Neukauf Focus ST Automatic ( 280 PS )
Moin liebe Focus Gemeinde ,
nachdem mein letzter Ford knapp 20 Jahre her ist , habe ich mich für den neuen Focus ST entschieden. Der letzte war ein XR2i mit Zetec Motor und 130 ps .War damals eine echte Rennsau 😉.
Mein einziges "Problem" ist die Farbwahl . Der freundliche hat einen grauen , schwarzen ( Metallic ) sowie einen blauen und roten stehen. Der rote hat zusätzlich ein Schiebedach , die anderen dafür variable LED Scheinwerfer .
Ich weiß Geschmäcker sind verschieden , ich tendiere zum Performance Blau , welchen würdet Ihr nehmen ?
Gibt es gravierende Probleme beim ST ? Mein 118d lief 186 Tsd.km ohne Probleme . Wollte nicht in die Nesseln greifen ... Dank euch.
49 Antworten
Zitat:
@316limo schrieb am 21. Mai 2021 um 09:28:55 Uhr:
Naja der Puma ST 200PS , den ich grad als Leihwagen habe , reicht lange nicht an die 280 PS . Knurrig ist er auch . Fand den Klang vom Focus ST schon deutlich besser. Aber mal abwarten , vielleicht korrigiere ich mich nachher nach der Abholung 😉 , hoffe natürlich nicht .
Der Puma ist auch ein Kleinwagen und dementsprechend schlecht gedämmt. Im Focus hört man von dem Motor im normalen Betrieb kaum was, nur wenn man es krachen lässt aber dann ist der Klang immerhin sportlicher als ein 4 Zylinder in einem normalen Auto.
Dass 280 PS schneller sind ist ja wohl logisch. Und dass der Klang besser ist natürlich auch durch die Sportabgasanlage und dem künstlichen MotorSound aus den Lautsprechern.
Zitat:
@316limo schrieb am 19. Mai 2021 um 22:07:12 Uhr:
Lieferzeit Freitag 😉 steht schon im Verkaufsraum
So dann ist ja heute der große Tag. Ich wünsche dir noch mal viel Spaß mit dem Auto. Wenn du irgendwann mal Eindrücke und Erfahrungen sammeln konntest würde ich mich freuen wenn du ein bisschen was dazu schreiben könntest. So ein Mini erfahrungsbericht oder so weil ich mich halt auch stark für das Fahrzeug interessiere.
Vielen Dank schonmal und wie gesagt allzeit knitterfreie Fahrt und super viel Spaß mit dem Auto.. 😉
Das mit der Luftpumpe war eher symbolisch gemeint wegen des kleinen Hubraums . Das betrifft aber andere Automarken genauso.
Thanks , Phantom666 wird schon schiefgehen 😉
Zitat:
@cosmic-st schrieb am 20. Mai 2021 um 12:08:35 Uhr:
Zitat:
@3Xodus schrieb am 20. Mai 2021 um 00:19:45 Uhr:
So weit habe ich ihn persönlich noch nicht getrieben, ich hatte erst kürzlich die 1000 km gerissen. Meiner ist aber auch erst eine Woche alt. Aber man kann ja alles berechnen. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht man entweder im 5. Gang bei ca. 6150 U/min oder halt im 6. Gang (Gefälle hilft) bei lediglich rund 4600 U/min (also noch deutlich vor der angegebenen Höchstleistung, die erst ab 5500 U/min anliegt). Dort sollten aber schon etwas über 250 PS anliegen, was für die abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h ausreichen sollte. Aber wie gesagt: Gefälle hilft. Wer sich im 6. Gang auf diese Geschwindigkeit kämpfen möchte, dürfte es dringend brauchen. Theorie und Praxis sind aber sowieso zwei Paar Schuh. Rein rechnerisch sollte mein Cupra die Vmax auch im 7. Gang erreichen können, praktisch war das aber in der Ebene gewiss nicht der Fall.Ja es war tatsächlich mit leichtem Gefälle. Ich bin nicht so der "Auto-Crack" und habe das mit dem 6ten auch nur erwähnt, da ich immer gelesen hatte, dass das nicht geht. Ich fahre solche Geschwindigkeiten eigentlich nie und wollte nur einmal probieren wie schnell das Auto tatsächlich läuft und war verwundert, dass er in den 6ten geschaltet hat.
Ich dachte auch, dass ich das Handschalten vermissen würde aber ich glaube schon nach der kurzen Zeit in der ich jetzt Automatik fahre würde ich die Automatik vermissen.
Liegt vielleicht auch mittlerweile am Alter, bin nicht mehr der Jüngste, mir sind zahlen wie 0 auf 100, hohe Endgeschwindigkeiten oder Auspuffknallen usw. ziemlich egal. Da ich vorher den MK3 ST gefahren bin und damit sehr zufrieden war musste eine alternative mit Automatik her und ich bin einfach beim Ford Focus geblieben - jetzt halt eben mit Automatik.
Ob es geht oder nicht, muss man testen. Tatsächlich drückt der 6. Gang die Drehzahl erheblich - und zwar deutlich unterhalb der Nennleistung. Die dort anliegende Nennleistung liegt vermutlich aber auch schon bei ca. 250 PS. Im Cupra war das im 7. Gang auch so, nur dort konnte man ohne Gefälle die Höchstgeschwindigkeit nicht halten. Wobei man fairerweise erwähnen muss, dass der Cupra laut GPS 256-264 km/h geschafft hat und damit deutlich mehr als die angegebenen 250 km/h. Wie es beim Focus ST aussieht, werde ich natürlich - solange es uns die Politik erlaubt - bei Gelegenheit testen müssen. Üblicherweise nutze ich dafür sowieso gern ein Gefälle, weil es dann schneller geht. 😁
Jeder Jeck ist anders und ich persönlich werde mich nach dem Focus (den ich nur ein Jahr behalte - bloß gut!) auf jeden Fall nach einem Handschalter umschauen, bevorzugt sechszylindrig und ohne Zwangsbeatmung. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich den Schalter meines Vaters fahren darf, obwohl dort die Kupplung echt furchtbar ist. Man hat es eben wirklich komplett selbst in der Hand, während die Automatik sehr viel abnimmt (z.B. kinderleichtes Anfahren, automatisches Runterschalten beim Erreichen einer niedrigen Drehzahl). Bei einem persönlichen Handicap sieht die Geschichte natürlich sehr viel anders aus. Umso dankbarer kann man sein, dass die heutigen Automatikgetriebe wirklich brauchbar sind. Beim Focus ST gefällt mir im Alltag eigentlich nur die brave Normal-Stellung, weil er da nicht sinnlos hoch orgelt. Dafür gefallen mir dann andere Dinge nicht, die mit diesem Fahrmodus zusammenhängen. 😮🙁
Ähnliche Themen
So , Auto ist da 🙂 . Will ja den Puma ST nicht schlecht machen , aber zwischen den Autos liegen Welten ... Der Focus liegt viel besser federt besser und ist innen deutlich hochwertiger . Zudem ist der Puma auch im 6.Gang immer am knurren oder brummen . Aber egal ich fahre ja den Focus 😉 . Bis jetzt bin ich echt zufrieden. Bin allerdings ruhig gefahren , Automatic schaltete früh , und das Auto war herrlich leise und entspannt. Erstmal einfahren und dann langsam die Geschwindigkeit erhöhen.
Muss ich mich für Ford Dienste im Auto irgendwo anmelden ? DAB war auch nicht verfügbar , warum ?
Erstmal Glückwunsch! 🙂
Was, DAB nicht verfügbar? Als ich in meinen ST gestiegen bin, lief DAB sofort - ich musste nichts einstellen.
Im Normal-Modus knurrt wirklich nichts, das ist schon ziemlich angenehm und beruhigend. Im Sport- und Rennstreckenmodus kommt dafür ziemlich viel Konservenmusik. Mich erinnert es an einen angriffslustigen Puma. 😁
Darfst auch nicht vergessen, dass der Puma ST einen 3 Zylinder mit 1,5L hat und der Focus ST einen 4 Zylinder mit 2,3L.
Vor dem Focus-ST habe ich einen Saab9000 Aero gehabt. Der war schon giftig.
Der Focus legt da aber noch mal eine Schippe drauf.
Das beste an dem Auto sind einfach die Michelin Reifen. Ich habe selten so einen starken Reifen bei Nässe erlebt.
Pilot Sport sind bei meinem ST-Line auch ab Werk drauf :-)
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 22. Mai 2021 um 13:52:00 Uhr:
Pilot Sport sind bei meinem ST-Line auch ab Werk drauf :-)
Ja aber ich meine die Pilot Sport 4S
@316limo
Bei der Farbwahl hast du mit Performance-Blau keinen Fehler gemacht, hätte ich Obsidian-Schwarz und Race-Rot auch vorgezogen - sind einfach nicht meine Farben. Hatte einen Focus ST Turnier in Frost-Weiß geordert, die Bestellung dann aber storniert. Hoffentlich schiebt Ford zum Facelift noch die Automatik für den Diesel nach, sonst wird das nichts ...
Viel Spaß mit deinem ST. 😉
Zitat:
@3Xodus schrieb am 21. Mai 2021 um 20:59:46 Uhr:
Erstmal Glückwunsch! 🙂Was, DAB nicht verfügbar? Als ich in meinen ST gestiegen bin, lief DAB sofort - ich musste nichts einstellen.
Im Normal-Modus knurrt wirklich nichts, das ist schon ziemlich angenehm und beruhigend. Im Sport- und Rennstreckenmodus kommt dafür ziemlich viel Konservenmusik. Mich erinnert es an einen angriffslustigen Puma. 😁
DAB habe ich jetzt zugange bekommen 😉 . Das Auto hat zwar B&O Lautsprecher mir Subwoofer im Kofferraum aber es läuft unter Serienausstattung . Bei Ford steht noch etwas von 500 Euro für B&O . Worin besteht der Unterschied ???
Dann hast du das B&O mot verbaut. DAB etc ist Serie.
Zitat:
@LouCashST schrieb am 22. Mai 2021 um 19:31:22 Uhr:
Dann hast du das B&O mot verbaut. DAB etc ist Serie.
Muss wohl , gibt es noch besseres ?
Zitat:
@LouCashST schrieb am 22. Mai 2021 um 13:55:20 Uhr:
Ja aber ich meine die Pilot Sport 4SZitat:
@Cherry79 schrieb am 22. Mai 2021 um 13:52:00 Uhr:
Pilot Sport sind bei meinem ST-Line auch ab Werk drauf :-)
Ok, den Pilot 4S geben sie den "zivilen" Baureihen nicht. War aber trotzdem positiv überrascht, daß er mit "normalen" Pilot Sport vom Werk kam. Auf dem MK3 waren z.B. irgendwelche Goodyear drauf, die nach dem ersten Sommer grauenhaften Sägezahn bekamen und fürchterlich geheult haben.