NEUES von den M-Alupedalauflagen (Ebay)

BMW 3er E46

Hallo zusammen!

Ich hab mir ja (wie einige andere auch) die M-Alupedalauflagen von Ebay besorgt.
Bei Sanituning auf der Homepage heißt es, dass eine Einzelabnahme möglich ist. Selbiges habe ich auch hier im Forum gelesen.

Am Samstag hab ich die Teile samt Füßstütze jetzt bei mir eingebaut und war grade beim TÜV Süd und wollte die Einzelabnahme machen lassen.

Erst mal war der TÜV-Prüfer sehr skeptisch, aber als er die Teile und die Verarbeitung gesehn hat, meinte er: "Die Auflagen sind ja nicht größer als die Original-Pedale, an den Abständen hat sich also nichts geändert und rutschfest sind sie auch...also brauchen Sie die gar nicht eintragen lassen."

Auf die Frage, ob ich das schriftlich haben könnte, meinte er, dass er mir nichts ausstellen kann, wenn er nichts einzutragen hätte.
Und falls ich sie eingetragen haben will (warum auch immer) müsste er sie nach München schicken und das würde dann 800€ kosten.

WAS SAGT IHR ZU DER GANZEN SACHE?

Wer von euch hat diese Pedalauflagen eintragen lassen?

DANKE!

MfG
Tobi

PS: DAS sind die Teile. (Bild ist von becha.de...DANKE an dieser Stelle)

63 Antworten

Die sehen ja aus wie Schnitzer Nachbauten (bis auf das M-Logo) und müssen auch eingetragen werden.

Da hat Dir der Prüfer Müll erzählt. Habe auch Schnitzer Pedale drin und MUSS sie eintragen lassen sonst bin ich, im Falle eines Falles, der Angeschmierte wenn was passiert.

Das mit den 800 Euro erachte ich als ein an den Haaren herbeigezogenen "Maulkorb" 🙄

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Da hat Dir der Prüfer Müll erzählt. Habe auch Schnitzer Pedale drin und MUSS sie eintragen lassen sonst bin ich, im Falle eines Falles, der Angeschmierte wenn was passiert.

Dito!

...............

Die sehen echt um ein Vielfaches besser aus als die ///M-Pedale 🙂

Hast Du die direkt von Schnitzer oder von Egay?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Die sehen echt um ein Vielfaches besser aus als die ///M-Pedale 🙂

Hast Du die direkt von Schnitzer oder von Egay?

Ich? Von Schnitzer, ich glaub die hatten nen Goldkern 😁

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Ich? Von Schnitzer, ich glaub die hatten nen Goldkern 😁

Kratz mal an einer Unauffälligen Stelle.....evtl. ist das tatsächlich so 😁

Das sollen original AC Schnitzer sein?
Die sind bis auf das Logo 100% identisch mit den M-Auflagen.

@cocooncrew: Hast du zu den Schnitzer Padalen irgendwelche Unterlagen? Wie hast du die eingetragen bekommen?
Was hast du für die Eintragung gezahlt? Und was steht jetzt in deinem KFZ-Schein?

Gruß
Tobi

Die Pedale vielleicht😉 aber vergleich mal die Fusstütze 😉 die ist bei Schnitzer der originalen nachempfunden!
Zum Preis, das ist wie mit Software, Materialpreis 50cent und kosten 99€.
Aber es steckt a Entwicklung dahinter und b hat Schnitzer diese Pedale TÜV Prüfen lassen und das kostet!
Und letztendlich lassen sich diese Pedale deswegen auch eintragen!
Sollte Dir was passieren mit diesen Nachbauten und es wird Dir nachgeqwiesen, dass Es ohne diese Pedalauflagen nicht zum Unfall gekommen wäre, bist DU dran!
😉

Ja, das ist mir ja alles klar!
Drum will ich die Teile ja auch eingetragen bekommen!
Und das muss ja möglich sein, weil ja auch Sanituning auf der Homepage schreibt, dass das möglich ist.
Und hier im Forum hab ichs auch schon gelesen!

Die Frage ist nur WIE?

Wenn über diese Teile kein Prüfbericht mit Nummern (die übrigens auf den Schnitzer Pedalen sind) gar nicht, es wird Dir keiner eintragen!
Ausser Du lässt die testen beim TÜV, kosten 800€ 😉 😁
PS: Übrigens im Falle eines Falles zählt eine Eintragung NICHTS! Im Gegenteil, es ist evtl . der TÜV Prüfer auch noch dran!

Kann ich mir so nicht vorstellen!

Wenn ich nur noch wüsste, wer hier geschrieben hat, dass er die Teile eingetragen bekommen hat.
Weil wenn es bei dem gegangen ist, müsste es ja logischerweise auch bei mir gehn 🙂

In diesem Zusammenhang werden leider oft nur Halbwahrheiten und Gerüchte verbreitet. 🙁

Die Argumentation des eingangs zitierten TÜVlers ist kompletter Mist: Demzufolge könnten sie auch mit Tesa PowerStrips aufgepappt und dennoch legal sein... Entweder unvollständig zitiert oder das war ein Vollpfosten. 🙄

Die BMW-eigenen sind als Serienteile bauartgeprüft für E46, man muss sie nicht eintragen. Da viele TÜVler das aber nicht wissen (weil Sonderfall), hat BMW ein teures Gutachten machen lassen, faxt es auf Wunsch zu, damit KANN man sie eintragen lassen (was ich zur Sicherheit getan habe).

Eintragungsfreie Pedale von Fremdherstellern gibt es definitiv NICHT. Das liegt daran, dass es bei der Abnahme gar nicht um die Pedale selbst geht, sondern um die Beurteilung des korrekten und fachgerechten Einbaus! 😰

Gruß, Timo

Viel Glück 😁

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


. Das liegt daran, dass es bei der Abnahme gar nicht um die Pedale selbst geht, sondern um die Beurteilung des korrekten und fachgerechten Einbaus! 😰

 

Na ja, das Material wird doch schon auch wichtig sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen