Neukauf e Up

VW up! E-up! (AA)

Kennt jemand die Wahrheit hinter dieser Verkaufsstrategie? Neubestellung für 2020 praktich nicht mehr möglich. Ein einziges Fahrzeug im Vorlauf eines Händlers und das ist im November lieferbar. Ist das hier ein Geschäft auf gewollt kleiner Flamme?

99 Antworten

Profitieren eigentlich Fahrzeuge mit Tageszulassung auch davon?

Zitat:

@newt3 schrieb am 4. Juni 2020 um 16:45:40 Uhr:


wenn ich es richtig rechne könnte der e-up ab 01.07.2020 unter 11000€ liegen

aktueller BRUTTOListenpreis bei 19% mwst = 21975€
das wären NETTO 18466,39€
- NEUE E-Auto Prämie von NETTO 9000€
= 9466,38€ NETTO
+ NEUER Mehrwertsteuersatz von 16%
= 10981€

Morgen...!
Meines Wissens wird die erhöhte Prämie bis 31.12.2021 gezahlt. [1]
Das größte Problem wird sein überhaupt ein Fahrzeug bis dahin zu bekommen. Für 2020 werden keine Bestellungen mehr angenommen. Für 2021 sind die Lieferzeiten ebenfalls schon ewig lang.
So wie ich das verstanden habe, wird das alles über die BAFA laufen. Sprich, wer heuer 3000 EUR abrufen würde, bekommt bald 6000 EUR ausgezahlt.

MfG André

[1] https://de.motor1.com/.../

MwSt ist bis Ende 2020 begrenzt, Autozuschuss bis Ende 2021

Gibt es den Behinderten Rabatt von 15 Prozent oben drauf ?

Ähnliche Themen

Ich habe 1950EUR Rabatt vom Händler bekommen. Wozu brauch ich dann eine "Aktionsprämie".
Jörg

Zitat:

@osu2000 schrieb am 3. Juni 2020 um 18:40:53 Uhr:



Zitat:

@pcAndre schrieb am 3. Juni 2020 um 07:39:52 Uhr:


Morgen...!
VW hat bis zu einem bestimmte Stichtag eine Aktionsprämie gewährt. Diese lag im Bereich von 1.500 €. Das könnte ein möglicher Grund dieses "Preisanstiegs" sein.

MfG André

Die Aktionsprämie von 1.350 Euro netto gab es bis 31.03.2020.

Mir wurde vor 2 Wochen bei Bestellung der Termin "Anfang 2021" genannt, auf der Auftragsbestätigung steht nun "unverbindlich August 2020". Ich bin gespannt. Ist wie "Wir warten aufs Christkind".
Jörg

Zitat:

@HD-tj schrieb am 27. Mai 2020 um 16:40:10 Uhr:


Nicht wollen das ist alles!
Lieferungen gehen bis Q2 2021 Also in 2020 bekommst du keine neuen mehr bestellt

Das stimmt so nicht!

Zitat:

@tmotor schrieb am 4. Juni 2020 um 16:59:20 Uhr:


Das Konjunkturpaket ist in seiner Laufzeit bis zum 31.12.2020 begrenzt. Reicht das überhaupt aus, wenn man im Juli ein Auto bestellt, das erst in 2021 geliefert wird?

Zitat (aus dem verlinkten Artikell von motor1)

Die bisherigen Kaufprämien des Bundes für Elektroautos sollen als neue „Innovationsprämie“ verdoppelt werden. Die Prämie der Hersteller bleibt davon unberührt. Das Bundesfinanzministerium gibt ein Beispiel: Bis zu einem Nettolistenpreis des E-Fahrzeugs von bis zu 40.000 Euro steigt die Förderung des Bundes von 3.000 auf 6.000 Euro. Hinzu kämen unverändert 3.000 Euro vom Hersteller, also insgesamt 9.000 Euro.

Diese Maßnahme ist befristet bis zum 31.12.2021.

+++++++

Das dürfte durchaus einen Schub bei günstigen e-Autos geben. Der e-up und seine Brüder könnten stark profitieren. Da er für 2020 ja wohl quasi schon ausverkauft ist, wohl eher 2021 als 2020. Ich sehe auch das Flottenaustauschprogramm "Sozial & Mobil" als Anschub für preiswerte e-Autos. Wie für den e-Up gemacht.

Zitat:

@spargeljo schrieb am 6. Juni 2020 um 12:48:38 Uhr:


Ich habe 1950EUR Rabatt vom Händler bekommen. Wozu brauch ich dann eine "Aktionsprämie".
Jörg

Zitat:

@spargeljo schrieb am 6. Juni 2020 um 12:48:38 Uhr:



Zitat:

@osu2000 schrieb am 3. Juni 2020 um 18:40:53 Uhr:


Die Aktionsprämie von 1.350 Euro netto gab es bis 31.03.2020.

Das ist mein Preis in August, wenn ich das Fahrzeug bekomme.

25.040,00 € Brutto Listenpreis
21.042,01 € Netto Listenpreis
-3.000,00 € Umweltbonus VW netto
-1.315,00 € Aktionspra?mie VW netto
-1.533,73 € Händlerrabatt netto (9,17%)
352,94 € Werksabholung Wolfsburg Classic netto
15.546,22 € Kaufpreis VW netto
2.487,40 € 16% MwSt.
18.033,62 € Kaufpreis VW brutto
-6.100,00 € Umweltbonus BAFA (6000+100 Sound)
11.933,62 € Kundenendpreis mit BAFA brutto

@Jörg ich habe leider nur 1.779 EUR Rabatt (brutto) vom Händler bekommen :-((

Für einen Vergleich wäre sinnvoll, wenn Du Dein Modell und Zusatzausstattung nennst, denn dein Listenpreis ist 2000,- über meinem.
J.

Zitat:

@osu2000 schrieb am 6. Juni 2020 um 14:26:03 Uhr:



Zitat:

@spargeljo schrieb am 6. Juni 2020 um 12:48:38 Uhr:


Ich habe 1950EUR Rabatt vom Händler bekommen. Wozu brauch ich dann eine "Aktionsprämie".
Jörg

Zitat:

@osu2000 schrieb am 6. Juni 2020 um 14:26:03 Uhr:



Zitat:

@spargeljo schrieb am 6. Juni 2020 um 12:48:38 Uhr:

Das ist mein Preis in August, wenn ich das Fahrzeug bekomme.

25.040,00 € Brutto Listenpreis
21.042,01 € Netto Listenpreis
-3.000,00 € Umweltbonus VW netto
-1.315,00 € Aktionspra?mie VW netto
-1.533,73 € Händlerrabatt netto (9,17%)
352,94 € Werksabholung Wolfsburg Classic netto
15.546,22 € Kaufpreis VW netto
2.487,40 € 16% MwSt.
18.033,62 € Kaufpreis VW brutto
-6.100,00 € Umweltbonus BAFA (6000+100 Sound)
11.933,62 € Kundenendpreis mit BAFA brutto

@Jörg ich habe leider nur 1.779 EUR Rabatt (brutto) vom Händler bekommen :-((

Morgen...!

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 6. Juni 2020 um 13:20:53 Uhr:



Das dürfte durchaus einen Schub bei günstigen e-Autos geben. Der e-up und seine Brüder könnten stark profitieren. Da er für 2020 ja wohl quasi schon ausverkauft ist, wohl eher 2021 als 2020. Ich sehe auch das Flottenaustauschprogramm "Sozial & Mobil" als Anschub für preiswerte e-Autos. Wie für den e-Up gemacht.

Das Problem daran ist, dass das Kontingent für 2020 erschöpft ist und, zumindest bei Skoda, aktuell keine Bestellungen angenommen werden. Hatte diesbezüglich heute mit meinem Händler gesprochen, wo aktuell mein Citigo hängt. Zu VW gab es im goingelectric Forum Aussagen, dass zwar bestellt werden kann, aber erst für 2021 und ein unverbindlicher Liefertermin von +12 Monaten angegeben wird!

Zitat:

@osu2000 schrieb am 6. Juni 2020 um 14:26:03 Uhr:



Das ist mein Preis in August, wenn ich das Fahrzeug bekomme.

25.040,00 € Brutto Listenpreis
21.042,01 € Netto Listenpreis
-3.000,00 € Umweltbonus VW netto
-1.315,00 € Aktionspra?mie VW netto
-1.533,73 € Händlerrabatt netto (9,17%)
352,94 € Werksabholung Wolfsburg Classic netto
15.546,22 € Kaufpreis VW netto
2.487,40 € 16% MwSt.
18.033,62 € Kaufpreis VW brutto
-6.100,00 € Umweltbonus BAFA (6000+100 Sound)
11.933,62 € Kundenendpreis mit BAFA brutto

@Jörg ich habe leider nur 1.779 EUR Rabatt (brutto) vom Händler bekommen :-((

So wie ich das verstanden habe, hast du erst zum 01.04.2020 bestellt?! Im anderen Forum wird von Verschiebungen bis hin zu Quartalen berichtet! Einige die in 10/2019 bestellt haben, haben bis heute noch keinen Wagen. Ich würde an deiner Stelle positiv denken und hoffen, dass er spätestens 12/2020 da ist, um die günstigere MwSt. zu erhalten!😉

Der finale Hauspreis meines Citigos liegt bei 18.500€ (Bruttoliste ~24.000€ + 790€ Lieferung). Würde mit 16% MwSt. auf rund 18.033€ kommen. Mit der erhöhten BAFA (6.000€) + einen Zuschlag (1.500€), welche unsere Stadt für E-Autos gewährt, würde ich bei circa 10.533€ landen... Das wäre ja mal ein Träumchen! Drücken wir alle die Daumen, dass wir unsere Fahrzeuge rechtzeitig bekommen...

MfG André

Bestellt zum 31.3.2020, Voraussichtliches Lieferdatum KW 34.

Zitat:

@osu2000 schrieb am 6. Juni 2020 um 16:35:51 Uhr:


Bestellt zum 31.3.2020, Voraussichtliches Lieferdatum KW 34.

Morgen...!
Als VW Kunde hast du ja Zugriff auf das sogenannte "Portal". Dort müsstest du denn aktuellen Status/Stand und den Lieferzeitpunkt angezeigt bekommen! Die KW 34 steht in der Bestellung höchstwahrscheinlich als "unverbindlicher Liefertermin" drin? Hast du denn schon deine Auftragsbestätigung erhalten? Dort stehen die Daten bzw. die Kommissionsnummer zum Zugang zum Portal drin.

Ich drück dir die Daumen...

MfG André

Die KW 34 steht seit Ende 04/20 im Portal (Lounge).
Alles gut, kein Stress. Das wird das Auto meiner Tochter, wenn die Uni wieder offen ist.

Hier unsere Konfiguration, E-Up Basis mit folgenden Extras:

- CCS-Ladedose
- Fahrerassistenzpaket
- Winterpacket
- Komfortpaket
- Winterräder (zusätzlich), Stahlräder 5J x 14, 165/70R14T
- e-Sound
- Multifunktionslenkrad in Leder
- 4 Funkklappschlüssel
- Anschlussgarantie, 3 Jahre, 50.000 km
- Werksabholung Wolfsburg Classic

LG

Oliver

https://www.finanzen.net/.../...hef-will-sparkurs-verschaerfen-8947294

Zitat:

Volkswagen machen zugleich negative Deckungsbeiträge zu schaffen. Beim rein stromgetriebenen Kleinwagen E-Up etwa muss Volkswagen laut Diess bis zu 5.000 Euro pro Auto zuschießen. Der E-Golf ist ähnlich defizitär. Umso wichtiger sei ein Erfolg von VWs künftigem Stromer ID.3, der Diess zufolge von Beginn an Geld verdienen werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen