Neues Spielzeug in der Garage

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

bin gestern um 6:50 Uhr nach Bremen geflogen und habe meinen neuen C 200 CGI S204 in Empfang genommen.
Nach einem kleinen Snack im Kundencenter ging es dann um 9:30 zurück nach München.
Die ersten 260 km bin ich’s langsam angegangen (90 – 120)
Der C ist wie schon so oft hier beschrieben, ein wirklich tolles Auto.
Sportsitze sind saubequem, 7 G Tronik schaltet butterweich im Übergang,
die Mischbereifung die ich schon vom 330 D Touring kenne läuft absolut keinen
Spurrillen hinterher. Das war bei BMW ein absoluter Alptraum und wirklich
manches mal sehr anstrengend zu fahren.
Ein kleiner Teil meines Weges war also geschafft, da wurde es auch schon wieder Zeit
für einen kleinen Burger Snack am Rastplatz.😁
Den Burger hab ich natürlich draußen gegessen, denn da konnte ich die Zeit nutzen
und habe mein neues Spielzeug rundherum noch mal genauestens begutachtet.
Fazit nach 260 km: Geil !
Jetzt aber nix wie zurück auf die Bahn und mal schauen was der 200er so kann.
Die A7 war frei und das einfahren meines Erachtens beendet.
Viel erwartete ich mir nicht von dem 1.8er Motörchen !
Also drauf auf’s Gaaaaaaaas und ………..holla die Waldfee, da geht was.
Wie der anreißt ist echt kaum zu glauben.
Das ganze eher unscheinbar und leise, aber wenn man den Tacho beobachtet,
dann weiß man was Sache ist und was sich da gerade tut.
Das Ende der Fahnenstange war dann bei Digitacho abgelesenen 238 Km/h.
Ich traue mich zu behaupten, dass der C 200 einen 330D E46 im Durchzug
locker in die Tasche packt.
Ein Audi 1.8 TT hat’s dann von 120 bis 220 auch noch mal versucht,
aber mit dem war ich so ziemlich gleichauf. Ab 180 hat der Audi leicht geschwächelt.
Um 16:55 Uhr bin ich dann ganz entspannt und ohne Rückenschmerzen
in München angekommen. Noch kurz in die Waschanlage und dann das
Spielzeug in die Garage gestellt.
Verbrauch auf den ersten 740 Km sind genau 10,2 Liter gewesen,
was ich für den Spaßfaktor für absolut akzeptabel betrachte.
Heute (also jetzt) werde ich mich mal etwas mit den ganzen Einstellungen von Musik,
Bluetooth, Navi, und Komfort beschäftigen.

By, und ebenso viel Spaß wie ich mit meinem C wünsche ich Euch auch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sitting.bull


der hat doch schon die neue 7 G drinnen und nicht die popelige 5 Gang.

Das Ding war vor 6 Jahren mal neu. Damals hatte Daimler damit ein tolles Sahnestück auf den Markt gebracht (bis auf die Ruckelprobleme bei manchen Fzg). Erinnere mich noch, als ich noch bei Daimler gearbeitet habe und die 7G zum erten Mal gefahren bin (SLK 55). Da war das ein Highlight.

Danach hat Daimler wohl etwas geschlafen, wenn heute 02/11 noch die "popelige 5 Gang" ausgeliefert wird :-)

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sitting.bull


Ist ein 2/11 mit 5 Gang Autom. und dem Automatik Paket als Extra.
Also nicht das ganz neue Mod.

Und warum schreibt du dann was von 7G Tronic ?

Weil er die 7G hat, aber nicht die 7G Plus.

Er hat die 5G Tronic.

Zitat:

Original geschrieben von Sitting.bull


Weil er die 7G hat, aber nicht die 7G Plus.

Zitat:

Original geschrieben von Sitting.bull
Ist ein 2/11 mit 5 Gang Autom. und dem Automatik Paket als Extra.
Also nicht das ganz neue Mod.

Watt denn nu?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sitting.bull



Zitat:

Original geschrieben von TimoB.


Träumer!!!
Träumen ist doch was schönes.
Ich hatte den 330 D 204 Ps und wenn ich jetzt Vergleiche anstelle dann würde ich
sagen, der Benz geht genau so gut wenn nicht einen ticken besser.
Ab 200 hat jedoch der 330 klar die Nase vorne, weil da einfach mehr Hub da ist.
Und glaub mir, der TT Fahrer hat seine Kiste richtig ausgequetscht.
Der wollte es auf einer Strecke von ca. 30 Km echt wissen.
Evtl. war ja der Turbo defekt 😁 😁

Also erstmal Glückwunsch zu Deinem Neuen der 204er ist ein schönes Auto daß ich mir evtl. auch zulegen werde. Ich will Dir auch nicht Deine Illusionen nehmen, aber hast Du schonmal Erwägung gezogen daß die Fahrer des BMW und Audi einfach kein Vollgas gegeben haben?

Naja jedenfalls hast Du da keine Chance gegen, das weiß man doch auch vorher wenn man sich einen 200er kauft. Aber wie gesagt ich finde es trotzdem ein schönes Auto!

Du schreibst er habe eine 5 Gang Automatik aber eine 7G Tronik hat 7 Gänge und die gibts glaube ich erst beim MOPF.

Gruß

Also bei ner 5Gang Automatik,sind es auch 5 Gänge,also isses auch keine 7G-Tronic,---erklärt sich ja aber eigentlich von selbst!Sollte man dann aber als Fahrzeugbesitzer auch wissen.

Zitat:

Original geschrieben von TimoB.



Zitat:

Original geschrieben von Sitting.bull


Träumen ist doch was schönes.
Ich hatte den 330 D 204 Ps und wenn ich jetzt Vergleiche anstelle dann würde ich
sagen, der Benz geht genau so gut wenn nicht einen ticken besser.
Ab 200 hat jedoch der 330 klar die Nase vorne, weil da einfach mehr Hub da ist.
Und glaub mir, der TT Fahrer hat seine Kiste richtig ausgequetscht.
Der wollte es auf einer Strecke von ca. 30 Km echt wissen.
Evtl. war ja der Turbo defekt 😁 😁

Also erstmal Glückwunsch zu Deinem Neuen der 204er ist ein schönes Auto daß ich mir evtl. auch zulegen werde. Ich will Dir auch nicht Deine Illusionen nehmen, aber hast Du schonmal Erwägung gezogen daß die Fahrer des BMW und Audi einfach kein Vollgas gegeben haben?
Naja jedenfalls hast Du da keine Chance gegen, das weiß man doch auch vorher wenn man sich einen 200er kauft. Aber wie gesagt ich finde es trotzdem ein schönes Auto!

Du schreibst er habe eine 5 Gang Automatik aber eine 7G Tronik hat 7 Gänge und die gibts glaube ich erst beim MOPF.

Gruß

Wenn man wirklich auf der Autobahn mitreden will mit der C-Klasse dann braucht man schon einen 6 Zylinder,wird er auch merken wenn mal ein Wagen an seiner C-Klasse zügig vorbeizieht.Eventuell kommt der Wagen einem schneller vor als er ist wenn man den neu hat,oder fahren auch nicht alle ein Rennen und machen platz auf der Autobahn wenn ein Mercedes kommt.

Auch von mir herzlichen Glueckwunsch zum Neuen... alter "Indianer".

Zu den Vergleichen... Ich persoenlich habe mir meinen S204 nicht gekauft um auf der Autobahn Rennen zu fahren. Das habe ich teilweise mit dem Auto gemacht, dass ich vorher gefahren habe (Seat Leon 2,0 TurboFSI). Der Motor war erste Sahne. Ich kenne jetzt den 4-Zyl. CGI Motor von MB nicht aber der TFSI Motor vom VAG-Konzern (jetzt TSI) ist echt eine Wucht (zweimal Engine of the Year Award). Der Motor in einem 204er waere die Super-Kombi! 😎 Vielleicht muss ich doch mal einen CGI probefahren 🙄
Dies nur so nebenher...

Also viel Spass mit dem Neuen...

cu... 😎😎

Moin,
vielleicht hat er doch 7 Gänge. In einem anderen Thema schreibt einer, er habe zwei Rückwärtsgänge. 5xVorwärts+2xRückwärts=7Gänge!😁

Hi!

Wir fahren seit ein paar Wochen einen 250cgi W204 und der geht wirklich gut. 204PS, 310Nm. Von den Beschleunigungswerten fast so schnell wie ein 280/300er. Also einen V6 braucht es nicht (mehr) um flott unterwegs zu sein 😉
Mit AMG-Paket macht das ordentlich Laune und weckt auch Emotionen.
Zum TT kann ich nur sagen, auch den gibt es mit unterschiedlichen Motorisierungen. Warum soll man da mit 184PS nicht mithalten können?
Das wichtigste ist doch, dass man Spaß am Auto hat, egal welcher Marke es angehört.

Gruß Viper

Zitat:

Original geschrieben von TheViperMan


Hi!

Wir fahren seit ein paar Wochen einen 250cgi W204 und der geht wirklich gut. 204PS, 310Nm. Von den Beschleunigungswerten fast so schnell wie ein 280/300er. Also einen V6 braucht es nicht (mehr) um flott unterwegs zu sein 😉
Mit AMG-Paket macht das ordentlich Laune und weckt auch Emotionen.
Zum TT kann ich nur sagen, auch den gibt es mit unterschiedlichen Motorisierungen. Warum soll man da mit 184PS nicht mithalten können?
Das wichtigste ist doch, dass man Spaß am Auto hat, egal welcher Marke es angehört.

Gruß Viper

Also mit einem 200 CGI mit einem 184 PS starken TT mitzuhalten oder sogar schneller zu sein glaube ich nicht ,die Audi laufen schon gut und sind ja auch leichter,jedenfalls der TT.

Der 250 CGI soll wirklich eine Waffe sein,da habe ich schon viel gutes gehört,auch der Verbrauch soll sehr niedrig sein.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Also mit einem 200 CGI mit einem 184 PS starken TT mitzuhalten oder sogar schneller zu sein glaube ich nicht ,die Audi laufen schon gut und sind ja auch leichter,jedenfalls der TT.

Klar, gegen einen TT 2.0 TFSI mit seinen 200/211 PS oder gegen den TTS/RS macht der 200 CGI keinen Stich, einen TT 1.8 TFSI mit 160 PS und den TT 2.0 TDI mit 170 PS sollte er aber durchaus schaffen können.

Bei meiner Bestellung habe ich das Autom. Paket bestellt.
Als Hinweis was dieses Extra beinhaltet, stand irgend etwas von Schaltwippen,
Speed Limit, Tempomat und 7 G Tronic.
Ich habe ehrlich gesagt auf dem Weg von Bremen nach München
nicht mitgezählt wie oft der schaltet.
Habe mir das aber heute genauer angesehen und musste feststellen das die
Ganganzeige unter dem Tacho nur bis 5 geht. Ebenso kann ich von E auf S und M umschalten.
Ich werde morgen mal schauen ob ich noch einen alten Prospekt bekomme
wo das genau drinnen steht mit der 7 G Tronik beim Automatik Paket P47
Allerdings habe ich die Info vor der Bestellung aus dem Konfigurator, und der wurde jetzt auf das Mopf umgestellt.
Also fehlen mir die Beweise.
Ich habe es ganz sicher gelesen, denn zu meiner Frau sagte ich noch:
Schau mal, der hat doch schon die neue 7 G drinnen und nicht die popelige 5 Gang.
Die haben mich da wohl über den Tisch gezogen.

Und ja, der TT war ein 1,8er. Schrieb ich aber im ersten Beitrag !
Das 1,8 konnte ich gut lesen denn der fuhr ne ganze Zeit vor mir und hat alle anderen aus dem Weg geblinkt und schön frei gemacht wenn wieder ein Dübel mit 120 auf die linke Spur fuhr.

Zitat:

Original geschrieben von Sitting.bull


Die haben mich da wohl über den Tisch gezogen.

Nein das nicht, aber es ist allg bekannt das es die 7G erst mit dem Mopf gibt. Ich hatte vor einer Woche auch einen 200 Cgi als Leihwagen, auch einer MJ 11 und der hatte auch die 5 G drinn. Ja, der ging auch gut.

Viel Spass mit dem neuen.

Jetzt ist es raus.

Er hat doch nur die 5 Gang Autom., obwohl in der Beschreibung etwas anderes stand.
Da hat man sich mal wieder im Mercedes Konfi etwas vertan bei der Beschreibung.
Im übrigen hat der 330d A Touring mit 204 Ps einen 0 – 100 Wert von 7,7 sec.
und der C 200 CGI einen Wert von 7,8 sec.
Da habe ich doch in etwa richtig gefühlt.
Im V Max zieht der 3er aber am 200er locker vorbei.
Mein damaliger ging genau Strich 250 nach Tacho.
Über die Werte des Audi 1.8 habe ich mich nicht informiert, weil der eh kein Land sah.
Ich hoffe jetzt ist soweit alle geklärt und im grünen Bereich.

Und Danke für die nette Begrüßung hier im Forum 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen