Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4452 Antworten
@R.ST habe noch ne frage!!!
Du sagtest 185km im hybrid-Modus.. meinst du auto Modus? Oder sport Modus.🙂
@R.ST schrieb am 20. September 2024 um 23:50:27 Uhr:
So, da bin ich nochmal. Habe die erste Nachtfahrt hinter mich gebracht. Das LED Licht ist sehr hell und leuchtet auch die Fahrbahn sehr gut aus. Da ich jetzt ca.1000 km gefahren bin ,habe ich mal auf das Gas getreten. WOW, damit habe ich nicht gerechnet. Im Verbrenner Modus glatte 175 km/h und Hybrid Modus sogar 185 km/h. Von 160 keine Spur. Sogar beim hochziehen von 150 bis Endgeschwindigkeit gab es noch einen kleinen Schub und wurde in den Sitz gedrückt. Das Auto oder mein TC gebe ich nie wieder her. Einfach Traumhaft. Und das bei ca. 2,5 Tonnen hätte ich im Leben nicht gedacht.
Zitat:
@Torti schrieb am 21. September 2024 um 17:24:57 Uhr:
@R.ST habe noch ne frage!!!Du sagtest 185km im hybrid-Modus.. meinst du auto Modus? Oder sport Modus.🙂
@R.ST schrieb am 20. September 2024 um 23:50:27 Uhr:
So, da bin ich nochmal. Habe die erste Nachtfahrt hinter mich gebracht. Das LED Licht ist sehr hell und leuchtet auch die Fahrbahn sehr gut aus. Da ich jetzt ca.1000 km gefahren bin ,habe ich mal auf das Gas getreten. WOW, damit habe ich nicht gerechnet. Im Verbrenner Modus glatte 175 km/h und Hybrid Modus sogar 185 km/h. Von 160 keine Spur. Sogar beim hochziehen von 150 bis Endgeschwindigkeit gab es noch einen kleinen Schub und wurde in den Sitz gedrückt. Das Auto oder mein TC gebe ich nie wieder her. Einfach Traumhaft. Und das bei ca. 2,5 Tonnen hätte ich im Leben nicht gedacht.
[/quote
Im Normal Modus. Nicht Sport oder Spargang.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich stehe sehr oft mit nem 2000kg WoWa auf, zum teil nassen, Wiesen.
Das ist doch kein Grund dagegen. Wir fahren auch seit 5 Jahren mit unserem Frontantrieb Passat Diesel TDI + DSG den 1800KG Wohnwagen in allen möglichen gefilden. Bisher sind wir überall durchgekommen, meistens fährt man das große Teil eh mit Mover in die Parkposition.
Jeder hat andere Anforderungen, wenn du auf einer durchnässten Wiese (wie ein Schwamm) stehst und das Teil ist eingesunken (trotz Unterlagen) zieht das kein Mover mehr raus. Auch mal ein Sand/Reitplatz. Wir ziehen dann mit dem 4x4 Spuren bis in den Matsch/Untergrund. Bei unserem Sport haben inzw. fast alle Allrad bei den Zugwagen. Das sind Sportveranstaltungen, da kann man sich leider den Untergrund nicht aussuchen. Aber ich denke wir sind hier die Ausnahme. Trotzdem schade dass es den PHEV nicht als Allrad gibt.
So.. ich habe jetzt mal ein von den Sitzen der ersten Sitzreihe von Bodenkabel getrennt, und den Sitz mal raus und umgedreht.. in der mitte der Sitzfläche sitzt ein Modul.. von da gehen 2 Kabel in den sitzt.. eins zum gurt.. Das zum gurt könnte der gurtstraffer sein. Die anderen beiden könnten evtl die sitzt heizung sein. Aber habe ja keine für die beiden außen.. hängen auf jeden fall am Strom..
Hallo
Lese seit längerem mit.
Haben meinen TC Titanium X im Oktober 23 blind bestellt. 170 PS Diese, Automatik, Frontantrieb
Auslieferung im August. Bestellt ohne Buisness Ausstattung, ohne Anhängerkupplung und ohne Panoramadach.
Hab jetzt knapp 5k km drauf.
Ich bin vorher nur Audi gefahren und bin etwas verwöhnt von der Automatik und von der Geräuschkulisse des Motors (sehr laut bzw nagelig)
Optisch sehr ansprechend innen wie außen und voll zufrieden.
Morgen habe ich ein Termin zum einstellen der Spaltmasse und zur Durchsicht. Das Radio hängt sich ab und zu auch mal auf. Aber dennoch zufrieden. Bilder siehe Anhang. Es folgen noch ein Fahrwerk und größere Felgen (aktuell 19“)
Grüße Markus
Hy @mr_kuhnert
Danke dir die Bilder, sieht cool aus, schwarz matt foliert?
Ja das die Ecken an den Spalten scheinbar passend gemacht werden (mit Hammer oder was auch immer, würde ja leider schonmal gepostet, wenn's so verformt ist, ist da leider auch nicht viel mit einstellen, klar spalt schon aber die Verformung bleibt)
Was hast den den auf den 5tkm für einen verbrauch und bei welcher Durchschnittsgeschwindigkeit?
Bzgl Felgen und Fahrwerk haben wir hier auch ein Thema, schau da mal rein und poste gerne wenn du was gefunden hast. Dankeschön
Ja, das mit der Verformung ist mir klar, nur die die Spalten sollten in meinen Augen wenigstens etwas einheitlich aussehen. Aber das Problem hat man mittlerweile bei jeden Hersteller, mal mehr mal weniger.
Felgen Fahrwerk steh ich mit H&R im Kontakt. Räder kommen im laufe des Jahres bestimmt auch von Herstellern - aber hab noch nix fixes im Auge. Da lohnt es sich auch vor dem Winter nicht noch ein Aufriss zu machen.
Folie nennt schimpft sich Stone grey matt.
Bei dem Verbrauch lieg ich grad bei 9.2 L - Durchschnittsgeschwindigkeit hab ich nicht drauf geachtet - bin ich aber ehrlich, das stört mich nicht. Wenn Tank leer dann wieder voll machen. Je nachdem fahr ich im Monat ca 1500 km.
3,5l Öl auf 14.500KM Ford sagt, das ist normal.
Ford 2l 170 PS Ford Tourneo Custom 2023/2024
Bei der V-max bin ich auch mal gespannt. Seit 2006 sind alle Ford Transit und Tourneos abgeregelt. Je nach Modell und Baujahr zwischen 157 und 180 km/h.
Hatten wir das Video von der Konservierung schon?
https://www.youtube.com/watch?v=l7_rWFQWv3g
Ich denke das ist die wichtigste Maßnahme die man bald nach Erhalt des Fahrzeuges machen lassen sollte, auf jeden Fall vor dem ersten Salz auf der Straße. Zudem trocknet das Zeug schneller und besser wenn's draußen noch warm ist, direkt auf die nasse Straße sollte man danach nicht.