Neuestes bei der Elektromobilität

Tesla

Es wird heftig

http://www.welt.de/.../...Hochleistungsmaschine-schlaegt-sie-alle.html

Wer zu spät...

http://www.power-vehicles.com/2013/12/08/historischer-umbruch/

MfG RKM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NTBooker schrieb am 27. Februar 2015 um 17:15:22 Uhr:


Lithium ist nicht mehr Stand der Dinge. Es wird in Zukunft andere Technologien ohne geben. Nur eines der vielen Beispiele, die man dazu im Netz findet : Ryden Dual Carbon Battery.

Und das Aktivmaterial dieser Wunderbatterie war noch gleich?

NTBooker, in jedem thread das gleiche traurige Spiel...😎

4029 weitere Antworten
4029 Antworten

Zitat:

Tesla liefert aber noch immer die Antriebskomponenten oder?

Nö. Der E-Smart besaß schon immer einen Synchronmotor. Aus gutem Grund 😉

Gruß SRAM

Zitat:

Der Tesla Model E könnte....

C nicht E.

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von Slimbox89


Ich freue mich schon, wenn Tesla ins C-Klasse Segment vorstößt

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Der Tesla Model E könnte....

C nicht E.
Gruß SRAM

Das Model E soll ja in der A4, 3er und

C-Klasse

wildern, auch wenn die Form was ganz anderes ist.

Zitat:

Der Tesla Model E könnte wirklich ganz anders werden, wenn die Zeichnungen nur ansatzweise stimmen.

C nicht E.

Jetzt kapiert ?

Gruß SRAM

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Der Tesla Model E könnte wirklich ganz anders werden, wenn die Zeichnungen nur ansatzweise stimmen.

C nicht E.

Jetzt kapiert ?

Gruß SRAM

Jetzt zitiere ich mich mal selbst:

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Das Tesla Model E soll ja im A4, BMW 3er und Mercedes C-Klasse Bereich angesiedelt sein.

Jetzt kapiert?

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Der Tesla Model E könnte wirklich ganz anders werden, wenn die Zeichnungen nur ansatzweise stimmen.
Diese Bilder stammen aus 2012

und haben nichts mit den aktuell von Tesla geplanten Fahrzeugen zu tun.

Ehm wieso soll es Model C heißen statt E?
Auch teslamag.de nennt ihn E.
Aber DDR-RAM weiß halt wieder mehr

Vorgehensweise für Doofe:

- Rechtsklick auf eines der Bilder

- auf "in google nach diesem Bild suchen" gehen

- größte angebotene Größe wählen (das ist meist das Original) --> in dem Falle : "mittel"

- von den angebotenen das größte und oder möglichst weit links wählen (erstes in der Datumsreihenfolge)

--> wir landen beim Original (übrigens nur eine Studie irgendeines Designers). Und was steht da drüber:

Tesla C

http://www.google.de/imgres?...

Kapiert ?!

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von Slimbox89


Ehm wieso soll es Model C heißen statt E?

C steht für Compact und ist als 3. Modellreihe (nach dem E) im Gespräch. Konkrete Aussagen dazu von Tesla, außer der von 2012, das die Möglichkeit besteht, dass es das geben könnte, gibt es bislang nicht.

Die Annahme (Hoffnung), dass der E einmal so aussehen könnte wie die verlinkten Bilder beruht schlicht auf der falschen Annahme, dass diese Designstudien des E wären, was sie aber nicht sind.

http://tesladrivers.blogspot.co.at/.../das-tesla-model-c-kommt.html

Sorry, mein Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


http://www.google.de/imgres?...
Kapiert ?!
Gruß SRAM

Dank für Link.

Schöne Studie.

Bild 8 zeigt den Öffnungsmechanismus.

Interessant.

Keine Schiebetür und auch kein Fahrradkiller (Normaltür). Wenn der zweiteilige kleine Drehradius des Mechanismus (vielleicht gibt es auch 2 davon parallelarbeitend) raumsparend ist, kann man auch nicht zugeparkt werden.

Die Tür "hängt" aber nur an einem Punkt in Fussnähe fest. Die zugehende Tür wird bestimmt in mehreren Punkten einhaken, aber im geöffneten Zustand??

Bei Starkregen ist die Innenverkleidung sehr weit draußen, und der Hebel bei Wind groß

Trotzdem ein sehr interessanter Mechanismus.

MfG RKM

Die "Aufhängung" kann das nie im Leben (er-)tragen. Das ist halt der Unterschied zwischen designen und konstruieren.

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Die "Aufhängung" kann das nie im Leben (er-)tragen. Das ist halt der Unterschied zwischen designen und konstruieren.

Ich habe oft genug gelernt:

Sag niemals NIE.

Abwarten.
Mal sehen, ob und wie es kommt.

Liest sich interessant.

B-Klasse electric drive nur 10 - 15 % teurer als vergleichbare B- Klasse Verbrenner.

Zitat:

Die Großserienfertigung der B-Klasse Electric Drive findet im Werk im baden-württembergischen Rastatt statt. Die derzeitige Planung sieht vor, dass das Auto zunächst Mitte 2014 in den USA angeboten werden soll. Die offizielle Markteinführung in Deutschland ist für Ende 2014 geplant. In den USA ist ein Verkaufspreis um die 40.000 US-Dollar anvisiert, damit ist wohl in Deutschland mit einem Preisgefüge von 35.000 bis 40.000 Euro zu rechnen. Das wäre, würde man die Motorleistung als Basis nehmen, nur ein geringfügig höherer Preis von etwa 10 bis 15 % gegenüber einer B-Klasse mit vergleichbarem Benzinmotor

aus:
https://www.google.de/url?...

MfG RKM

Mann, kommt da eine dynamische, sich beschleunigende Bewegung rein....🙂🙂

😁Nicht, dass ich mich vor lauter Angebote in 3,5 Jahren gar nicht mehr entscheiden kann.
Wollte ich doch zu der ersten Million dazugehören😁

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Vorgehensweise für Doofe:

- Rechtsklick auf eines der Bilder

- auf "in google nach diesem Bild suchen" gehen

- größte angebotene Größe wählen (das ist meist das Original) --> in dem Falle : "mittel"

- von den angebotenen das größte und oder möglichst weit links wählen (erstes in der Datumsreihenfolge)

--> wir landen beim Original (übrigens nur eine Studie irgendeines Designers). Und was steht da drüber:

Tesla C

http://www.google.de/imgres?...

Kapiert ?!

Gruß SRAM

http://lmgtfy.com/?q=tesla+model+e+teslamotors

=>

http://www.teslamotors.com/de_AT/forum/forums/model-e-concept-2014

Kapiert du Besserwisser?

Wie du sicher bemerkt hast steht da www.TESLAMOTORS.COM davor.
Das ist nämlich die Seite des Herstellers selbst weißt du...
Die Firma, die diese Autos auch baut, du weißt schon 😉

ICH SPRACH nur vom Model E (!) das nach dem Model X SUV kommen soll.
Nicht von einem C - egal ob das danach kommt oder sonst wie. Das ist sicher nicht das selbe.

Ähnliche Themen