Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4361 Antworten
Zitat:
@fichtel13 schrieb am 7. November 2023 um 11:51:03 Uhr:
Das ist mir klar, heisst nicht automatisch dass alles zwingend anders sein muss. :-)
Stimmt, Lochkreis war beim MK5 zum MK 6 auch identisch.
Transit Custom und Tourneo Custom gibt es seit 2012. Von 2016 bis 2023 wurde ein Facelift produziert. Nun folgt MK2.
Der Lochkreis ist eine leidiges Thema beim Transit/Tourneo. Seit 1965 ist der Lochkreis mit 5x160 der gleiche. Nur die Einpresstiefe haben sich etwas verändert. Da aber der Transit das einzige Auto mit diesem Lochkreis war, gab es fast keine schöne Felgen zu kaufen.Es hat bis 2015 gedauert bis sich Hersteller erbarmt habe AluFelgen für die Transits/Tourneos ins Programm zu nehmen. Vorher gabe s fast nichts (Ausser in UK...). Jetzt gibt es endlich eine Fülle an Alufelgen von 15" bis 20"! Und was macht Ford? Erfindet wieder einen neuen Lochkreis den es an keinem anderen Auto gibt, schön blöd!
Seit kurzem sind Betriebsanleitungen zum Tourneo Custom online verfügbar:
Ähnliche Themen
Hm, da steht mal nichts zu Seitenairbags hinten drinnen?
Elektrische Heckklappe ist dann wohl auch erstmal auf Eis gelegt.
Das Handbuch ist bereits seit Monaten online…
Diesen Text habe ich jetzt auf der Produktseite von Ford zum Transit Custom entdeckt. Ganz unten, rechts neben dem letzten Bild.
Demnach sind hinten doch Airbags vorhanden. Alles andere wäre bei einem neu entwickeltem Auto auch ein Witz...
"AIRBAGS
Um eine hohe Insassensicherheit zu gewährleisten, bietet der neue Ford Transit Custom mehr Airbags als je zuvor. Der Beifahrerairbag befindet sich nun im Dach und gibt somit Platz in der Instrumententafel frei. Die zweite Sitzreihe wird durch Rückfenster-Airbags geschützt und die Seitenairbags befinden sich auf der Rückseite der Vordersitze, zum Schutz vor seitlichen und schrägen Frontalkollisionen."
kann aber sein dass dies nur für den Transit Custom gilt denn der Tourneo hat das Schienensystem. Ferner kann man die Sitze der 2. Reihe um 180 Grad versetzen. Umso variabler das Sitzkonzept ist, umso schwierigerer der Insassenschutz.
🙂
Also gute Nachricht, hinten sind für beide Sitzreihen serienmäßig durchgehende Vorhangairbags vorhanden, die aus dem Dachhimmel kommen.
Vorne gibt es sogar einen Far Side-Airbag zwischen Fahrer- und Beifahrersitz.
Ein freundlicher Ford Händler hat mal genau nachgefragt!
Nur gut, wenn die Airbags auch jederzeit vom Fahrzeugnutzer deaktivierbar sind. Ein Transit soll schließlich nicht nur Personen transportieren können.
Ansonsten kann es schnell bei einem Unfall unnötig teuer werden, wenn hinten keine Sitzerkennung verbaut ist.
hat jetzt schon irgendjemand seinen Tourneo?
Warte auf Preisliste des voll elektrischen, und Erfahrungen. Also bis Ende 2024 dann 😁
Zitat:
@Subbilein schrieb am 12. November 2023 um 20:19:50 Uhr:
Ansonsten kann es schnell bei einem Unfall unnötig teuer werden, wenn hinten keine Sitzerkennung verbaut ist.
Man kann den Test entnehmen dass alle 8 bzw. 9 Sitze des Tourneo Custom überwacht werden (Gewichtssensor vs. Gurt angelegt). Wenn man einen Sitz entfernt muss konsequenterweise die Überwachung des Sitzes entfallen. Aber wie der Transit mit starren Sitzen das Thema handelt, keine Ahnung 🙄
Zitat:
@Simon2289 schrieb am 13. November 2023 um 16:41:21 Uhr:
hat jetzt schon irgendjemand seinen Tourneo?
Die Frage, die sich dabei stellt, ist: Steht schon einer bei den Händlern? Vermutlich nur sehr vereinzelt oder?