Neukauf/ Audi a4 avant - 2.0 tfsi quattro oder der 3.2 quattro

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

stehe kurz vor dem Kauf des "Auslauf" Modells.
Es muß geschäftlcih der Avant sein.
Bisher fahre ich noch nen Jubi Golf 1.8T mit 180 PS

der 2.0 tfsi mit 220 ps, soll ja recht sparsam sein im Schnitt mit 10 - 11 Liter oder dann der 6-zylinder 3.2 - Spriverbrauch hier recht hoch mit 14-15 Liter !!! Mein Jubigolf braucht auch rund 11 liter im Schnitt ...

bekomme die Tage vom freundlichen nen A4 2.0 tfsi quattro, alledings als Limo, 200 oder 220 PS.

Merkt man die 2ß PS tatsächlich ? Lohnt sich dies in Verbindung mit dem Mehrpreis ?

Wie bekomme ich die Farbe Sprintblau bei dem Avant ?
Wie S oder DTM-Modell ... Gibt es lt. Konfiguartor nicht.

Oder wäre das dann die Individuallackierung für über 2000 Euro Aufpreis ?

Ist es richtig das Audi aktuelle aufgrund des Auslaufs des Modells, recht viel Handlungsspielraum im Preis hat ?

Ein Freund von mir hat bei einem Audi Vertragspartner kürzlich nen A4 bestelt und hatte rund 16% Nachlaß auf den Listenpreis bekommen.

Hatte den Verkäufer bis aufs Hemd ausgezogen, aber es ging ?

Kann man den Audipartner sofort darauf ansprechen, damit er gleich seine Limitpreise einräumt ???

Würde mich interessieren !
Oder macht es Sinn bei versch. Audi-NL anzufragen ?

Würde mich über ein paar Infos freuen !

Grüße, Maik

15 Antworten

Hallo,

schau mal hir z.B. bei http://www.interex.de/index-neu.php da gibt es bis zu 29% Rabatt drade bei den Quattro Modellen!
Grüße

14-15l woher hast du den das ???
Mit einem 3,2l fährst du....
AB 9-10l
Stadt 13-15l
Insgesamt 11-12l 😉

Der 2,0 TFSI mit nem ordentlichen Chip geht besser und spritziger als der müde 3,2! und braucht auch noch weniger Krafststoff und kostet weniger Steuer/Versicherung...

Hallo Maik,

Zum TFSI mit 220 PS kann ich Dir nur raten. Gegenüber dem 200er hat er eine deutlich bessere Getriebeabstufung, d.h. ab dem 4. Gang ist er kürzer übersetzt, mir allerdings im 6. immer noch ein wenig zu lang. Die 20 PS fallen nicht so auf, aber halt die kürzere Übersetzung macht von 0-200 gut 3s aus 😁
Der Verbrauch liegt bei mir immer so um die 11 Liter, aber ich hatte ihn auch schon mit 8 und mit 16 Litern bewegt, beides aber ziemliche Extreme 😉
Die DTM-Edition gibt es nur für die Limousine, beim Avant nimmste dann am besten die S-Line-Pakete, sieht auch sehr schön aus.
Sprintblau gibts für die normalen Modelle leider nur noch als Individuallackierung. Für die S-, RS- und DTM-Modelle gibt es weiterhin Sprintblau und Imolagelb.

Ähnliche Themen

alles klar !
also es soll schon der 220 PSer sein !
Es ist halt jetzt nur noch die Frage ob
ich dden 3.2 Liter überhaupt noch in Erwegung ziehen soll.

Das beste wird wohl sein, das mit mein Audihändler auch noch in nen 3.2 L rein sitzen lässt.

Die Meinungen gehen auseiander.
der TFSI sei sehr spritzig geht wie sau.

der 3.2 wäre eher träge !
Kann das den sein ?

Die Fahrwerte sind ganz klar auf der Seite des 3.2 Liter
Wenn man die Beschleuingungswerte und Vmax anschaut !

Zu meiner 2. Frage, mit den "Audi-Rabatten"
Habt Ihr hier Erfahrung, vielleciht erst kürzlich gemacht ?
Das ein Händler gute 15-16 % Spielraum hat und den im Ernstfall auch einräumt.
Ich meine es ist ja frei Marktwirtschaft ich kann ja fast überall anfragen. Und könnte hier auch meinen Audihändler konfrontieren.

Habe nen guten in der Ecke, möchte diesem eigentlich auch treu bleiben, doch der Endpreis spielt dann nachher schon eine Rolle !

Oder was meint Ihr ?
Grüße, Maik

Träge 😕!!!!

Also ich würde nicht behaupten das der 3,2 träge ist, sind die Herrschaften überhaupt mal einen 3,2 FSI gefahren?
Objektiv ist der 3,2 FSI schneller, subjektiv ist es der 2,0TFSI schneller, aber auch nur wegen dem Turbo!

Emotionen sprechen für den 3,2 FSI: Sound, Homogene Beschleunigung, kein anfälliger Turbo, und noch lange nicht ausgereizt, sehr gutes und gleichmäßiges Drehmoment, natürlich kostet er etwas mehr in der Anschaffung und in der Erhaltung... 😉

Vernunft gewinnt auch bei mir der 2,0TFSI: Anschaffungskosten, Verbrauch, auch sehr guter Motor, aber halt wenig(er) Sound, ein Turbo der kaputt gehen kann,....

Am besten ist beide probe zu fahren, und selbst zu Entscheiden, es sind nämlich beide sehr guten Motoren 😉

Zitat:

Original geschrieben von shiny-competiti


Der 2,0 TFSI mit nem ordentlichen Chip geht besser und spritziger als der müde 3,2! und braucht auch noch weniger Krafststoff und kostet weniger Steuer/Versicherung...

Kann ja sein, dass ich etwas voreingenommen bin, aber solche Aussagen finde ich wenig konstruktiv, da ich ein neues Auto allein wegen der Garantie nicht gleich chippen würde. Außerdem ging es ja um die ungechippten Varianten.

3.2 = müde 😕 Es ist einfach eine anderes Motorkonzept. Ich für meinen Teil, möchte den Fahrkomfort des V6 nicht mehr missen! In jedem Drehzahlbereich genügend Dampf, super Sound, enorme Laufruhe ...

Aber das beste ist natürlich wirklich die vers. Motoren Probe zu fahren, wenn du die Möglichkeit hast! Zumal wohl alle diese Motoren Spaß machen und schnell genug sind😁

Zitat:

Original geschrieben von Banditle


Zu meiner 2. Frage, mit den "Audi-Rabatten"
Habt Ihr hier Erfahrung, vielleciht erst kürzlich gemacht ?
Das ein Händler gute 15-16 % Spielraum hat und den im Ernstfall auch einräumt.
Ich meine es ist ja frei Marktwirtschaft ich kann ja fast überall anfragen. Und könnte hier auch meinen Audihändler konfrontieren.

Habe nen guten in der Ecke, möchte diesem eigentlich auch treu bleiben, doch der Endpreis spielt dann nachher schon eine Rolle !

Habt Ihr mir noch Info, über meine 2. Frage ! Siehe oben !

Was aktuell bei den Händlern so geht ??? Welcher Spielraum ???

Möchte das Fahrzeug schon bei meinem "freundlichen" kaufen. Fahrzeugvermittler mit Lockangeboten (mit Rabatten jenseits der 20%!) kommt nicht in die Tüte !

ich werde am Montag den Audihändler anrufen, damit er mir auch mal den 3.2 i in die Hände gibt !

Grüße, Maik

Hallo Maik,

also nach meinen eigenen Erfahrungen sind 15% bei einem Avant TFSI das absolute Maximum. Zumindest bei mir in der Region. Die Regel waren eher 12%-13%. Wobei ich aber auch niemand bin, der über Monate hinweg eisenharte Verhandlungen führt 🙂

Edit: Die Audi-NL hatte übrigens das schlechteste Angebot 😰

MfG
roughneck

gut, 12 - 13 % hört sich doch gut an !
Mich knebeln meine Kunden im Geschäftsleben auch tagtäglich. Daher werde ich das mit dem Verkäuefr auch machen.

Er hat mir das erste Angebot zugehen lassen.
Sagt Audi hätte da jetzt schöne Kombinationsangebote, wo ich etwa 900 € eingespart habe, gegenüber meiner Online-Konfiguration.

Ich meine das ist ja schon etwas mau... Hatte mir mehr versprochen.
Zumal kaufe ich ein Auslaufmodell (wobei das Fahrzeug ganz klar TOP ist !) Sonst würde ich ja auf 2008 warten (Avant wird mit Sicherheit etwas später raus kommen !)
Daher werde ich den Mann nächste Woche mit 15 % konfrontieren. Evtl. Frage ich auch nochmals nen 2. oder 3. an !

Wir sind Geschäftskunde und haben die letzten 4 Jahre jedes Jahr 2 neue abgenommen, Alles Fahrzeuge in der Preiskategorie € 50.000 aufwärts ....

Im Vordergrund steht ja die Geschäftsverbindung zu wahren.
Daher denke ich das der Audi auch an einem Auftrag interessiert ist, andem die Marge eben nicht so prickelnd ist, wie bei anderen Kunden !!!

Was meinst Du damit, das die Audi NL am teuersten war ?
Hättest Du noch ein paar gute Adressen ?
Bzw. nen Tip, wo ich wirklich das volle Preis-Potenzial ausschöpfen kann !

Du sitzt in Augsburg ! Hätte auch kein Prolem außerhalb von Baden Württemberg einen zu bestellen.
Abholen muß cih Ihn eh in Neckarsulm.

Danke, Gruß Maik

Zitat:

Original geschrieben von Banditle


...Du sitzt in Augsburg !...

Ne, ne. Ich komme eher aus dem norddeutschen Raum. Das A im Kennzeichen hab ich nur genommen um "Audifan" zusammen zu bekommen 😁

Ja, die Audi-NL war am teuersten. Wobei mir da gesagt wurde, wenn ich ein besseres (schriftliches) Angebot eines anderen Händlers vorlege, dann könnte man eventl. mitgehen. Von solchen Praktiken halte ich aber nicht viel.

Letztendlich habe ich dann bei einem mittelgroßen Händler "um die Ecke" bestellt. Bin bis jetzt eigentlich auch ganz zufrieden, obwohl es grottenschlecht angefangen hat (hab beim ersten abgesprochenen Termin über 1h im Laden gestanden).

Insgesamt war ich bei 3-4 Audi-Händlern und hab geschaut was preislich drin ist, wobei ich bei allen Minimum 12% bekommen hätte. Der Händler beim dem ich bestellt habe, hatte das beste Angebot und am Ende hat auch das "Persönliche" gestimmt.

Gehandelt habe ich aber eigentlich nicht viel. Hab mir die Angebote machen lassen, eine Woche drüber nachgedacht, und dann noch mal höflich gefragt, ob am Preis noch was zu machen sei. Das war's eigentlich. Keine große Zauberei.

MfG
roughneck

alles klar, wir werden sehen.
Hab dann die kommende Woche noch viel vor :-)

Ich vermute halt das Audi den Niederlassungen in der aktuellen Situation mehr Speilraume inräumt, als bei einem neuen Modell !

Mal sehn, wie ich das hin bekomme,
Halte euch auf dem laufenden !!

Grüße, Maik

Hallo Leute,

 

schaut mal bei www.carxpert24.de rein . Passwort : rabatt

Hier hat man direkten Kontakt mit seinem Verkäufer.

Die rufen einen innerhalb eines Tages direkt an und kümmern sich. Es gibt mehrere Varianten um den Höchsten Rabatt zu erzielen.

Super Service, immer jemand sofort am Telefon, total nett, super Rabatte, keine Anzahlung oder sonstige Verpflichtung.

Man bekommt kurz drauf per Mail ein schriftliches Angebot mit Lieferzeitangabe, die dann in der Auftragsbestätigung ebenfalls schriftlich versichert wird.

Abholung direkt beim Vertragshändler oder bei denen in München. Kann man selbst entscheiden.

Echt zum empfehlen. Nur deutsche Autos keine RE - Importe.

Soweit ich weiss, steht hinter denen eine grosse Leasinggesellschaft.

Viel Glück

icebaer

@ icebaer:

Hast du mal gesehen wie alt der Thread ist? Und eine NEUwagenbestellung dürfte hier im 8E-Forum sowieso niemanden mehr interessieren 😁

Ähnliche Themen