Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4452 Antworten
@kestndoafa danke, gutes Video, ja das steht bei mir auch in den ersten 30 Tagen nach erhalt an
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 23. September 2024 um 11:31:24 Uhr:
Hatten wir das Video von der Konservierung schon?
https://www.youtube.com/watch?v=l7_rWFQWv3g
Was kostet so eine Art der Versiegelung ungefähr?
Hm, ich bin da jetzt kein Experte aber bei 4 Tagen mit Material wirst so um die 1500 +/- 300€ rechnen müssen.
Sind ja alleine schon 32 Arbeitsstunden....
In anderen Foren gibt es wohl ne Versiegelung (2 Tage Arbeit) für 800 €.
Ähnliche Themen
Ich spiel mit dem Gedanken, mir einen neuen Tourneo Custom L1 zu kaufen. Der soll dann auch länger als ein paar Jahre behalten werden, mindestens 10 Jahre.
Die im Video gezeigte Konservierung schaut schon sehr gut aus. In welchem Kostenrahmen bewegten sich denn die Massnahmen, und wie lange steht der Wagen dafür in der Werkstatt?
Zitat:
Hatten wir das Video von der Konservierung schon?
https://www.youtube.com/watch?v=l7_rWFQWv3gIch denke das ist die wichtigste Maßnahme die man bald nach Erhalt des Fahrzeuges machen lassen sollte, auf jeden Fall vor dem ersten Salz auf der Straße. Zudem trocknet das Zeug schneller und besser wenn's draußen noch warm ist, direkt auf die nasse Straße sollte man danach nicht.
Ab 2800€ hatte den mal angefragt, aber der hat keine freien Termine mehr, nur Warteliste.
uff, ab 2.800€, dass ist jetzt doch sogar über meinen Erwartungen .....
--> Also wenn ab, dann sicher beim großen Umfang eher so 3500 - 4000€... das sprengt dann doch meinen Rahmen und ich machs entweder (wie bei meinem A5 und dem A4) selber oder suche mir was akzeptables für max 1500€ (Aber dann muss ich schon sehr überzeugt sein wenns über 1000€ hinausgeht)
In über 30 Jahren Autobesitz habe ich noch nie bei einem den Unterboden versiegeln lassen. Hatte auch noch nie Probleme damit...
Zitat:
@Latzenpratz schrieb am 23. September 2024 um 14:00:08 Uhr:
In über 30 Jahren Autobesitz habe ich noch nie bei einem den Unterboden versiegeln lassen. Hatte auch noch nie Probleme damit...
Jetzt wäre natürlich noch interessant wie alt deine Autos sind wenn du sie abgibst, wie viele KM pro Jahr und wo du unterwegs bist.
Hallo, Ich habe meinen TC L2 Titanium mit einem 150 PS Diesel-Motor und Schaltgetriebe am Samstag abgeholt und damit direkt 500 km gefahren. Bestellt habe ich vor einem Monat ein gerade an Händler angeliefertes und noch verfügbares Fahrzeug.
Ich war nach der ersten Fahrt sehr zufrieden. Im Eco-Modus bei 120-130 km/h lag der Verbrauch bei 7,3 L. Das Platzangebot ist immens (habe blind bestellt) und die Flexibilität der Sitze mit dem guten Preisleistungsverhältnis in seiner Klasse sind mMn die unschlagbaren Punkte. Bisher also alles top und im Oktober darf sich der TC auf die Reise nach Südfrankreich machen, dann weiß ich mehr.
Ps: ich spielte lange mit dem Gedanken einen Hyundai Staria Prime zu kaufen und das hätte ich beinahe gemacht, aber dann nach der Probefahrt habe ich wegen der Sitze im Staria gezögert und mich kurzfristig doch für den TC entschieden.
Zitat:
@lukasz81 schrieb am 23. September 2024 um 14:26:40 Uhr:
Bisher also alles top und im Oktober darf sich auf die Reise nach Südfrankreich machen, dann weiß ich mehr.
Wir sind Mitte bis Ende Oktober ebenfalls zum "Einfahren" mit unserem neuen PHEV in Süd-Frankreich unterwegs 😎
Hi Leute,
ich stehe auch kurz vor ner Bestellung eines TC Titanium X L2 mit 170PS und noch ein paar anderen Extras...
Wir hadern aktuell noch mit der Tatsache dass ja ab Wave3 Matrix LED verbaut werden soll... Bin da etwas verwöhnt von Autos mit gutem Licht, das ist für mich ein wichtiges Sicherheitskriterium.
Von daher würde es mich tierisch ärgern, wenn ich jetzt bestelle, und dann ein Auto ohne Matrix bekomme, und die Matrix Leuchten dann im TitX standardmäßig enthalten wären...
Die Ford Händler halten sich hier natürlich verständlicherweise mit Aussagen und Versprechen zurück...
Hat hier jemand evtl. ein paar Insider-News? Normal sollte die neue PL ja im September Oktober erscheinen, oder?
Zitat:
@simonhoechst schrieb am 23. September 2024 um 14:36:46 Uhr:
Von daher würde es mich tierisch ärgern, wenn ich jetzt bestelle, und dann ein Auto ohne Matrix bekomme, und die Matrix Leuchten dann im TitX standardmäßig enthalten wären...
Die Ford Händler halten sich hier natürlich verständlicherweise mit Aussagen und Versprechen zurück...
Hat hier jemand evtl. ein paar Insider-News? Normal sollte die neue PL ja im September Oktober erscheinen, oder?
in der UK-PL ist das eine optionale Thematik mit den Matrix-LEDs - also keine Serie bei TitaniumX.
Die aktuelle Online-Anleitung ist nur für Fahrzeuge bis 13.10.2024 zuständig. Es ist damit zu rechnen, dass anschließend technische Änderungen erfolgen. Typischerweise würde ca. im Laufe des Oktobers eine neue PL erscheinen.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 23. September 2024 um 14:50:57 Uhr:
in der UK-PL ist das eine optionale Thematik mit den Matrix-LEDs - also keine Serie bei TitaniumX.
Doch, wird nach aktuellem Stand Serie beim Titanium X sein. Zitat aus der Preisliste bei der Serienausstattung:
"Matrix LED Headlamp with Glare Free High Beam - From Bundle 2 Wave 3 Late 2024"
Außerdem wird (von Anfang an) auf der Seite vom TC in UK damit geworben, dass dort Matrix-LED vorhanden ist.
Auf https://www.ford.co.uk/cars/new-tourneo-custom nach unten gehen auf "The Full Range" und dann dort schauen, was beim Titnium X steht.