Neues Multimedia Radio Pumkin Android 5.1
So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.
Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.
Habe ein paar Bilder gemacht.
Beste Antwort im Thema
So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.
Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.
Habe ein paar Bilder gemacht.
400 Antworten
Lüftungsgitter sind auch easy, wenn man weiß wie es geht 🙂 Man greift das Gitter und verdreht es nach oben, so als ob man es in A-Brett drehen möchte 😉
Jungs falls ihr nochn Pumpkin für euern Beamer braucht, grad bei Amazon im Angebot für 300€ statt 370, nur noch 4 Stunden und 2 da.
Hab meins storniert und neu geholt.
Ist das neuste aufm Markt mit Android 8.0
Soo habe es heute endlich mal provisorisch verbaut ohne Funktionsträger, an sich ganz ok bin aber nicht so wirklich zufrieden.
1. Das WLAN Signal ist unterirdisch schwach, über Hotspot musste ich mein Googlekonto eröffnen und Apps wie Google Play, Spotify und iGo runterladen ..
2. Das MFL funktioniert nicht
Weiteres noch nicht aufgefallen, aber die 2 Dinge sind schon ein hartes No Go.
Ich konnte mich bei meinem xtrons nicht beschweren. WLAN war top und alles hat auf Anhieb funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SangreMala schrieb am 11. August 2018 um 19:58:20 Uhr:
Soo habe es heute endlich mal provisorisch verbaut ohne Funktionsträger, an sich ganz ok bin aber nicht so wirklich zufrieden.1. Das WLAN Signal ist unterirdisch schwach, über Hotspot musste ich mein Googlekonto eröffnen und Apps wie Google Play, Spotify und iGo runterladen ..
2. Das MFL funktioniert nichtWeiteres noch nicht aufgefallen, aber die 2 Dinge sind schon ein hartes No Go.
Das neuste ist halt nicht immer das Beste😁 Du hast den MFL Adapter bestimmt nicht richtig angeschlossen, es liegen zwei dabei, bei der Lieferung ist der falsche eingesteckt. Das W Lan Signal kann man stark verbessern wenn man die kleine Antenne mit einen normalen isoliertem Draht verbindet. Bei mir funktioniert das W-Lan über 2 Stockwerke, viel einfacher ist es aber mit einem Hot Spot über das Smartphone.
Besser erst mal etwas mit der Technik beschäftigen als hier immer direkt rum zumeckern.
Wie sieht das dann mit dem Draht aus? Und welches muss ich denn einstecken fürs MFL?
Zitat:
@SangreMala schrieb am 11. August 2018 um 21:44:58 Uhr:
Wie sieht das dann mit dem Draht aus? Und welches muss ich denn einstecken fürs MFL?
Hinten an dem Kabelbaum wird der Adapter für die MFL eingesteckt versuch mal den anderen. Bei mir lagen zwei dabei. Die W Lan Antenne ist ja blank daran kannst Du einfach mit Isolierband ein ca 10 langes 2,5mm² Kabel anschließen.
Das Richtige 😉. Das ist doch nicht so schwer. Ist eine kleine Box so war es jedenfalls bei mir.
WIFI ist jetzt wirklich nur die Frage wo du die Antenne hinklebst.
Die WLAN Antenne ist nicht blank bei mir, und du meinst wohl beim Canbus das weiße Kabel was frei lag, mit dem blauen vorne tauschen?
Zitat:
@SangreMala schrieb am 11. August 2018 um 22:07:25 Uhr:
Die WLAN Antenne ist nicht blank bei mir, und du meinst wohl beim Canbus das weiße Kabel was frei lag, mit dem blauen vorne tauschen?
Weiß es jetzt nicht mehr genau, ist schon 3 Jahre als ich das eingebaut habe, sofern die Antenne komplett isoliert ist einfach am Ende abisolieren und das Kabel damit verbinden. Lese Dir mal die Bewertungen bei Amazon durch da wird vieles erklärt.
Mein Pumpkin funktioniert noch wie am ersten Tag, hatte nur ab und an beim Navigieren ein paar Aussetzer, liegt wohl am kleinen Ram, dafür benutze ich es aber auch fast nie. Nutze es zum Musik hören und telefonieren. Wenn es was zu verbessern gibt dann das Display. Bei starker Sonne und oben ohne sieht man fast nix, dass ist aber bei fast allen 16x9 Navis ähnlich.
Ja ist normal, ist ja auch nicht schlimm, micht stören eher die Farben, Original BMW Farbton bei den LEDs gibts ja nicht oder? Habe Rot eingestellt sieht aber auch komisch aus bei Nacht, total unpassend, wollte es auch hauptsächlich für Spotify und Navi benutze evtl noch die OBD App
Zitat:
@SangreMala schrieb am 11. August 2018 um 22:41:59 Uhr:
Ja ist normal, ist ja auch nicht schlimm, micht stören eher die Farben, Original BMW Farbton bei den LEDs gibts ja nicht oder? Habe Rot eingestellt sieht aber auch komisch aus bei Nacht, total unpassend, wollte es auch hauptsächlich für Spotify und Navi benutze evtl noch die OBD App
Bei mir ist der Rotton genau wie die der restlichen Instrumentenbeleuchtung, da gibt es bei der Farbtemperatur keinen Unterschied.
Moin Leute.
Ich bin beim stöbern auf diesen recht interessanten Thread gestoßen. So ein Radio sieht ja echt super aus und hat einen super Funktionsumfang. Ich habe hier jetzt ziemlich viel gelesen, vielleicht aber auch etwas überlesen...wir haben einen E46 BJ 2002 mit Klimaautomatik. Wie es bei uns momentan aussieht, habe ich mal auf dem Bild gezeigt. Habe ich das richtig verstanden? ?? Wenn ich jetzt dieses Pumpkin 8.0 kaufen würde, müsste ich logischerweise das Bedienfeld für die Klimaautomatik versetzen. Und hierfür bräuchte ich einen neuen Einbaurahmen. Aber wo sitzt die Bedienung denn anschließend? Momentan ist bei uns die Rauchervariante verbaut. Bräuchte ich nicht und würde aus Kostengründen auch darauf verzichten..., wenn das denn geht?!?
Zwei weitere Fragen hätte ich noch.
1.Bei uns ist das Business CD mit (leerem) 6x Wechsler im Kofferraum verbaut. Der Klang haut einen nicht wirklich vom Hocker. Könnte man diesen durch den Wechsel zum Pumpkin verbessern, auch OHNE den Einbau von zusätzlichen "Endstufen, Subwoofer" oder ähnlichem? Hat jemand auch einfach nur das Radio getauscht?
Und 2. Bei uns sind die Harman/Kardon Lautsprecher verbaut. Kann ich die auch normal ans Radio anschließen? Ich hab bei Amazon etwas von "Adapter" gelesen!?!
Sorry. Hab gerade nochmal im Eröffnungsthread die Bilder durchgesehen... so wie bei Sportler würde das bei mir dann ja auch aussehen. Also wandert die Klimabedienung ein Feld tiefer. Wenn man die Nichtrauchervariante nehmen würde... wäre dann anstelle des Aschenbechers ein leeres Fach oder ist das komplett zu?
Da gibt es einen Einsatz/ablagefach für die Nichtraucher Version. Musst du aber extra mitbestellen.
Ist beim Funktionsträger nicht dabei.