Neues Reifenpaar immer auf Vorderachse!

BMW 3er E46

Hallo liebe BMW Fans,

ich muss morgen eine längere Strecke mit meinem BMW 328i zurücklegen. In weiser Voraussicht bin ich heute Mittag noch einmal zu einer Tankstelle gefahren und habe den Luftdruck überprüft. Der rechte Vorderreifen wies noch 1,2 bar Luftdruck auf. Wirklich erschreckend, zumal mir das beim Fahren nicht aufgefallen ist. Egal..jedenfalls war ich vorhin bei meinem Reifenhändler und der musste 2 neue Vorderreifen montieren, da sich ein 3 cm langer Nagel in den Hochgeschwindigkeitsreifen gebohrt hatte. Flicken ist da nicht mehr.

Jedenfalls habe ich darum gebeten, die neuen Reifen nach hinten zu montieren, da ich hier den größeren Verschleiß sehe. Der Reifenhändler teilte mir mit, dass es von BMW eine Order gebe, wonach neue Reifenpaarungen grundsätzlich auf die Vorderachse montiert werden sollten. Nun zieren zwei nagelneue P7 meine Vorderachse und ich verstehe immer noch nicht wieso. Der Händler meinte etwas von Vibrationen, wenn das Reifenpaar nach hinten montiert werden würde.

Hat jemand eine Erklärung für mich? BTW..ich fahre jetzt vorne asymetrische Pirellis und hinten asymetrische Contis. Hat das einen negativen Einfluß auf die Fahreigenschaften? Bisher habe ich nichts bemerkt, aber wer nicht einmal einen schleichenden Plattfuß bemerkt, bei dem ist wohl eh Hopfen und Malz verloren.

Freundliche Grüße
Roxanne

21 Antworten

Hallo, meine Meinung kurz. Gute Reifen überall. Kommen dennoch 2 neue dazu kommt es drauf an wie man denkt. Für Bremsen und lenken sind die neuen vorne super. Gehr es um Spurtreue und Seitenführung sind die neuen hinten angesagt. Nicht zu übersehen ist das sehr empfindliche und feinfühlige DSC III von BMW. Da gibt es dann mit diversen Reifenherstellern Probleme (zu frühes Eingreifen) wenn die neuen hinten sind (u.a. auch Pirelli) Grüße Mabo

neue reifen HINTEN!
bei nem hecktriebler erst recht, da sich die hinteren ja auch etwas schneller abnutzen und dann beim nächsten reifenwechsel gleich 4 neue draufkönnen.

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


neue reifen HINTEN!
bei nem hecktriebler erst recht, da sich die hinteren ja auch etwas schneller abnutzen und dann beim nächsten reifenwechsel gleich 4 neue draufkönnen.

gruß, Jan

Hi Jan,

schonmal den ADAC-Link besucht 😉?

Wenn das mal alles so einfach wäre 😉.

Gruss Mad

@Mabo

Von Pirelli konnte man hier schon diverse Male von Problemen lesen, vorallem beim Thema Spurtreue und Spurrillenempfindlichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Hi Jan,

schonmal den ADAC-Link besucht 😉?

Wenn das mal alles so einfach wäre 😉.

Gruss Mad

@Mabo

Von Pirelli konnte man hier schon diverse Male von Problemen lesen, vorallem beim Thema Spurtreue und Spurrillenempfindlichkeit.

der adac ist auch nicht allwissend! 😉

ok, ich auch nicht😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


der adac ist auch nicht allwissend! 😉

ok, ich auch nicht😉

Ne, meinte ich auch nicht 😉...ich bin auch nicht in dem Verein 😁. Es gibt nur eben verschiedene Thesen und gute Argumente 🙂.

hi,
neue Reifen auf der Hinterachse führen beim E46 manchmal zu einem sehr schwammigem und gefährlichem Fahrverhalten mit häufigem Esp-Eingriff..

Bei mier muß deshalb die HA immer weniger Profil haben wie die VA.
Außerdem ist so die Lenkung auch viel direkter

Alex

Hallo.

Habe auch bei meinem E46 die Erfahrung gemacht, dass die neuen Reifen sich vorne deutlich neutraler verhalten.

Zuerst hatte ich die zwei neuen Reifen hinten drauf machen lassen, aber das Auto war immer ganz unruhig.

Als ich die Reifen dann vorne draufmontiert hatte, fuhr sich das Auto viel besser....

Deine Antwort
Ähnliche Themen