Neukauf und Verkauf - 2 Fragen

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe community!

Habs schon mal hier erwähnt, aber jetzt ists soweit, bedingt durch einen Jobwechsel bekomme ich nun einen Firmenwagen und muss mich von meinem gerade erst gekauften A4 Avant 2.0 TDI trennen. Aufgrund meiner größten Zufriedenheit will ich aber keinen 3er, sondern wieder einen A4!

1. Frage
Wie es das Budget so hergab, hab ich mal folgendes konfiguriert, wozu ich gerne Meinungen hören würde, so dass ich ja nichts Unentbehrliches vergesse oder zu viel ordere, wofür ich was Besseres bekäme 😁

A4 Avant 2.7TDI (DPF) 6-Gang
Avussilber Perleffekt
Stoff/Leder Speed schwarz

Pakete
S-Line Sportpaket plus
Elektronikpaket

Aussen
Außenspiegel, elektr. einstell-, beheiz- und anklappbar
Glanzpaket
Entfall Typ-/Hubraumangabe
Xenon plus (inkl. SWRA)
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Alu-Gussräder 7,5x17 im 9-Speichen-Design

Innen
Durchladeeinrichtung mit Skisack
FIS farbig
Handyvorbereitung in MAL integriert
Innenspiegel autom. abblendend mit Licht-/Regensensor
Kühlbox im Handschuhfach
Lichtpaket
Radioanlage concert (kein Bose)
S-Line Multifunktionssportlederlenkrad
Sitzheizung vorne und hinten
Tempomat
Wendematte für Kofferraum

Das wars…Fragen, Anregungen, Meinungen? 🙂

2. Frage
Da ich wie gesagt mein jetziges Auto verkaufen muß, was meint ihr werde ich realistischerweise noch für das Auto bekommen?
Wenn er verkauft wird, wird er etwa 10 Monate alt sein und ca. 17000 sehr sorgsame Kilometer aufm Tacho haben. Die Ausstattung etc. steht ja alles in meiner Signatur, gepflegt wurde er besonders gut, zumal ich ja gar nicht wusste, dass ich mich so bald schon wieder von dem Wagen trennen muß 🙁
Der BLNP lag bei rund 36000€, daher peile ich eine VB im Bereich von 28-29 k € an! Hab für diese Preisregion ein bisschen ge-mobile.de-t und letzten Sonntag mal die Gebrauchtwagen der umliegenden Händler begutachtet und befand, dass ich im Vergleich zu den mehr als mager ausgestatteten Leasing-Rückläufern und Ex-Mietwagen da doch in einer realistischen, fast günstigen Richtung liegen dürfte, oder?
Mit S-Line und Xenon+ bin ich ja echt ein Exot unter den sehr jungen Gebrauchten 😉

Wenn hier zufällig jemand interessiert ist, bzw. ihr jemanden kennt, der es sein könnte, schickt mir einfach ne kurze PN! Werde mich dann umgehend melden!

Ansonsten schon mal danke für alle Meinungen!!

Grüßle,
Daniel

47 Antworten

sach mal, was habt ihr für jobs ?
neu in ne firma kommen und gleich das budget für nen ordentlich ausgestatteten 2,7 tdi bekommen - normal fängt man doch mal mit nem golf oder höchstens passat an .

gruß
marco

Zitat:

Original geschrieben von Marco78


sach mal, was habt ihr für jobs ?
neu in ne firma kommen und gleich das budget für nen ordentlich ausgestatteten 2,7 tdi bekommen - normal fängt man doch mal mit nem golf oder höchstens passat an .

gruß
marco

Eigentlich hatte ich ja auf Antworten gehofft, die zum Thema passen und nicht auf welche, die sich mit meinen persönlichen Finanzverhältnissen befassen.

Geht aber hier niemanden etwas an, daher bitte ich künftig Beiträge bezüglich meiner Finanzen außen vor zu lassen, ok? Danke 🙂

Grüßle,
Daniel

hallöle,
zu deiner 2. frage:

deine preisvorstellung von 28-29 geht in ordnung.
habe meinen gebrauchten vor kurzem auch mit
ähnlichem preisverhältnis erworben:
10 monate 17 tkm 25% unter liste

gruss
wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Eigentlich hatte ich ja auf Antworten gehofft, die zum Thema passen und nicht auf welche, die sich mit meinen persönlichen Finanzverhältnissen befassen.

Geht aber hier niemanden etwas an, daher bitte ich künftig Beiträge bezüglich meiner Finanzen außen vor zu lassen, ok? Danke 🙂

Grüßle,
Daniel

oh man, heulsuse - es geht in meiner frage nicht um DEINE finanzen, sondern mich interessieren einfach die budgets, welche firmen für ihre firmenfahreuge bzw. mitarbeiter bereitstellen.

du schreibst ja schliesslich auch, dass du ein FIRMENFAHRZEUG bekommst.

ich hab nicht nach deinem kontostand gefragt oder?
und ich will auch gar nicht wissen was das auto monatlich in euro an leasing kosten darf, sondern ganz einfach nur, was du so beruflich treibst, damit man so ein firmenwagen bekommt !

gruß
marco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spongebob76


hallöle,
zu deiner 2. frage:

deine preisvorstellung von 28-29 geht in ordnung.
habe meinen gebrauchten vor kurzem auch mit
ähnlichem preisverhältnis erworben:
10 monate 17 tkm 25% unter liste

gruss
wolfgang

Hallo Wolfgang!

Danke für deinen Beitrag!

Eine Frage:
Hast du den Wagen von privat oder von einem Händler gekauft?

Grüßle,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Marco78


oh man, heulsuse - es geht in meiner frage nicht um DEINE finanzen, sondern mich interessieren einfach die budgets, welche firmen für ihre firmenfahreuge bzw. mitarbeiter bereitstellen.

du schreibst ja schliesslich auch, dass du ein FIRMENFAHRZEUG bekommst.

ich hab nicht nach deinem kontostand gefragt oder?
und ich will auch gar nicht wissen was das auto monatlich in euro an leasing kosten darf, sondern ganz einfach nur, was du so beruflich treibst, damit man so ein firmenwagen bekommt !

gruß
marco

Na wer zeigt hier jetzt unreife? 😉 🙂 Bist du von einer Biene gestochen worden oder warum verfasst du solche Beiträge im Moment? Scheinst etwas Kontra zu sein! 😉

@AvantI_A4

Wie wäre es mit einem Navi? Als Firmenwagen doch sicherlich praktisch, oder?

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


@AvantI_A4

Wie wäre es mit einem Navi? Als Firmenwagen doch sicherlich praktisch, oder?

Gruß Scoty81

Hi Scoty,

ja, hm, Navi+, ich hab lang überlegt...

Ich fahr nicht soo oft unbekannte Strecken und die momentane Konfi haut preislich perfekt hin, zumal ich von 2-3 kleinen Extras abgesehen, deren Weglassen den Mehrpreis von rund 2000Euro aber niemals ausgleichen würde, auf nichts vom oben genannten verzichten will.

Werde bei Bedarf bzw wahrscheinlich sowieso mein HP-PDA zum mobilen Navi aufrüsten, das kommt billiger, hat prinzipbedingt mehr Features und ist auch außerhalb des Autos benutzbar 🙂

Einzig den SD-Card-Reader hätt ich so gern 😉

Aber danke dir dennoch für deinen Hinweis!

Grüßle,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Na wer zeigt hier jetzt unreife? 😉 🙂 Bist du von einer Biene gestochen worden oder warum verfasst du solche Beiträge im Moment? Scheinst etwas Kontra zu sein! 😉

Gruß Scoty81

nee, nix unreife, aber das auf meine doch ernst und überhaupt nicht persönlich und auch nicht undiskrete frage, bekomm ich nur ne doofe antwort. ich hatte lediglich nach seinem job gefragt, mehr nicht. es hätte mich eben interessiert, ober in nem großen unternehmen z.b. IT-Leiter ist, oder ob er in ner kleinen firma eben prokurist ist, oder ob ihm sein chef einfach wa sgutes tun will. nur um mir zu erklären in welchen positionen man solche fahrzeuge bekommt.

nur nebenbei, ich frag das nicht nur aus reiner neugier und will auch niemanden ausfragen, ich hab leider diese diskussionen firmenfahrzeuge auch bei mir in der firma immer - jeder will natürlich so groß wie möglich, ich sag aber zwischen chef und mitarbeiter sollte doch etwas abstand sein - also nix audi, es muss der mondeo reichen.

so nun zur allgemeinen situation im MT audi A4 forum:

es kotzt mich an, dass hier vermehrt beiträge auftauchen, in denen einem schon quasi vorgegeben wird was man antworten soll. so richtiges rechthaberisches getue und "och ich sitzt auf einem hohen ross und weiß, dass ich richtig liege und will euch nur meine meinung aufzwängen und mir evtl. noch die zustimmung anderer holen und wehe einer sagt was anderes ..." (ja, meine frage war off-topic, aber ist das gar nicht mehr erlaubt ???)
(ich beziehe das jetzt nicht ausschlieslich auf diesen beitrag hier!!!) du kennst ja unsere kandidaten - du hast auch schon geschrieben "ich hol mal eben das popcorn und lehn mich zurück - jetzt wirds wieder lustig" oder so ähnlich :-)

die qualität dieses forum's hier leidet erheblich. es sind vermehrt leute unterwegs, die hilfreiche stammposter (dazu gehörst auch du scoty) mit absolut unnützen fragen belämmern und wenn man als stammposter mal was wissen möchte, bekommt man nur doofe antworten.
naja, zum glück geht es hier nur um autos und zum glück ist das ganze auch nur ein forum auf freiwilliger basis ....

gruß
marco

Hallo,
um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen,
würde ich bei der Ausstattung auf etwas "SchnickSchnack"
(Kühlbox,SH hinten,Spiegel anklapbar,Wendematte,Radschrauben abschliessbar,usw.)verzichten und ein Navi bestellen.
Gruß

dem navi stimm ich zu.
meiner stammt vom händler.
hätte aber auch als privatkauf ja noch 14 monate
werksgarantie gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von clk230/a62.5


Hallo,
um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen,
würde ich bei der Ausstattung auf etwas "SchnickSchnack"
(Kühlbox,SH hinten,Spiegel anklapbar,Wendematte,Radschrauben abschliessbar,usw.)verzichten und ein Navi bestellen.
Gruß

So toll ein eingebautes Navi auch ist, ich glaube, da muss er auf mehr als auf die aufgeführten Kleinigkeiten verzichten, um das Navi dazuzubestellen. Firmenbudgets sind nun mal begrenzt und eine mobile Lösung mit PDA macht bei den ausgereiften Geräten heutzutage auch Sinn.

so, nun misch ich mich auch mal zum thema ein - wenn man das darf.

bei mercedes gibt es z.b ein spezielles business paket, welches nur geschäftskunden bekommen. dort bekommt man quasi (rein rechnerisch) das navi geschenkt.
vielleicht hat audi audi zwischenzeitlich auch so was im angebot.

das ist nur ein vorshclag von mir, ich will jetzt niemanden ausfragen bzw. auf irgendwelche wirtschaftlichen situationen anspielen, noch möchte ich unbedingt das navi in einen fremden wagen hineinzwingen.

gruß
marco

p.s. sorry, aber mittlerweile kann man in diesem forum fast nur noch mit dem nötigen witz verkehren :-)

Zitat:

Original geschrieben von clk230/a62.5


würde ich bei der Ausstattung auf etwas "SchnickSchnack"
(Kühlbox,SH hinten,Spiegel anklapbar,Wendematte,Radschrauben abschliessbar,usw.)verzichten und ein Navi bestellen.
Gruß

dem kann ich mich nur anschließen.

die kühlvorrichtung ist für 20 euro selbst schnell nachgebaut und dürfte auch beim firmenwagen ohnen ärger möglich sein.

die sitzheizung hinten verstehe ich nicht, oder sitzen bei dir hauptsächlich mehr als 2 personen im fahrzeug und außerdem hast du stoffsitze.

die spiegel anklappbar sind außer bei einer sehr engen garage nicht lohnenswert, da trotz angeklappt, die spiegel kaum weniger rausstehen.

wendematte handelt man spätestens beim ersten service raus oder legt nen alten teppich rein.

radschraubensicherung habe ich zwar auch aber ich habe schon seit jahren kein aufgebocktes fahrzeug mehr gesehen, wo die felgen geklaut wurden.

jedoch würde ich auch das navi nicht bestellen, da es seinen preis meiner meinung nach nicht wert ist. ich würde es heute nicht mehr bestellen.

meines wissens gibt es derzeit kein busines-paket für geschäftskunden für den b7. beim b6 gab es das erst ca. 2 jahre nach einführung, wenn ich mich nicht irre.

zu deinen preisvorstellungen muss ich dich enttäuschen.

beim privatverkauf wirst du bestenfalls so auf die 26.000 eur kommen eher weniger. ist halt so, der preisverfall ist hart. z.b meiner war 24% unter neupreis bei 3 monate aufs autohaus zugelassen und mit wunschausstattung bestellt. und beim händler wirst du nicht besser fahren, oder deshalb einen schlechteren preisnachlass in kauf nehmen müssen.
aber es steht ja jeden tag wieder ein ......... auf. also ruhig mal höher ansetzen. jedoch vorher mal die korrekten an- und verkaufswerte ermitteln lassen.

Zitat:

Original geschrieben von clk230/a62.5


Hallo,
um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen,
würde ich bei der Ausstattung auf etwas "SchnickSchnack"
(Kühlbox,SH hinten,Spiegel anklapbar,Wendematte,Radschrauben abschliessbar,usw.)verzichten und ein Navi bestellen.
Gruß

Hallo!

Ich habs grad schon an Scoty geschrieben, ich müsste um die gut 2000€ fürs Navi reinzuholen auf einiges mehr als die von dir genannten Kleinigkeiten verzichten, all die obigen Späßchen zusammen bringen grad mal rund 600€, sodass ich nochmals Extras für 1500€ kicken müsste und ich weiß nicht, was das sein könnte, ohne dass ich mich einschränken muß.

Das ein HP-PDA ohnehin vorhanden ist, werde ich - wies AndreeHagen auch schon beschrieb - das Teil zum mobilen Navi aufrüsten und das dafür nutzen. Ist erheblich günstiger, außerhalb des Autos nutzbar und man kann einige Dinge implementieren, die man aufm Werksnavi nicht nutzen kann 😉

Danke dennoch für deinen Beitrag!

Grüßle,
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen