Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4376 Antworten

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 15. März 2024 um 16:34:32 Uhr:


Definitiv Einzelradaufhängung, konnte heute Fotos von einem Allrad machen...
Was mir allerdings aufgefallen ist: mit den Abdeckungen geht Ford sehr sparsam um.

Leckomio da ist ja so gut wie kein Unterbodenschutz zu sehen.
Sehe da nur das blanke Metall, ist des normal so. ???

Die Stahlblechteile sind natürlich schon lackiert, die Aufhängung fürs Allraddifferential ist aus Aluminium. Die Antriebswellen haben etwas Flugrost angesetzt.
Ich werde ihn sowieso gleich nach Erhalt (auf jeden Fall bevor ich das erste mal auf einer salznassen Strasse fahre) am Unterboden sowie alle Hohlräume Konservieren lassen. Kostet ca 700€.
Wenn man die Karre least kann man sich das sparen, ansonsten ist's schon allein für den Wiederverkaufswert vorteilhaft.
Und man erspart sich den grauenhaften Anblick, wenn man nach dem ersten Winter unters Fahrzeug schaut und schon alles rotbraun blüht ;-)

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 15. März 2024 um 16:49:50 Uhr:


War ein Tourneo. Es geht um die Unterboden Abdeckungen. Dass der Tourneo innen mehr abgedeckt hat war mir bewusst. Extra abmontiert wurde am Unterboden nichts, wird so ausgeliefert.

Habe hier ein Video entdeckt vom Transit, sieht genauso aus!

Ich glaube, da gibt es wohl keinen Unterbodenschutz mehr 😉

Der Dreck Perlt sofort wieder ab.......

https://www.google.com/search?...

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 15. März 2024 um 17:07:23 Uhr:


Die Stahlblechteile sind natürlich schon lackiert, die Aufhängung fürs Allraddifferential ist aus Aluminium. Die Antriebswellen haben etwas Flugrost angesetzt.
Ich werde ihn sowieso gleich nach Erhalt (auf jeden Fall bevor ich das erste mal auf einer salznassen Strasse fahre) am Unterboden sowie alle Hohlräume Konservieren lassen. Kostet ca 700€.
Wenn man die Karre least kann man sich das sparen, ansonsten ist's schon allein für den Wiederverkaufswert vorteilhaft.
Und man erspart sich den grauenhaften Anblick, wenn man nach dem ersten Winter unters Fahrzeug schaut und schon alles rotbraun blüht ;-)

Wird dann ein Sommerauto! Mit meinem Quad fahre ich auch nur bei Sonnenschein 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@R.ST schrieb am 15. März 2024 um 16:38:46 Uhr:


Hier nochmal den Scheinwerfer Test zum Ansehen 😉
https://www.google.com/search?...

Das Video ist doch hinlänglich bekannt. Und bestätigt letztendlich, dass das Licht nicht besonders gut ist. Wie üblich bei Ford sehr fleckige Ausleuchtung und für LED ist das Abblendlicht schwach auf der Brust. Und deinen alten Tourneo kannst du als Vergleich komplett vergessen. Das Licht von dem ist ja sehr schlecht. Du scheinst noch nie ein Auto mit richtig gutem Licht gefahren zu sein.

Ich hatte vor kurzen einen neuen Transit zur Probe übers WE und ich fand das LED Licht bei Nacht nicht schlecht.

Fahre Privat an 5er BMW mit Matrix LED und das ist natürlich besser, was aber auch klar und nicht vergleichbar ist.

Da fand ich die Verarbeitung an dem Scheißhaufen (sorry ist aber so) echt schlimm.

Kann euch gerne Bilder zeigen von Unterboden, Spaltmaßen usw…
War ein Vorführer mit 360km auf der Uhr.

Please show the pictures. Anyway anything you compare to BMW will be worse 🙂

Klar gerne hier die Fotos.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+2

Hier die nächsten…

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+2

Es war ein Transit Basis mit LED Licht in L1H1 als Vorführer mit 360km als ich ihn bekommen habe.
Bin rund 300km gefahren als 110 Ps Diesel mit Handschaltung.
Fand ihn auch sehr laut auf der Bahn bei 150 km/h.
Verarbeitung fand ich unter aller Sau.

Beim Tourneo sind ja hinten Radhaus Schalen verbaut aber darunter sieht es bestimmt genau so aus.

Zitat:

@lexy528i schrieb am 15. März 2024 um 18:52:32 Uhr:


Ich hatte vor kurzen einen neuen Transit zur Probe übers WE und ich fand das LED Licht bei Nacht nicht schlecht.

Fahre Privat an 5er BMW mit Matrix LED und das ist natürlich besser, was aber auch klar und nicht vergleichbar ist.

Da fand ich die Verarbeitung an dem Scheißhaufen (sorry ist aber so) echt schlimm.

Kann euch gerne Bilder zeigen von Unterboden, Spaltmaßen usw…
War ein Vorführer mit 360km auf der Uhr.

Du hast recht, besser geht immer.Dann kann ich auch einen Bugatti nehmen, der hat bestimmt bessere LED-BELEUCHTUNG. Aber derjenige ist hier nur am kritisieren und hat von Pupsen keine Ahnung. Liest falsch,denkt nicht mit und läßt Äußerungen an den Tag wo ich meine er ist hier falsch um nur Negatives Zeug an den Tag zu lassen. Woher soll er wissen, das ich noch nie ein Auto mit gutem Licht gefahren bin! Von der Gehaltsklasse was ich schon gefahren bin kann er nur träumen oder warum greift er mich an? Das haben schon andere hier gemerkt mit denen ich schon in Kontakt gekommen bin, sehe nicht nur ich so. Man braucht nur seinen Chatverlauf mal richtig lesen dann weiß man sofort Bescheid.

Zitat:

@lexy528i schrieb am 15. März 2024 um 16:51:13 Uhr:



Zitat:

@kestndoafa schrieb am 15. März 2024 um 16:34:32 Uhr:


Definitiv Einzelradaufhängung, konnte heute Fotos von einem Allrad machen...
Was mir allerdings aufgefallen ist: mit den Abdeckungen geht Ford sehr sparsam um.

Leckomio da ist ja so gut wie kein Unterbodenschutz zu sehen.
Sehe da nur das blanke Metall, ist des normal so. ???

Zum Thema Unterbodenschutz.
Ja, es im Vergleich zu anderen Fahrzeugen wenig Verkleidung.

Es wird sich jedoch wohl kaum um ein Fahrzeug vom Wave2 handeln, denn die gibts noch nicht. Ergo ist es ein Wave 1. Deswegen hat das komplett nackerte Metall dort auch noch nicht viel zu bedeuten.
Ein Blick in die Preisliste vom Wave1 zeigt einem als Option "Schlechtwegepaket 1". Was nichts anderes als ein "Unterbodenschutz auf Wachsbasis". Wenn man diese Option nicht wählt, dann fehlt das natürlich am Fahrzeug. Vielleicht schaut es deswegen aus, als wäre es einfach nur lackiertes Blech. Hätte der Käufer die Option gewählt, würde es vielleicht anders aussehen.

Bei Wave 2 steht dies nicht mehr in der Preisliste als Option drin. Ob es nun Standard ist oder nicht mehr verfügabar ist eine der Fragen an meinen Händler.

Zitat:

@lexy528i schrieb am 15. März 2024 um 20:15:42 Uhr:


Es war ein Transit Basis mit LED Licht in L1H1 als Vorführer mit 360km als ich ihn bekommen habe.
Bin rund 300km gefahren als 110 Ps Diesel mit Handschaltung.
Fand ihn auch sehr laut auf der Bahn bei 150 km/h.
Verarbeitung fand ich unter aller Sau.

Beim Tourneo sind ja hinten Radhaus Schalen verbaut aber darunter sieht es bestimmt genau so aus.

War bestimmt ein Montagsmodell und kein Serienreifes Modell!

Zitat:

@hendrykl schrieb am 16. März 2024 um 14:12:03 Uhr:



Zitat:

@lexy528i schrieb am 15. März 2024 um 16:51:13 Uhr:


Leckomio da ist ja so gut wie kein Unterbodenschutz zu sehen.
Sehe da nur das blanke Metall, ist des normal so. ???

Zum Thema Unterbodenschutz.
Ja, es im Vergleich zu anderen Fahrzeugen wenig Verkleidung.

Es wird sich jedoch wohl kaum um ein Fahrzeug vom Wave2 handeln, denn die gibts noch nicht. Ergo ist es ein Wave 1. Deswegen hat das komplett nackerte Metall dort auch noch nicht viel zu bedeuten.
Ein Blick in die Preisliste vom Wave1 zeigt einem als Option "Schlechtwegepaket 1". Was nichts anderes als ein "Unterbodenschutz auf Wachsbasis". Wenn man diese Option nicht wählt, dann fehlt das natürlich am Fahrzeug. Vielleicht schaut es deswegen aus, als wäre es einfach nur lackiertes Blech. Hätte der Käufer die Option gewählt, würde es vielleicht anders aussehen.

Bei Wave 2 steht dies nicht mehr in der Preisliste als Option drin. Ob es nun Standard ist oder nicht mehr verfügabar ist eine der Fragen an meinen Händler.

ich wollte zuerst das schlechtwegepaket 1 auch haben weil das schon thema bei der letzten generation war… konnte ich trotz wave 1 nicht bestellen…
jetzt gibt es das schlechtwege paket 2… was nichts anderes als ein unterfahrschutz für getriebe und motor ist…

Ich habe mir heute einen TC Titanium angesehen. Leider war keine Probefahrt möglich, da bereits verkauft gewesen. Nach der gestrigen Info ging der Blick gleich zum Unterboden. Der sah genau so aus wie auf den Bildern von gestern. Ich bin jetzt nicht vom Fach aber der Gesamteindruck war völlig ok. Hartplastik, ja - gibt es. Mir fehlt der Vergleich, ist aber so oder so kein ausschlusskriterium. Übrigens befinden sich in der C-Säule Airbags.

Deine Antwort
Ähnliche Themen