Neuestes bei der Elektromobilität
Es wird heftig
http://www.welt.de/.../...Hochleistungsmaschine-schlaegt-sie-alle.html
Wer zu spät...
http://www.power-vehicles.com/2013/12/08/historischer-umbruch/
MfG RKM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NTBooker schrieb am 27. Februar 2015 um 17:15:22 Uhr:
Lithium ist nicht mehr Stand der Dinge. Es wird in Zukunft andere Technologien ohne geben. Nur eines der vielen Beispiele, die man dazu im Netz findet : Ryden Dual Carbon Battery.
Und das Aktivmaterial dieser Wunderbatterie war noch gleich?
NTBooker, in jedem thread das gleiche traurige Spiel...😎
4029 Antworten
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 25. Juni 2015 um 13:50:14 Uhr:
1500kg an der Strecke ist indiskutabel, da kannst Du abstimmen wie Du willst...
ich geb dir recht, einen Fahrer mit gefühl drauf gesetzt der aus jeder Ecke heraus 1/4Sekunde eher aufs Fahrpedal steigt bringt mehr als alles andere auf dieser Strecke. 🙂
Entscheident ist Vertrauen ins Fahrzeug, das macht schnell. Deswegen schrieb ich Fahren um Gefühl zu bekommen. Dann wird man automatisch schneller.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 25. Juni 2015 um 13:23:39 Uhr:
Alles hat mal klein angefangen.
Sogar Porsche die auch nicht mehr gebaut haben in der Zeit... 😉
Pete
Geschafft: Platz 1 und Platz 2 für die Elektrofahrzeuge beim Pikes Peak International Hill Climb 2015. Herzlichen Glückwunsch.
Ähnliche Themen
Ja klar, 1367 PS und ca. 54s langsamer als der Rekordverbrenner mit 875 PS!
Lag mit meiner Schätzung also nicht so schlecht?
Angesichts des Todes von Carl Sorensen aber eigentlich zweitrangig...🙁
Ja, leider war der PP003 nicht so schnell wie erwartet, aber es gab technische Probleme. Ab ca. der Streckenhälfte ist die eine der beiden Antriebseinheiten ausgefallen und es stand nur noch die Hälfte der Leistung zur Verfügung. Gewonnen hat er trotzdem und das ist bemerkenswert.
Jeder Tod ist tragisch, aber wenn ein Rennfahrer bei einem Rennen (bzw Training dazu) ums Leben kommt, dann habe ich kein besonderes Mitleid, das ist halt Berufsrisiko.
Und was sind schon 54s auf so einer anspruchsvollen Strecke?
Und das mit 200-250PS weniger ab Rennmitte.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 29. Juni 2015 um 09:09:27 Uhr:
Und das mit 200-250PS weniger ab Rennmitte.
Und selbst mit 250 PS mehr wäre er nicht deutlich unter die 9min gekommen...🙂
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 29. Juni 2015 um 12:13:41 Uhr:
Und selbst mit 250 PS mehr wäre er nicht deutlich unter die 9min gekommen...🙂Zitat:
@KaJu74 schrieb am 29. Juni 2015 um 09:09:27 Uhr:
Und das mit 200-250PS weniger ab Rennmitte.
Lesen!
Er hatte ab Rennmitte 640PS weniger!!
Also 200-250PS weniger als Loeb.
Außerdem, wenn man vor 1-2 Jahren gesagt hätte, das ein E-Auto Pikes Peak gewinnt, wäre man ausgelacht worden.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 29. Juni 2015 um 13:08:13 Uhr:
Lesen!
Ich meinte 250PS zusätzlich zur regulären Leistung!
Ich setze noch einen drauf: Selbst mit 640 PS mehr (2007 PS), wäre er immer noch ca. 40s langsamger als Loeb!
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 29. Juni 2015 um 13:28:23 Uhr:
Ich meinte 250PS zusätzlich zur regulären Leistung!Ich setze noch einen drauf: Selbst mit 640 PS mehr (2007 PS), wäre er immer noch ca. 40s langsamger als Loeb!
Ein Auto, das auf der Hälfte der Strecke statt 1367 PS nur noch 650 PS hat fährt in 09:07,222 die Strecke.
Jetzt soll er laut deine Vision (anders kann ich das nicht mehr nennen) mit 2007 PS also keine 14 sec (9:07,222 --> 8:53,878) aufholen? (Loeb Rekord 08:13,878)
Ich holte dich schon lange für hochnäsig, aber das setzt alle die Krone auf.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 29. Juni 2015 um 17:53:50 Uhr:
Ich holte dich schon lange für hochnäsig, aber das setzt alle die Krone auf.
Entschuldigung, wenn ich so rüber komme, aber ca. 12 Jahre Kartsporterfahrung geben mir eine gewisse Sicherheit beim Kalkulieren von Rundenzeiten...🙂
Darauf habe ich gewartet:
Der Sieger 2015 ist mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 127,05 km/h gefahren.
Damit er dein Vision pulverisiert muss er "nur" 130,22 km/h schaffen.
Jetzt wirst du sagen, weißt du eigentlich was 3 km/h mehr bedeutet. Richtig?
Frag mal den diesjährigen Zweiten. Der übrigens auch ein E-Auto war und mit 121,46 km/h gefahren ist.
Also 5,5 km/h langsamer.
Jetzt kommst du mit deiner Kartsporterfahrung. ;-)
Loeb's Durschnittsgeschwindigkeit lag aber bei ca. 145 km/h!
Nur keine Sorge, werde auch nächstes Jahr wieder meine Prognose abgeben!🙂