neues Modell A6

Audi A6 C6/4F

hat jemand eine Ahnung wann vom A6 das komplett neue Modell auf den Markt kommt? Die E-Klasse ist schon da und BMW legt im Sommer mit dem 5er nach. Wann aber kommt der neue A6, das Facelift ist ja erst ein Jahr alt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Aber ich sehe es schon kommen, Audi bringt den neuen 3,0 tdi mit 300 PS in naher Zukunft und ist ganz Stolz darauf, ein riesen Tammtamm an Marketing wird veranstaltet und dann kommt BMW mit dem 750d/550d ( R6 mit 3 Liter Hubraum und TRITURBO - Aufladung, ist ímmerhinin gerade in Entwicklung ! ) der verblässt warscheinlich einen A8 4,2 tdi, und selbst wenn er "nur" mithalten kann sollte das Audi endlich mal zu denken geben !
Vollkommener Quatsch, Audi wird immer im Gesamtkonzept vorne sein! Denn die Audi-Designer bringen dann nämlich zeitgleich einen Mini-Facelift für den A6! Bestandteile werden u.a. sein:

- ein an der Front rundum laufendes Tagfahrlicht aus farbigen (wie geil ist das! boh ey! muß ich gleich bei eBay für meinen Audi 50 nachkaufen!) Energiesparlampen (LEDs sind ja sowas von out!)

- eine Chromspange für den Aschenbecherdeckel

- ein silberner "quattro rulez da woerld" Schriftzug am Heck

Diese "Technikpaket" kostet nur 1500 EUR Aufpreis. Vorsprung durch Technik halt, sowas hat sonst keiner! Nicht mal BMW!

Die Serienausstattung wird gleichzeitig optimiert durch Wegfall der Beifahrersonnenblende (der muß beim Fahren ja nicht unbedingt die Augen offen haben...), der Beleuchtung im Handschuhfach (will ja niemand sehen, was für ein Unrat dort drin liegt) , der Gasdruckfeder an der Motorhaube (das Licht dort haben sie ja schon vor Jahren erfolgreich wegrationalisiert) und der Isofix-Befestigung hinter dem Fahrersitz (eine reicht da hinten ja, der Trend geht zur 1-Kind-Familie).

Im Ernst: Audi hat massiv geschlafen .. bzw. das "Blut" war die ganze Zeit nur in den Hirnen der TFL-Designer, Controller und Marketing-Idioten konzentriert. Obwohl ein Diesel mit 350 PS eigentlich auf unseren Straßen kein Mensch mehr braucht (200 bis 250 PS reichen auch zum zügigen Überholen vollkommen aus), muß Audi da was bieten. Man will ja schließlich mit BMW mithalten können...

Weiteres Beispiel für den Winterschlaf: ACC. Das System im (teuren) A6 kann sogar noch weniger als das im billigeren Passat (in der Version bis 0 km/h bei DSG-Fahrzeugen).

Und... BMW ist schon seit Jahren im (alten!) 5er noch weiter voraus, mit Stop/Start-Automatik. Und was macht Audi ? Zieht jetzt gerade mal in der Spitzenklasse (A8) auf den Stand, den BMW schon seit Jahren in der Oberklasse (5er) hat....

Und wenn Audi 2011 so ein moderneres System mit Stop/Start-Automatik im neuen A6 bringt, wird es VW sicher schon im neuen Passat haben. Und BMW wird 2011 oder 2012 das ganze vielleicht auch in den dann neuen 3er bringen...

6502

Ich weiss nicht, was solche Diskussionen immer sollen. Der A4 hat schon Start Stop, der D4 auch und der C7 wird das dann vrmtl. auch haben.

Das Acc im D4 is saugut, bins schon gefahren und im C7 wird das auch gut sein.
Von den anderen Spieleren ganz zu schweigen. Der D4 is so geil, da kann der 7er und S Tonne einpacken.
Fahrt den Mal und spielt mit der Technik, die meiner Meinung nach besser funktioniert als bei der Konkurrenz.

Die Qualitätsanmutung im C6 und c7 ist wesendlich höher als im Passat (oder im BMW- auch als die im neuen 5er), dafür verzichte ich auch gerne auf ne Lampe im Motorraum- wozu brauch ich da eine ??????? Willst du mitten in der Nacht auf der Landstrasse deine Motorabdeckung anschaun um festzustellen, dass du eh nichts machen kannst, oder willst du Nachts deine Xenon Birnen Brenner wechseln ?? lol

Isofix wurde zB auf Wunsch der Kunden aus der Serie genommen, weil der Trichter die Rückbank verschandelt- ich wünschte unser A5 hätte kein Isofix..

Bei BMW ist auch nicht alles Gold, was glänzt, haben Jahre lang einen privat und als Firmenwagen gehabt.
Ständig Probleme mit Vorderachse und Komfort Funktionen.

OK, der 535 D is ein Argument - dem ist (jetzt noch ) nichts entgegenzusetzen. Der ist ein Sahnemotor mit sauberem Verbrauch. Bin viele Tausend Km damit unterwegs gewesen.

Dennoch bin ich mit dem C6 zufriedener weil das Gesammtpacket stimmt. Bei BMW gibts den 535 zB nicht mit Allrad, zumal der Quattro vom Audi eh besser ist- bin oft in den Bergen.

Alles in allem ist das wie die alte Mac vs Pc Diskussion.

Man kann in beide Richtungen polemisieren- Nachteile hat alles und das gerne betriebene Cherrypicking führt zu nix..

Gruß

Edit: auf der BMW homepage kann ich auch nichts mehr vom 535d sehen

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


2.0 TDI, 177PS/380NM
3.0 V6 TDI; 204PS/400NM

.

Danach gäbe es keinen 2.7er mehr. Wäre dann wie bei BMW: 6 Zylinder = 3 Liter.

Der 2.0 TDI mit Registeraufladung wird schon solange angekündigt, ich glaub da nicht mehr dran. Und verbrauchen tun die auch nicht gerade wenig.

Ansonsten finde ich den neuen 5er optisch sehr gelungen. Frage ist nur, wie geräumig es drinnen zu geht 😕

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von simonhst


2.0 TDI, 177PS/380NM
3.0 V6 TDI; 204PS/400NM
Danach gäbe es keinen 2.7er mehr. Wäre dann wie bei BMW: 6 Zylinder = 3 Liter.

Der soll dann wegfallen. Irgendwo im Internet stand auch nochmal was zum Wegfall, aber das war natürlich auch nur eine Vermutung. Weiß jetzt auch nicht mehr wo ich es gelesen hatte. Dachte es wäre hier gewesen🙄

"Während BMW und Mercedes 204PS aus Biturbo-Vierzylindern zaubern, setzt Audi einen Dreiliter-V6 ein - der wird teurer und durstiger."

Hallo,

zum einen gibts den Biturbo schon allerdings wird er so nicht bei Audi erscheinen

Gruß

Wusler

Im T5 mit 180 PS und 400 Nm - macht so keinen Sinn bei Audi ...

Ähnliche Themen

Hallo,

die PS oder Nm-Zahl mein ich nicht. Der Motor wird eine andere Technik haben.

Gruß

Wusler

hallo
mich interessiert der 3,0tdi mit 245ps,es gibt doch schon den motor
im neuen a8 mit 250ps und 550NM.autobild kann vieles schreiben erstmal
abwarten was audi noch zusagen hat.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von simonhst


2.0 TDI, 177PS/380NM
3.0 V6 TDI; 204PS/400NM
.
Danach gäbe es keinen 2.7er mehr. Wäre dann wie bei BMW: 6 Zylinder = 3 Liter.

Der 2.0 TDI mit Registeraufladung wird schon solange angekündigt, ich glaub da nicht mehr dran. Und verbrauchen tun die auch nicht gerade wenig.

Ansonsten finde ich den neuen 5er optisch sehr gelungen. Frage ist nur, wie geräumig es drinnen zu geht 😕

Gruß DVE

der neue a6 baut auf der neuen längsmodularen plrattform des a8 auf, was dem platz innen auf jeden fall zugute kommen wird. wenn ich mir die bilder so ansehe vom avant, scheint dieser auch nicht mehr ganz so arg hinten (vom dach her) abzufallen. hoffe, daß da dann doch die ein odere andere bierkiste noch mit rein kann und man langsam bei audi lernt...auch wenn es ein lifestyle wagen ist...etwas mehr kofferraum dürfte es schon sein

Mich interessiert, ob es mit Erscheinen des A6 - neues Modell 2011 - auch die bekannten Businesspakete vom Start weg geben wird. Kann sich noch jmd. von euch erinnern, wie es beim Neustart des A6 4F gewesen ist?

Die aktuellen Pakete machen den A6 ja zur Zeit billiger als den A4, wo man für das große Navi 2,8 TEUR bezahlt, während man beim A6 für etwa die Hälfte noch die Freisprecheinrichtung Bluetooth und MuFU-LENKRAD dazu bekommt.

Mit Paketen kann man sich aktuell also noch für ca. 45 TEUR eine nette A6 Limo 2,7 TDI HS konfigurieren. Falls der neue A6 das nicht bietet, wäre interessant, wie lange man das alte (jetzige) Modell noch ordern kann (bis Mitte 2011 ?).

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Mich interessiert, ob es mit Erscheinen des A6 - neues Modell 2011 - auch die bekannten Businesspakete vom Start weg geben wird. Kann sich noch jmd. von euch erinnern, wie es beim Neustart des A6 4F gewesen ist?

Die aktuellen Pakete machen den A6 ja zur Zeit billiger als den A4, wo man für das große Navi 2,8 TEUR bezahlt, während man beim A6 für etwa die Hälfte noch die Freisprecheinrichtung Bluetooth und MuFU-LENKRAD dazu bekommt.

Mit Paketen kann man sich aktuell also noch für ca. 45 TEUR eine nette A6 Limo 2,7 TDI HS konfigurieren. Falls der neue A6 das nicht bietet, wäre interessant, wie lange man das alte (jetzige) Modell noch ordern kann (bis Mitte 2011 ?).

@f8274:

ja und nein.

Businesspakete gibt es für Großkunden auch relativ früh am Anfang (meist aber nicht direkt vom Anfang weg). Die stark subventionierten Businesspakete, sowohl für Großkunden als auch normale Kunden, gibt es idR immer erst nach einigen Jahren, beispielsweise kurz vor'm Facelift und am Ende der Laufzeit des Modells.

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Mich interessiert, ob es mit Erscheinen des A6 - neues Modell 2011 - auch die bekannten Businesspakete vom Start weg geben wird. Kann sich noch jmd. von euch erinnern, wie es beim Neustart des A6 4F gewesen ist?

Beim 4F A6 gab es die erste Zeit leider noch keine Businesspakete.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von f8274


Mich interessiert, ob es mit Erscheinen des A6 - neues Modell 2011 - auch die bekannten Businesspakete vom Start weg geben wird. Kann sich noch jmd. von euch erinnern, wie es beim Neustart des A6 4F gewesen ist?
Beim 4F A6 gab es die erste Zeit leider noch keine Businesspakete.

Paketangebote (wie zB das "Business Paket"😉 sind Teil der Verkaufsförder-programme, die in der Regel erst nach dem Abebben des Neuigkeitseffektes (1-2 Jahre) wirksam werden. Logischerweise schmälern Kundensparpakete den fahrzeugbezogenen Profit. Böse Zungen behaupten, dass die höhere Marge für den Hersteller in der ersten Phase des Modellzyklus gebraucht wird, um die Aufwendungen für das Ausmerzen der Kinderkrankheiten zu finanzieren 😁

Moin,

um das mal mit Fakten zu unterlegen..., der 4F kam im April 2004 auf den Markt. In den mir hier vorliegenden Preislisten von 02/2004 gab es noch kein Paket. 06/2004 gab es das S line Sportpaket plus, 02/2005 gab es zusätzlich das 25 Jahre quattro Paket und das s line Exterieurpaket. 10/2006 ist das 25 Jahre Paket wieder entfallen. Im Prospekt 03/2007 findet man dann das Businesspaket und das Businesspaket plus. Demnach haben die Businesspakete über zwei Jahre nach Markteinführung auf sich warten lassen. Prima, ich brauch erst 2013 wieder einen neuen...😁

Danke für die hilfreichen Ausführungen. Dann wird es beim neuen A6 wohl nichts vor 201372014 mit Businesspaketen, schade!

Es lohnt sich demnach in 2011 ein Fahrzeug zu bestellen, das 2012 abgelöst wird, weil es schöne Paketangebote haben wird.
Da fällt mir jetzt der A4 ein, der zumindest 2012 ein Facelit erhalten soll (es gibt ihn ja seit 2007, da wird es 2011 längst Zeit für Businesspakate😁) bzw. der 3er BMW, der ja auch 2012 neu erscheinen wird.

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Danke für die hilfreichen Ausführungen. Dann wird es beim neuen A6 wohl nichts vor 201372014 mit Businesspaketen, schade!

201372014???? Bin mir sicher so lange wird es nicht dauern! 😛

Nein, im Ernst. Mein Tipp ist das es zum Anfang, bis auf die die es beim A7 auch schon gibt, keine weiteren Pakete geben wird.

Beim A7 gibt es schon 2 Super-Pakete🙂

Für 5000Euro bekommt man das volle S-Line Programm🙂 Viel mehr braucht man auch nicht.

Das heisst die Basismotoriesierung mit klassengerechter Austattung wird ca 46Teuro kosten, billiger preiswerter als die Konkurenz😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen