neues Zenec E>GO für Audi A3
Hallo zusammen,
ich habe letztens
dieses Video über die Zenec E>GO-Serie gesehen. Es handelt sich dabei um Nachrüst-Geräte, die allerdings perfekt auf das jeweilige Fahrzeugmodell abgestimmt sind (Beleuchtung, Kunststoff etc.). Vorteile gegenüber dem Audi-Navi sind der größere Funktionsumfang (Touchscreen, besseres Navi, Bluetooth-FSE eingebaut...) und der günstigere Preis.
Auf meine Anfrage, ob auch ein E>GO für Audi in Planung ist, bekam ich heute folgende Antwort:
Zitat:
Guten Tag Herr ...,
Im Laufe des 1. Quartals 2009 werden wir für den Audi A3 den ZE-NC3130 auf den Markt bringen. Leider kann ich Ihnen nicht mit Gewissheit sagen, ob dieses Gerät in den A3 BJ06 passt.
Anhand des Bildes sollte Sie jedoch feststellen können, ob das Gerät in Ihr Fahrzeug passt. Ein Feedback Ihrerseits würde mich interessieren.
Der ZE-NC3130 hat TMC.
Was haltet ihr von dem Gerät?
mfg mat
Beste Antwort im Thema
Mein erster Eindruck vom Gerät ist zwiegespalten. Einige Dinge macht es besser als das original Audi-Radio, andere wiederum schlechter.
Radioempfang ist etwa gleich. Das Zenec vielleicht eine Spur besser.
Audioqualität ist der Hammer. Es hört sich an, als hätt ich komplett neue Lautsprecher verbaut. Viel knackiger, klarer und lauter.
Die Tasten fühlen sich gewöhnungsbedürftig an. Wie eine weiche Gummioberfläche. Mir persönlich wär härteres Plastik lieber gewesen.
Das Hochfahren dauert wenige Sekunden. Nach den ganzen Berichten über lange Einschaltzeiten habe ich es deutlich schlimmer erwartet. Aber ist in etwa gleich schnell/langsam wie das Audi Radio.
Die Lautstärkestufen sind feiner aufgelöst als beim original Radio. Finde ich nachteilig, da man am Lenkradrad mehr drehen muss, um die selbe Wirkung zu erreichen.
Der Senderspeicher bzw. die Frequenzwahl sind intuitiver und einfacher, als das, was Audi bietet. Dafür wird vom Zenec keine automatische Senderliste aufbereitet, sondern man kann entweder nur seine gespeicherten Sender (auf 6 Stück begrenzt) auswählen oder ganz altmodisch die Frequenzen durchscannen. Letzteres wird man vermutlich aber eher selten machen. Ich persönlich komm mit 6 Sendern locker aus.
Radio geht leider sofort aus, wenn man den Motor ausschaltet (zB. um auf jemanden zu warten), bzw. lässt sich mit ausgeschalteter Zündung erst gar nicht per Tastendruck einschalten.
Das Navi ist "OK". Also es tut, was es soll, aber an die Qualitäten eines TomTom kommt es nicht ran. Habe ich auch nicht erwartet. Die Zieleingabe ist recht schnell und einfach. Die deutsche Männerstimme ist IMHO furchtbar.
TV-Empfang hab ich bis jetzt nur im Stand getestet, war da aber sehr gut. Bedienung ist etwas umständlich. Bildqualität ist OK.
Freisprecheinrichtung funktioniert bis jetzt problemlos. Die Bedienung über den Touchscreen ist deutlich angenehmer als die Drehknopfgeschichte von Audi. Die Synchronisation mit dem Handy ist flott. Leider wird nicht im Hintergrund synchronisiert, sondern erst, sobald man die jeweilige Liste öffnet. Die Bedienung der Freisprecheinrichtung über die Lenkradtasten ist nicht möglich. Es werden auch keine Anruferdaten im FIS angezeigt. Das war mir schon vorher bekannt, aber finde ich trotzdem schade, dass hier das Originalfeature von Audi nicht übernommen wurde, wenns schon eine FIS- und Lenkradunterstützung gibt.
Musikwiedergabe über Bluetooth funktioniert einwandfrei und mit ordentlicher Tonqualität. Leider gibt es hier keine Titelanzeige, obwohl es technisch möglich wäre (das Bluetooth-Profil AVRCP 1.3 unterstützt Metadaten). Hoffentlich wird dieses Feature mit einem Software-Update nachgeliefert.
Musikwiedergabe über den iPhone-Anschluss funktioniert einwandfrei mit Titel- und Cover-Anzeige. Es können wie beim iPod/iPhone üblich die Playlisten, Interpreten, Alben etc. ausgewählt werden. Videowiedergabe wird auch unterstützt.
Sendername, Musiktitel und Navipfeile werden bis jetzt korrekt im FIS dargestellt.
Gleich beim ersten mal Rumspielen hab ich es fertig gebracht, dass sich das Gerät fast komplett aufhängt. Also es ging nur noch Radio und Home-Screen, der Rest war eingefroren und reagierte nicht mehr. Ich musste die Zündung ausschalten und den Schlüssel ziehen, damit das Gerät einen vollständigen Reset macht und wieder läuft.
Rückfahrkamera schaltet sich automatisch ein, sobald man den Rückwärtsgang einlegt. Gleichzeitig wird der Ton leise gedreht.
Im Anschluss noch ein paar Fotos vom Handy.
1441 Antworten
danke für den lagebericht von der IAA ;-)
na wenigstens arbeiten sie an der BOSE anbindung, denn das ist genau das was ich unbedingt brauche ;-)
Zitat:
Original geschrieben von polopolo007
Hi zusammen,
war am Samstag im Rahmen der IAA Tour auf die IAA und habe natürlich!;-) bei Zenec nachgefragt!Der Mann versprach mir dass es kommt! Angesetzt ist es für Anfang 2010, ist aber nicht definitiv, nur das es kommen wird steht bisher fest.
Der Verkäufer meinte es lege an dem BOSE Soundsystem, was nicht richtig laufen würde und ehe sie ein halb fertiges Produkt ausliefern...
Naja zumindest das Ehrenwort bekommen, dass es überhaupt irgendwann kommt😮Gruß
polopolo
Glaub ich nicht! Das Bose ist doch vom prinzip nix anderers wie das ohne Bose nur der Verstärker ist einwenig anders!
Ich glaube das sie probleme mit dem Can Bus haben und nur das Bose als grund angeben!
Habe mir auch lang überlegt zu warten aber nadem ich beim Zenec 2010 Forum mal einwenig gelesen hab wieviel Bug´s das ding noch bei grundfunktionen(Radioempfang schlecht,Navi hinweise ca 40m zu spät..........)hat lasse ich´s!
Gruß Michi
heute hieß es auf der IAA wörtlich " diverse softwareprobleme führten dazu, dass das gerät erst anfang 2010 ausgeliefert werden kann " was es genau war, wollte/konnte er nicht sagen
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Zenec kann nur besser sein als die Serien Geräte
ohne Ausstattung und Stand von 1995.
Das Radio flog bei mir als Erstes raus
Aber lockere 1.300 Eumels sind mir in jedem
Fall zu viel. 🙁
schon mal auf
www.nc2010.degelesen was die Jungs da für Probleme haben??
Also ich wäre mit der Aussage vorsichtig, dass Zenec besser ist als die Seriengeräte.
Ähnliche Themen
kurze Info, ich war am Freitag da. Jan/Feb 2010 wurden mir ohne Gründe der Verschiebung genannt. Kann also die Vorredner nur bestätigen, habe nix neues.
Die Bedienung des Touchscreens fand ich aber sehr gut, das 2010 reagierte flott und die Trefferfläche war ausreichend. Ob natürlich Navi und Radio so gut sind wie beschrieben konnte man natürlich nicht testen...
ich hab mir das auf der iaa auch angeschaut, aber ich fand das Darstellung des Navis nicht so schön, irgendwie ziemlich Pixelig.Hätte ich bei dem Preis nicht erwartet. Hab momentan noch ein Navigon 2210, da sieht die Anzeige wesentlich besser aus..
Werd mir demnächst nochmal das Pioneer Avic F910BT anschauen.Mal sehen wie das im vergleich aussieht.
Hi,
da hier schon länger nichts mehr passiert, hole ich den thread mal wieder hoch. Ich habe noch immer kein neues Radio gekauft. Wenn man ein einigermaßen ausgereiftes, modernes Gerät auf dem neuesten Stand der Technik sucht, führt momentan am Zenec wohl kaum ein Weg vorbei (meine Meinung).
Beim Forum http://www.nc2010.de/ kann man sich schon mal sehr gut über die Möglichkeiten und Mängel des Geräts (in der VW-Version) informieren. Aktuell ist die Anbindung an den Dienst von naviextras.com, außerdem soll es demnächst ein größeres Update geben. Das scheint aber auch angesichts mancher gröberer Mängel dringend notwendig zu sein.
Vorausgesetzt das Gerät erscheint in Q1/2010, würdet ihr das ZE3130 (Version für Audi A3) kaufen oder doch lieber zu einem "altmodischen", aber bewährten Originalgerät greifen?
mat
ich habe auch lange gewartet und mich auf die leeren versprechen nicht mehr verlassen
das sind schaumschläger die uns verarschen und es nicht zugeben können................
das ist ja noch verständlich aber spätestens nach 2 verschiebungen glaube ich niemandem
mehr etwas, denn selbst wenn es kommt, wird es erstmal ein schnellschuss mit bugs sein
und wir sind mal wieder die betatester -toll-
ihr zenecs: schenkt euch das ding und entwickelt schon mal was wirklich brauchbares für
den nachfolge a3 denn der bedarf an dem was nie kommt geht stetig zurück
stinksauerbin grummel
da gab es nur eine alternative: navi plus
lohnen wird sich das für zenec allemal...
wenn der neue a3 kommt, wird der 8P/8PA günstiger. es gibt genug leute die diesen immernoch kaufen werden und der markt ist definitv vorhanden, vorallem weil das zenec, im gegensatz zum RNSe, günstig zu haben ist.
ist wie mitm 8L damals... je mehr junge leute den haben (durch niedriege anschaffungskosten --> gebrauchtwagen) desto größer der markt nach technischen spielereien. leider wird dann auch wohl oder übel das billig tuning in mode kommen :/
Zitat:
Original geschrieben von Die_Hard
...leider wird dann auch wohl oder übel das billig tuning in mode kommen :/
Genau, die 8P und PA's tun mir jetzt schon leid 🙁
Hi,
habe jetzt mal eine Email an Zenec geschrieben bzgl. des Erscheinungsdatums des ZE-NC3130:
Zitat:
Hallo Herr #### !
Die Entwicklung eines Gerätes ist eine sehr komplexe Sache. Viel weniger die Hardware als die Software. Bei dem rasenden Tempo in der Entwicklung bei Multimedia...kann es immer wieder unvorhergesehene Verzögerungen geben. Aber bis jetzt bleibt es bei ende 1 . Quartal.
Mit freundlichen Grüssen
Zenec Support
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ######@web.de [mailto:####@web.de]
Gesendet: Dienstag, 1. Dezember 2009 19:36
An: Strigl Ingo
Betreff: ZE-NC3130 für AUDI A3Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit längerer Zeit an o.g. Gerät interessiert und warte auf das Erscheinen. Leider ist der Termin schon mehrmals verschoben worden, laut Ihrer Homepage soll das Gerät im 1. Quartal 2010 erscheinen. Können Sie mittlerweile genauere Auskünfte zum Erscheinungsdatum sagen? Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
###### ####
es gibt ein ähnliches gerät von dynavi mit all den funktionen geht mit fis usw.
nur einziges manko das es keine wechslersteuerung hat.
ich hatte es schon verbaut und hab es dann meinem kumpel gegeben.
wegen den geräuschen beim fahren was mit nem boseadapter aber weg sein soll...
Mein Interesse am Zenec schwindet langsam. 1200 Euro für ein Jahr weniger .... Naja ... werds trotzdem mal weiter verfolgen.