Radio Golf 5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Habe mir vor kurzem einen Golf 5 gekauft,
Baujahr 2004

Würde mir gerne ein neues Radio einbauen von Pumpkin

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...

wird das ein Problem mit dem Steuergerät geben? die Nummer von meim Steuergerät ist die 1K0907530C.
Ich kenne mich da überhaupt nicht aus.

14 Antworten

Wird ein China-Produkt sein, hat auch negative Bewertungen. Dann lieber ein gebrauchtes von Blaupunkt etc.

Seit wann sind Radio's vom Steuergerät abhängig? Gibt höchstens Probs mit inkompatiblen Steckern.

Zitat:

@superigi schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:06:31 Uhr:


Wird ein China-Produkt sein, hat auch negative Bewertungen. Dann lieber ein gebrauchtes von Blaupunkt etc.

Seit wann sind Radio's vom Steuergerät abhängig? Gibt höchstens Probs mit inkompatiblen Steckern.

Sorry hab echt keine Ahnung davon.....

wie sieht es mit einem RCD510 aus ?

http://www.ebay.de/.../360752985957?...

aus einem anderen Forum (nicht von mir)

Habe vor ein paar Tagen in meinem Golf 5 BJ 2004 ein RNS aus einem 2007 verbaut.

Habe jetzt das bekanntliche Problem, das meine Batterie nach längerem stehen leer war.

Was kann ich machen, muss ich ein neues Gateway mit kaufen, oder reicht ein Update beim :-).

War heute bei 2 VW Autohäusern, habe denen das Problem geschildert, aber keiner konnte mir weiterhelfen.7

Für ein RCD510 ist dein Gateway zu alt.

Aus England! Gleiches Problem!!
Frag mal ''Deutsche Autoverwerter'' nach passendem Radio.

Es gab mal ein Software-Update bei VW damit das Radio bei ''Aus'' keinen Strom zieht.
History kann über Fahrgestellnr. ausgelesen werden, nur manche Werkstätten sind zu faul ! (eigene Erfahrung).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hummerman schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:27:05 Uhr:


Für ein RCD510 ist dein Gateway zu alt.

ok wenn ich mir jetzt ein Gateway L hole, muss ich das auch Codieren lassen?.

was würde mich die Codierung kosten?

Zitat:

@superigi schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:06:31 Uhr:


Wird ein China-Produkt sein, hat auch negative Bewertungen. Dann lieber ein gebrauchtes von Blaupunkt etc.

Seit wann sind Radio's vom Steuergerät abhängig? Gibt höchstens Probs mit inkompatiblen Steckern.

@Superigi ein Golf 5 ist etwas moderner und hat ein Netzwerk aus diversen Steuergeräten wo jedes Steuergerät ein kleines Betriebssystem hat. Diese müssen die richtige "Sprache" sprechen und auch aktuell genug sein da es sonst zu unerwünschten Effekten kommen kann. Mit einer der bekanntesten Fälle ist die Nachrüstung eines RCD510 oder RNS510 wo die inkompatibilität der Softwarestände auf dem CAN Gateway und im Radio dazu führt das die Steuergeräte nicht richtig "runterfahren" können und immer wieder starten.. Ergebnis -> Batterie ruckzuck entladen.

Also nix "nur Stecker inkompatibel" Die Elektronikwelt im Auto hat sich inzwischen "etwas" weiter entwickelt 😉

@Feelgood12 ja das neue Gateway müsste auf das Auto passend codiert werden da jedes Gateway Fahrzeugindividuell codiert ist je nach Ausstattung.

Die China-Variante vom RCD510 kann problemlos verbaut werden, mit den bekannten Einschränkungen.

Ja, das Gateway muss passend auf dein Fahrzeug codiert werden. Der Preis der Codierung ist abhängig, von wem du es machen lässt.

Zitat:

@Hummerman schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:42:38 Uhr:


Die China-Variante vom RCD510 kann problemlos verbaut werden, mit den bekannten Einschränkungen.

Ja, das Gateway muss passend auf dein Fahrzeug codiert werden. Der Preis der Codierung ist abhängig, von wem du es machen lässt.

das Gateway L zu besorgen wäre kein Problem Ebay macht es möglich.

kennt jemand einen Preis (ungefähr), wenn ich die Codierung beim Freundlichem machen lasse?

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:37:20 Uhr:



Zitat:

@superigi schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:06:31 Uhr:


Wird ein China-Produkt sein, hat auch negative Bewertungen. Dann lieber ein gebrauchtes von Blaupunkt etc.

Seit wann sind Radio's vom Steuergerät abhängig? Gibt höchstens Probs mit inkompatiblen Steckern.

@Superigi ein Golf 5 ist etwas moderner und hat ein Netzwerk aus diversen Steuergeräten wo jedes Steuergerät ein kleines Betriebssystem hat. Diese müssen die richtige "Sprache" sprechen und auch aktuell genug sein da es sonst zu unerwünschten Effekten kommen kann. Mit einer der bekanntesten Fälle ist die Nachrüstung eines RCD510 oder RNS510 wo die inkompatibilität der Softwarestände auf dem CAN Gateway und im Radio dazu führt das die Steuergeräte nicht richtig "runterfahren" können und immer wieder starten.. Ergebnis -> Batterie ruckzuck entladen.
Also nix "nur Stecker inkompatibel" Die Elektronikwelt im Auto hat sich inzwischen "etwas" weiter entwickelt 😉

@Feelgood12 ja das neue Gateway müsste auf das Auto passend codiert werden da jedes Gateway Fahrzeugindividuell codiert ist je nach Ausstattung.

ist es möglich das Gateway vom freundlichem flashen zu lassen?

Das wo bei mir verbaut ist? 1K0907530C

kauf eins aus ebas. such nen vcds user aus der liste, der macht dir das in 5minuten inkl einbau 😉

Zitat:

@Jeremias81 schrieb am 21. Dezember 2015 um 16:44:40 Uhr:


kauf eins aus ebas. such nen vcds user aus der liste, der macht dir das in 5minuten inkl einbau 😉

Hallo

kannst du mir die Liste bitte schicken.

https://www.google.com/.../viewer?...

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:37:20 Uhr:



Zitat:

@superigi schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:06:31 Uhr:


Wird ein China-Produkt sein, hat auch negative Bewertungen. Dann lieber ein gebrauchtes von Blaupunkt etc.

Seit wann sind Radio's vom Steuergerät abhängig? Gibt höchstens Probs mit inkompatiblen Steckern.

@Superigi ein Golf 5 ist etwas moderner und hat ein Netzwerk aus diversen Steuergeräten wo jedes Steuergerät ein kleines Betriebssystem hat. Diese müssen die richtige "Sprache" sprechen und auch aktuell genug sein da es sonst zu unerwünschten Effekten kommen kann. Mit einer der bekanntesten Fälle ist die Nachrüstung eines RCD510 oder RNS510 wo die inkompatibilität der Softwarestände auf dem CAN Gateway und im Radio dazu führt das die Steuergeräte nicht richtig "runterfahren" können und immer wieder starten.. Ergebnis -> Batterie ruckzuck entladen.
Also nix "nur Stecker inkompatibel" Die Elektronikwelt im Auto hat sich inzwischen "etwas" weiter entwickelt 😉

@Feelgood12 ja das neue Gateway müsste auf das Auto passend codiert werden da jedes Gateway Fahrzeugindividuell codiert ist je nach Ausstattung.

"Danke" für Deine Einweisung, bin aber nich dumm.

Beim weiterlesen steht da was vom "Software-Update" !

Tja dann entschuldige bitte und niemand behauptet das du dumm bist. Nur erweckte dein erster Post halt ein wenig den Eindruck als wenn du mit der Bordelektronik des G5 nicht vertraut bist 😉 Nix für ungut...
Und ja das CAN Gateway Update gibt es -> 0178. Nur ob ein Index C Flashbar ist ist die Frage. Ich meine es lag am Hersteller ob Flashbar oder nicht. Die TEMIC Gateways waren es nicht wenn ich des noch richtig weiss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen