Neues vom F30 330d bzw. 335d X- Drive

BMW 3er

Hallo BMW- Experten und Insider,

weiss schon jemand, wann der F30 als 330d bzw. der 335d als X- Drive bestellbar sein wird?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Ja, so sehe ich das auch.

Wenn einmal ein schöner E92 330d als 6-Gang angeboten wird, dann ersetzt der den 123d.
Aber so lange bleibt er und wird durch den 981 Boxster S ergänzt.

nur mal zum Verständnis für mich. Was kann deiner/eurer Meinung nach ein manuelles Getriebe im 330D besser als die 8-Gang Sportautomatik? Bei einem hochdrehenden und von Drehzahl lebendem Benziner wie z.B. dem M3 verstehe ich es ja noch halbwegs (obwohl ich persönlich das DKG vorziehen würde), aber bei einem Diesel mit 560NM bei 2000 Umdrehungen vermag ich es mir gar nicht vorzustellen. Ich habe die ganzen Jahre Autos mit Schaltgetriebe gefahren und empfand die Automatik immer als ein Extra für ältere Leute. Spätestens aber seit dem Einzug der neuen Automatik- und Doppelkupplungsgetriebe habe ich meine Meinung geändert (Liegt vielleicht auch daran, dass ich nun selber zu den älteren Leuten gehöre :-)) Aber mal ernsthaft. Ich für meinen Teil bin von der wahrscheinlich weltbesten 8Gang Automatik im BMW begeistert. Wenns mal sportlich sein muss, Hebel nach links und per Schaltwippen geschaltet. Ich weiß, dass das ein ewiges Diskussionsthema sein wird, aber würde gerne mal erfahren, woran ihr das fest macht, dass nur ein Handschalter ein gutes Auto ist. Ist nicht bös oder provozierend gemeint, sondern reine Neugier meinerseits.

326 weitere Antworten
326 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lightyear36



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Die selbe Bremse, warum dann die Sportbremse beim 330 PPK...?
Magst du vielleicht BMW anrufen? 🙂 Dann haben wir Klarheit.

Meinst Du irgendwer am Telefon weiß das?

hoffentlich kommt bei uns nicht noch ne Rückrufaktion 😁

Gruß
odi

Hallo, will hier nochmal versuchen etwas Klarheit in die Verschiedenen Bremsenversionen zu bringen.
Vor allem geht es mir um die Unterschiede der Serienbremsen von 330d, 335i und evtl. noch den 335d. Wobei letzterer noch Spekulation sein dürfte, da keiner 100% weiß , welche Bremse er bekommt.
Ich habe einen 330d mit Serienbremse, da kein M-Paket.
Mein Kentnisstand bisher:
330d Einkolbensattel mit 340mm Scheibe innenbelüftet (Serie)
335i Zweikolbensattel mit 340mm Scheibe innenbelüftet ( Serie )
Sportbremse Zweikolbensattel in Blau mit 370mm innenbelüftet
Der Zweikolbensattel ist der Unterschied, welcher die Aufrüstung der Bremse beim 330d für das M-PPK notwendig macht - und genau dieser Sattel wird beim PPK mit der 370mm Scheibe nur an der VA nachgerüstet , natürlich nicht in Blau 🙂,
Die VA Ist also gleich der M Sportbremse ohne die Farbe. Die Hinterachse bleibt, wie sie ist.
Die 335i Fahrer mit M-Sportbremse haben den Aufpreis also für etwas Farbe an der VA und die evtl. noch geänderte HA Bremse bezahlt.
Der 335d bekommt denke ich die Bremse des 335i serienmäßig und wird so wahrscheinlich auch keine Bremsennachrüstung brauchen.
So, jetzt könnt Ihr mich steinigen oder korrigieren.😁

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Hallo, will hier nochmal versuchen etwas Klarheit in die Verschiedenen Bremsenversionen zu bringen.
Vor allem geht es mir um die Unterschiede der Serienbremsen von 330d, 335i und evtl. noch den 335d. Wobei letzterer noch Spekulation sein dürfte, da keiner 100% weiß , welche Bremse er bekommt.
Ich habe einen 330d mit Serienbremse, da kein M-Paket.
Mein Kentnisstand bisher:
330d Einkolbensattel mit 340mm Scheibe innenbelüftet (Serie)
335i Zweikolbensattel mit 340mm Scheibe innenbelüftet ( Serie )
Sportbremse Zweikolbensattel in Blau mit 370mm innenbelüftet
Der Zweikolbensattel ist der Unterschied, welcher die Aufrüstung der Bremse beim 330d für das M-PPK notwendig macht - und genau dieser Sattel wird beim PPK mit der 370mm Scheibe nur an der VA nachgerüstet , natürlich nicht in Blau 🙂,
Die VA Ist also gleich der M Sportbremse ohne die Farbe. Die Hinterachse bleibt, wie sie ist.
Die 335i Fahrer mit M-Sportbremse haben den Aufpreis also für etwas Farbe an der VA und die evtl. noch geänderte HA Bremse bezahlt.
Der 335d bekommt denke ich die Bremse des 335i serienmäßig und wird so wahrscheinlich auch keine Bremsennachrüstung brauchen.
So, jetzt könnt Ihr mich steinigen oder korrigieren.😁

Gruß Mario

Soweit korrekt. Vor dem Bekanntwerden des Bremsen-Nachrüstzwangs haben die 330d-Besteller ebenfalls für die Optik bezahlt. Im Nachhinein hat sich herausgestellt dass für diejenigen, die am PPK interessiert sind, dies eine goldrichtige Entscheidung gewesen ist.

Aber keine Sorge wegen 335d. Da anscheinend kein M340d (oder wie auch immer) kommt, ist ein PPK für den 335d mehr als denkbar - und genau dort wird sich BMW mit der stärkeren Bremse wieder austoben. Einen logischen Sinn wird das wieder nicht ergeben, aber was soll's...

Ähnliche Themen

Hallo Lightyear, es gibt gerade einen sehr guten Preis für das M-PPK für den 330d incl. der Bremse und Einbau (1500€). Somit 400€ Aufpreis für die Zweikolbensattel 370mm Anlage vorne. Damit kann ich gut leben. Die Farbe macht der Pulverbeschichter für ein Paar Euro.
Zumal ich die M- Sportbremse ohne M-Paket (welches ich nicht wollte, weil es nicht mit dem Wunschleder kombinierbar war) nicht auswählen konnte.

Gruß Mario

35xd Limo ist im Konfigurator.

Zitat:

Original geschrieben von SQP


35xd Limo ist im Konfigurator.

Geht aber net zu konfigurieren... 🙁

Fail

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von SQP


35xd Limo ist im Konfigurator.
Geht aber net zu konfigurieren... 🙁

Morgen um die Zeit geht es ganz bestimmt.🙂

Gruß. bubil

Zitat:

Original geschrieben von bubil



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Geht aber net zu konfigurieren... 🙁

Morgen um die Zeit geht es ganz bestimmt.🙂

Gruß. bubil

Geht jetzt.

Ja es klappt. Schon interessant, was so ein Wagen ohne Rabatt kostet 😁

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Ja es klappt. Schon interessant, was so ein Wagen ohne Rabatt kostet 😁

Der war gut. 🙂

Schon interessant, was so ein Wagen mit Rabatt kostet 😁

Ohne Rabatt ist die Zahl aber beeindruckender. Mit Rabatt wandert die wieder in den normalen Bereich 😁

Nächsten Freitag und ich ich bekomm mein 335d 🙂😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Christiann


Nächsten Freitag und ich ich bekomm mein 335d 🙂😁😁😁

Viel Spaß, und allzeit gute Fahrt !!

Hab mir mal den 335xd genauso konfiguriert wie den bestellten 330d. Abzüglich des Händlerrabatts ergibt sich eine Differenz von glatt 3000 EUR. Selbst das hätte ich verschmerzen können wenn man nur den xDrive weglassen würde 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen