Neues Multimedia Radio Pumkin Android 5.1

BMW 3er E46

So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.

Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.

Habe ein paar Bilder gemacht.

Bild #208591005
Bild #208591006
Bild #208591008
+8
Beste Antwort im Thema

So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.

Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.

Habe ein paar Bilder gemacht.

Bild #208591005
Bild #208591006
Bild #208591008
+8
400 weitere Antworten
400 Antworten

Guck doch mal hinterm Tacho, da ist ziemlich viel Platz ;-)

"Früher" brauchte man doch Sichtkontakt oder besser eine Außenantenne für DAB+, ist das heute anders?
Man kann auch mit einen speziellen aktiven Splitter testen ob die vorhandene UKW Antenne genutzt werden kann, findet man bestimmt erfahrungsberichte zum e46.
Den Radiosender einfach online Streamen wäre natürlich für so ein Internet-Android-Ding zeitgemäßer 😉

Zitat:

@manusun2000 schrieb am 9. November 2016 um 14:23:20 Uhr:


So habe mit jetzt auch dieses Radio geholt aber mit dab+ Box.
Hat jemand schon die Antenne für die dab+ Box verlegt und hat einen guten Platz dafür??
Empfang sollte ja gut sein und wenn möglich die Antenne nicht sichtbar.

Die Dab Antenne muss wohl an die Scheibe.

Mal eine blöde frage, ich hab ja hinten eine kleine 10 cm lange Antenne auf dem Dach wegen Fse im Auto.
Kann man die Antenne nicht verwenden??

Ähnliche Themen

Nein, die Antenne muss dafür ausgelegt sein.

Ich habe über die Originale BMW Stummelantenne am Heck guten Empfang, bekomme alle Hauptsender so gut wie störungsfrei. Über DAB gibt es noch gar nicht so viele Sender.

Wirklich sinnvol ist DAB(+) nur im Prospekt, Dank des Internets ist der einzige Bonus von DAB+ eine hässliche Zusatzantenne oder mehrere hundert Euro Aufpreis beim Neuwagen.
Endgültig begraben wird DAB(+) von dem Teufelskreis dass die Sender nicht investieren da es wenig Kunden gibt und die Kunden nicht investieren da es wenig Sender gibt. Die paar DAB Kunden hat man dann noch mit dem neuem DAB+ Standart belohnt der die DAB-Anlage wertlos machte.

Habe mir heute denn Funktionsträger (für grosses Navi)gekauft bei Bmw für nur 67€.

Zitat:

@manusun2000 schrieb am 10. November 2016 um 11:37:18 Uhr:


Habe mir heute denn Funktionsträger (für grosses Navi)gekauft bei Bmw für nur 67€.

Ich habe 87 bezahlt. Damit passt dann auch alles schön paletti in Deine Konsole🙂 Aber stelle Dich schon mal auf das Gefummel mit dem Lüftungsgitter ein😎

ne gitter war sehr easy

Zitat:

@33Oci schrieb am 10. November 2016 um 10:32:53 Uhr:


Wirklich sinnvol ist DAB(+) nur im Prospekt, Dank des Internets ist der einzige Bonus von DAB+ eine hässliche Zusatzantenne oder mehrere hundert Euro Aufpreis beim Neuwagen.
Endgültig begraben wird DAB(+) von dem Teufelskreis dass die Sender nicht investieren da es wenig Kunden gibt und die Kunden nicht investieren da es wenig Sender gibt. Die paar DAB Kunden hat man dann noch mit dem neuem DAB+ Standart belohnt der die DAB-Anlage wertlos machte.

Sehe ich auch so, kenne niemanden der davon begeistert ist seit dem er das im Auto hat.

hab alles eingebaut nur das navi geht nicht. nach dem anklicken kommt nur immer "maps wurde beendet"

Zitat:

@manusun2000 schrieb am 10. November 2016 um 19:35:08 Uhr:


hab alles eingebaut nur das navi geht nicht. nach dem anklicken kommt nur immer "maps wurde beendet"

Welch Software hast Du drauf Navigon? Passiert manchmal. Einfach die App komplett schließen, dafür oben rechts auf die kleinen Fenster im Display klicken und dann auf das Kreuz klicken, dann werden alle offenen App´s gelöscht. Dann neu starten durch Navi Taste drücken.

keine ahnung alles noch original. hab mit android 0 ahnung

weiss nicht mal wo man app laden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen