Neues Vertriebsmodell -> einheitliche Preise in AT
Liebe alle,
was haltet ihr vom neuen Vertriebsmodell von Mercedes-Benz in diversen Ländern (z.B. Österreich)? So werden alle Neuwägen z.B. österreichweit zu einheitlichen Preisen angeboten. Es gibt keine individuellen Rabatte mehr. D.h., Rabatte für Wechsel von anderen Marken, Treuerabatte gehören der Vergangenheit an.
Ich bin gespannt, welche Angebote da folgen. Aktuell ist das was Mercedes-Benz in Österreich an Angeboten herausgibt nicht konkurrenzfähig.
Ist die Marke Mercedes-Benz so stark, dass diese Vertriebsmodell klappen kann? Wie sieht es in Deutschland aus? Eventuell muss man als grenznaher Österreicher doch das Auto in DE erwerben.
Was meint ihr?
40 Antworten
Zitat:
@OM403 schrieb am 17. November 2021 um 16:48:43 Uhr:
In Sindelfingen wurden die Luxusautos namentlich die Produktion aus Bau 56 , sowie alle Werke in China priorisiert mit Teilen versorgt; alle anderen Werke hat man in Kurzarbeit geschickt und mit dieser Vorgehensweise trotz geringerem Fahrzeugabsatz ein Schweinegeld verdient.
Bin mal auf die Bilanz 2021 gespannt... Bilanz 2020 weist ein EBIT von 5,x Mrd € aus - möchte zu gerne mal wissen wiviel davon wir doofen Steuerzahler über das Kurzarbeitergeld finanziert haben 😠
Zitat:
@1235813 schrieb am 17. November 2021 um 07:59:33 Uhr:
Rabatte wird es schon noch geben. Diese sind aber von Mercedes festgesetzt bzw gedeckelt. So das man bei jedem Händler den gleichen Preis erreichen kann.Ist für Deutschland auch geplant - für Privatkunden
Das ist doch aber heute auch schon so. Rabatte sind nach oben gedeckelt, auch für Fleet-Kunden.
@scoop1 So ein paar Dinge, die eine A-Klasse hat, hat ein Cayman nun auch nicht. Optik und Haptik hat mich beim Porsche-Probesitzen (Cayman und Macan) nicht überzeugt. Jedes Auto hat Schwächen und Stärken.
Ich habe z.B. lieber ein Auto (A45s), welches immer Leistung im Alltag hat, als zwei Autos und eins davon (Cayman) ist nur für schöne Tage da. Am Ende ist also die 2-Auto-Version viel teurer, wenn man zwei Fahrzeuge mit hochwertiger Optik und Verarbeitung erwartet.
Klavierlack, egal ob echt oder die Version in der A-Klasse, ist immer kratzempfindlich. Wenn man vorsichtig putzt, dann verkratzt auch durch Dreck oder Tücher nichts.
Ich habe da erst kürzlich mit meinem Verkäufer telefoniert. Da klang gar nicht glücklich betreffend dem neuen Vertriebsmodell. Die Auswirkungen spüren sie bereits und der Zeitpunkt ist sowie total unglücklich gewählt, da Fahrzeuge nicht geliefert werden, Ausstattungen nicht verfügbar sind und die Käufer sowieso vertröstet werden müssen.
Da hat das Management bei Mercedes-Benz wirklich beste Arbeit geleistet. Nicht umsonst heißt es. Das BESTE oder nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Synthie schrieb am 19. November 2021 um 09:34:59 Uhr:
Nicht umsonst heißt es. Das BESTE oder nichts.
Das heisst es schon ewig nicht mehr. Aber scheinbar leben manche hier immer in der Vergangenheit
Ich fahre auch ein Fahrzeug aus der Vergangenheit - also - ruhig Blut!!!
Und wenn es den Slogan nicht mehr gibt - dann wissen wir jetzt warum.
MB sollte dann eine neue Kampagne starten. Z.B. "Das Beste oder Nichts war gestern." 😉
Zitat:
@Synthie schrieb am 19. November 2021 um 09:34:59 Uhr:
Ich habe da erst kürzlich mit meinem Verkäufer telefoniert. Da klang gar nicht glücklich betreffend dem neuen Vertriebsmodell. Die Auswirkungen spüren sie bereits und der Zeitpunkt ist sowie total unglücklich gewählt, da Fahrzeuge nicht geliefert werden, Ausstattungen nicht verfügbar sind und die Käufer sowieso vertröstet werden müssen.Da hat das Management bei Mercedes-Benz wirklich beste Arbeit geleistet. Nicht umsonst heißt es. Das BESTE oder nichts.
Aha, was für Auswirkungen merkt er denn und wie zum Kuckuck bringst du die Änderung des Vertriebsmodells Mitte 2023 in Verbindung mit der aktuellen Produktionssituation?
Wie immer: viel Gelaber ohne Ahnung.
Zitat:
@DrLoboto schrieb am 20. November 2021 um 11:24:26 Uhr:
Zitat:
@Synthie schrieb am 19. November 2021 um 09:34:59 Uhr:
Ich habe da erst kürzlich mit meinem Verkäufer telefoniert. Da klang gar nicht glücklich betreffend dem neuen Vertriebsmodell. Die Auswirkungen spüren sie bereits und der Zeitpunkt ist sowie total unglücklich gewählt, da Fahrzeuge nicht geliefert werden, Ausstattungen nicht verfügbar sind und die Käufer sowieso vertröstet werden müssen.Da hat das Management bei Mercedes-Benz wirklich beste Arbeit geleistet. Nicht umsonst heißt es. Das BESTE oder nichts.
Aha, was für Auswirkungen merkt er denn und wie zum Kuckuck bringst du die Änderung des Vertriebsmodells Mitte 2023 in Verbindung mit der aktuellen Produktionssituation?
Wie immer: viel Gelaber ohne Ahnung.
Bevor du mich blöd anmachst, solltest du wissen, dass wir von Österreich reden. Ich denke
@Bong01hat es im Threads erwähnt oder kannst du nicht sinnerfassend lesen?
Für mich drehte sich die Diskussion schon seit ein paar Posts um Deutschland aber du hast natürlich recht und ich entschuldige mich.