Neues vom F30 330d bzw. 335d X- Drive

BMW 3er

Hallo BMW- Experten und Insider,

weiss schon jemand, wann der F30 als 330d bzw. der 335d als X- Drive bestellbar sein wird?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Ja, so sehe ich das auch.

Wenn einmal ein schöner E92 330d als 6-Gang angeboten wird, dann ersetzt der den 123d.
Aber so lange bleibt er und wird durch den 981 Boxster S ergänzt.

nur mal zum Verständnis für mich. Was kann deiner/eurer Meinung nach ein manuelles Getriebe im 330D besser als die 8-Gang Sportautomatik? Bei einem hochdrehenden und von Drehzahl lebendem Benziner wie z.B. dem M3 verstehe ich es ja noch halbwegs (obwohl ich persönlich das DKG vorziehen würde), aber bei einem Diesel mit 560NM bei 2000 Umdrehungen vermag ich es mir gar nicht vorzustellen. Ich habe die ganzen Jahre Autos mit Schaltgetriebe gefahren und empfand die Automatik immer als ein Extra für ältere Leute. Spätestens aber seit dem Einzug der neuen Automatik- und Doppelkupplungsgetriebe habe ich meine Meinung geändert (Liegt vielleicht auch daran, dass ich nun selber zu den älteren Leuten gehöre :-)) Aber mal ernsthaft. Ich für meinen Teil bin von der wahrscheinlich weltbesten 8Gang Automatik im BMW begeistert. Wenns mal sportlich sein muss, Hebel nach links und per Schaltwippen geschaltet. Ich weiß, dass das ein ewiges Diskussionsthema sein wird, aber würde gerne mal erfahren, woran ihr das fest macht, dass nur ein Handschalter ein gutes Auto ist. Ist nicht bös oder provozierend gemeint, sondern reine Neugier meinerseits.

326 weitere Antworten
326 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Fest steht damit der nächste wird kein F3x werden. Wahrscheinlich nicht mal ein BMW.
Werde den 123d behalten und einen neuen Porsche Boxster S (981) dazu bestellen.

Hi, fast wie bei mir. Werde auch meinen E91 noch lange behalten und dafür einen Cayman 981 dazukaufen ...

Hab auch erst überlegt eine neuen F3x 330d/335d zu nehmen. Aber Automatik ist echt nicht mein Ding.

Ja, so sehe ich das auch.

Wenn einmal ein schöner E92 330d als 6-Gang angeboten wird, dann ersetzt der den 123d.
Aber so lange bleibt er und wird durch den 981 Boxster S ergänzt.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Ja, so sehe ich das auch.

Wenn einmal ein schöner E92 330d als 6-Gang angeboten wird, dann ersetzt der den 123d.
Aber so lange bleibt er und wird durch den 981 Boxster S ergänzt.

nur mal zum Verständnis für mich. Was kann deiner/eurer Meinung nach ein manuelles Getriebe im 330D besser als die 8-Gang Sportautomatik? Bei einem hochdrehenden und von Drehzahl lebendem Benziner wie z.B. dem M3 verstehe ich es ja noch halbwegs (obwohl ich persönlich das DKG vorziehen würde), aber bei einem Diesel mit 560NM bei 2000 Umdrehungen vermag ich es mir gar nicht vorzustellen. Ich habe die ganzen Jahre Autos mit Schaltgetriebe gefahren und empfand die Automatik immer als ein Extra für ältere Leute. Spätestens aber seit dem Einzug der neuen Automatik- und Doppelkupplungsgetriebe habe ich meine Meinung geändert (Liegt vielleicht auch daran, dass ich nun selber zu den älteren Leuten gehöre :-)) Aber mal ernsthaft. Ich für meinen Teil bin von der wahrscheinlich weltbesten 8Gang Automatik im BMW begeistert. Wenns mal sportlich sein muss, Hebel nach links und per Schaltwippen geschaltet. Ich weiß, dass das ein ewiges Diskussionsthema sein wird, aber würde gerne mal erfahren, woran ihr das fest macht, dass nur ein Handschalter ein gutes Auto ist. Ist nicht bös oder provozierend gemeint, sondern reine Neugier meinerseits.

Zitat:

Original geschrieben von manico1512


nur mal zum Verständnis für mich...

Diese Diskussion wurde hier schon bis zum Erbrechen geführt. Wir werden auch hier zu keinen Ergebnis kommen.

Natürlich können moderne Automatikgetriebe fast alles besser als der Durchschnittsfahrer mit HS. Trotzdem gibt es offensichtlich Leute die ein Auto gerne manuell bedienen (Schalten, Lenken, Bremsen, ...). Wenn jetzt jemand anders es bevorzugt sich fahren zu lassen (Automatik, Abstandsradar (=automatisch bremsen+gas), Spurhalteassistent (=automatisch Lenken)) dann gibt es 1000 gute Gründe dafür und ich akzeptiere das vollkommen. Wenn es in 10 Jahren ein Auto geben sollte das komplett ohne Bedienung auskommt dann gibt es bestimmt Kunden die das lieben werden - ich nicht.

(Der Cayman wird übrigens auch ein Handschalter - obwohl das PDK gar vorzüglich arbeitet. Und bei den Preisen die für einen 3er oder Cayman aufgerufen werden braucht niemand zu unterstellen das die Entscheidung finanziell begründet ist.)

Ähnliche Themen

335d (313 PS) mit 7 gang schaltgetriebe und Hinterrad antrieb

Ja, die 8-Gang Automatik ist prima, komfortabel, schaltet schnell.
Doch macht mir ein Handschalter einfach mehr Spaß und das ist mir sehr wichtig.
So einfach ist das.

Diskussionen bringen nichts, die wurden schon über hunderte von Seiten geführt.

Es bringt auch nichts mit einem Mann, der auf dicke Frauen steht über die optischen Vorteile von dünnen Modells zu sprechen.
Ist einfach sinnsoll. Die Geschmäker sind unterschiedlich und das sollte man akzeptieren.

@manico1512

Es geht nicht darum, dass nur ein Schalter ein gutes Fahrzeug ist. Viel mehr stört es, wenn man nicht mehr selbst entscheiden kann, was man möchte. Die Bevormundung seitens BMW geht mir mittlerweile entschieden zu weit. Wieso lässt man nicht dem Kunden die Wahl, ob er lieber schalten will, oder auch, ob er weiterhin Heck- statt Allradantrieb möchte?
Ich kann die Wut einiger schon verstehen. Mich persönlich betrifft es nicht direkt, denn ich bin mit der Automatik zufrieden. Allradantrieb will ich trotzdem nicht.
Mir kann niemand erzählen, dass der 535d mit gleichem Motor völlig problemlos zu fahren ist, ein 335d im Gegenzug unbeherrschbar wird, so dass Allrad zum Zwang wird.

Das Thema Automatik/Schalter wurde schon oft genug diskutiert. Die einen mögen es so, die anderen eben so.
Meine Meinung dazu ist, dass nur weil die Automatik evtl. schneller ist, man deswegen noch lange nicht sportlicher unterwegs ist.
Den aktuellen 911er mit PDK halte ich für ein Verbrechen, so ein Auto gehört handgeschaltet. Aber darum geht es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b



Das Thema Automatik/Schalter wurde schon oft genug diskutiert. Die einen mögen es so, die anderen eben so.
Meine Meinung dazu ist, dass nur weil die Automatik evtl. schneller ist, man deswegen noch lange nicht sportlicher unterwegs ist.
Den aktuellen 911er mit PDK halte ich für ein Verbrechen, so ein Auto gehört handgeschaltet. Aber darum geht es nicht.

Man muss immer bedenken wer (meist) solche Autos fährt. Ferrari, als Extrembeispiel, bietet nur noch ein Modell, den California, mit Handschaltung an. Davon wurden im gesamten Jahr 2012 2, in Worten ZWEI, Exemplare mit Handschaltung verkauft.

BMW wird da schon genau durchrechnen. Der Trend geht zur Eierlegendenwollmilchsau und das ist eben für viele ein potentes Auto mit Automatik (mit Paddels) und Allradantrieb. Wenn man böse sein will, würde man das idiotensicher nennen.

Gebe dir vollkommen Recht, der Markt entscheidet über diese Dinge.
Für mich ändert das aber erstmal wenig. Ich kenne etliche Leute, die einen starken Sechstylinder Schalter von BMW fahren. Nicht, weil es für das Automatikgetriebe nicht gereicht hat, sondern einfach wegen dem Fahrgefühl. Und gerade BMW, welche sich stets als dynamische Autobauer erwiesen haben, führen nun solche Schritte ein. Daneben finde ich das. Problem hierbei? Es gibt keine Alternative. Der Rest macht es doch nicht anders. Ich weiß selbst genau, egal wie sehr ich mich aufrege, mein nächstes Fahrzeug wird wieder ein BMW.

Ich habe nur einen Erklärungsversuch geliefert. BMW hat mich als Kunden auch bald vergrault. Ich wollte immer einen R6 Benziner ohne Turbo mit Heckantrieb und Handschaltung. Da gibt es genau ein, leider viel zu teueres (bzw völlig überdimensioniertes) Auto, den 530i für mich...

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b



Den aktuellen 911er mit PDK halte ich für ein Verbrechen, so ein Auto gehört handgeschaltet. Aber darum geht es nicht.

Ich bin da entspannter, könnte mit dem PDK gut leben. Ein wirkliches Desaster finde ich allerdings das weglassen einer klassischen Handbremse in einem 911er. Das ist ein Flachwitz.

Geht mir schon bei meinem aktuellen F10 tierisch auf den Sack (genau wie damals beim Passat...). Bald ist der F30 da, da kann man auch Spässken im Winter haben.

Zitat:

Ich habe nur einen Erklärungsversuch geliefert.

Der auch völlig nachvollziehbar ist, ich sehe das ja genauso!

Mir nervt es nur, dass es seitens BMW so dargestellt wird, als gebe es keinen Markt mehr für Handschalter. Gleiches gilt für den Zwangsallrad. Ganz abgesehen vom 335d X-Drive, was folgt denn als nächstes? Alle Motoren über 250 PS ab sofort nur Allrad? Mittlerweile gar nicht mehr so abwegig.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Der Trend geht zur Eierlegendenwollmilchsau und das ist eben für viele ein potentes Auto mit Automatik (mit Paddels) und Allradantrieb. Wenn man böse sein will, würde man das idiotensicher nennen.

Deshalb kommt auch nur so ein Auto für mich in Frage 😁

A
U
D
Idiotensicher

😁

Ja schaun mer mal ob der 335d wirklich nur als Allrad rauskommt. Die Informationen wechseln ja bald jede Woche. Wenns wirklich so wäre.. wärs schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen