Neuestes bei der Elektromobilität

Tesla

Es wird heftig

http://www.welt.de/.../...Hochleistungsmaschine-schlaegt-sie-alle.html

Wer zu spät...

http://www.power-vehicles.com/2013/12/08/historischer-umbruch/

MfG RKM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NTBooker schrieb am 27. Februar 2015 um 17:15:22 Uhr:


Lithium ist nicht mehr Stand der Dinge. Es wird in Zukunft andere Technologien ohne geben. Nur eines der vielen Beispiele, die man dazu im Netz findet : Ryden Dual Carbon Battery.

Und das Aktivmaterial dieser Wunderbatterie war noch gleich?

NTBooker, in jedem thread das gleiche traurige Spiel...😎

4029 weitere Antworten
4029 Antworten

Toyota EV, 124 miles für 23.000 Dollar! Der Preis muss nach Förderung sein, Toyota kann nicht zaubern.
http://leftlanenews.com/...-mazda-developing-compact-suv-ev-88709.html
Erst predigen sie Wasserstoff um dann doch noch auf den Zug auf zu springen...

http://motoring.com.au/.../...a-mazda-swap-tech-for-small-suv-ev-51684
Hier steht 30.000, also sind 23 mit Förderung in Kalifornien.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 8. Juni 2015 um 20:52:36 Uhr:


Ich sagte ja schon. Das was für dich, der du offenbar ein Bruttojahreseinkommen in 6stelliger Höhe hast, kein Problem ist, kann ein Normalverdiener nicht leisten.
Der hat gar kein Haus, auf dessen Dach er ne PV-Anlage draufklöppeln könnte.

Schau dir bitte an, wo die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung wohnt. Die können weder PV betreiben noch ihren Tesla gemütlich direkt vor der Wohnungstür laden.

Du musst dir mal bewusst machen, dass der durchschnittliche deutsche Arbeitnehmer weniger Brutto verdient, als du Netto in der Tasche hast 🙄
Das was du forderst, geht nicht. Nicht weil die Leute nicht wollen, sondern weil sie nicht KÖNNEN.

Bist du mein Steuerberater?

Oder woher willst du mein Jahreseinkommen oder mein Netto oder Brutto Gehalt wissen?

Du lässt wieder mal Behauptungen ab, die einfach nicht stimmen, nur damit es in dein Weltbild passt.

Also baut Toyota nun doch ein EV.
Obwohl ich Toyota mag: Das hat was von Wasser predigen und Wein saufen

Toyota hat doch nicht gesagt sie bauen kein EV mehr sie haben doch nur gesagt sie bauen ihre Elektroautos in Zukunft nicht mehr mit Batteriespeichersystemen sondern mit Brennstoffzellen und Wasserstoff als Stromspeicher

Und wenn ich den 2. Artikel lese finde ich verstärkt sich der Eindruck, dass das Toyota/Mazda EV frpher oder später eine Brennstoffzelle haben wird und keinen grossen Batteriespeicher, denn in jedem 3. Satz wird doch die Brennstoffzellentechnologie für den Einsatz im gemeinsamen Elektroauto erwähnt und in keinem ein Batteriespeicher (abgesehen vom PlugIn)

Ich finde jetzt nicht, dass das dem widerspricht was Toyota gesagt hat?

Zumindest mein Stand von Toyota ist
Elektroauto ja - aber nicht mehr mit Batterespeichern sondern mit Brennstoffzelle + Wasserstoff als Stromspeicher.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AlexT87 schrieb am 8. Juni 2015 um 22:35:24 Uhr:


Toyota EV, 124 miles für 23.000 Dollar! Der Preis muss nach Förderung sein, Toyota kann nicht zaubern.
http://leftlanenews.com/...-mazda-developing-compact-suv-ev-88709.html
Erst predigen sie Wasserstoff um dann doch noch auf den Zug auf zu springen...

http://motoring.com.au/.../...a-mazda-swap-tech-for-small-suv-ev-51684
Hier steht 30.000, also sind 23 mit Förderung in Kalifornien.

Der Schreiber hoert sich leicht verwirrt an. Kaufbares ist nicht in Sicht und California ist nicht "Global"...

PS: der Prius ist doch mehr oder weniger ein EV. What's the big deal?

Pete

Eben PlugIns mit großzügiger Tagesreichweite zähle ich auch zu den EVs - wenn man alle Alltagsfahrten elektrisch machen kann passt das doch.

Preis und die Reichweite von 120 miles lässt doch keine Zweifel offen das es ein BEV wird. Toyota gibt nicht umsonst einen Haufen Kohle aus für das größte Schnellladenetz weltweit. (finanziert von Toyota, Nissan und Mitsubishi)
Für ein Wasserstoffauto brauchen sie kein Schnellladenetz, für einen Plug-In lohnt es auch nicht.

Man bringt ja viellecht vorhe noch einen Diesel Hybrid. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt ganz offensichtlich bei der Brennstoffzelle.

Im 2. Artikel steht zu dem Projekt "Toyota and Mazda have confirmed their deal including sharing of fuel cell tech and it's possible the joint EV could simply be reskinned versions of Toyota's hydrogen fuel cell-powered Mirai sedan."

Dass das EV Auto mindestens 200 km weit kommt heisst ja nicht dass es maximal 200 km kommt - eine Reichweite die über 200 km hinausgeht funktioniert natürlich mit Brennstoffzellen genauso 😁

>= 30,000 inkl der Subventionen und ohne Steuern passt preislich auch zu einem etwas gpnstigeren Brennstoffzellenauto und so werden Preise für EVs die auf den US Markt kommen oft angegeben.

Der Mirai wurde dort auch mit ~ 45k im Vorfeld auf den entsprechenden Seiten angekündgt.

Ich finde das keinefalls "ohne Zweifel"

Was der Diesel Hybrid soll moechte ich doch wissen. Wo wollen sie die Missgeburt denn verkaufen? Oder ist der Teil der Meldung als Schmankerl fuer die Deutschen Leser gedacht? 😉

Pete

Nun vielleicht verspricht man sich in manchen Regionen eine Vergrösserung des Biodiesel Markts und zukünftig des eDiesel Markts.

Und auch in Wachstumsmärkten wie Indien scheint der Diesel nun fast genauso populär zu sein wie in Deutschland - da wäre ein Dieselhybrid heute noch zu teuer aber wie man an China sieht das kann sich auch schnell ändern.

Marktanteil Indien 50% Diesel bei Neuwagen.

Toyota baut zum Spaß für 45 Mio. € Schnelllader für BEVs. Ein FCV für unter 50.000 Dollar ist die nächsten Jahre unrealistisch.

Der Mirai kostet 57.000

macht 49.000 USD für jeden US-Amerikaner (8000 federal) = tatsächlicher US Preis
und 44.000 für jeden Kalifornier (+5000 state zum federal) = tatsächlicher Cal Preis
und genau der Kalifornienpres wurde im Vorfeld auch genannt, wie das bei fast allen EVs für den US Markt gemacht wird, de mesten ziehen mindestens fed ab und viele auch cal., tax sowieso.

Die Preise für Stromer fallen

http://www.horvath-partners.com/.../

MfG RKM

Honda bringt ein BEV, PHEV und FCV.
http://insideevs.com/honda-offer-dedicated-plug-hybrid-new-bev-2017/

Aston Martin CEO – “I See In Our Future Obviously V12s, V8s and Probably Battery-Electric Cars

“Imagine something like a 4×4, 1000bhp silent Rapide. I think ‘Power, Beauty, Soul’ doesn’t say it has to be a gasoline engine. It just needs to be really powerful, really beautiful and set your heart on fire.”

“I’d argue that 1000bhp on the ground would probably do that for you. So that’s the route we could go.”

http://insideevs.com/.../

Ähnliche Themen