Neues vom F30 330d bzw. 335d X- Drive
Hallo BMW- Experten und Insider,
weiss schon jemand, wann der F30 als 330d bzw. der 335d als X- Drive bestellbar sein wird?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Ja, so sehe ich das auch.Wenn einmal ein schöner E92 330d als 6-Gang angeboten wird, dann ersetzt der den 123d.
Aber so lange bleibt er und wird durch den 981 Boxster S ergänzt.
nur mal zum Verständnis für mich. Was kann deiner/eurer Meinung nach ein manuelles Getriebe im 330D besser als die 8-Gang Sportautomatik? Bei einem hochdrehenden und von Drehzahl lebendem Benziner wie z.B. dem M3 verstehe ich es ja noch halbwegs (obwohl ich persönlich das DKG vorziehen würde), aber bei einem Diesel mit 560NM bei 2000 Umdrehungen vermag ich es mir gar nicht vorzustellen. Ich habe die ganzen Jahre Autos mit Schaltgetriebe gefahren und empfand die Automatik immer als ein Extra für ältere Leute. Spätestens aber seit dem Einzug der neuen Automatik- und Doppelkupplungsgetriebe habe ich meine Meinung geändert (Liegt vielleicht auch daran, dass ich nun selber zu den älteren Leuten gehöre :-)) Aber mal ernsthaft. Ich für meinen Teil bin von der wahrscheinlich weltbesten 8Gang Automatik im BMW begeistert. Wenns mal sportlich sein muss, Hebel nach links und per Schaltwippen geschaltet. Ich weiß, dass das ein ewiges Diskussionsthema sein wird, aber würde gerne mal erfahren, woran ihr das fest macht, dass nur ein Handschalter ein gutes Auto ist. Ist nicht bös oder provozierend gemeint, sondern reine Neugier meinerseits.
326 Antworten
Heute habe ich bei einem Besuch der BMW-Niederlassung erfahren, dass am 19.1. wohl ausschließlich neue x-Drive-Varianten vorgestellt werden und es zum März 2012 nicht, wie erhofft, einen 335d geben wird, sondern dass diese Variante erst für den Juli vorgesehen sei. Vorher oder gleichzeitig werde u.a. auch Leistung des 335i angepasst auf die 320PS (die ja heute schon der M135i hat). Vermutlich, das ist meine Einschätzung, wäre es mit dem BMW-Image unvereinbar, dass der leistungsstärkste „normale“ 3-er von einem Dieselmotor angetrieben würde.
appletosh
Ein 335d wäre wünschenswert. Aber leider gibt es ja nach wie vor keine offiziellen Hinweise, oder? Die Niederlassung hier bei mir um die Ecke weiß von gar nichts. So eine Heimlichtuerei bringt denen doch auch nichts, würde das Gerücht stimmen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von appletosh
Heute habe ich bei einem Besuch der BMW-Niederlassung erfahren, dass am 19.1. wohl ausschließlich neue x-Drive-Varianten vorgestellt werden ...
Ich frag mich was BMW da große vorstellen will? 😁 Es kommen halt die Modelle mit X-Drive. Da braucht nix vorgestellt zu werden.
Interessant wäre, ob der 325d im Frühjahr kommt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ich frag mich was BMW da große vorstellen will? 😁 Es kommen halt die Modelle mit X-Drive. Da braucht nix vorgestellt zu werden.Zitat:
Original geschrieben von appletosh
Heute habe ich bei einem Besuch der BMW-Niederlassung erfahren, dass am 19.1. wohl ausschließlich neue x-Drive-Varianten vorgestellt werden ...Interessant wäre, ob der 325d im Frühjahr kommt 🙂
Wenn man schon groß Werbekampagnen zum "X-Drive Mountain" fährt dann ist eine isolierte Vorstellung von X-Drive Modellen nur die konsequente Weiterführung des Marketingkonzepts.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von appletosh
Heute habe ich bei einem Besuch der BMW-Niederlassung erfahren, dass am 19.1. wohl ausschließlich neue x-Drive-Varianten vorgestellt werden und es zum März 2012 nicht, wie erhofft, einen 335d geben wird, sondern dass diese Variante erst für den Juli vorgesehen sei. Vorher oder gleichzeitig werde u.a. auch Leistung des 335i angepasst auf die 320PS (die ja heute schon der M135i hat). Vermutlich, das ist meine Einschätzung, wäre es mit dem BMW-Image unvereinbar, dass der leistungsstärkste „normale“ 3-er von einem Dieselmotor angetrieben würde.appletosh
Na denn werden ich auf die 14 Zusatzpferde (und vermutlich bessere Drehmomentkurve) wohl oder übel verzichten müssen...
Werde es überleben.
Zitat:
Original geschrieben von Vulcan1
PPK mit 340 PS und 500NM wäre dann schon der Hammer 😁
Also in diesem Frühling und evtl. auch in diesem Jahr kommt wohl nichts mehr obenrum..
http://www.auto-news.de/.../...isierungen-und-Allradvarianten_id_33535
Es kommt der M3/M4 der kostet dann jedoch ca. 70000E somit fast das doppelte.
Zitat:
Original geschrieben von hilden
Nur mit xDrive ab Sommer 2013!
mal wieder super zuverlässig von bimmertoday. Der 335d xDrive mit wahrscheinlich auch serienmäßiger Automatik fängt bei etwa 47000 EUR an. Ja klar, genauso teuer wie der 330d xDrive 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vulcan1
PPK mit 340 PS und 500NM wäre dann schon der Hammer 😁
Als Nachrüstlösung?
Bei mehr als 450 Nm Drehmoment muss aber zumindest beim Automatikgetriebe dieses gegen eine Ausführung mit höherer Belastbarkeit gewechselt werden (z.B. GA8HP70Z des 330d mit max. 700 Nm).
Laut Teilekatalog ist beim 335iA serienmäßig nur das GA8HP45Z mit max. 450 Nm Belastbarkeit verbaut (in Kombination mit Benzin-Motoren).
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?...
Siehe auch hier unter 8HP45:
Zitat:
Der 335d xDrive mit wahrscheinlich auch serienmäßiger Automatik fängt bei etwa 47000 EUR an. Ja klar, genauso teuer wie der 330d xDrive
Stand da nicht etwas ab 50.000 für die Limousine? Ganz schön heftig... für nen 3er...
Zitat:
Original geschrieben von mapade
Stand da nicht etwas ab 50.000 für die Limousine? Ganz schön heftig... für nen 3er...Zitat:
Der 335d xDrive mit wahrscheinlich auch serienmäßiger Automatik fängt bei etwa 47000 EUR an. Ja klar, genauso teuer wie der 330d xDrive
Der Autor hat es inzwischen korrigiert 🙂
Hat jemand einen guten Draht zu Benny und kann ihn fragen wann sich BMW offiziell darüber äussern wird? ich dachte der 35d-Motor würde mit dem 4er eingeführt im Oktober...
Erst macht mir BMW den 330d mit Zwangsautomatik madig und nun nachdem ich mich langsam damit abgefunden habe und auch mit dem kommenden 335d liebäugelte kommt dort der Zwangsallrad....
Fest steht damit der nächste wird kein F3x werden. Wahrscheinlich nicht mal ein BMW.
Werde den 123d behalten und einen neuen Porsche Boxster S (981) dazu bestellen.
Für mich verfolgt BMW die falsche Modellpolitik.
Die einzige Alternative wäre noch der famose F21 M135i (mit Handschaltung und Heckantrieb).
Einfach den Antriebsstrang zu den Vorderrädern abschrauben, dann iss es doch wieder ein Heckantrieb 😎