Neues Radio RCD 310

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe durch Zufall in der Autobild etwas von einem neuen VW Radio RCD 310 gelesen. Soll im neuen Passat CC eingeführt werden. Soll optional auch mit Digitalradio lieferbar sein. Konnte sonst noch keine Details im Netz finden aber ein Bild: siehe Anlage.

Wer schon Details gefunden hat, kann sie ja hier posten.

Die Diskusion ist hiermit eröffnet.

Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Danke für den "freundlichen" Hinweis.

Das habe ich natürlich gatan bevor ich den beitrag erstellt habe aber leider nichts zum dem genannten Radio gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black


nutz die suche!

158 weitere Antworten
158 Antworten

um noch einmal auf den Ursprung zurück zu kommen. Ich habe mir heut auch das RCD 310 einbauen lassen. (Tausch gegen RCD310 mp3)
Ist wirklich optisch und akustisch besser.
Nur ein Problem habe ich, der AUX Eingang wird nicht mehr erkannt 🙁 So kann ich meinen iPod darüber nicht laufen lassen!
Weiß jemand woran des liegt???? Der Car Hifi Spezialist war echt Ratlos nach 2h Steckerüberprüfung!

LG Picknicker66

Zitat:

Original geschrieben von Picknicker66


um noch einmal auf den Ursprung zurück zu kommen. Ich habe mir heut auch das RCD 310 einbauen lassen. (Tausch gegen RCD310 mp3)
...

Tausch gegen was?

Zitat:

Original geschrieben von Picknicker66


um noch einmal auf den Ursprung zurück zu kommen. Ich habe mir heut auch das RCD 310 einbauen lassen. (Tausch gegen RCD310 mp3)
Ist wirklich optisch und akustisch besser.
Nur ein Problem habe ich, der AUX Eingang wird nicht mehr erkannt 🙁 So kann ich meinen iPod darüber nicht laufen lassen!
Weiß jemand woran des liegt???? Der Car Hifi Spezialist war echt Ratlos nach 2h Steckerüberprüfung!

LG Picknicker66

Hilft Dir diese Beleung vielleicht weiter?

Hallo,
kann mir jemand sagen, was beim Brennen von mp3 CDs für das RCD310 beachtet werden muss? Es gibt ja bestimmt Vorgaben wie max. Anzahl Titel, max. Ordneranzahl, max. Titel/Ordner, max. Verschachtelungstiefe.

Super wäre natürlich die Bedienungsanletung als pdf bzw ein Auszug daraus.

Vielen Dank

ft

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FT7789


Hallo,
kann mir jemand sagen, was beim Brennen von mp3 CDs für das RCD310 beachtet werden muss? Es gibt ja bestimmt Vorgaben wie max. Anzahl Titel, max. Ordneranzahl, max. Titel/Ordner, max. Verschachtelungstiefe.

Super wäre natürlich die Bedienungsanletung als pdf bzw ein Auszug daraus.

Vielen Dank

ft

Gugst Du auf Seite 7 unten !

Mit besten Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von BS0709



Zitat:

Original geschrieben von FT7789


Hallo,
kann mir jemand sagen, was beim Brennen von mp3 CDs für das RCD310 beachtet werden muss? Es gibt ja bestimmt Vorgaben wie max. Anzahl Titel, max. Ordneranzahl, max. Titel/Ordner, max. Verschachtelungstiefe.

Super wäre natürlich die Bedienungsanletung als pdf bzw ein Auszug daraus.

Vielen Dank

ft

Gugst Du auf Seite 7 unten !

Mit besten Grüßen

Super, Danke

lg
ft

Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, mein RCD300 mit 4 LS gegen das RCD 310 oder RCD510 zu tauschen. Bevor ich diesen Akt allerdings wage und mich mit unfähigen 🙂 oder leerer Batterie herumplage, hätte ich gerne noch ein paar Dinge gewusst.

1. Mein Fzg ist BJ 11.06, weshalb wohl ein neues Gateway fällig wird. Läuft der Tausch nach plug'n play Prinzip oder muss da zusätzlich von der Werkstatt etwas codiert/programmiert werden (dass die Codierung von RadioGen. II auf III nötig wird ist mir bewusst) und wenn ja, mit was für einer Summe muss man da rechnen.

2. Ich habe den original Ipod-Adapter in der MAL verbaut. Kann ich diesen einfach weiterverwenden oder muss der Adapter bzw. Stecker getausch werden?
Und gehe ich recht in der Annahme, dass die "echte" Steuerung des Ipod samt ID3-tags über das Radio nur mit zusätzlicher Nachrüstung des Media-In möglich ist?

3. Nun die wichtigste Frage: Bring der Tausch eine, dem (Preis-)Aufwand angemessene Verbesserung, wenn weiterhin die vier Serientröten verwendet werden?

Gruß

subkutan

Hallo Subkutan

Ich habe mir ein RCD 310 ersteigert und möchte es gegen mein RCD 300 tauschen. Der Ausbau vom RCD 300 verlief ohne Probleme. Der Einbau des neuen ist schon schwieriger, da die beiden Antennenstecker nicht passen. Da wurde wieder etwas geändert. Die beiden steckbuchsen sind dichter zusammengerückt, so das die Stecker nicht draufpassen. Meine VW Werkstatt will mir einen Adapter besorgen. Und wenn das Radio dann eingebaut ist, schließt man den Passat an den Computer an und geht mit ihm ins Internet zu Volkswagen. Dort wird dann wohl geprüft, ob das Radio vieleicht als gestohlen gemeldet wurde. Wenn alles OK ist, gibt es den Code und das Radio kann benutzt werden. Also nur durch die Werkstatt.

Gruß Epi2009

Zitat:

Original geschrieben von Epi2009


Hallo Subkutan

Ich habe mir ein RCD 310 ersteigert und möchte es gegen mein RCD 300 tauschen. Der Ausbau vom RCD 300 verlief ohne Probleme. Der Einbau des neuen ist schon schwieriger, da die beiden Antennenstecker nicht passen. Da wurde wieder etwas geändert. Die beiden steckbuchsen sind dichter zusammengerückt, so das die Stecker nicht draufpassen. Meine VW Werkstatt will mir einen Adapter besorgen. Und wenn das Radio dann eingebaut ist, schließt man den Passat an den Computer an und geht mit ihm ins Internet zu Volkswagen. Dort wird dann wohl geprüft, ob das Radio vieleicht als gestohlen gemeldet wurde. Wenn alles OK ist, gibt es den Code und das Radio kann benutzt werden. Also nur durch die Werkstatt.

Gruß Epi2009

Hallo, hat das mit dem Adapter geklappt? Ich habe nämlich das gleiche vor, aber mein Händler behauptet einen solchen Adapter nicht zu kennen. Müsste mir den jetzt selbst irgendwo besorgen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen