neues Radio für Golf V
Hallo an Alle, ich möchte gerne ein neues Radio in meinen Golf V einbauen.
Aber am liebsten kein original, ich will ein schönes doppel din radio mit großen Farbdisplay und usb anschluss für mp3. Derzeit habe ich ein RCD 300 drin. Könnte man bei dem einen USB-Anschluss nachrüsten? Welche Adapter bräuchte ich für ein "nicht original" Radio?
Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chracker
Aber am liebsten kein original, ich will ein schönes doppel din radio mit großen Farbdisplay und usb anschluss für mp3. Derzeit habe ich ein RCD 300 drin.
Das schönste Doppel-DIN Radio mit großem Farbdisplay ist aber ein Originales ... das RCD510!!
Hat zwar kein USB, aber SD-Slot. Was anderes würde ich nicht nehmen.
32 Antworten
das wäre doch eine gute lösung. Was wird den alles angezeigt im Bordcomputer und auf dem Display? Nur Titel oder auch Ordner?
Ich hab mir nach langer Suche und Hin-und Her das Pioneer AVH P3200DVD eingebaut. Ich bin damit eig sehr zufrieden, ist meiner Meinung nach in der Preisklasse das Gerät mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis.
Mir war vor allem eine vernünftige Optik sehr wichtig, deshalb ist auch Alpine ausgeschieden- die Klavierlackoptik passt jetzt nicht 100% zu dem Softlack vom Rest aber es passt...
Navi kann man mit Zusatzmodul nachrüsten, eine BT-Version gibt es auch (AVH P3200BT)
Obwohl das Vorgängermodell P3100 billiger ist, würd ich das nicht empfehlen, da Videos/Filme nur von Disc abgespielt werden können (mit dem Nachfolger geht das von USB und SD)
Falls noch Bedarf besteht, kann ich was zum Einbau und Verkabelung erzählen....
bitte mehr infos zum Pioneer AVH P3200DVD. Vom Aussehen und vom Preis her, genau das was ich suche. Nur USB hinten wäre mir noch lieber gewesen. Wie groß ist der Verkabelungsaufwand, bzw. Adapterkosten etc....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chracker
bitte mehr infos zum Pioneer AVH P3200DVD. Vom Aussehen und vom Preis her, genau das was ich suche. Nur USB hinten wäre mir noch lieber gewesen. Wie groß ist der Verkabelungsaufwand, bzw. Adapterkosten etc....
USB hinten hat nur das AVH P4200 (also der große Bruder)
Also ich fühlte mich schon etwas erschlagen vom Kabelsalat, der hinten am Radio reinkommt...
Von www.caraudio24.de habe ich mir einen CAN-Bus Adapter besorgt (Kabelsatz und Interface) und noch ein Antennenadapter mit Phantomeinspeisung. Auch ohne CAN-Bus Adapter brauchst du umbedingt den Zündungsplus (zb. vom Sicherungskasten), denn ohne den bekommst du das Radio nicht an! Es geht nur über eingeschaltete Zündung an (kein klassischer On-Schalter). Das hab ich auch erst nach dem Einbau festgestellt, denn ohne Schlüssel bekommt man folglich auch das Radio nicht an (außer man baut sich einen externen An-Schalter über ein Relais-war mir zu blöd)
Das Verkabeln an sich war kein großes Problem: Einfach die farblich zueinander passenden Enden mit einander verbinden und es sollte funktionieren
Ich hab für die Kabel noch mal 80 Euro ausgegeben, schon viel für nen paar Strippen😰 aber Ohne CAN-Interface ist das alles nicht das Wahre...
Zum Einbau:
Ich hab mir vom 🙂 den orginal Einbaurahmen mit Blende geholt und dann bestimmt 1 Stunde gerätselt, wie man den Einbaurahmen mit dem Rahmen am Radio zusammen noch in den Radioschacht bekommt- viel zu breit
Letzenendes hab ich den Metallrahmen vom Radio komplett weg gelassen und neue Löcher in der VW Einbaurahmen gebohrt und somit genau die Einbautiefe erreicht, damit das passt.
Das Spaltmaß ist vom VW Einbaurahmen zur Konsole perfekt, allerdings hat die Pioneer Adapterfrontblende eine etwas andere Geometrie, dadurch ist das Spaltmaß nicht perfekt aber es sieht nicht so aus, als würde da gar nichts zueinander passen😁
Übrigens ist der Klangunterschied zum RCD300 enorm- ich wusste gar nicht, dass aus den Tieftönern Bass kommen kann^^
Hallo, ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach einem neuen Radio. Derzeit ist ein RCD210 eingebaut (hat mp3 aber nur die vorderen Lautsprecher). Da ich eh eine Freisprecheinrichtung nachrüsten wollte dachte ich mir, ich kaufe gleich ein Radio mit FSE und rüste dann hinten noch Lautsprecher nach. Welches Radio könnte ihr mir da empfehlen (bis 200€..). Ich benötige kein HighEnd-Produkt. Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit dem Kenwood KDC-BT40, Kenwood KDC-BT50 usw? Oder was gibt es da sonst noch in der Klasse.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus.
nach langen Überlegen werd ich mir das Pioneer AVH P3200DVD von caraudio24 bestellen, mit allen Adaptern (canbus und antennenadapter) und den Einbaurahmen.
Wo hast du dann den Zündungsplus hergenommen? Mein Auto wurde von einen Renter gefahren und der hat gut aufgepasst, dass keine Kratzer ins Auto kommen. Deshalb will ich nur möglichst wenig zerlegen, den durch das Zerlegen der Verkleidungen wird das Auto sicher nicht besser. Was ist wenn ich kein extra Zündungsplus verlege?
thx
Zitat:
Original geschrieben von Chracker
nach langen Überlegen werd ich mir das Pioneer AVH P3200DVD von caraudio24 bestellen, mit allen Adaptern (canbus und antennenadapter) und den Einbaurahmen.Wo hast du dann den Zündungsplus hergenommen? Mein Auto wurde von einen Renter gefahren und der hat gut aufgepasst, dass keine Kratzer ins Auto kommen. Deshalb will ich nur möglichst wenig zerlegen, den durch das Zerlegen der Verkleidungen wird das Auto sicher nicht besser. Was ist wenn ich kein extra Zündungsplus verlege?
thx
Da haben wir was gemeinsam- Mein G5 ist auch von einem Renterpaar geflegt worden- die mussten wohl den kompletten Innenraum abgeklebt haben, wenn die damit gefahren sind😁
Ich wollte deswegen auch besonders vorsichtig sein. Aber ich muss sagen, dass es reicht, wenn du die Verkleidungen von der Mittelkonsole abbaust- das musst du auch, da du sonst nicht an die Schrauben vom RCD kommst. Es gibt ne gute Anleitung, nach der mein Bruder und ich das ohne Probleme rausbekommmen haben. Hier merkt man auch die hohe Qualität vom Golf- die Verkleidungen sind sowas von bombenfest reingeklipst, da braucht es teilweise etwas rohe Gewalt (deshalb nicht aufgeben). Wenn man etwas aufpasst, bricht da auch nichts ab. ich hänge die Anleitung noch mal bei.
Zum Zündungsplus:
Wenn du den Can-Bus-Adapter anschließst, dann erzeugt er den Zündungsplus und gibt in auf der gelben? Strippe aus und diese schließt du dann an den Kabelbaum. Ohne Zündungsplus wirst du wohl das Radio nicht anbekommen. Den Adapter mit CAN Bus zu nehmen ist eine gute Wahl, da du zusätzlich noch die Dimmungsfunktion bekommst und mit eingeschaltetem Licht das Display auch dunkler wird- Ohne Licht blendet das Display richtig in der Nacht!
Gruß Marcel
Zitat:
Zum Zündungsplus:
Wenn du den Can-Bus-Adapter anschließst, dann erzeugt er den Zündungsplus und gibt in auf der gelben? Strippe aus und diese schließt du dann an den Kabelbaum.
Welchen Kabelbaum??
Zitat:
Original geschrieben von Chracker
....Mein Auto wurde von einen Renter gefahren ....
mein golf und ich werden langsam alt... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Chracker
Welchen Kabelbaum??Zitat:
Zum Zündungsplus:
Wenn du den Can-Bus-Adapter anschließst, dann erzeugt er den Zündungsplus und gibt in auf der gelben? Strippe aus und diese schließt du dann an den Kabelbaum.
an den Kabelbaum/Kabelsatz, den du hoffentlich mit dem CAN-Bus Adapter bestellst (KFZ-spezifisch)
ich hab mir heute einen canbus adapter von blaupunkt bestellt für 60€. ich denke, der wird auch ein zündungsplus haben.
danke an alle
Hört sich doch gut an!
Berichte doch bitte, wie das mit dem Einbau geklappt hat und wie hinterher die Passgenauigkeit zum Rest der Mittelkonsole aussieht, das ist meiner Meinung nach so die größte Schwierigkeit an dem Einbau.
Falls noch Fragen zum Einbau direkt aufkommen, dann einfach posten
Viel Spaß!
also: Radio + Canbus-Adapter + Einbaurahmen + Antennenadapter ist drin. Past alles sehr gut und funktioniert auch alles. Wenn ich mal drandenke, mach ich noch ein Bild. Mager finde ich nur, dass das Radio sich nicht auf Deutsch ohne weiteres umstellen lässt. Aber ich da muss ich mich nochmal schlau machen. Der Klang und das Display ist der Wahnsinn! Bis jetzt würde ich es jeder zeit wieder tun.
Gruß an Alle
Zitat:
Original geschrieben von Chracker
also: Radio + Canbus-Adapter + Einbaurahmen + Antennenadapter ist drin. Past alles sehr gut und funktioniert auch alles. Wenn ich mal drandenke, mach ich noch ein Bild. Mager finde ich nur, dass das Radio sich nicht auf Deutsch ohne weiteres umstellen lässt. Aber ich da muss ich mich nochmal schlau machen. Der Klang und das Display ist der Wahnsinn! Bis jetzt würde ich es jeder zeit wieder tun.Gruß an Alle
Glückwunsch zum neuem Radio!
Jo mit der deutschen Sprache tut sich Radio wirklich schwer. Eig darf man doch erwarten, in der Preiskategorie auch deutsche Sprache zu bekommen. Aber mit der Zeit vermisse ich das gar nicht mehr so, denn die meisten Symbole sind selbsterklärend oder dem deutschen sehr ähnlich (Radio, Options, USB, SD,....)
Viel Spaß mit dem Gerät