Neues Remote Software Upgrade 11/2022.60 verfügbar
Hallo zusammen,
zur Info.
Mein F40 (12/2020) hat mir heute Morgen mitgeteilt, dass ein neues Remote Software Upgrade mit der Versionsnummer 11/2022.60 veröffentlicht und über die MyBMW App heruntergeladen werden kann.
Viele Grüße und euch einen schönen Sonntag.
61 Antworten
Ich glaube zum Thema Stauanzeige und der fehlenden Berücksichtigung für die Berechnung der Fahrzeit gab es ähnliche Erfahrungen mit OS8 im X1 U11. http:// https://www.motor-talk.de/.../...t-unberuecksichtigt-t7403388.html?...
Zitat:
@jelich schrieb am 25. Februar 2023 um 16:56:54 Uhr:
Inder sind gute Programmiere. Sie kenne sich aber mit der Materie „Fahren auf deutschen Autobahnen“ nicht aus.
Das ist völlig egal, hat mit den Staumeldungen nichts zu tun.
Staumeldungen sind nur so gut, wenn diese auch gemeldet werden.
Keine Meldung - keine Anzeige.
laut der beschreibung vom inhalt des updates stand drinn das die heizung jetzt bei minus graden schneller heizen soll, leider konnte ich davon heute überhaupt nichts festellen im gegenteil fand sie genau so oder schlechter als vor dem update. bei minus 2 grad kam selbst nach 25 km keine mollige wärme drinnen an und der rest vom schnee am wischer war beim austeigen auch noch angefrohren an der frontscheibe. ich finde das der 120i grotten schlecht den innerraum heizen tut und wenn einigermaßen dann auch nur wenn das gebläse auf 2 drittel leistung steht.
Mein 120i heizt sehr gut.
Allerdings steht in der Beschreibung folgendes:
Der aktuelle Softwarestand Ihres Fahrzeugs kann bei Außentemperaturen unter -5°C/-22°F zu einem verzögerten Aufheizverhalten des Innenraumes führen. Mit der neuen Software wird die schnelle Aufheizdynamik des Innenraumes sichergestellt.
Auch die Fußnote gelesen? Die Upgrademöglichkeiten und -inhalte variieren je nach Land, Fahrzeugmodell, Ausstattung und Fahrzeugzustand
Keine Ahnung welche Änderung welches Fahrzeug bekommt.
Den progessiven Fahrrichtungsanzeiger haben die Modelle ua F40/F44 und G42 auch nicht bekommen.
Ich habe genau wie beim Upgrade 07/2022 beim 11/2022 keine Veränderungen festgestellt.
Außer, das nicht immer Spotify automatisch gestartet wird. Anscheinend Verbindungsprobleme der eingebauten SIM-Karte mit Spotify.
Ähnliche Themen
Ich habe bei meinem F40 M120i EZ 2021 (Softwareversion auch aus 2021) heute geprüft, ob ein Update verfügbar ist. Leider nicht.
Ein Changelog wurde in diesem Thread mal verlinkt: http:// https://www.motor-talk.de/.../aktuelle-sw-version-i4-t7260040.html?...
Da sieht man welche Modelle und welche OS was bekommen.
Zitat:
@kiboer schrieb am 26. Februar 2023 um 15:53:09 Uhr:
Ein Changelog wurde in diesem Thread mal verlinkt: http:// https://www.motor-talk.de/.../aktuelle-sw-version-i4-t7260040.html?...Da sieht man welche Modelle und welche OS was bekommen.
Steht so gut wie nichts für unsere Fahrzeug drin.
Frage mich wofür die Upgrades dann in unsere Fahrzeuge geladen werden?
Meine Frau fährt einen BMW 118i, ich ein Tesla Model 3. Ich finde es gut, dass es hin und wieder Updates gibt. Das BMW Update hat dieses Mal problemlos funktioniert. Beim letzten Update hatten wir das bekannte Passwort-Eingabe-Problem. Die Informationspolitik zu den Updates seitens BMW ist allerdings wirklich mangelhaft: Was genau hat sich nun geändert? Bei Tesla wird man deutlich besser informiert und man merkt/sieht anschließend auch die Verbesserung oder Funktionserweiterung.
OT zum Thema Inder: Ein riesiges Problem ist die hohe Fluktuation der Programmierer in Indien. Kaum hat ein Entwickler sich ansatzweise in ein Projekt eingearbeitet, ist er schon wieder weg, da er/sie wo anders mehr Geld verdienen kann oder bessere Aufstiegschancen sieht. Der nächste Entwickler fängt fachlich wieder bei Null an. Auch die Mentalität ist eine komplett andere: In einem Projekt wurden aus organisatorischen Gründen die Passwörter zur zentralen Datenbank geändert. Das indische Team buchte 3 Monate lang hunderte Stunden auf das Projekt, obwohl sie de facto garnicht arbeiten konnten - dann kam eine E-Mail, dass sie sich plötzlich nicht mehr an der DB anmelden können. Damit konfrontiert brüskierte sich der indische Projektleiter, dass es unverschämt sei sein Team so zu überwachen. Es mag andere, bessere Erfahrungen mit Outsourcing geben…
wie gehts euch mit eurer Lenkradheizung? Meine Frau fährt 25km und die Heizung wird ..... fast nicht wahrnehmbar warm. in meinem F11 oder G31 ist sie nach 20 schön Handwarm. mach 2 Minuten fast zu heiss
F40 wie G31 heizen sehr schnell auf - auch bei automatischer Aktivierung unter 10 Grad. Sinnloserweise wird bei warmem Fahrzeug nach kurzem Abstellen auch wieder geheizt.
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 6. März 2023 um 22:23:14 Uhr:
welches Menü?
Regeln Klimatisierung
Car
Einstellungen
Klimakomfort
Ggf Gewohnheiten automatisieren
Gewünschte Funktion auswählen
Gewünschte Regel aktivieren
ggf. Stufe einstellen
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 6. März 2023 um 22:12:12 Uhr:
wie gehts euch mit eurer Lenkradheizung? Meine Frau fährt 25km und die Heizung wird ..... fast nicht wahrnehmbar warm. in meinem F11 oder G31 ist sie nach 20 schön Handwarm. mach 2 Minuten fast zu heiss
Bei mir sind es max. 1500 M. und die Finger werden gut gewärmt.
Hat noch jemand das Problem dass die Telefonverbindung seit dem Update auf 11/2022.6 im F40 nicht mehr funktioniert?kann weder Handy löschen noch neues Gerät hinzufügen. Update dürfte noch nicht abgeschlossen sein. Habe es jedoch bereits vor über 1 Woche runtergeladen und die Übertragung ins Auto hat begonnen. Wieso Dauert das so lange? Was kann man da tun? Nervt unheimlich
ist es noch nicht installiert? Ist nicht ganz klar wie der Zustand ist - wurde die Installation abgebrochen?