Neuestes bei der Elektromobilität

Tesla

Es wird heftig

http://www.welt.de/.../...Hochleistungsmaschine-schlaegt-sie-alle.html

Wer zu spät...

http://www.power-vehicles.com/2013/12/08/historischer-umbruch/

MfG RKM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NTBooker schrieb am 27. Februar 2015 um 17:15:22 Uhr:


Lithium ist nicht mehr Stand der Dinge. Es wird in Zukunft andere Technologien ohne geben. Nur eines der vielen Beispiele, die man dazu im Netz findet : Ryden Dual Carbon Battery.

Und das Aktivmaterial dieser Wunderbatterie war noch gleich?

NTBooker, in jedem thread das gleiche traurige Spiel...😎

4029 weitere Antworten
4029 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Man lese auch die Stellungnahmen von Teltschik, Schröder und Helmut Schmidt.
Was hat zur Zeit der Wiedervereinigung der Westen Russland versprochen hinsichtlich der Nato?

Keine Ausdehnung nach Osten und nicht zur Bedrohung Russlands einzusetzen?

Ich meine mich da zu erinnern...

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Wenn ihr sooo Bloed seit kann euch eh keiner mehr helfen... 🙄
Wir koennen ja GW Bush wiederholen wenn euch Obama nicht passt. 😛
Jetzt laestert ihr schon gegen Sozialdemokraten, das habt ihr frueher nie gemacht... 😰
Persoenlich halte ich die Krim/Ukraine Krisis fuer eher gefaehrlich, und Russland mit allen moeglichen Folgen zu drohen kontraproduktiv. Etwas denken bevor man handelt waere da angebracht...
Gruss, Pete

Hi Pete, ich nochmal - der "Deutschlanderklärer"

Die ganze EU ist stinkesauer, weil einige dicke US-Konzerne allen Ernstes (zum Freihandelsabkommen) vorschlagen, an der künftigen Gesetzgebung die "Industrie" stärker mitwirken zu lassen - äußerst praktisch, können wir uns die Politiker & Wahlen gleich sparen.

Obama will uns vorschreiben, was wir zu fressen haben, wie wir unser Gas bekommen und auf wen wir gefälligst ballern sollen - sag mal gehts noch ?

"Marionette" Obama sabbert schon eine Weile vor Monsanto und Exxon, damit er nicht aus dem Amt gejagt wird, aber jetzt dreht er wirklich frei - egal on "US-Sozi" oder Bush III.

Außenpolitisch kriegt er auch nichts mehr auf die Reihe. Es geht schon lange nicht mehr um die Krim, die IST bereits ein Teil Rußlands - per Referendum. Da ist völkerrechtlich nicht mal ein wirklich brauchbares Argument verfügbar, wenn sich die Bevölkerung so entschieden hat.

Viel wichtiger erscheint mir die Tatsache, das einige Spinner auch noch die Ostukraine per Referendum ähnlich an Rußland binden wollen. Klar, solche Drecksarbeit läßt Putin von anderen erledigen.

Das Land steht kurz vor einer Zerreissprobe, wenn nicht gar vor einem Bürgerkrieg und Obama will auch gleich mitmachen (Wie Syrien) - der hat se nich alle, der ist mittlerweile völlig fremdgesteuert.

Solange die Nazis in Kiev mit in der Regierung sitzen, würd ich denen ganz sicher keine Hilfe angedeihen lassen. Hilfe gegen Völkerrecht - das rafft sogar Klitschko. Aber Obama unterstützt schon wieder die Feinde seiner Feinde, selbst wenn die Unterstützten noch größerere Arschlöcher sind. Liest sich nett, die Reihe der "US-Liebesempänger" der letzten Jahre:

die Taliban in Afghanistan, Hussein im Irak, Vorläufer von Al Quaida haben die USA auch mal als "Kumpels" gehabt. Wen vergessen?

Den eisernen Vorhang will er ja gleich wieder aufhängen.

Am meisten ärgert mich, das Putin intellektuell Obama 3000x überlegen zu seien scheint.

Schlauer ist Putin nicht, aber das Spiel das gerade gespielt wird kann er wesentlich besser.
Waere er wirklich Schlau dann haette er China kopiert und jetzt Geld in der Tasche und braeuchte keine Abenteuer um seine Geldgeber bei Laune zu halten.

Ist aber egal, solange alles ruhig bleibt.

Pete

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Neuestestes:
Und wieder einer mehr.

Nissan bringt mit dem Nissan e-NV 200 einen Elektro-Kleintransporter/Familienvan auf die Straße.

Zitat:
An einer Schnellladestation mit 50 kW soll der Akku in einer halben Stunde zu 80 Prozent wieder gefüllt sein. Das dürfte vor allem Taxifahrer in New York, Barcelona und London interessieren.
....und mich, wenn da nach Teilentnahme der Sitze ein Motorrad reinpasst.🙂🙂

Ja, Citroen und Peugeot bauen auch e-Transporter (Berlingo und Partner), aber nur mit Leihbatterie, was mir nicht gefällt.

aus:
http://www.google.de/url?...

http://www.google.de/url?...

Wie schaffen die es so ein Auto mit einer 24 kWh- LiIo-Batterie für ab 25.000,- (Und ja, Vollausstattung wird auch über 30.000,- kosten) zu verkaufen??

MfG RKM

Korrekturen:

ca. ab 30.000,- mit Batterie
Zitat:
Inklusive Mehrwertsteuer kostet der Lieferwagen 29.819 Euro. Wer die 24 kWh große Batterie nicht mitkauft, sondern least, erhält das Fahrzeug für 24.157 Euro und damit zum gleichen Preis wie den nur 60 PS starken und kleineren Kangoo Z.E., bei dem die Batterie ebenfalls gemietet werden muss. Der ebenfalls neue und 67 PS starke Peugeot Partner Electric (Reichweite 170 km) kostet ohne Batterie 24.752 Euro.

Von der Logik her: Heist dass, das die Batterie ca. 5.000,- Euro kostet?? 🙄😉

Es ist doch keine "Kunst" ("keine besondere Leistung"😉, auch hier wieder ein Elektroauto zu konstruieren und anzubieten, welches bei geringerem Nutzwert und ca. doppelten Preis (E-NV 200 versus NV 200) dann am Markt angeboten wird. Insofern hat sich also in den letzten 3-4 Jahren nichts Wesentliches geändert, E-Autos sind schlichtweg technisch und kostenseitig nicht wettbewerbsfähig im Vergleich zum realen Wettbwerbsangebot konventioneller Fahrzeuge. Gerade an solchen Fahrzeugen wie dem E-NV 200 im Vergleich zum NV-200 mit Verbrennungsmotor sieht man das sehr gut.

Viele Grüße,vectoura

Ähnliche Themen

Was ich interessant finde ist das alle EV, selbst ohne Batterie, mehr kosten als der vergleichbare Benziner. Das sollte eigentlich nicht sein.

Gruss, Pete

Ist doch normal dass kleine Stückzahlen mehr kosten - Skalierungseffekt halt.

Deshalb ist ja auch die Gigafactory von Tesla so interessant.

Zufällig bin ich beim Internet-Surfen über ein EV gestolpert, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Es handelt sich um einen offenen 2-Sitzer. Er ist mit 195 kg ausreichend belastbar und braucht auf 100 km nur 1,5 kWh.

Das wär doch das ideale Fahrzeug für unsere dunkelgrünen Zeitgenossen. Wenn sich ein paar zusammenfinden, können sie damit ihre Stadt im Nu in eine verkehrsberuhigte Zone verwandeln.

😉 Neuheit 2014 😉

Mein Pedelec braucht auf 100 Km wenn ich MITARBEITE! schon 750 Wh...
Also auch hier geschönte Werte 😉 😉

Da hast du wahrscheinlich Recht. Aber was schätzt du, mit wieviel Watt deine Beine mitarbeiten?

Ich schaffe 270W auf eine Stunde. Tendenz steigend. Bei 2h und mehr in Schnitt 200w ohne Pause und ohne Hybrid. 😉

Wie soeben vom Nachrichtensender 1A-TV verbreitet, hat die Kanzlerin heute eine aggresive Fördermaßnahme beschlossen, die dem Ziel dient, die prognostizierte 1 Mio EV 2020 zu erreichen.
Demnach soll die Mehrwertsteuer auf EV ohne REx abgeschafft und durch eine Negativsteuer in gleicher Höhe ersetzt werden, die dem Käufer bei Vertragsabschluss gutgeschrieben wird.

Ja, der Beschluss ist durch und tritt in genau 365 Tagen in Kraft! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Wie soeben vom Nachrichtensender 1A-TV verbreitet, hat die Kanzlerin heute eine aggresive Fördermaßnahme beschlossen, die dem Ziel dient, die prognostizierte 1 Mio EV 2020 zu erreichen.
Demnach soll die Mehrwertsteuer auf EV ohne REx abgeschafft und durch eine Negativsteuer in gleicher Höhe ersetzt werden, die dem Käufer bei Vertragsabschluss gutgeschrieben wird.

Den Bericht hab ich auch gesehen. Blöd nur, dass man sich jetzt schon für ein Modell entscheiden muss (auch für 2017). Ich hätte mich gerne für Tesla Gen3 entschieden🙁🙁 Muss nun den e-Golf bestellen.

MfG RKM

Gott sei dank ist heute nicht der 1 . April.

:-)

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Gott sei dank ist heute nicht der 1 . April.

:-)

Wieso??? Bin ich wieder hinterher und es ist schon der Zweite?!? 😰 😉

Pete

Ähnliche Themen