Neues Spielzeug in der Garage

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

bin gestern um 6:50 Uhr nach Bremen geflogen und habe meinen neuen C 200 CGI S204 in Empfang genommen.
Nach einem kleinen Snack im Kundencenter ging es dann um 9:30 zurück nach München.
Die ersten 260 km bin ich’s langsam angegangen (90 – 120)
Der C ist wie schon so oft hier beschrieben, ein wirklich tolles Auto.
Sportsitze sind saubequem, 7 G Tronik schaltet butterweich im Übergang,
die Mischbereifung die ich schon vom 330 D Touring kenne läuft absolut keinen
Spurrillen hinterher. Das war bei BMW ein absoluter Alptraum und wirklich
manches mal sehr anstrengend zu fahren.
Ein kleiner Teil meines Weges war also geschafft, da wurde es auch schon wieder Zeit
für einen kleinen Burger Snack am Rastplatz.😁
Den Burger hab ich natürlich draußen gegessen, denn da konnte ich die Zeit nutzen
und habe mein neues Spielzeug rundherum noch mal genauestens begutachtet.
Fazit nach 260 km: Geil !
Jetzt aber nix wie zurück auf die Bahn und mal schauen was der 200er so kann.
Die A7 war frei und das einfahren meines Erachtens beendet.
Viel erwartete ich mir nicht von dem 1.8er Motörchen !
Also drauf auf’s Gaaaaaaaas und ………..holla die Waldfee, da geht was.
Wie der anreißt ist echt kaum zu glauben.
Das ganze eher unscheinbar und leise, aber wenn man den Tacho beobachtet,
dann weiß man was Sache ist und was sich da gerade tut.
Das Ende der Fahnenstange war dann bei Digitacho abgelesenen 238 Km/h.
Ich traue mich zu behaupten, dass der C 200 einen 330D E46 im Durchzug
locker in die Tasche packt.
Ein Audi 1.8 TT hat’s dann von 120 bis 220 auch noch mal versucht,
aber mit dem war ich so ziemlich gleichauf. Ab 180 hat der Audi leicht geschwächelt.
Um 16:55 Uhr bin ich dann ganz entspannt und ohne Rückenschmerzen
in München angekommen. Noch kurz in die Waschanlage und dann das
Spielzeug in die Garage gestellt.
Verbrauch auf den ersten 740 Km sind genau 10,2 Liter gewesen,
was ich für den Spaßfaktor für absolut akzeptabel betrachte.
Heute (also jetzt) werde ich mich mal etwas mit den ganzen Einstellungen von Musik,
Bluetooth, Navi, und Komfort beschäftigen.

By, und ebenso viel Spaß wie ich mit meinem C wünsche ich Euch auch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sitting.bull


der hat doch schon die neue 7 G drinnen und nicht die popelige 5 Gang.

Das Ding war vor 6 Jahren mal neu. Damals hatte Daimler damit ein tolles Sahnestück auf den Markt gebracht (bis auf die Ruckelprobleme bei manchen Fzg). Erinnere mich noch, als ich noch bei Daimler gearbeitet habe und die 7G zum erten Mal gefahren bin (SLK 55). Da war das ein Highlight.

Danach hat Daimler wohl etwas geschlafen, wenn heute 02/11 noch die "popelige 5 Gang" ausgeliefert wird :-)

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hab ich was verpasst ? Die 7GTronic gibts doch erst mit dem FL ?

Hi Sitting Bull,

ich wünsch dir echt viel Spaß und sichere Fahrt und keine Probleme!

Liebe Grüße Herbert

Hallo Sitting.bull,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen C-Klasse. Ich wünsche Dir damit sehr viel Freude, allzeit gute und knitterfreie Fahrt. 🙂

Gruß Simone9009

Auch von mir,
Viel Spaß mit dem neuen Wagen und immer eine Handbreit Platz an den Stoßstangen.

Gruß, Rudi

Ähnliche Themen

Herzlichen Glückwunsch.

Zitat:

Original geschrieben von Sitting.bull


Noch kurz in die Waschanlage und dann das
Spielzeug in die Garage gestellt.

Und sich bei einem neuen Auto gleich den Lack zerkratzt. 😰

Hallo,

kann dich gut verstehen. Freude Pur! Ist einfach ein tolles Auto. Ich freue mich auch jeden Tag auf's Neue
und dass schon seit 10.2010.

Viel Spaß

Dittt

Zitat:

Original geschrieben von ma3032


Und sich bei einem neuen Auto gleich den Lack zerkratzt. 😰

Ich weiß ja nicht in welche Waschstraße du und in welche der TS fahren, aber ich kann dir sagen, 4 Jahre einen jaspisblauen CL203 ca alle 14 Tage gewaschen in der Waschstraße meines Vertrauens und bei der Rückgabe war der Lack noch wie neu.

Kommt also auf den Lack an und vor allem auf die Waschstraße. Gerade bei dem jaspisblau hatte ich erwartet das man Spuren der Waschstraße sieht. Denn der zeigte jedes Staubkorn, fast schlimmer als ein "schwarzes Auto".

Gruß, Rudi

Ich fahre in keine Waschstraße.
Mein Wagen wird nur per Hand gewaschen.
Jede Waschstraße macht kratzer.
Halte mal einen Baustrahler auf deinen Lack
und dann freu dich über deine gute Waschstraße.

Aber jetzt lieber zurück zum Thema.

habs gelöscht...hatte nur "mit der Tastatur gedacht"...😛

Mischbereifung heist hinten breiter als vorne

Zitat:

Original geschrieben von ma3032


Ich fahre in keine Waschstraße.
Mein Wagen wird nur per Hand gewaschen.
Jede Waschstraße macht kratzer.
Halte mal einen Baustrahler auf deinen Lack
und dann freu dich über deine gute Waschstraße.

Aber jetzt lieber zurück zum Thema.

Ich will ja nicht stänkern ,aber 95 % der Fabrikneuwagen werden in einer Waschstrasse gewaschen.

Leztens habe ich einen Bericht im TV gesehen dass ALLE Neuwagen die von einem Schiff abgeladen werden durch die Waschstrasse fahren.

na dann gratuliere ich dir herzlich zu deinem neuen 😉

viel spass damit 😉

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


😉 ich meine, was erwartest Du für Kommentare von uns, wenn Du so etwas hier schreibst ?

Mich würde interessieren, wo eigentlich dein Problem hier liegt?

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


😉 ich meine, was erwartest Du für Kommentare von uns, wenn Du so etwas hier schreibst ?

Nette Antworten und Glückwünsche 🙂

Schau mal,

ich mache das jetzt in 17 Jahren genau so und nicht anderst bei 21 Fahrzeugen.

(Fahrzeuge meiner Frau auch mitgerechnet, denn die bekommt auch alle 1,5 Jahre einen neuen)

Bis auf einmal immer ohne Probleme.

Da ging nach 40 Km ein Unterdruckschlauch vom

Autom. Getribe ab. Fuhr dann im Notprogramm ins Werk (nicht Bremen) zurück.

Es gab ein leckeres Essen, und in dieser Zeit wurde das gerichtet.

Mit vollem Tank fuhr ich dann heim und hatte nie wieder Probleme mit dem E 220 Cab. Final Ed.

Zwischendurch wanderte ich immer mal wieder zu BMW ab, und da machte ich das genau so.

Nur die Heimreise war wesentlich kürzer 😁

Wie gesagt:

Ich habe keine Probleme mit den Fahrzeugen und nach 1 bis 2 Jahren werden die ja sowieso wieder verkauft.

Was auf den nächsten Besitzer zukommt kann ich nicht wissen, und geht mir auch am A... vorbei.

Evtl. könntest es ja Du sein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen