Neuestes bei der Elektromobilität
Es wird heftig
http://www.welt.de/.../...Hochleistungsmaschine-schlaegt-sie-alle.html
Wer zu spät...
http://www.power-vehicles.com/2013/12/08/historischer-umbruch/
MfG RKM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NTBooker schrieb am 27. Februar 2015 um 17:15:22 Uhr:
Lithium ist nicht mehr Stand der Dinge. Es wird in Zukunft andere Technologien ohne geben. Nur eines der vielen Beispiele, die man dazu im Netz findet : Ryden Dual Carbon Battery.
Und das Aktivmaterial dieser Wunderbatterie war noch gleich?
NTBooker, in jedem thread das gleiche traurige Spiel...😎
4029 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Soeven87
Hallo allerseits!Auf der Internetseite de +3 Magazins wird grade diskutiert, wann Benzin überflüssig wird. Was meint ihr?
Ist schon seit Jahren überflüssig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Soeven87
Hallo allerseits!Auf der Internetseite de +3 Magazins wird grade diskutiert, wann Benzin überflüssig wird. Was meint ihr?
Persönliche gefühlte Schätzung
Sprit
aus Erdölfür PKW in geschätzt 30 Jahren. Für Oldtimer dann wieder, wie zu Anfang, in der Apotheke.
Kerosin für Flugzeuge wird es noch viel länger geben. Dann wird es aber noch den Biosprit geben.
MfG RKM
Vielleicht ist es ja der Hannemann Akku von dem der VW Mensch da in Genf geredet hat den VW gerade testet 😁
Ne wird sicher was aus Japan oder den USA sein oder vielleicht ist das von VW auch gar nichts und es ist der Versuch, dass man nicht ganz so technologisch abgeschlagen gegenüber Tesla in de öffentlichen Wahrnehmung dasteht., denn der kratzt schon sicher ein wenig am "Vorsprung durch Technik" Image, Tesla ist ja das Auto an dessen Umsetzung Audi nun schon mehrfach gescheitert ist.
Neuestestes:
Und wieder einer mehr.
Nissan bringt mit dem Nissan e-NV 200 einen Elektro-Kleintransporter/Familienvan auf die Straße.
Zitat:
An einer Schnellladestation mit 50 kW soll der Akku in einer halben Stunde zu 80 Prozent wieder gefüllt sein. Das dürfte vor allem Taxifahrer in New York, Barcelona und London interessieren.
....und mich, wenn da nach Teilentnahme der Sitze ein Motorrad reinpasst.🙂🙂
Ja, Citroen und Peugeot bauen auch e-Transporter (Berlingo und Partner), aber nur mit Leihbatterie, was mir nicht gefällt.
aus:
http://www.google.de/url?...
Wie schaffen die es so ein Auto mit einer 24 kWh- LiIo-Batterie für ab 25.000,- (Und ja, Vollausstattung wird auch über 30.000,- kosten) zu verkaufen??
MfG RKM
Korrekturen:
ca. ab 30.000,- mit Batterie
Zitat:
Inklusive Mehrwertsteuer kostet der Lieferwagen 29.819 Euro. Wer die 24 kWh große Batterie nicht mitkauft, sondern least, erhält das Fahrzeug für 24.157 Euro und damit zum gleichen Preis wie den nur 60 PS starken und kleineren Kangoo Z.E., bei dem die Batterie ebenfalls gemietet werden muss. Der ebenfalls neue und 67 PS starke Peugeot Partner Electric (Reichweite 170 km) kostet ohne Batterie 24.752 Euro.
Von der Logik her: Heist dass, das die Batterie ca. 5.000,- Euro kostet?? 🙄😉
Ähnliche Themen
Na nicht ganz mit dem Verleasen macht der Leasinggeber ja auch noch Geld, Leasinggeber sind ja keine Sozialstationen sondern die wollen ja auch ihre Ferienhäuser in Südfrankreich oder wenn sie Millionäre /Milliardäre sind ihren Umzug in die Schweiz finanzieren 😁
So 8500 wird der Akku schon noch kosten - ~ 500 USD wird gerade als kwh Kosten für den kompletten Akku gehandelt.
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Wie kommst du auf 500 im Jahr?Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Bei 500 verkauften EV im Jahr komme ich in 2025 auf 5500 EV, nicht 800'000Gruß, Pete
Alleine Tesla kann das in einigen Monaten schaffen. Z.b. in einem Quartal.
Ich dachte die Zahlen beziehen sich auf Deutschland?
Ich denke nicht das Tesla im Jahr 2000 Fahrzeuge in D verkauft.
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Ich dachte die Zahlen beziehen sich auf Deutschland?Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Wie kommst du auf 500 im Jahr?
Alleine Tesla kann das in einigen Monaten schaffen. Z.b. in einem Quartal.
Ich denke nicht das Tesla im Jahr 2000 Fahrzeuge in D verkauft.Gruss, Pete
Wovon schreibst du denn jetzt? EV'S oder Tesla's?
OK hab grade gesehen das es doch ein paar mehr sind als ich angenommen habe.
Wenn Du sagst das Tesla im Quartal 500 schafft, rede ich eben von Tesla wenn ich sagte: verkauft Tesla wirklich 2000 Fahrzeuge im Jahr in Deutschland?
Und nein, mein Name ist nicht IT-Passion, ich bin der Sache eher wohl gesonnen. 🙂
Und ja, ich finde 800'000 EV zu dem Zeitpunkt in D Zweckoptimismus der Presse. 😉
Gruss, Pete
Ausser Putin dreht den Deutschen das Öl ab.
Seit die Amis Selbstversorger sind und denen der Ölmarkt vom Rest der Welt egal ist wird Obama vielleicht gegen Russland Exportverbote forcieren - und die EU und Merkel werden hinterlaufen und dann ohne ausreichend Öl und Gas dastehen.
Dass das passieren kann ist ja durchaus zumindest denkbar, wenn man aktuelle Obama Aussagen hört, der forciert das Ganze ja schon etwas, weil er ja genug Öl hat. Die ersten Aktionen gegen Gunvor sind ja schon von US Seite losgetreten.
Er wollte eigentlich Gastanker nach Europa schicken um Putin die Einnahmen zu vermiesen. das geht aber mangels Masse garnicht...
Gruss, Pete
Naja, vielleicht ist ja auch "Friedensengel Obama" der große Elektrobeschleuniger 😉
Stellt er sich vorgestern vor die Welt und rät den Westeuropäern
1. mehr Geld für "Verteidigung" auszugeben
2. Gas zu fracken, um Energieunabhängigkeit von RU zu bekommen
3. Und doch bitte über Verbraucherschutz im Freihandelsabkommen erst dann zu diskutieren, wenn es aufs Papier geschrieben steht. Der ist ja mal Klasse!
Ich würd eher sagen, das Geld zusammenhalten und nicht in sinnlose Rüstungen die nichts taugen, US-Droh-nen, die nicht fliegen können) und Gasfrackings, die außer einer vergifteten Umwelt nichts, nicht mal Gewinne hinterlassen. Stattdessen endlich mal eine zweite Akkufabrik und eine für Brennstoffzellen bauen, die eine homöopatische Zahlen auswerfende bringts ja wohl nicht.
Man könnte noch einige Hindernisse für dezentrale Energieerzeugung abbauen, namentlich Erzengel Gabriel mit seinen "Anti-EEG-Entsolidarisierungs-Aktivitäten"
Dann eher noch ein CO2-Senkungsprogramm für Gebäudesanierung anwerfen, das bringt weit mehr, vor allem etwas auch Abstand zum globalen Energietropf sowie automatisch mehr Dampf in den PV- und Speichermarkt.
Klar Obama sichert Öl und Gastanker zu - Frau Dr. Merkel entschliesst sich in die nächste Stufe gegen Putin einzusteigen - Obama lacht und freut sich, dass das Land, das die USA ja bereits öfters in letzter Zeit wegen seines Handelsüberschusses kritisiert hat eins reingewürgt bekommt.
Das glaube ich wäre das höchste was Europa und Deutschland da als tatsächliche US Hilfe erwarten könnte 😁
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Klar Obama sichert Öl und Gastanker zu - Frau Dr. Merkel entschliesst sich in die nächste Stufe gegen Putin einzusteigen - Obama lacht und freut sich, dass das Land, das die USA ja bereits öfters in letzter Zeit wegen seines Handelsüberschusses kritisiert hat eins reingewürgt bekommt.Das glaube ich wäre das höchste was Europa und Deutschland da als tatsächliche US Hilfe erwarten könnte 😁
Wenn ihr sooo Bloed seit kann euch eh keiner mehr helfen... 🙄
Wir koennen ja GW Bush wiederholen wenn euch Obama nicht passt. 😛
Jetzt laestert ihr schon gegen Sozialdemokraten, das habt ihr frueher nie gemacht... 😰
Persoenlich halte ich die Krim/Ukraine Krisis fuer eher gefaehrlich, und Russland mit allen moeglichen Folgen zu drohen kontraproduktiv. Etwas denken bevor man handelt waere da angebracht...
Gruss, Pete
doch wir in de Schweiz haben auch gegen Sozialdemokraten immer gemeckert - wir meckern grundsätzlich gegen alles da draußen, weil wir uns ja für so prima halten auf der "Insel" 😁 😁
Die Gefahr ist halt da - sie ist nicht groß, aber Putin ist halt ein Hitzkopf und Obama mit seinen Beleidigungen auch keine Hilfe - die Energieversorgung Europas mit Gas und Öl ist auf jeden Fall nicht stabiler geworden - und das ist eher ein (kleines) Plus für Elektroautos.
Seit die USA selber Öl und Gas genug haben, ist eben das Werkzeug nach Verboten von Öl und Gasexporten bei Ländern wie Russland einfach da - das ist sehr wirksam, braucht keine Soldaten und betrifft vor allem nur andere - das doch nur eine Frage der Zeit bis das mal zur Anwendung kommt oder nicht? Ich als Amerikaner würde das jedenfalls nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Wenn ihr sooo Bloed seit kann euch eh keiner mehr helfen... 🙄Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Klar Obama sichert Öl und Gastanker zu - Frau Dr. Merkel entschliesst sich in die nächste Stufe gegen Putin einzusteigen - Obama lacht und freut sich, dass das Land, das die USA ja bereits öfters in letzter Zeit wegen seines Handelsüberschusses kritisiert hat eins reingewürgt bekommt.Das glaube ich wäre das höchste was Europa und Deutschland da als tatsächliche US Hilfe erwarten könnte 😁
Wir koennen ja GW Bush wiederholen wenn euch Obama nicht passt. 😛
Jetzt laestert ihr schon gegen Sozialdemokraten, das habt ihr frueher nie gemacht... 😰Persoenlich halte ich die Krim/Ukraine Krisis fuer eher gefaehrlich, und Russland mit allen moeglichen Folgen zu drohen kontraproduktiv. Etwas denken bevor man handelt waere da angebracht...
Gruss, Pete
Man lese auch die Stellungnahmen von Teltschik, Schröder und Helmut Schmidt.
Was hat zur Zeit der Wiedervereinigung der Westen Russland versprochen hinsichtlich der Nato?