Neues Radio RCD 310
Ich habe durch Zufall in der Autobild etwas von einem neuen VW Radio RCD 310 gelesen. Soll im neuen Passat CC eingeführt werden. Soll optional auch mit Digitalradio lieferbar sein. Konnte sonst noch keine Details im Netz finden aber ein Bild: siehe Anlage.
Wer schon Details gefunden hat, kann sie ja hier posten.
Die Diskusion ist hiermit eröffnet.
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Danke für den "freundlichen" Hinweis.
Das habe ich natürlich gatan bevor ich den beitrag erstellt habe aber leider nichts zum dem genannten Radio gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
nutz die suche!
158 Antworten
Hallo zusammen,
einer schon was neues gehört ????
Gruß
MBJ
Für mich kommt ein Wechsel auf ein anderes OEM Radio eh nur in Frage wenn die Teile Informationen von MP3s anzeigen können.......nur dann wäre ich bereit Geld auszugeben....ob so ein teurer Ding nun in Farbe Track 1-99 und Disc 1-6 anzeigt ist mir völlig egal......da muss dann der Interpret und Songname vom Titel stehen den ich per iPod einschleuse....alles andere wäre für mich nicht akzeptabel....schön wäre natürlich ein Farbdisplay mit Coverflow....dazu noch ne getrennte Klangregelung pro Quelle....
dann wäre ich zufrieden....und würde auch Geld ausgeben....
Das mit der Titelanzeige im Display macht jedes RCD mit MP3. Spielkram wie ein "Farbdisplay mit Colorflow" wirst Du wohl in einem OEM nie finden.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Das mit der Titelanzeige im Display macht jedes RCD mit MP3. Spielkram wie ein "Farbdisplay mit Colorflow" wirst Du wohl in einem OEM nie finden.
Wobei man nochmal darauf hinweisen muss, dass die MP3-Titelanzeige wirklich nur bei Benutzung des internen CD-Laufwerks funktioniert und nicht, wenn man externe Geräte wie iPod oder USB-Stick verwendet. Denn für den Anschluss dieser Geräte wird die bestehende uralte CD-Wechsler-Schnittstelle vergewaltigt. Die beherrscht keine Text-Übertragung. Das hat für mich bei meiner Bestellung die iPod-schnittstelle disqualifiziert.
Ähnliche Themen
Ja, und genau das meinte ich......da...Coverflow ist natürlich Spielzeug.....aber nicetohave wenn man den touch kennengelernt hat.....
Hier mal ein bessere Bild als das von der ersten Seite 😉.
Gruß Matze
Die Optik des 310 gefällt mir überhaupt nicht! - Ich bin echt froh, dass ich das 300er habe! 🙂
Schaut gut aus. Ob der "Klavierlack" wohl haltbar ist und nicht zerkratzt? Wird sich zeigen.
Schön, dass VW bei der Anordnung der Stationstasten direkt nebeneinander angelangt ist.
Optische Einparkhilfe ála Skoda hab ich gehört.
Ich bin der Meinung, dass man das Teil mit dem RCD 210 vergleichen kann...
Preiswerter als das RCD 300 und kann dementsprechend noch weniger
Zitat:
Original geschrieben von Golf_GT_TSI
Ich bin der Meinung, dass man das Teil mit dem RCD 210 vergleichen kann...
Preiswerter als das RCD 300 und kann dementsprechend noch weniger
Hallo,
wieso denkst du so darüber ???
Finde es sieht doch schon sehr gut aus, und wird ja der Nachfalger des Rcd300, deswegen mindestens genauso Ausgestattet wie das Rcd300.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Die Optik des 310 gefällt mir überhaupt nicht! - Ich bin echt froh, dass ich das 300er habe! 🙂
Hallo,
bin anderer Meinung. Damals fanden die meinsten das Rcd300 mit silbernen Rasten nicht so toll.....später wollten alle die silbernen Tasten nachrüsten.
Und so wird das auch hiermit sein...aber das hier sieht durch den schwarzen Umrandung sehr schick aus !
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,Zitat:
Die Optik des 310 gefällt mir überhaupt nicht! - Ich bin echt froh, dass ich das 300er habe! 🙂
bin anderer Meinung. Damals fanden die meinsten das Rcd300 mit silbernen Rasten nicht so toll.....später wollten alle die silbernen Tasten nachrüsten.
Und so wird das auch hiermit sein...aber das hier sieht durch den schwarzen Umrandung sehr schick aus !
Na ja, über Geschmack lässt sich eben nicht streiten... 😉
Was ist eigentlich dieses Cover-Flow??? Weiß eventuell schon einer, ob das Rcd 310 Id3-Takes anzeigt? Danke
Cover Flow wurde von Apple ins Leben gerufen, soll einem die Suche ersparen. Cover Flow stellt eine visuelle Library dar, als würdest du tatsächlich eine CD im Regal suchen.