Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4324 Antworten
Beim Kuga PHEV war es so, dass der Verbrenner bei einem Kick down auch bei "EV jetzt" angegangen ist. Seit einem Softwareupdate letztes Jahr wurde das dann geändert, da blieb der Verbrenner dann trotzdem aus.
Siehe https://www.motor-talk.de/.../...date-ist-geschichte-t7460801.html?...
Daher würd ich jetzt mal davon ausgehen dass er in der Situation auch beim Tourneo ausbleibt.
Hat jemand von den PHEV Besteller schon neuere Infos / Updates bzgl. Lieferzeiten?
Das Werk in der Türkei soll ja bald "Sommerpause" machen.
Zitat:
@michimunich schrieb am 21. Juni 2024 um 10:07:43 Uhr:
Hat jemand von den PHEV Besteller schon neuere Infos / Updates bzgl. Lieferzeiten?
Das Werk in der Türkei soll ja bald "Sommerpause" machen.
Falsches Forum
-> https://www.motor-talk.de/.../...tourneo-custom-2024-t7577426.html?...
Nur weil es im allg. Forum zum spezifischen Fahrzeug als Fragestellung gepostet ist, würde ich es nicht gleich als "im falschen Forum" gepostet sehen, Mr. Wayne. ;-)
Ähnliche Themen
Falsches Thema... besser? 🙂
Wayne interessierts
Aktuell scheint es bei Ford immer noch keine klare Übersicht oder ausstattungsspezifische Angabe zur Fahrzeughöhe zu geben. Ich stehe gerade fast beim Abschluß einer Bestellung, mir fehlt aber die genaue Höhenangabe. Ich möchte die PHEV Version in L1 haben und schwanke zwischen Titanium X und Active, wobei mir der Active generell etwas höher erscheint, auch mit Entfall der Dachreling. Bei Ford finde ich nur die Höhenangabe als Bereich von 1959 - 2040. Kennt hier jemand vielleicht mehr Details zu den möglichen Höhen?
Von einem Händler habe ich gehört, dass die Active Version per se zumindest keine größere Bodenfreiheit hätte und entsprechend nicht höher sei. Von der Logik her würde ich sagen, der Titanium X ist aufgrund der 19“ Räder etwas höher.
Ist doch Eigentlich verständlich die ca.Angabe! Je nach Ausstattung ist der Tc höher oder Tiefer. Da kann Dir nur der Händler weiterhelfen, so wie Du es bestellen würdest. Es git ja alleine schon 4 Felgen Reifen Kombinationen! Dann klappbare oder Feste Dachrehling/Träger u.s.w. Überlege mal wieviele Kombinationen es gibt auch mit Gewicht je nach Ausstattung. Wenn du ihn unter 2,0 m benötigst, würde ich alles Weglassen, was über der Dachkannte hinaus gehen würde.
Hmm theoretisch müsste, wenn der Active keine höhere Bodenfreiheit als die anderen Modelle hat, bei der 19" Bereifung mit dem Titanium und Titanium X dieselbe Höhe haben, sofern die Modelle je mit derselben Ausstattung am Dach konfiguriert werden.
Der Trail dürfte möglicherweise eine höhere Bodenfreiheit haben.
Ich hab meinen Active mit "Entfall der Dachreling" bestellt.
Dann wird evtl. die Höhe durch das schwarze Antennenmodul am Dach limitiert...?
Da wie schon erwähnt, mir die" Radkastenfreiheit" beim TC etwas zu luftig ausfällt, ist eine Tieferlegung um die 20mm vorne und 50mm hinten, das 1ste was durchgeführt wird.
Falls jemand Lust hat, ein bisschen zu lesen:
https://www.autozeitung.de/...-custom-2024-fahrbericht-206266.html?...
Zitat:
@OlliBe. schrieb am 23. Juni 2024 um 19:45:32 Uhr:
Falls jemand Lust hat, ein bisschen zu lesen:https://www.autozeitung.de/...-custom-2024-fahrbericht-206266.html?...
Nur langsam wiederholt sich alles, nichts was Neu oder Interessant wäre
Mal eine Frage zum Gepäcknetz / Trennung
Wenn ich im L1 die 3. Bank ausbaue
Gibt es von Ford ein Gepäcknetz, mit dem ich den Laderaum sicher abtrennen kann?
Oder vielleicht von einem anderen Hersteller?
Guten Morgen liebe Communitiy gibt es hier schon ein paar Teilnehmer, die ihren TC haben und was zum Thema Unterbodenschutz sagen kann? Teilweise wurde ja bemängelt, dass die TC‘s ohne Unterbodenschutz ausgeliefert worden sind?
Guten Morgen,
bei einem Händler hier steht ein Transit Custom. Der ist reichlich mit Wachs versehen. Verkeidungen am Unterboden fehlen allerdings. Das haben wir aber hier auch schon besprochen, und waren der Meinung das eher als Vorteil zu sehen. Denn den Dreck und damit de Feuchtigkeit hinter den Verkleidungen bekommt man erst recht nicht weg.