Neues Radio RCD 310
Ich habe durch Zufall in der Autobild etwas von einem neuen VW Radio RCD 310 gelesen. Soll im neuen Passat CC eingeführt werden. Soll optional auch mit Digitalradio lieferbar sein. Konnte sonst noch keine Details im Netz finden aber ein Bild: siehe Anlage.
Wer schon Details gefunden hat, kann sie ja hier posten.
Die Diskusion ist hiermit eröffnet.
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Danke für den "freundlichen" Hinweis.
Das habe ich natürlich gatan bevor ich den beitrag erstellt habe aber leider nichts zum dem genannten Radio gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
nutz die suche!
158 Antworten
die neuerungen:
DAB Möglich (kostet 200€ extra)
AUX-IN serie
und die PDC anzeige...
das wars auch schon... die schrift im display ist deutlich kleiner
PDC Anzeige? Erzähl mir mehr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ridgero
Cover Flow wurde von Apple ins Leben gerufen, soll einem die Suche ersparen. Cover Flow stellt eine visuelle Library dar, als würdest du tatsächlich eine CD im Regal suchen.
Danke🙂
Die wichtigste Frage sollte doch lauten: Kommt das RCD-310 noch im Golf V und wenn ja wann?
Das mit der optischen PDC Anzeige würde mich auch interessieren.
Das optionale DAB ist zwar nett, aber mit 200€ Aufpreis für meinen Geschmack zu teuer. DAB ist m.E. eine Totgeburt. Technisch veraltet ehe es sich im Markt etablieren konnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bodape
Die wichtigste Frage sollte doch lauten: Kommt das RCD-310 noch im Golf V und wenn ja wann?Das mit der optischen PDC Anzeige würde mich auch interessieren.
Das optionale DAB ist zwar nett, aber mit 200€ Aufpreis für meinen Geschmack zu teuer. DAB ist m.E. eine Totgeburt. Technisch veraltet ehe es sich im Markt etablieren konnte.
Wenn es noch im Ver kommt, dann zur Modelländerung in der KW22. Ich gehe aber nicht davon aus, dass es im Ver kommen wird.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Wenn es noch im Ver kommt, dann zur Modelländerung in der KW22. Ich gehe aber nicht davon aus, dass es im Ver kommen wird.Zitat:
Original geschrieben von bodape
Die wichtigste Frage sollte doch lauten: Kommt das RCD-310 noch im Golf V und wenn ja wann?Das mit der optischen PDC Anzeige würde mich auch interessieren.
Das optionale DAB ist zwar nett, aber mit 200€ Aufpreis für meinen Geschmack zu teuer. DAB ist m.E. eine Totgeburt. Technisch veraltet ehe es sich im Markt etablieren konnte.
Gruß Matze
Wenn es zum Modelljahrwechsel in KW22 (wenn er denn dann stattfindet) kommen sollte, dann müsste es ja praktisch jetzt schon bestellbar sein. Ich denke dass das Produktionsdatum heute bestellter Golfs (und erst recht Variants) doch locker hinter KW22 leigen dürfte.
@Matze: aus welcher Quelle stammt das von Dir gepostete Foto?
Zitat:
Original geschrieben von bodape
Wenn es zum Modelljahrwechsel in KW22 (wenn er denn dann stattfindet) kommen sollte, dann müsste es ja praktisch jetzt schon bestellbar sein. Ich denke dass das Produktionsdatum heute bestellter Golfs (und erst recht Variants) doch locker hinter KW22 leigen dürfte.@Matze: aus welcher Quelle stammt das von Dir gepostete Foto?
Das Bild habe ich gestern persönlich auf der AMI in Leipzig gemacht. Wenn ich mich richtig erinnere, dann war es der Passat TSI Ecofuel oder der Passat Bluemotion.
Weitere Daten zum Radio standen da nicht, nur dass das RCD 310 4x20W Mp3 verbaut ist (extra nachgeschaut). Ich hätte vielleicht noch im Bordbuch schauen können, weiß aber nicht, ob das im Auto gelegen hat.
Vom G+ kommt auf jeden Fall ein neues MJ, daher denke ich, dass es vom normalen Golf auch noch eins geben wird. Er wird ja auch noch etwas weiter produziert und nicht gleich eingestellt wenn der VIer anläuft 😉.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
die neuerungen:
DAB Möglich (kostet 200€ extra)
AUX-IN serie
und die PDC anzeige...
das wars auch schon... die schrift im display ist deutlich kleiner
Das mit der PDC-Anzeige wird aber auch Zeit. Im Skoda Octavia wird das schon lange anzeigt sowie noch weitere Daten (zB die Außentemperatur oder wenn man die Temp der Climatronic verändert).
Ebenso war ich über die Freisprecheinrichtung im Skoda erstaunt. Dort ist Bluetooth sofort aktiv, man benötigt keine separate Ladeschalte. Des Weiteren werden die Kontakte vom Telefon trotz fehlendem rSAP übertragen!
Gruß Matze
bei der FSE hat das bei VW marketing gründe
Nokia hatte mit VW einen vertrag über die integration der teile
und da nokia der einzige hersteller ist, der bei etwas besseren handys rSAP nutzt ist dieser standart eingezogen 🙂 (früher gabs ja nen 6230 als dreingabe)
jetzt guckt VW sicher in die röhrer, da eigentlich fast NUR nokia diesen standart verwendet, da er zu aufwendig zu implementieren ist, gerade da handys heute in der lage sind beim koppeln einfach das gesammte telefonbuch an die FSE zu schicken, das dauert nur sekunden und danach ist der betrieb umso reibungsloser 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
bei der FSE hat das bei VW marketing gründe
Nokia hatte mit VW einen vertrag über die integration der teile
und da nokia der einzige hersteller ist, der bei etwas besseren handys rSAP nutzt ist dieser standart eingezogen 🙂 (früher gabs ja nen 6230 als dreingabe)
jetzt guckt VW sicher in die röhrer, da eigentlich fast NUR nokia diesen standart verwendet, da er zu aufwendig zu implementieren ist, gerade da handys heute in der lage sind beim koppeln einfach das gesammte telefonbuch an die FSE zu schicken, das dauert nur sekunden und danach ist der betrieb umso reibungsloser 🙂
Man hätte bei der FSE Premium "einfach" alternativ auch das Bluetooth Handsfree Profil unterstüzen können und somit die kompatibilität mit Handys auf ein vielfaches erhöht. Das kann fast jede nachrüst FSE mit rSAP.
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Das mit der PDC-Anzeige wird aber auch Zeit. Im Skoda Octavia wird das schon lange anzeigt sowie noch weitere Daten (zB die Außentemperatur oder wenn man die Temp der Climatronic verändert).Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
die neuerungen:
DAB Möglich (kostet 200€ extra)
AUX-IN serie
und die PDC anzeige...
das wars auch schon... die schrift im display ist deutlich kleinerEbenso war ich über die Freisprecheinrichtung im Skoda erstaunt. Dort ist Bluetooth sofort aktiv, man benötigt keine separate Ladeschalte. Des Weiteren werden die Kontakte vom Telefon trotz fehlendem rSAP übertragen!
Gruß Matze
Das mit Skoda wusste ich noch nicht. Da scheint Skoda VW ja technologisch einen Schritt voraus zu sein. So wie beim Abbiegelicht.
Das übertragen von Telefonbuch und Anzeigen von Telefoninfos wie Akku und Netzzustand geht ja auch bei Bluetooth Handsfree. Das können fast alle FSEs mit Display.
Andererseits geht das mit dem Anzeigen von Bordfunktionen über das Radiodisplay irgendwie ein bisschen Richtung Opel. Die haben ja nur ein Display für Radio, Bordcomputer, Climaanlage usw.. Dadurch wird die Nachrüstung mit einem anderen Radio/Navi erschwert bzw. fast unmöglich.
Ich fände die Parkpilot anzeige in der MFA sinnvoller. Wer die nicht mitbestellt ist sowieso selbst schuld.
Hab das Radio auch auf der AMI gesehen im GOLF V GT SPORT.
Es klingt viel besser als das 300, und die gute Frau sagte es soll
ab sofort bestellbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von GT Sport 1.4 TSI
Hab das Radio auch auf der AMI gesehen im GOLF V GT SPORT.
Es klingt viel besser als das 300, und die gute Frau sagte es soll
ab sofort bestellbar sein.
Ein verbesserter Klang wäre ja echt ein Fortschritt!
Ich kann weder im Konfi noch sonst irgendwo auf der VW-Homepage das RCD-310 finden. Also wird man es warscheinlich auch noch nicht bestellen können, oder?
Die Tatsache, dass Du es in einem Golf V gesehen hast spricht ja dafür, dass es noch im Golf V kommt. Meiner wird erst in KW21/2008 gebaut. Vielleicht kann ich ja noch umbestellen, wenn es rechtzeitig bestellbar ist.
im passat cc kann man es bestellen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
im passat cc kann man es bestellen 🙂
Aber auch nur dort, nicht im Golf, nicht im Golf Variant.
Wie lange vor Baubeginn kann man eigentlich noch Änderungen an der Konfiguration vornehmen?