel Geld (verdien die mal in 3 Jahren, oder eher hab die mal übrig so zum "wegwerfen", was anderes ist der Wertverlust auch nicht), für die meisten zumindest. Ich sehe es aber ähnlich wie du, wenn es keinen gäbe der sich Neuwägen kauft könnte ich mir keinen Gebrauchtwagen kaufen.

MFG

ich kann mich S4teufel nur anschließen.
nen neuwagen kaufen ist reine geldverbrennung.

meiner war neu um die 42.000 €, gekauft hab ich ihn als 3 jahre altes leasingfahrzeug für 18.000 €.
also mal schlappe 24.000 unter neulistenpreis, gehen wir mal davon aus dass man den ja auch noch verhandeln kann sind es aber immer noch knapp 20.000 € die der wagen in 3 (!!) jahren verloren hat.
war einziemlicher spontankauf, hab 2 A4 audis bei dem händler gesehen, beide ähnliche ausstattung, hab dann mal mit beiden ne probefahrt gemacht und mich dann für meinen jetzigen entschieden, hab mich auf anhieb im A4 avant B6 wohlgefühlt.
hab dann nochmal ne nacht drüber geschlafen und am nächsten morgen ankaufspreis für meinen golf 4 tdi verhandelt, dann beim audi noch neue bremsen, reifen vorne, inspektion und zahnriemenwechsel rausgehandelt .... - und das alles für 18.000 € !!!! .....und 2 tage später bin ich mit dem audi vom hof gefahren.

jetzt bin ich auf den geschmack gekommen, den hier werde ich ein bis 2 jahre fahren und dann werden die ersten B7 als leasingrückläufer günstig zu bekommen sein oder vielleicht ist auch der B8 ein hammer, dann muß ich meinen länger fahren.

was den wertverlust angeht : das sind schlappe 6000 - 7000 € im jahr, also mal eben mind. 500 € im monat, dazu noch die laufenden KFZ kosten und das geld was ich für einen neuen ja wieder beiseite tun muß ..... sorry, aber neuwagen ist nicht, sind weit über 1000 € im monat die ich dann nur für´s auto ausgebe.
und ich hab null bock nur für die karre arbeiten zu gehen, hab noch andere hobbies die auch geld verschlingen und mir nicht unwichtig sind.

ich hatte bisher immer nur gebrauchwagen - max. vorführwagen, jahreswagen, sonst max. bis zu 3 jahre alt.
denke dabei wird es nur bleiben. ab dann ist der wertverlust für mich akzeptabel.

Zitat:

denke dabei wird es nur bleiben. ab dann ist der wertverlust für mich akzeptabel.

Genau sowas meinte ich, der Wertverlust bei älteren Fahrzeugen ist akzeptabel (ein Audi muss es sein, der kostet halt mehr wie so geschissener FIAT neu kostet), von 15000 Euro auf null wirst nicht fallen. 5000 Euro gibts so gut wie immer bei einem A4, und lass es nur 3000 Euro sein, bei 3 - 10 jährigen Kisten ist das Preisgefälle sehr viel geringer. Selbst mit einem achsotollen Jahreswagen verbrennst Geld, von dem Wertverlust kannst dir sehr viele Reparaturen leisten bzw. einen top Neuwagen als Zweitwagen.´

MFG

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


ein Audi muss es sein, der kostet halt mehr wie so geschissener FIAT neu kostet

So langsam fängt das Niveau hier beim 8E wirklich an, unterirdisch zu werden. Das stört, wenn hier dauernd Beiträge ausgeblendet werden, weil ein User nach dem anderen auf der lese-ich-nicht-mehr-Liste steht, weil er sich permanent nicht mal halbwegs gewählt ausdrücken kann.

Ich bin sicherlich kein Kind von Traurigkeit, aber kann man Ablehnung - vor allem wie in diesem Fall eine völlig unprovozierte - nicht auch ohne Fäkalsprache ausdrücken?
Das geht nicht allein gegen dich, ist ein allgemeiner Trend hier im Forum scheinbar 🙁

Um etwas zum Thema beizutragen:
Meine ersten drei Autos waren gebraucht, die letzten beiden und der aktuelle neu. Euch zufolge sollte ich mich wohl schlecht fühlen bzw. meine Art und Weise Geld zu verdienen überdenken...tu ich aber beides nicht 😁

Eigentlich war es nicht angedacht hier einen Disput zwischen neuwagenfahrern und gebrauchtkäufern zu entfachen. Jeder soll das kaufen, womit er Glücklich ist. Der Neuwagen hat auch den großen Vorteil, dass man sich den Wagen den eigenen wünschen entsprechend ausstatten bzw. "einfärben" kann. So gefällt mir z.B. Mein S4 sehr gut, aber ich hätte ihn nochlieber in nogaroblau oder imolagelb.

Aber eigentlich reicht es wenn viele Leute einfach schreiben: Neu, gebraucht, Firma 😉

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4



Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


ein Audi muss es sein, der kostet halt mehr wie so geschissener FIAT neu kostet
So langsam fängt das Niveau hier beim 8E wirklich an, unterirdisch zu werden. Das stört, wenn hier dauernd Beiträge ausgeblendet werden, weil ein User nach dem anderen auf der lese-ich-nicht-mehr-Liste steht, weil er sich permanent nicht mal halbwegs gewählt ausdrücken kann.

Ich bin sicherlich kein Kind von Traurigkeit, aber kann man Ablehnung - vor allem wie in diesem Fall eine völlig unprovozierte - nicht auch ohne Fäkalsprache ausdrücken?
Das geht nicht allein gegen dich, ist ein allgemeiner Trend hier im Forum scheinbar 🙁

Um etwas zum Thema beizutragen:
Meine ersten drei Autos waren gebraucht, die letzten beiden und der aktuelle neu. Euch zufolge sollte ich mich wohl schlecht fühlen bzw. meine Art und Weise Geld zu verdienen überdenken...tu ich aber beides nicht 😁

Genau!!! Das Niveau ist manchmal, in dem eigentlich sehr guten Forum, unterstes Niveau.

Diese Sprüche mit "Geldverbrennung", "Bin doch nicht blöd" und "wie kann man nur" sind doch, wenn man ehrlich wäre, nur der pure Neid. Wenn man es sich leisten könnte, würde jeder einen Neuwagen kaufen. Bei Gebrauchtwagen muß man immer Kompromisse eingehen, man weiß nie, wer ihn vorher wie gefahren hat. Vom bisherigen Verschleiß und den anstehenden Kosten gar nicht zu reden.

Nur eine Neuwagen kann man sich genauso wie man haben will konfigurieren! Wer einmal einen Neuwagen gekauft hat, möchte dieses Gefühl nicht mehr missen.

Meinen Neuwagen kann ich mir in drei Wochen aus Ingolstadt abholen, ich habe mir das Geld ehrlich erarbeitet und bin stolz darauf!

Gruß
Willi

PS
Wie heißt es bei AUDI: "Belohnen Sie sich für Ihren Erfolg!" Das sagt doch alles.

kompromiss!
das war auch der grund wieso ich einen neuen bestellt hab, denn ich mache keine kompromisse für 65k euro.
denn soviel kosten jahres rs4 avant. dann lege ich lieber 5-10k drauf und habe einen wagen nach wunsch.
ich hab bisher auch gedacht, dass ich mir nie einen neuwagen kaufen würde. das hat sich bei dem modell geändert.
denn bei der summe will man einen wunschwagen und keinen gebrauchtwagen...
und ich bin auch kein zuhälter oder ähnliches und schäme mich nicht dafür, dass ich einen neuwagen gekauft habe...

Zitat:

Diese Sprüche mit "Geldverbrennung", "Bin doch nicht blöd" und "wie kann man nur" sind doch, wenn man ehrlich wäre, nur der pure Neid. Wenn man es sich leisten könnte, würde jeder einen Neuwagen kaufen</blockquote>

auf mich bezogen ist die aussage schwachsinn. ich gönne jedem seinen neuwagen.

das ist nur eine frage wo man finanziell die prioritäten setzt.

daraus neid oder ein "sich nicht leisten können" herzuleiten ist ein wenig weit hergeholt.

gibt aber auch genug die rumtönen "ich fahre nur neuwagen" ( bezogen auf einen im bekanntenkreis ) und dann ist ne karre für über 40 T € grad mal mit 5000 € angezahlt, mit fetter monatsrate bei nur durchschnittlichem einkommen und fetter "schlußrate" von fast 18.000 € nach 4 jahren.

einen auf dicke hose machen aber am 20. keine kohle mehr zum weggehen haben .... aua !!!!

Wir haben unseren gebraucht gekauft.

1 Jahr alt, 15.000km gelaufen für 16.000 Euro unter Listenpreis.
Verkäufer war jemand mit Werksangehörigen-Rabatt. D.h. für ihn war der Verlust jetzt nicht so hoch, wie es sich zuerst liest.

Grundsätzlich werde ich ebenfalls kein Neufahrzeug kaufen.
Ich persönlich sehe einfach keinen Vorteil darin einen Neuwagen zu fahren. Der Service ist nicht besser und mit dem ersten Schlüssel-Umdrehen sind je nach Fahrzeug 2-5000 Euro in Rauch aufgegangen.
Ein Jahreswaren hat immer noch eine Restgarantie von einem Jahr und man kann mittlerweile problemlos Anschlussgarantien abschliessen.
Wie der Vorgänger den Wagen behandelt hat, weiss man natürlich nie genau, aber da war mein Bauchgefühl gepaart mit Einblicken in die Reparaturhistorie und Fehlerspeicher bislang immer richtig.
Der Nachteil bei Gebrauchen ist ganz klar, daß man länger suchen muss, um ein Auto mit der gewünschten Ausstattung zu finden. Wir haben damals fast 1 Jahr gesucht und das Exterieur Paket habe ich dann noch nachrüsten lassen.
Allerdings sind wir auch von der alten Sorte und fahren unsere Autos, bis sie nicht mehr können. Also mein nächster Audi wird dann warscheinlich ein B15 😉.
Nach dem Hauskauf und dem Eintreffen vom Nachwuchs steht das Auto jetzt ziemlich weit hinten in meiner Prioritätenliste.
Man wird halt älter... 😉

Allerdings finde ich es gut, daß es noch Leute gibt, die sich Neufahrzeuge leisten können und wollen. Das belebt den Gebrauchtwagenmarkt und fördert Neuentwicklungen.

Zitat:

Wie heißt es bei AUDI: "Belohnen Sie sich für Ihren Erfolg!" Das sagt doch alles.

Husthust. Da hat die Audi Marketing Abteilung ja ganze Arbeit geleistet.

Gruß,
Thilo

Deine Antwort
Ähnliche Themen