Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4335 Antworten

Im März

Die ersten neuen Transit Custom sind ja schon mal bei den Händlern eingetroffen. Bin mal gespannt wann der erste Tourneo Custom beim Händler steht.

Bis jetzt hat es Ford noch nicht mal geschafft einen Online Katalog zu erstellen. Oder hat jemand schon mal einen gesehen? Evtl. haben die Händler ja schon was.

Nein die haben auch noch Nix

Zitat:

@Custom66 schrieb am 4. November 2023 um 17:47:26 Uhr:


Die ersten neuen Transit Custom sind ja schon mal bei den Händlern eingetroffen. Bin mal gespannt wann der erste Tourneo Custom beim Händler steht.

Hatte ich doch bereits geschrieben, die ersten Tourneo Customs sind eingetroffen.

Klick mich

Ähnliche Themen

Zitat:

@luky315 schrieb am 3. November 2023 um 11:59:50 Uhr:


Ich hätte mal allgemeinere Fragen:
Wie viel Aufpreis zahlt man in der Praxis für den feineren Tourneo im Vergleich zu einem entsprechend konfigurierten Transit Kombi? Also mit Klimatisierungsmöglichkeit hinten, 2 Schiebetüren und 8 Sitzen bei beiden? Gibts für den einen oder anderen tendenziell mehr Rabatt oder macht das unterm Strich nicht so viel aus und man kann gleich zum Tourneo greifen?
Gibt es irgendwelche Infos zu den bleibenden Unterschieden? Der Transit Bus hat wie ich annehme kein Schienensystem hinten, hab dazu aber nichts gefunden.

Ich hatte auch mit dem Transit Custom geliebäugelt weil ich lieber 2 Flügeltüren hinten hätte anstelle der großen Heckklappe. Preislich taten sich beide Fahrzeuge im Konfigurator kaum etwas. Habe aber kein rabattiertes Angebot eingefordert weil der Transit tatsächlich starre Sitze / -bänke hat. Das Schienensystem und die einfache Dreh- /Ausbaufähigkeit der Sitze hatten für mich höchste Prio um beispielsweise mit 6 Sitzen (2-3-1) und großem Kofferraum verreisen zu können.
Die Info dass der Transit def. kein Schienensystem hat ergibt sich aus der gemeinsamen Online-Betriebsanleitung.
Dort gibt es Fahrzeuge mit und ohne Schienen. Da der Tourneo immer Schienen hat und der Transit keine optionale Nachrüstbarkeit laut Preisliste anbietet, bedeutet dies im Umkehrschluss, dass der Transit Custom in der zweiten Reihe feste Einzelsitze und in der dritten Reihe eine feste Sitzbank hat.

Laut Konfigurator haben Transit Kombi und Tourneo bei vergleichbarer Ausstattung fast keinen Preisunterschied - da wäre es schon eine schlechte Idee, zum Transit zu greifen, außer man will keine Schienen und keine Innenverkleidung... Sparmöglichkeit bleibt die 600€ Schiebetür auf der Beifahrerseite, die soweit ich es verstanden habe der Transit nur optional und der Tourneo immer hat.

Tourneo hat die 2. Schiebetür erst ab Active serienmässig.

Der Transit dürfte hinten auch schlechter (Schall-) isoliert sein.

Die Winterreifenauswahl ist mit den erforderlichen Lastindizes/Traglastzahlen und möglichen Felgengrößen auch sehr bescheiden.
Unter den Premiumreifen gibts kaum welche mit richtig guten kombinierten Werten gemäß Reifenlabel der Hersteller.
Entweder ist zB die Rollwiderstandszahl oder das Abrollgeräusch mittelmäßig.
Bei Ganzjahresreifen ist es ähnlich, bei den 235er hab ich zB nur einen Reifenhersteller gefunden welcher zum erforderlichen Lastindex ein Reifen anbietet.

Zitat:

@michimunich schrieb am 6. November 2023 um 16:07:39 Uhr:


Bei Ganzjahresreifen ist es ähnlich, bei den 235er hab ich zB nur einen Reifenhersteller gefunden welcher zum erforderlichen Lastindex ein Reifen anbietet.

Hast Du schon die COC-Papiere? Es gibt Ganzjahresreifen doch ab Werk - ich ordere seit 15 Jahren ausschließlich die Ganzjahresreifen über Ford und es waren bisher immer Goodyear Vektor (+).
Wäre auch absolut unwirtschaftlich die Reifen eigenständig zu beschaffen und aufziehen zu lassen. Die Sommerreifen bekommt man ohne Felge nicht mehr verkauft.

Zitat:

@laserlock schrieb am 6. November 2023 um 17:46:16 Uhr:



Zitat:

@michimunich schrieb am 6. November 2023 um 16:07:39 Uhr:


Bei Ganzjahresreifen ist es ähnlich, bei den 235er hab ich zB nur einen Reifenhersteller gefunden welcher zum erforderlichen Lastindex ein Reifen anbietet.

Hast Du schon die COC-Papiere? Es gibt Ganzjahresreifen doch ab Werk - ich ordere seit 15 Jahren ausschließlich die Ganzjahresreifen über Ford und es waren bisher immer Goodyear Vektor (+).
Wäre auch absolut unwirtschaftlich die Reifen eigenständig zu beschaffen und aufziehen zu lassen. Die Sommerreifen bekommt man ohne Felge nicht mehr verkauft.

Ne Papiere hab ich noch keine.
Der Goodyear Vector 4Seasons hat für meinen Geschmack nicht so wirklich gute Tests, und 73db ja ein nicht wirklich leiser Reifen. Aber Ganzjahresreifen sind eh keine Option, da wir im Raum Münchner Süden ein Fahrzeug
mit Winterbereifung benötigen (das 2te KfZ steht schon auf Ganzjahresreifen).

Meine Unruhe liegt eher in der eingeschränkten Felgenauswahl laut Preisliste. Die 215/17" Y-Design Serienfelgen des Active Modell, welche auch auf dem Trial Modell (auf youtube vids zu sehen) montiert sind, sind mein Geschmack nach gar nicht gelungen. Die 215/17" Sport Design Felgen vom Sport Modell wiederum treffen mein Geschmack, sind aber nicht für Active verfügbar (lediglich im Zubehör sind sie käuflich).
Also blieb erstmal die 235/19" für Active zu nehmen und evtl dann die Sport Felgen für Winterbereifung...

We will see...evtl erweitert Ford ja noch die Felgenpalette ;-))

Haben sich da Lochkreis etc zum Vorgänger geändert?

Zitat:

@fichtel13 schrieb am 6. November 2023 um 18:54:29 Uhr:


Haben sich da Lochkreis etc zum Vorgänger geändert?

Ja, das sind 6 Loch Felgen. Da der tourneo/transit custom als VW Bus kommt dürfte die Felgenauswahl deutlich besser werden als beim Vorgänger. Was den Nachrüstmarkt betrifft.

Zitat:

@fichtel13 schrieb am 6. November 2023 um 18:54:29 Uhr:


Haben sich da Lochkreis etc zum Vorgänger geändert?

Ist ja kein Facelift sondern ein völlig neues Auto.

Das ist mir klar, heisst nicht automatisch dass alles zwingend anders sein muss. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen