Neuestes bei der Elektromobilität
Es wird heftig
http://www.welt.de/.../...Hochleistungsmaschine-schlaegt-sie-alle.html
Wer zu spät...
http://www.power-vehicles.com/2013/12/08/historischer-umbruch/
MfG RKM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NTBooker schrieb am 27. Februar 2015 um 17:15:22 Uhr:
Lithium ist nicht mehr Stand der Dinge. Es wird in Zukunft andere Technologien ohne geben. Nur eines der vielen Beispiele, die man dazu im Netz findet : Ryden Dual Carbon Battery.
Und das Aktivmaterial dieser Wunderbatterie war noch gleich?
NTBooker, in jedem thread das gleiche traurige Spiel...😎
4029 Antworten
Echt affig diese Debatte. Allein dass man ernsthaft darüber diskutiert, wieviel PS ein E-Auto mehr haben muss, um mit einem deutlich schwächeren Verbrenner mitzuhalten zeigt doch schon, was das für eine untaugliche Technologie (im Moment noch) ist.
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 30. Juni 2015 um 00:46:39 Uhr:
Loeb's Durschnittsgeschwindigkeit lag aber bei ca. 145 km/h!Nur keine Sorge, werde auch nächstes Jahr wieder meine Prognose abgeben!🙂
Du solltest mit solch seherischen Fähigkeiten dein Einkommen verbessern und unbedingt Lotto spielen 😉
Zitat:
@Blow_by schrieb am 30. Juni 2015 um 07:18:02 Uhr:
Echt affig diese Debatte. Allein dass man ernsthaft darüber diskutiert, wieviel PS ein E-Auto mehr haben muss, um mit einem deutlich schwächeren Verbrenner mitzuhalten zeigt doch schon, was das für eine untaugliche Technologie (im Moment noch) ist.
echt affig, die Debatte, wie man sich anhören muß, dass ein ab Rennhälfte zu 50% leistungskastriertes und um 240PS schwächers
Elektroautodie Verbrenner in Schach gehalten und dennoch gewonnen hat. Das zeigt doch, was für eine taugliche Technologie das Elektroauto mittlerweile ist. 😁
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 30. Juni 2015 um 00:46:39 Uhr:
Loeb's Durschnittsgeschwindigkeit lag aber bei ca. 145 km/h!Nur keine Sorge, werde auch nächstes Jahr wieder meine Prognose abgeben!🙂
Du weißt WIEDER einmal nicht was du selbst geschrieben hast.
Du hast gesagt, das ein über 2000PS E-Auto 40 s langsamer ist als Loeb.
Fakten!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audi-gibt-Omega schrieb am 30. Juni 2015 um 08:31:10 Uhr:
Du solltest mit solch seherischen Fähigkeiten dein Einkommen verbessern und unbedingt Lotto spielen 😉
Ich hatte eigentlich erwartet, dass einige der fanatischen Elektrorenner Fans mir Wetten anbieten...🙂
Ich will mich an dieser blödsinnigen Diskussion gar nicht beteiligen, weil man nicht 2 unterschiedliche Rennen, die 2 Jahre auseinander liegen, miteinander vergleichen kann aber vielleicht macht dieses Zitat den haarstäubenden Vergleich deutlich:
"Ein lokales Sprichwort sagt: "Man fährt am Pikes Peak nur so schnell, wie es der Berg zulässt."
Und im Jahr 2015 ist ein Elektroauto auf Platz 1 und 2! Fakt! Es ist total Schnuppe, was Evel Knievel im Jahr XXXX für eine Zeit gefahren hat!
Wir vergleichen hier nicht 2 Rennen, sondern die Wettbewerbsfähigkeit der batterieelektrischen Antriebsart im Rennsport, und die ist selbst auf einem nur 20km langen Rennen und atmosphärischem Vorteil begrenzt...
Blödsinn!
Du vergleichst sehr wohl 2 unterschiedliche Rennen!
Dazu noch 2 unterschiedliche Strassenverhältnisse, 2 unterschiedliche Wetterbedingungen, 2 unterschiedliche Fahrer und 2 unterschiedliche Autos, die sich nicht nur durch den Antrieb unterscheiden.
Deine Kausalkette steht also auf sehr wackeligen Beinen 🙄
Wenn wir von ein paar Sekunden Unterschied reden würden, hättest Du recht, es sind aber 54s die im Raum stehen...
Ich erwarte nächstes Jahr Deine Prognose wenn die Teilnehmer feststehen...🙂
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 30. Juni 2015 um 17:39:42 Uhr:
Ich erwarte nächstes Jahr Deine Prognose wenn die Teilnehmer feststehen...🙂
Kannste vergessen! Das interessiert mich nämlich nicht die Bohne und ich leite aus diesen Rennen auch überhaupt gar nichts für die
Elektromobilitätim Allgemeinen ab.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 30. Juni 2015 um 07:18:02 Uhr:
Echt affig diese Debatte. Allein dass man ernsthaft darüber diskutiert, wieviel PS ein E-Auto mehr haben muss, um mit einem deutlich schwächeren Verbrenner mitzuhalten zeigt doch schon...
ja. Echt affig, dass die üblichen Verdächtigen sich hier sofort wieder einköteln wenn die Meldung kommt, dass dies Jahr erstmals 2
Elektroautosam schnellsten oben auf Pikes Peak waren. Offenbar muss -nach deren Meinung- dies um jeden Preis relativiert werden, damit es keinesfalls positiv klingt.
Trotzdem bleibt es bei der Tatsache, dass selbst ein 2000PS oder von mir auch 5000 PS Elektrofahrzeug heutiger Bauart die aktuelle Verbrennerrekordzeit nicht knacken kann!
Vielleicht müssen die üblichen Verdächtigen die Ineffizienz des elektrischen Antriebskonzepts im Rennsport relativieren?
Vielleicht musst du endlich kapieren, dass ein E-Auto nicht entwickelt wurde um deine so hoch geliebten Verbrennen in Rennen zu besiegen!
PS: Wie geht der Spruch nochmal: Gewonnen ist Gewonnen. Akzeptiere es. 😉
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 30. Juni 2015 um 21:55:10 Uhr:
Vielleicht musst du endlich kapieren, dass ein E-Auto nicht entwickelt wurde um deine so hoch geliebten Verbrennen in Rennen zu besiegen!
Warum versuchen sie es dann? Das ist doch Negativwerbung!
Ja, stimmt. Elektroautos wurden dafür entwickelt mit 80 hinterm LKW herzuzuckeln, um die Reichweite halbweg erträglich zu gestalten 😉