Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4376 Antworten
Grundsätzlich gibt es limitierende Bauteile.
Der Motor ist nicht direkt mit dem Antrieb verbunden, dazwischen ist noch ein Planeten Getriebe das mit dem zweiten Stator die Übersetzung regelt (je nachdem wie schnell das der Stator im Vergleich zum Motor dreht ändert sich das Übersetzungsverhältnis)...der Motor kann drehen ohne dass es sich auf den Antrieb auswirken muss, auch im Stand.
Außerdem dreht der Motor in einem bestimmten Drehzahl Bereich wo er die maximale Wirkung hat aber nicht Kräfte technisch sondern wo minimal eingespeiste Energie den max Output hat.
Ja beide leisten dann gleichzeitig aber maximal an unterschiedlichen Punkten, es ist dann nicht die Leistung beider einfach addiert.
Beim CVT hier ist es so, dass permanent der E-Motor (Stator) am Antrieb hängt und entweder antreibt, oder mitdreht (und Batterie geladen wird) oder "bremst" und die Batterie lädt.
Alles gut ;-)
Ja sicherlich gibt's limitierende Bauteile und möglicherweise gesteuerte Leistungsreduzierungen um Überlast zu verhindern.
Wenn ich richtig informiert bin, hat der neue Kuga dann auch das HF55 Getriebe drin, das ihn lt. Werksangabe von 0-100 in gut 7 sec sprinten lässt. Da darf man zumindest hoffen das auch der Tourneo damit angemessen bewegt werden kann ;-)
Hier noch ein Screenshot mit den Leistungs- und Drehmomentangaben bei den verschiedenen Drehzahlen. Ist so im Händlerangebot angegeben.
Ein bischen viel Theorie, untermauern würde dies wenn man die Drehmomentkurven des Elektromotors mit der des 2,5l Duratec Motors übereinander legen würde.
Die Angabe in den Fahrzeugdaten 205Nm + 320Nm sind erstmal als Addition zu verstehen, wie auch immer das in der Realität dann wieder aussieht.
Aber das sind natürlich die Peak Angaben zu was die Motorisierung fähig ist, ebenso wie ein Diesel sein max Drehmoment bei einer best Drehzahl hat.
Motoren von Elektrofahrzeugen bieten sofortiges Drehmoment und unmittelbare Beschleunigung von 0 an und halten diesen, an die Räder abgegebenen Drehmoment, in fast allen Situationen proportional zur Betätigung des Gaspedals.
Eine der ersten Teslamotoren halten 400Nm nachweislich von 0 bis etwa 5000 U/min linear, in diesem Bereich würde ein Benziner sein max. Nm als Peak ebenso erreicht haben.
Je nach Leistungsanforderung über das Gaspedal, kann die Software eines Hybrids die Drehmomente beider Motoren optimal "übereinander" legen/verschieben.
Gekoppelt mit einem Neigungssensor im Fahrzeug kann die Software zB Fahrprofile auf Steigungen erfassen und die abgegebene Leistung dahingehend optimieren.
Inwiefern das Ford mit den Hybridfahrzeugen löst, ist mir nicht bekannt.
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 17. März 2024 um 19:36:38 Uhr:
Alles gut ;-)
Ja sicherlich gibt's limitierende Bauteile und möglicherweise gesteuerte Leistungsreduzierungen um Überlast zu verhindern.
Wenn ich richtig informiert bin, hat der neue Kuga dann auch das HF55 Getriebe drin, das ihn lt. Werksangabe von 0-100 in gut 7 sec sprinten lässt. Da darf man zumindest hoffen das auch der Tourneo damit angemessen bewegt werden kann ;-)
Hier noch ein Screenshot mit den Leistungs- und Drehmomentangaben bei den verschiedenen Drehzahlen. Ist so im Händlerangebot angegeben.
Na das ist doch mal informativ:
Benziner max Nm bei 3000 U/min
Elektro max Nm von 0-3000 U/min
So kann die Steuerung über das stufenlose CVT Getriebe
die Drehzahl des Benziners so steuern das das entsprechende Drehmoment der Leistungsanforderung optimal passt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lexy528i schrieb am 16. März 2024 um 16:41:33 Uhr:
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 16. März 2024 um 16:17:59 Uhr:
Ich mach's einfach wie bei jedem Auto bisher und da zählt der A5 auch dazu, kaufen, abholen, 3 Dosen Unterbodenschutz besorgen auf die Hebebühne, Reifen ab, Auto abkleben und dann die ganzen drei Dosen Draufspritzen, fertig. Bisher hatte ich nie irgendwelche Probleme danach.Bestellt habe ich mit SWP2 und wenn das HA-Getriebe wirklich so frei sein sollte, lass ich mir nen kleinen Stoßschutz biegen und schweißen montiere den dran, fertig ist die Aktion.
(Ich möchte anmerken, wir haben das Auto als Familien-Altagsauto bestellt und auch vor dieses wenn nichts unvorhergesehenes passiert 7-10 Jahre zu fahren. Ist ein TC Sport AWD mit allem außer Panorama und Standheizung.)
Welche Farbe hast denn beim Sport genommen.
Wer hat noch den Sport bestellt mit welcher Farbe.
Kann mich einfach nicht entscheiden.Morgen am Sonntag haben meine 2 Händler in der Nähe verkaufsoffen.
Angeblich haben sie einige Tourneos und Transits da.
Erhoffe mir da Grey Matter und Magnetic zu sehen.
Hi, magnetic metallic haben wir jetzt genommen. Wollen erst chrome blue, aber irgendwie hat mir das auf gewissen Videos dann zu hell ausgesehen. Ein dunkles blau wäre einfach ein Traum gewesen, naja jetzt sieht er eben aus wie der Kuga
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 17. März 2024 um 21:18:23 Uhr:
Zitat:
@lexy528i schrieb am 16. März 2024 um 16:41:33 Uhr:
Welche Farbe hast denn beim Sport genommen.
Wer hat noch den Sport bestellt mit welcher Farbe.
Kann mich einfach nicht entscheiden.Morgen am Sonntag haben meine 2 Händler in der Nähe verkaufsoffen.
Angeblich haben sie einige Tourneos und Transits da.
Erhoffe mir da Grey Matter und Magnetic zu sehen.Hi, magnetic metallic haben wir jetzt genommen. Wollen erst chrome blue, aber irgendwie hat mir das auf gewissen Videos dann zu hell ausgesehen. Ein dunkles blau wäre einfach ein Traum gewesen, naja jetzt sieht er eben aus wie der Kuga
chrome blue steht rechts
Ja und wenn man auf YouTube Videos anschaut, sieht's im "Schatten" teilweise auch ganz gut aus, in der Sonne ist es mir zu hell und dann kommt zumindest für meinen Geschmack so ein Silberstich mit rein, einfach nicht mein blau. Ich finde blau mega, aber dieses passt mir gar nicht.....
Das Ford blau im logo in metallic, sowas nenn ich blau.
Zitat:
@allitroe schrieb am 17. März 2024 um 21:35:40 Uhr:
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 17. März 2024 um 21:18:23 Uhr:
Hi, magnetic metallic haben wir jetzt genommen. Wollen erst chrome blue, aber irgendwie hat mir das auf gewissen Videos dann zu hell ausgesehen. Ein dunkles blau wäre einfach ein Traum gewesen, naja jetzt sieht er eben aus wie der Kuga
chrome blue steht rechts
Ich habe auch Magnetic bestellt da auch mein Tourneo Grand Connect die Farbe hat. Finde aber auf Videos vom TC das er von den großen Flächen her anders wirkt, finde es sehr schön 😉
Finde das Magnetic auch echt schön in der Sonne.
Ohne Sonne schaut es schon verdammt dunkel.
Da hab ich Angst das sich der große L2 Kasten zu stark aufheizen wird.
Grey Matter sieht auf Videos in der Sonne schon fast wie Silber oder weiß aus.
Das eine ist zu hell das andere ist zu dunkel.
Das Digital Aqua Blue würde ich auch gern mal in Live sehen.
Sieht auf einem Foto gut blau aus aber auf dem anderen Foto wieder eher Türkis aus.
Jetzt am Sonntag beim Händler nur einen weißen Transit und einen silbernen Tourneo Titanium gesehen.
Bin auf den Magnetic als Active gespannt. Die silbernen Akzente und die silberne Dachrehling sehen bestimmt super aus.
Hat schon jemand mal das sog. Picknicklicht gesehen, wie könnte man sich das vorstellen?
Zitat:
@michimunich schrieb am 18. März 2024 um 18:58:37 Uhr:
Hat schon jemand mal das sog. Picknicklicht gesehen, wie könnte man sich das vorstellen?
Soweit ich das nach der Aussage eines Händlers verstanden habe, ist das Picknicklicht in der Heckklappe verbaut und ermöglicht ein Beleuchten des Bereichs unterhalb der Klappe, wenn man dort einen Picknicktisch hinstellt.
In Videos vom Campermodell Nugget habe ich ein entsprechendes Licht links und rechts oben in der Heckklappe gesehen (siehe Screenshot), das von Hand ausgerichtet werden kann. Ich nehme an, es wird sich beim TC um das gleiche Licht handeln.
Hier das Video, bei 19:32 wird das Licht gezeigt:
https://youtu.be/F9WCm9JhqXE?si=LSe9PNbiKIXxHv1T
Erstes echtes Angebot vom Händler mit Inzahlungnahme ziemlich enttäuschend. inkl Rabatt UND Inzahlungnahme Altfahrzeug muss ich immer noch über 53% vom Listenpreis drauf zahlen.
Zitat:
@fichtel13 schrieb am 18. März 2024 um 20:09:08 Uhr:
Erstes echtes Angebot vom Händler mit Inzahlungnahme ziemlich enttäuschend. inkl Rabatt UND Inzahlungnahme Altfahrzeug muss ich immer noch über 53% vom Listenpreis drauf zahlen.
und was gibst du in zahlung? also wie ist der aktuelle wert von deinem fahrzeug?
ich mein ich habe rund 27% rabatt bekommen.
und das ist schon ganz okay.
wenn du den gleichen rabatt bekommen würdest hätte dein auto laut händler ungefähr 20% ankaufswert vom listenpreis…
wenn du nen einigermaßen ausgestatteten titanium nimmst also vielleicht irgendwas um 12.000€.
Zitat:
@faSTest schrieb am 18. März 2024 um 20:50:31 Uhr:
Zitat:
@fichtel13 schrieb am 18. März 2024 um 20:09:08 Uhr:
Erstes echtes Angebot vom Händler mit Inzahlungnahme ziemlich enttäuschend. inkl Rabatt UND Inzahlungnahme Altfahrzeug muss ich immer noch über 53% vom Listenpreis drauf zahlen.und was gibst du in zahlung? also wie ist der aktuelle wert von deinem fahrzeug?
ich mein ich habe rund 27% rabatt bekommen.
und das ist schon ganz okay.wenn du den gleichen rabatt bekommen würdest hätte dein auto laut händler ungefähr 20% ankaufswert vom listenpreis…
wenn du nen einigermaßen ausgestatteten titanium nimmst also vielleicht irgendwas um 12.000€.
2017 Tourneo Custom L2 Titanium mit 100tkm
8 Fach bereift, abnb. AHK. 131PS
Ich finde da müsste deutlich höherer Ankaufspreis her