Neues Sondermodell "Allstars" 2016
Hallo zusammen ...
das Jahr neigt sich dem Ende und wie jedes Jahr dürfen wir sicherlich auch in diesem Jahr wieder mit einem neuen Sondermodell aus dem Hause VW rechnen.
Aus VW-Kreisen ist zu vernehmen, dass es "Allstars" heißen soll / wird ... genauer Details zur Ausstattung sind aber scheinbar noch nicht bekannt, oder doch?
Wer also etwas weiß, kann dann gerne hier in diesem Thread etwas entsprechendes dazu posten.
Beste Antwort im Thema
Hoffentlich macht nicht wieder so eine überbezahlte englische Hackfresse Werbung. Statt dem das Geld in den Rachen werfen sollten sie lieber die Fahrzeuge günstiger verkaufen oder besser bauen.
378 Antworten
Den Edition hätte ich mir für nächstes Mal bestellt. Gibt es aber leider nicht mehr. Die Ausstattungen von Lounge und Cup locken mich nicht. So bleibt leider wieder nur Highline. Obwohl Highline 7er zu 6er mehr kostet und billiger wirkt. Hinten keine gepolsterten Türen und die Sitze vorn haben kein durchgehendes Alcantara. Dafür schnell Kratzer am Lederlenkrad und die Geisterhindernis-Parkpiepser, aber die haben ja alle Modelle.
Zitat:
@the_raceface schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:16:48 Uhr:
Seelig sind die alten SM!
Color Concept, Fire & Ice, Genisis, Goal....
Jaaa, genau. Die hatten noch was. Den fire & ice hätte ich auch gerne gehabt. Den Golf Moda bin ich gerne gefahren. Schluß mit dem Schwärmen. Jetzt sieht die Realität jaanz anders aus. Alles hat seine Zeit, aber mit den Möglichkeiten von heute könnten superschöne SM geschaffen werden, die sowieso ihren Profit bringen und die Kundenbindung nachhaltig stärken würden. Es fehlt den Verantwortlichen wohl die Verbundenheit zum eigenen Produkt. Allstar - einfach flach.
Mac Moe
Zitat:
@peterfido schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:17:18 Uhr:
Den Edition hätte ich mir für nächstes Mal bestellt. Gibt es aber leider nicht mehr. Die Ausstattungen von Lounge und Cup locken mich nicht. So bleibt leider wieder nur Highline. Obwohl Highline 7er zu 6er mehr kostet und billiger wirkt. Hinten keine gepolsterten Türen und die Sitze vorn haben kein durchgehendes Alcantara. Dafür schnell Kratzer am Lederlenkrad und die Geisterhindernis-Parkpiepser, aber die haben ja alle Modelle.
Mit der Entfeinerung haben die Verantwortlichen auch die Polsterung an den hinteren Türen entfallen lassen. Habe ich auch nie verstanden. Profitdenken über alles. Der Bluff. Der Kunde setzt sich (natürlich vorne) ins Auto, fühlt und tastet ab ... und kauft. Und hinten Plastik. Bei den Preisen! Einfach traurig. Da fallen mir nur die Bilder von den Top- Managern ein, die zufrieden mit ihrer geleisteten Arbeit sich in die gut gepolsterten und ausgestatteten Jets der VW-Gruppe setzen und ins Wochenende fliegen lassen.
Ich glaube, wenn wir wüßten, was wir als Kunden (insbesondere hier in Deutschland) alles so über die bekannten Annehmlichkeiten im Konzern mitbezahlen, könnten wir besser verstehen, wie wichtig es ist, am Produkt zu sparen. Da fängt der Bluff schon an ... und geht so weiter... und so weiter ...
macmoe
Ähnliche Themen
VW selbst würde die Allstar Modelle niemals als flach und lieblos bezeichnen. 😉
Das man Fußballer wieder bezahlt kommt wahrscheinlich bei den Fuppes Fan's an, wegen der EM.
Aber sorry ein Golf Sondermodell ist echt an biederkeit momentan nicht zu übertreffen.
Da waren Golf Speed und GT Sport richtig gut bei der Generation 5.
Und beim "Goal" gab's noch Farbe, orange und Co.
Zitat:
@MacMoe schrieb am 14. Dezember 2015 um 06:09:44 Uhr:
Mit der Entfeinerung haben die Verantwortlichen auch die Polsterung an den hinteren Türen entfallen lassen. Habe ich auch nie verstanden. Profitdenken über alles. Der Bluff. Der Kunde setzt sich (natürlich vorne) ins Auto, fühlt und tastet ab ... und kauft. Und hinten Plastik. Bei den Preisen! Einfach traurig. Da fallen mir nur die Bilder von den Top- Managern ein, die zufrieden mit ihrer geleisteten Arbeit sich in die gut gepolsterten und ausgestatteten Jets der VW-Gruppe setzen und ins Wochenende fliegen lassen.Zitat:
@peterfido schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:17:18 Uhr:
Den Edition hätte ich mir für nächstes Mal bestellt. Gibt es aber leider nicht mehr. Die Ausstattungen von Lounge und Cup locken mich nicht. So bleibt leider wieder nur Highline. Obwohl Highline 7er zu 6er mehr kostet und billiger wirkt. Hinten keine gepolsterten Türen und die Sitze vorn haben kein durchgehendes Alcantara. Dafür schnell Kratzer am Lederlenkrad und die Geisterhindernis-Parkpiepser, aber die haben ja alle Modelle.
Ich glaube, wenn wir wüßten, was wir als Kunden (insbesondere hier in Deutschland) alles so über die bekannten Annehmlichkeiten im Konzern mitbezahlen, könnten wir besser verstehen, wie wichtig es ist, am Produkt zu sparen. Da fängt der Bluff schon an ... und geht so weiter... und so weiter ...
macmoe
Nun ja, BMW rechnet mit 20% was auf der Rückbank sitzt, wird bei VW nicht anders sein.
Es fehlt beim Golf 7 such das Polster an den A B und C Säulen. Dann gibt es noch viel mehr, wo man erkennt, dass beim Golf 7 gespart wurde und bewusst ein großer Abstand zum Passat geschaffen wurde, welchen es bei der 5 oder 6 Golf Generation nicht so gab.
Die Kreativität in Sachen Sitzbezüge und Sondermodellausstattung war in den späten 1980ern, frühen 1990ern zweifellos auf dem Höhepunkt. Wenn man sich heute daran erinnert und berücksichtigt, dass ein Golf-II-Sondermodell nicht gleich ein Jahr lang erhältlich war wie es seit einigen Jahren üblich ist sondern regelmäßig zwei oder drei Sondermodelle pro Jahr aufgelegt wurden, alle mit anderen Sitzbezügen und Außendetails... ja, das waren noch Zeiten: Moda, Manhattan, Memphis, GT Special, Fire & Ice, GTI Edition One, 10 Millionen und so weiter...
Ja, ja schön war die Zeit... so einen heute in unverbautem, topgepflegtem Zustand und man wäre sicher der Held. Aber leider sind die mittlerweile, falls überhaupt noch vorhanden, vom Viert- oder Fünftbesitzer völlig abgerockt worden... 🙁. Hin und wieder sieht man noch einen... gestern hatte ich das Glück und konnte mir ganz nostalgisch einen leider ziemlich runtergekommenen Golf II Boston auf einem öffentlichen Parkplatz ansehen... 😉.
Zitat:
@the_raceface schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:16:48 Uhr:
Seelig sind die alten SM!
Color Concept, Fire & Ice, Genisis, Goal....
Moda, Sport Edition, Pacific, Bon Jovi, GT Sport, Generation, ....
Heute machen sie nur noch die "einfachen" Sondermodelle, die man nur wegen des Preisvorteils kaufen würde. Die wirklich besonderen Sondermodelle sind Geschichte.
Vor allem frage ich mich sowieso schon seit Jahren, ob ein Sondermodell überhaupt ein Sondermodell ist, wenn dieses gleich ein Jahr lang erhältlich ist. Im Grunde handelt es sich dabei doch nur um eine weitere Modellvariante. Zu Golf II-Zeiten konnte man noch von Sondermodellen reden, da diese wirklich limitiert aufgelegt wurden. Kleine Händler bekamen üblicherweise nur wenige davon auf den Hof gestellt und wenn die weg waren, war es das... Irgendwann konnte man dann bestellen aber meiner Erinnerung nach auch nie länger als ein Vierteljahr. Danach kam dann sofort das nächste Sondermodell.
Jedenfalls waren die Sondereditions damals wirklich noch was Besonderes. Damals war VW ja auch noch Sponsor der Rolling Stones-, Pink Floyd-, Bon Jovi- und Genesis-Tourneen und zeitgleich gab es die entsprechenden Sonderversionen... Den Golf III Bon Jovi fand ich damals cool... 😎.
Das kommt daher, das ich zB 500000 Sitzbezüge von Muster Allstar günstiger einkaufen kann, als 5000 vom Muster Fire& Ice zB.
Aber bei Skoda gibt es doch auch SM die nur wenige Wochen laufen?
Verstehe wer will....
Ich würde jetzt trotzdem keinen Golf II fahren wollen. Da ist mir mein Golf VII dann doch um einiges lieber. Und wenn wir mal ehrlich sind: Irgendwelche Sitzmuster und Außendetails sind doch im Gegensatz zu einem sonst super Auto, fast egal 😉
Zitat:
@DPLounge schrieb am 14. Dezember 2015 um 08:09:32 Uhr:
Die Kreativität in Sachen Sitzbezüge und Sondermodellausstattung war in den späten 1980ern, frühen 1990ern zweifellos auf dem Höhepunkt. Wenn man sich heute daran erinnert und berücksichtigt, dass ein Golf-II-Sondermodell nicht gleich ein Jahr lang erhältlich war wie es seit einigen Jahren üblich ist sondern regelmäßig zwei oder drei Sondermodelle pro Jahr aufgelegt wurden, alle mit anderen Sitzbezügen und Außendetails... ja, das waren noch Zeiten: Moda, Manhattan, Memphis, GT Special, Fire & Ice, GTI Edition One, 10 Millionen und so weiter...Ja, ja schön war die Zeit... so einen heute in unverbautem, topgepflegtem Zustand und man wäre sicher der Held. Aber leider sind die mittlerweile, falls überhaupt noch vorhanden, vom Viert- oder Fünftbesitzer völlig abgerockt worden... 🙁. Hin und wieder sieht man noch einen... gestern hatte ich das Glück und konnte mir ganz nostalgisch einen leider ziemlich runtergekommenen Golf II Boston auf einem öffentlichen Parkplatz ansehen... 😉.
Da gehe ich in meine Tiefgarage und schaue mir meinen originalen 91ger Golf II GTI 16V in tornadorot an, welchen ich persönlich fast komplett durchrestauriert habe. Ist zwar kein SM aber mittlerweile nicht mehr zu bekommen. Vorallem mit nachweisbaren 137000km und nichts verbasteltem dran oder gebördelt.
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:07:44 Uhr:
Ich würde jetzt trotzdem keinen Golf II fahren wollen. Da ist mir mein Golf VII dann doch um einiges lieber. Und wenn wir mal ehrlich sind: Irgendwelche Sitzmuster und Außendetails sind doch im Gegensatz zu einem sonst super Auto, fast egal 😉
Sehe ich anders. Wenn ich in meinem GTI 16V steige, macht das Autofahren wieder Spaß. Und der hat auch eAsp, Seitenaufprallschutz, Servo, eFh, ZV, ABS, EDS, Sitzheizung + Klima (wenn ich die mal wieder einbaue), Gurthöhenverstellung und heutzutage unbezahlbar, einen Sound aus dem Auspuff und nicht von einer Software erzeugt 😁
Ist halt Geschmackssache.