Neuestes bei der Elektromobilität
Es wird heftig
http://www.welt.de/.../...Hochleistungsmaschine-schlaegt-sie-alle.html
Wer zu spät...
http://www.power-vehicles.com/2013/12/08/historischer-umbruch/
MfG RKM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NTBooker schrieb am 27. Februar 2015 um 17:15:22 Uhr:
Lithium ist nicht mehr Stand der Dinge. Es wird in Zukunft andere Technologien ohne geben. Nur eines der vielen Beispiele, die man dazu im Netz findet : Ryden Dual Carbon Battery.
Und das Aktivmaterial dieser Wunderbatterie war noch gleich?
NTBooker, in jedem thread das gleiche traurige Spiel...😎
4029 Antworten
Grundversorgung😁 für die Elektromobilität in Iowa/USA mit unserem Vorzeigerentwickler für Grünstrom
Bru-der Ja-cob, Bru-der Ja-cob, schläfst - du - noch??
Alle Räder drehen Ding Dang Dong
http://www.google.de/imgres?...
MfG RKM
Bosch meint jetzt auch, dass man auf dem Weg von A nach B in C eine Ladestation mieten können muss, um nicht lange warten zu müssen, um an eine leere Station zu gelangen.
MfG RKM
"""Das Elektroauto wird nach Einschätzung
von Daimler-Chef Dieter Zetsche in den
kommenden Jahren keinen Durchbruch er-
leben.Er halte es für unwahrscheinlich,
dass die "E-Autos in diesem Jahrzehnt
über eine Nischenrolle hinauskommen",
sagte er bei "Auto, Motor, Sport".
In der neuen B-Klasse mit
Elektroantrieb werde man trotz erhöhter
Brandgefahr auf Batterien von Tesla
zurückgreifen. Das Risiko sei durch
"Steuerung und Platzierung der Batte-
rie" beherrschbar, sagte Zetsche."""
Quelle: ARD Text
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
"""Das Elektroauto wird nach Einschätzung
von Daimler-Chef Dieter Zetsche in den
kommenden Jahren keinen Durchbruch er-
leben...
Quelle: ARD Text
Der kennt wohl OPC nicht. Der hat immer Recht, und er sagt: "Es wird boomen..."
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
"""Das Elektroauto wird nach Einschätzung
von Daimler-Chef Dieter Zetsche in den
kommenden Jahren keinen Durchbruch er-
leben.Er halte es für unwahrscheinlich,
dass die "E-Autos in diesem Jahrzehnt
über eine Nischenrolle hinauskommen",
sagte er bei "Auto, Motor, Sport".
In der neuen B-Klasse mit
Elektroantrieb werde man trotz erhöhter
Brandgefahr auf Batterien von Tesla
zurückgreifen. Das Risiko sei durch
"Steuerung und Platzierung der Batte-
rie" beherrschbar, sagte Zetsche."""Quelle: ARD Text
Nokia sagte mal:"Das iPhone wird sich nicht durchsetzen...." wer war nochmal Nokia ? Weltmarktführer ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
Na, ob da der Altmeister Schumi mitmacht??Im September gehts los.
MfG RKM
Finde ich cool.....das ist wie in der Kriegsindustrie und der Formel 1 ... da fällt immer was für den Zivilsektor ab.....
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Nokia sagte mal:"Das iPhone wird sich nicht durchsetzen...." wer war nochmal Nokia ? Weltmarktführer ? 😁Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
"""Das Elektroauto wird nach Einschätzung
von Daimler-Chef Dieter Zetsche in den
kommenden Jahren keinen Durchbruch er-
leben.Er halte es für unwahrscheinlich,
dass die "E-Autos in diesem Jahrzehnt
über eine Nischenrolle hinauskommen",
sagte er bei "Auto, Motor, Sport".
In der neuen B-Klasse mit
Elektroantrieb werde man trotz erhöhter
Brandgefahr auf Batterien von Tesla
zurückgreifen. Das Risiko sei durch
"Steuerung und Platzierung der Batte-
rie" beherrschbar, sagte Zetsche."""Quelle: ARD Text
Warten wir es ab ist nicht mehr lange hin bis wir in 2020 1 Mio EAutos auf den Strassen haben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Teil ist hier auch schon Thema:http://www.motor-talk.de/.../...ung-durch-elektroantrieb-t4770277.html
So ein TRON-designed Motorrad wäre es.....
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Warten wir es ab ist nicht mehr lange hin bis wir in 2020 1 Mio EAutos auf den Strassen haben. 😁Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Nokia sagte mal:"Das iPhone wird sich nicht durchsetzen...." wer war nochmal Nokia ? Weltmarktführer ? 😁
Ja...ich bin da wirklich auch gespannt, ob das klappt oder nicht oder noch viel besser.....aber grundsätzlich bin ich als interessierter Laie mit optimistischer Zukunftseinstellung auf die Aussagen der Fachleute angewiesen....und die sind sich wie alle Beteiligten auch nicht einig.....🙂
Zitat:
Nokia sagte mal:"Das iPhone wird sich nicht durchsetzen...." wer war nochmal Nokia ? Weltmarktführer ?
Das ist eines der dümmsten, aber immer wieder wiederholten Beispiele (du kannst auch gerne den Deutschen Kaiser und das Automobil nehmen).
Naturgemäß spricht niemand von den Dingen, die angekündigt wurden, aber nie kamen: Staubsauger mit Atomantrieb, Heilmittel gegen Krebs (für 2000 angekündigt), dauernd bewohnte Mondstation, nuklear betriebene Überschall-Passagierflugzeuge, ........
Du wirst für jeden und alles das positiv wie das negativ Zitat finden.
Bestes Beispiel: hier unsere Diskussion über das E-Mobil und wann es sich denn durchsetzt.
Je nach Gusto und was man zeigen will, kann man in 20 Jahren dich oder mich zitieren: kapiert ?
Gruß SRAM
Atombetriebener Staubsauger ? ....wäre interessant für mich...😁
Aber wir sind wohl näher an einem eAuto mit ausreichender Reichweite dran, als an dem Atomstaubsauger....
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Ja...ich bin da wirklich auch gespannt, ob das klappt oder nicht oder noch viel besser.....aber grundsätzlich bin ich als interessierter Laie mit optimistischer Zukunftseinstellung auf die Aussagen der Fachleute angewiesen....und die sind sich wie alle Beteiligten auch nicht einig.....🙂Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Warten wir es ab ist nicht mehr lange hin bis wir in 2020 1 Mio EAutos auf den Strassen haben. 😁
Sorry aber das ist falsch:
Die Fachleute SIND sich einig!
Fachleute sind sich NIE ALLE einig...Einstein hat sogar sich selbst hinterfragt...DAS ist wahre Größe....😁
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
"""Das Elektroauto wird nach Einschätzung
von Daimler-Chef Dieter Zetsche in den
kommenden Jahren keinen Durchbruch er-
leben.Er halte es für unwahrscheinlich,
dass die "E-Autos in diesem Jahrzehnt
über eine Nischenrolle hinauskommen",
sagte er bei "Auto, Motor, Sport".
In der neuen B-Klasse mit
Elektroantrieb werde man trotz erhöhter
Brandgefahr auf Batterien von Tesla
zurückgreifen. Das Risiko sei durch
"Steuerung und Platzierung der Batte-
rie" beherrschbar, sagte Zetsche."""Quelle: ARD Text
Ja, was soll auch der Chef eines Weltkonzerns schon für eine Einschätzung über die Zukunft von der E-Automobilität haben, der selbst (außer ein paar Tesla-Aktien, den E-Smart und einer Elektro-B-Klasse, die noch nicht auf dem Markt ist, nix im Köcher hat??
MfG RKM